Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *[[Gerard]], Gründer des Johanniterordens in Jerusalem († 1120) - im Martyrologium von 2004 nicht …ubentius von Kobern|Lubentius]], Priester, († 13. Oktober in der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts)
    5 KB (586 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • …sie selbständige Verlegerin des [[Stella Maris Verlag]]s. Nach Durchlaufen des Referendariats (2007-2009) unterrichtet sie derzeit die Fächer Deutsch und …er das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von [[Edith Stein]], [[
    5 KB (632 Wörter) - 12:39, 17. Jan. 2015
  • : und [[Petrus Maria Alcalde Negredo]], Mönch, Märtyrer, : und [[Petrus von Alcantara Bernalte Calzado]], Novize, Märtyrer,
    6 KB (843 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • …[Heilige]]r und war Mitglied der christlichen Urgemeinde und der Begleiter des Apostels [[Paulus]] auf dessen erster Missionsreise. Barnabas ist der Beiname des [[Levit]]en Josef, eines Vetters des [[Evangelist]]en [[Markus]]. Er war Diasporajude, der Sohn eines jüdischen
    3 KB (433 Wörter) - 08:16, 20. Apr. 2022
  • '''[[Datei:Petrus Faber A.jpg|miniatur|Der heilige Petrus Faber]]''' '''Peter Faber''' [[SJ]] oder '''Petrus Faber'''; Favre) (* [[13. April]] [[1506]] in Le Villaret, bei Genf Hochsav
    10 KB (1.538 Wörter) - 20:05, 23. Nov. 2021
  • …1960, 11. Kapitel: S. 334 (1. Auflage; 451 Seiten; mit [[Druckerlaubnis]] des bischöflichen Seckauer OrdinariatesGraz vom 6. Februar 1960, Zl, 452.</ref …n Sententiae und Florilegia hinaus die Eigenbezeichnung für die Hauptwerke des 12. Jahrhunderts.
    6 KB (842 Wörter) - 13:32, 30. Dez. 2021
  • …n privat "als Versuch zur Lösung der Katechismus-Frage" durch Verminderung des Lernstoffes, Reduzierung abstrakter Begriffe, größere Anschaulichkeit und * ''Erklärung des Katechismus'' (3 Bde, 1904 [6. Auflage], 1911 [7. Auflage]).
    5 KB (600 Wörter) - 08:51, 16. Apr. 2021
  • * [[Petrus Armengol]], Mönch : [[Petrus Canisius]], Mönch, Priester, Kirchenlehrer
    5 KB (621 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • * [[Timotheus]], Mitarbeiter des Apostels Paulus, Bischof von Ephesus, Märtyrer (?) : und [[Titus]], Schüler des Apostels Paulus, erster Bischof von Kreta
    5 KB (623 Wörter) - 14:53, 2. Dez. 2015
  • …Taufe]] eingegossen oder geschenkt. Sie sind die eigentlichen [[Tugend]]en des [[Christ]]en und sind [[übernatürlich]]. Man nennt sie auch die theologis …offnung und Liebe unter der Leitung Christi wandeln und verharren.''<ref>[[Petrus Canisius: Catechismus maior#Von den Geboten der Kirche]].</ref>
    5 KB (704 Wörter) - 13:29, 22. Mär. 2022
  • : und [[Petrus Maubant]], Priester, Mönch, Märtyrer, * Abschluss des Festes der Erhöhung des kostbaren und lebenspendenden Kreuzes
    5 KB (602 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • …800 Märtyrer von Otranto]] in [[Italien]] († 14. August 1480), Anerkennung des Martyriums * Wann ? Anerkennung des Martyriums von fünf [[Jesuiten]]:
    3 KB (271 Wörter) - 09:10, 19. Dez. 2020
  • …chen) ist [[Pfarrer]] im [[Bistum Aachen]], Gründer und einer der Sprecher des [[Netzwerk katholischer Priester|Netzwerkes katholischer Priester]]. …it]] im internationalen [[Priesterseminar]] der [[Priesterbruderschaft St. Petrus]] in [[Wigratzbad]] im Allgäu tätig.
    4 KB (466 Wörter) - 12:02, 11. Aug. 2023
  • …er Gallier, Bischof von Sitten, Abt von St. Moritz († Ende des 8. / Anfang des 9. Jahrhunderts) (= der dritte Theodor von Sitten ?) * [[Petrus II.]], Abt in La Cava
    4 KB (526 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • ==Hintergrund zur Weihnachtsbotschaft des Papstes== …, stimmte der Vater der Christenheit als Ausdruck des Dankes für die Gnade des Heiligen Jahres das [[Te Deum]] an.
    4 KB (579 Wörter) - 18:08, 7. Jun. 2019
  • : [[Petrus Fourier]] ([[Pierre Fourier]]), Pfarrer, Ordensgründer * Amonius, Bischof von Essna, Märtyrer zur Zeit von Petrus I., dem 7. Patriarchen von Alexandria
    5 KB (649 Wörter) - 13:24, 9. Sep. 2017
  • …on [[Jesus Christus]] und der kirchlichen Überlieferung nach der Verfasser des [[Johannes-Evangelium|Johannes-Evangeliums]], der drei [[Johannes-Briefe]] [[Datei:Johannes der Theologe.jpeg|thumb|right|Ikone des heiligen Johannes]]
    7 KB (1.014 Wörter) - 08:09, 13. Apr. 2024
  • …tagen ausdrücken. Er wurde am 2. Februar 1947 vom [[Franziskaner]] Pater [[Petrus Pavlicek]] gegründet. Der Fokus liegt heute besonders auf der [[Neuevangel …[[Traude Gallhofer]] hat zusammen mit dem Vorstand die Leitung inne. P. [[Petrus Pavlicek]] war Leiter von 1947-1982, sein Assistent ab 1976 P. [[Benno Miko
    12 KB (1.672 Wörter) - 10:00, 30. Dez. 2021
  • …nannt '''Levi''', gehörte zu den zwölf [[Apostel]]n und gilt als Verfasser des nach ihm benannten ersten [[Evangelium]]s. Das [[Markusevangelium]] gibt an, daß er der Sohn des [[Alphäus]] war.
    5 KB (652 Wörter) - 20:08, 21. Dez. 2020
  • * Märtyrer des Klosters von Konstantinopel, Mönche († um 485) * [[Petrus Igneus]] († 1089)
    4 KB (489 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)