Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …tes Gnade den ganzen Reichtum der Schriftkenntnis geschenkt hat ».<ref> [[Alexander IV.]], Schreiben „[[Delectabile nobis]]“ vom [[11. März]] [[1256]]; …X.]], [[Motu proprio]] “[[Doctoris angelici]]” vom 29. Juni 1914. [[AAS]] VI (1914) 339. </ref>
    48 KB (7.314 Wörter) - 13:21, 31. Mär. 2020
  • "Einen Mann, der gerade vom Feld kam, Simon von Zyrene, den Vater des Alexander und des Rufus, zwangen sie, sein Kreuz zu tragen" (Mk 15,21). Der Evangelist Markus bezeichnet Simon von Zyrene als "Vater des Alexander und des Rufus" (15,21).
    45 KB (7.570 Wörter) - 12:39, 25. Feb. 2021
  • …rn in der gleichen Liebe zur Wissenschaft frei verbunden sind.<ref> Vgl. [[Alexander IV.]], Schreiben an die Universität Paris vom 14. April 1255, Einleitung: …e an die Vertreter der Nationen vom 4. Oktober 1965: Insegnamenti di Paolo VI, III (1965), S. 508. </ref> ist, erforscht mit Hilfe ihrer Katholischen Uni
    78 KB (11.414 Wörter) - 09:31, 4. Mai 2022
  • [[Paul VI.]] <br> …lische Konstitution Romano pontifici eligendo Seiner Heiligkeit Papst Paul VI. über die Vakanz des [[Apostolischer Stuhl|Apostolischen Stuhles]] und die
    76 KB (11.555 Wörter) - 09:32, 7. Aug. 2019
  • …er in Bonn – Doku – Zum 95. Geburtstag von Benedikt XVI.|52582|Autor=Film: Alexander Krylow|Datum=16. April 2022|size=1:12:45 Std.}}</ref>, von 1963 bis 1966 an …humb|left|Kardinalserhebung (1977)]]Am 25. März 1977 ernannte Papst [[Paul VI.]] ihn zum [[Erzbischof]] von [[Erzbistum München und Freising|München un
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • …ischer Erzbischof von Aleppo, Pierre Dib, maronitischer Bischof von Kairo, Alexander Scandar, Bischof von Assiut, Gabriel Gesù Jacob, Titularbischof von Eritro …Peter Richards (Passionist), Msgr. Edouard Bourgeois und William F. Kelly, Alexander Carter, Bischof von Sault Sainte Marie; Salvatore Russo, Bischof von Acirea
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …wieder die Freiheit zurückgegeben wird.“<ref> [[Gregor der Große]], Epist. VI 12, [[PL]] LXXVII 803.</ref>- Darum ziemt es sich, und es entspricht ganz… …in der Religion'“.<ref> [[Lactantius]], Oivinae Institutiones V 16, [[PL]] VI 559.</ref>
    44 KB (7.138 Wörter) - 18:47, 9. Aug. 2023
  • [[Pius VI.]] <br> (Quelle: PAPST PlUS VI. Apostolische Konstitution AUCTOREM FIDEI vom 27. August 1794 an alle Chris
    99 KB (15.273 Wörter) - 12:36, 26. Aug. 2020
  • VI. Zu dieser Vorbereitung gehört der Fünfjahresbericht, wie er vom Kodex (c …Aus diesem Grund wurden in den Pontifikaten Innozenz’ IV. (1243-1254) und Alexander IV. (1254-1261) zahlreiche Dispensen gegeben.<ref> Bullarium Romanum,III.…
    85 KB (13.015 Wörter) - 20:10, 15. Mai 2022
  • VI. Zu dieser Vorbereitung gehört der Fünfjahresbericht, wie er vom Kodex (c …Aus diesem Grund wurden in den Pontifikaten Innozenz’ IV. (1243-1254) und Alexander IV. (1254-1261) zahlreiche Dispensen gegeben.[10]
    85 KB (12.925 Wörter) - 17:36, 13. Feb. 2024
  • …wurden. In dem geistlichen Seminarium in Wilna, gegründet durch den Zaren Alexander I., zwang man den Hörern der beiden Riten eine Lehre auf, die den römisch …, mit einem Zitat aus [[Gregor XVI.]] [[Inter gravissimos]], Pii IX. Acta, VI, 317</ref>
    68 KB (10.840 Wörter) - 08:47, 28. Apr. 2018
  • === VI. Christus hat eine [[Kirche]] gestiftet und die [[Apostel]] und deren Nachf …Priestern und Ordensleuten gemacht. (Die Brillen hat der Dominikanerpater Alexander von Svina erfunden; das Vergrößerungsglas, das Fernglas und den Brennspie
    105 KB (16.969 Wörter) - 16:30, 22. Mai 2023
  • Einen Mann, der gerade vom Feld kam, Simon von Zyrene, den Vater des Alexander und des Rufus, zwangen sie, sein Kreuz zu tragen. Und sie brachten Jesus an [[Datei:VI. Kreuzwegstation.jpg|miniatur|]]
    49 KB (8.222 Wörter) - 08:24, 26. Jun. 2021
  • …m Archiv der Opera Pia dell' Ospitalita Francese, die vom [[Papst]] [[Pius VI.]] Ende 1792 in [[Rom]] gegründet wurde und bis 1805 fortbestand zur Unter …willen geübt habt, indem ihr den Heiligen zu Diensten waret und seid" (Heb VI, 10). De Charitate Bd. 24, fol. 143. Vgl. E. Audard, a. a. O. 24: Katalog…
    168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
  • '''[[Paul VI.]]''' ** Band I/3a(1): Alexander Sand: ''Kanon. Von den Anfängen bis zum Fragmentum Muratorianum'', 1974 (1
    60 KB (7.955 Wörter) - 08:48, 27. Jun. 2024
  • == VI. Kapitel == == VI. Kapitel ==
    130 KB (21.561 Wörter) - 10:08, 10. Feb. 2023
  • Wie mein verehrter Vorgänger, der Diener Gottes Paul VI., betont hat, beginnt die Kirche, die zur Evangelisierung berufen ist, »si …t;an den sel. Msgr. Mykyta Budka, gestorben im Gulag von Karadzar;an Msgr. Alexander Chira, der über zwanzig Jahre lang der beliebte und hochherzige Oberhirte
    104 KB (16.505 Wörter) - 11:16, 11. Sep. 2018
  • [[Paul VI.]] <br> …es XXIII., Anspr. Iubilate Deo, 8. Mai 1960: [[AAS]] 52 (1960) 466. [[Paul VI.]], Homilie in der Vatikanbasilika, 20. Okt. 1963: [[AAS]] 55 (1963) 1014.<
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • …rumdam evangeliorum ''. Vollständige deutsche Erstübersetzung. Nika Verlag Alexander Häusler Landshut ([[Bayern]]) 1997 (155 Seiten; ISBN 978-3-00-000414-8 Pp. * ''Das Buch vom Wirken Gottes'', [[Liber divinorum operum]], Band VI, Mit überarbeiteter Übersetzung von [[Mechthild Heieck]], 2012/2013 (1./2
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • …tät des christlichen Lehramtes richtete<ref>Auch Eusebius berichtet [h. e. VI 36, 3], dass Origenes einen Brief an Kaiser Philippus Arabs [244—249] und
    136 KB (21.979 Wörter) - 18:01, 11. Nov. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)