Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …[[Altes Testament|Alte Testament]] überliefert die Geschichte von König [[König David|David]], der die verheiratete [[Batseba]] schwängert, während deren …r: Lass mir auf einer Schale den Kopf des Täufers Johannes herbringen. Der König wurde traurig; aber weil er einen Schwur geleistet hatte - noch dazu vor al
    34 KB (4.927 Wörter) - 09:47, 21. Mär. 2024
  • ARX*: [[Andreas von Arx]] FLÖTZINGER: [[Ildefons Flötzinger]] (Andreas)
    43 KB (4.971 Wörter) - 10:44, 26. Feb. 2024
  • …ref>{{B|Lk|1|32}}</ref>, als „Friedensfürst"<ref>{{B|Jes|9|6}}</ref>, als „König der Könige und Herr der Herrsmer"<ref>{{B|Offb|19|16}}</ref>, mehr wie jed …sich verwundert, Gott als Mensch geboren zu haben und selbst als obersten König"<ref>Prudentius, Dittochaeum, XXVII: P. L. LX, 102 A.</ref>.
    36 KB (5.830 Wörter) - 13:36, 25. Sep. 2019
  • …von Luxeuil|Kolumban]] (d. Jüngere) erreicht das Frankenreich und wird vom König als [[Mission]]ar unterstützt. Die irofränkischen Klöster sind vom Bisch …all Edessas ([[1141]]) <br>''Anführer'': Deutscher König Konrad III., Frz. König Ludwig VII.<br>''Ergebnis'': Christliche Niederlagen von Dorylaion und vor
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • …hrt'', in ''Pfadfinder Mariens'', 2. Quartal (1990), S. 1</ref> [[Matthias König]] im [[Bistum Paderborn]],<ref>Thomas Hippel, [http://www.soester-anzeiger. …(DPSG). Maßgeblich an der Neugründung beteiligt waren Günther Walter und [[Andreas Hönisch]], der zu jener Zeit noch Angehöriger der [[Jesuiten]] war (spät
    24 KB (3.095 Wörter) - 16:33, 28. Jan. 2022
  • …laubensbekenntnis]] - [[Vater unser]]'', übersetzt und herausgegeben von [[Andreas Wollbold]], [[Echter Verlag]] Würzburg 2008, S. 35 (304 Seiten, ISBN 978-3 …werden ähnliche Forderungen von den kaiserlichen Gesandten wiederholt. Der König von Frankreich machte in der Denkschrift, die er am 3. Januar 1563 durch se
    20 KB (2.919 Wörter) - 16:18, 21. Jun. 2024
  • …ch zu der Zeit über das heutige gesamte nordbayerische Franken erstreckte. König [[Heinrich II.]] plante in Ostfranken ein eigenes Bistum zu errichten, der Der Dom wurde am Geburtstag König Heinrichs II. (Kaiserkrönung 1014) durch den Patriarchen [[Johannes IV. vo
    35 KB (4.818 Wörter) - 12:54, 21. Aug. 2023
  • …sind die seit dem Spät-Mittelalter bezeugten deutschen Nachdichtungen:<ref>Andreas Heinz in: [[LThK]] 3. Auflage, Band 6, Sp. 680.</ref> Eine teilweise Übert …Heiller]] u. a.) verdanken dem eucharistischen Gesang ihre Entstehung.<ref>Andreas Heinz in: [[LThK]] 3. Auflage, Band 6, Sp. 680+681.</ref>
    19 KB (2.939 Wörter) - 17:07, 21. Mär. 2024
  • …ostelgrabes im äußersten Nordwesten Spaniens im Zeitraum 818 bis 834 unter König Alfonso II. von Asturien und die Legendenbildung über die Translation des …s an die biblisch überlieferte Hinrichtung des Apostels in Jerusalem durch König Herodes Agrippa I. im Jahr 44 und die Errichtung eines Grabmals
    26 KB (3.693 Wörter) - 11:25, 27. Jan. 2022
  • …ller legen, um ihn so selbst dem König zu überreichen? Und könnte dann der König ihn anders als mit Freuden aus der Hand der Königin annehmen, welche diese …n Nazareth|Mariens]]'', Übertragung, Einführung und Erläuterung von P. Dr. Andreas Back, [[Miriam Verlag]] Jestetten 1971 (165 Seiten; ISBN 3-87449-032-3; Kir
    54 KB (9.110 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024
  • …]], auf welche ihn seine Mutter vorbereitete, empfing er 1971 (durch Janis Andreas Pavlovsky). Ein Jahr später empfing er die heilige [[Firmung]] in der kath * Raymond de Souza (Hrsg.): [[König]] [[Heinrich VIII.]]: ''Verteidigung der Sieben Sakramente'', mit einer Ein
    31 KB (4.075 Wörter) - 12:04, 8. Jun. 2024
  • …h von neuem an sie und fragte: »Was soll ich dann mit dem tun, den ihr den König der Juden nennt?« Da schrien sie: »Kreuzige ihn!« Pilatus entgegnete: » …r das Recht über Jesu Leben und Tod. Es bereitete ihm Genuß, ironisch vom »König der Juden« zu sprechen, doch in Wirklichkeit war er schwach, feige und unt
    37 KB (6.209 Wörter) - 12:46, 12. Apr. 2017
  • …Diözese von Vilnius gegründet und zu ihrem ersten Bischof der Franziskaner Andreas ernannt, der bereits Missionar unter Euren Stämmen gewesen war. König Jogaila, ein Mann von reinem und edlem Herzen, führte ein durch christlich
    28 KB (4.406 Wörter) - 09:12, 31. Mai 2016
  • …zu folgen. Die ersten Jünger - [[Petrus|Simon Petrus]] und seinen Bruder [[Andreas]], [[Jakobus]] und seinen Bruder [[Johannes]] - rief er von ihren Fischerne [[Prophet]]en und auch viele [[Heilige]], [[Priester]], [[König]]e, Staatsmänner und Heerführer (z. B. [[Jungfrau von Orleans]]) haben ei
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • …pag. 251.</ref> Danach erklärte er, dass er Seine Majestät, den polnischen König, ersucht habe, nicht nur die Bischöfe mit allem Gefolge zu beschützen, so …rüder zuerkannt wurden. Als in den zwischen den Kosaken und dem polnischen König unterzeichneten Verträgen die Vernichtung der Union der Ukrainer mit dem A
    68 KB (10.840 Wörter) - 08:47, 28. Apr. 2018
  • …). P. Jean F. Barbier (Franziskaner), Abt Hubert Noots (Prämonstratenser), Andreas Guay (Oblate) und Gerardo Escudero (Claretiner), P. Giovanni Mix (Resurrekt …s Quasten, die Ordenspriester Abt Bernardo Capelle (Benediktiner), [[Josef Andreas Jungmann]] (Jesuit), Gregorio Martinez de Antonana (Claretiner), die Priest
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …den. Edith Stein bezieht sich gerne auf Königin Ester, die alleine vor dem König Atraxerxes für ihr Volk einsteht, als die Vernichtung der Juden im ganzen * Andreas Uwe Müller: ''Grundzüge der [[Religionsphilosophie]] Edith Steins'', Albe
    53 KB (7.813 Wörter) - 14:20, 20. Jul. 2023
  • * ''Singt dem König Freudenspalmen''. Motette für Chor SATB, in: ''Musica sacra'', 134 Jg., He * Andreas Kuschbert, ''Großer Einsatz für neue Musik'', in: ''Heinrichsblatt, Katho
    33 KB (4.278 Wörter) - 20:10, 11. Aug. 2022
  • …Christi|Blute Christi]] teilnimmst." (Catech. Myst., 5, 21f).<ref>[[Josef Andreas Jungmann]]: ''Missarum Sollemnia, Eine genetische Erklärung der römischen …den allmächtigen Gott verachtet und ihm die Ehre verweigert.<ref> [[Josef Andreas Jungmann]]: ''Missarum Sollemnia'', S. 473 (siehe Literatur); [[Mansi]] X,1
    61 KB (8.786 Wörter) - 07:49, 22. Jun. 2024
  • Als Abraham zurückkehrte, zog ihm Melchisedech, der König von Salem, entgegen. Er brachte Brot und Wein zum Opfer dar; denn er war ei …inigen bis zur Erde." "Da sprachen die Brüder: "Willst du vielleicht unser König werden?"
    201 KB (35.014 Wörter) - 09:36, 26. Jun. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)