Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …fes, wurde ihr [[Seelenführer]]. Er teilte Verena mit, der Bischof von St. Gallen, sein ehemaliger Lehrer Dr. [[Karl Johann Greith]], suche Leute fürs arme
    6 KB (883 Wörter) - 19:54, 13. Feb. 2021
  • …eiligsten Sacramentes]], Neu bearbeitet von einem Priester des Bistums St. Gallen, Ausgabe mit 30 Stunden, Verlag des Pelikan Lindau / Schaan, 1898 (2. Aufla
    11 KB (1.372 Wörter) - 19:06, 15. Sep. 2023
  • …e Lebensaufgabe erinnert.1977 verstarb Drexel nach kurzer Krankheit in St. Gallen und wurde in auf dem Friedhof von Batschuns im Vorarlberg beigesetzt.
    7 KB (931 Wörter) - 17:55, 1. Feb. 2024
  • …10073032/ Papst Franziskus als radikaler Reformer: Wunschkandidat der »St. Gallen Mafia«] www.freiewelt.net am 15. Dezember 2017</ref> ==St. Gallen-Gruppe==
    38 KB (5.155 Wörter) - 08:32, 27. Nov. 2023
  • …ng-Solo und Orgel. Uraufführung: 27.&nbsp;April 2002, Stiftsbibliothek St. Gallen, im Rahmen der Veranstaltung: ''Augustinus, Afrikanitaet Universalitaet''.
    14 KB (1.902 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • …ige Wortlaut verzeichnet erstmals das Psalterium des Abtes Wolfcoz von St. Gallen im [[9. Jahrhundert]]. Das Gloria gehört zu den frühesten (9. Jahrhundert
    10 KB (1.320 Wörter) - 19:24, 28. Jul. 2018
  • …ündeten Stifte und Klöster (etwa [[Weltenburg]] an der Donau um 617; [[St. Gallen]] 719). Die Mission in Mittel- und Norddeutschland wurde durch das Wirken… …itte 8. bis Ende 10. Jh.) waren große Klöster wie [[Reichenau]] oder [[St. Gallen]] und (Frauen-)Stifte wie [[Gandersheim]], [[Quedlinburg]] oder [[Gernrode
    17 KB (2.349 Wörter) - 09:26, 23. Mär. 2022
  • …, Genf und Freiburg|Lausanne, Genf und Freiburg]], [[Bistum St. Gallen|St. Gallen]], [[Bistum Sitten|Sitten]] und im [[Erzbistum Freiburg]] (Breisgau). :Hochfest im Bistum Basel, Chur, St. Gallen, Sitten und Lausanne-Genf-Fribourg: 25. September
    20 KB (2.999 Wörter) - 07:21, 25. Sep. 2019
  • …ite Abt nach derselben, Joachim Eichhorn (1544-1569) aus Wil im Kanton St. Gallen, wird der zweite Stifter desselben genannt, und zwar nach bieder Beziehung,
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • …ion]] in Rom beauftragt. Huonder will sich dann nach Wangs im Kanton Sankt Gallen zurückziehen, in der die Piusbruderschaft eine Schule, das "Institut Sanct
    24 KB (3.193 Wörter) - 08:28, 22. Mär. 2021
  • …mentes]]. Druck und Verlag des Emmanuel Rottweil (Württemberg), Buchs (St. Gallen) 1926+1928; In Fraktur abgedruckt.
    19 KB (2.770 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2024
  • …inus, Afrikanitaet Universalitaet''. Autograph in der Stiftsbibliothek St. Gallen.
    33 KB (4.278 Wörter) - 20:10, 11. Aug. 2022
  • …Barmherzigkeit_Messbuch%20und%20Lektionar.pdf Die Messe beim] [[Bistum St. Gallen]].
    9 KB (1.407 Wörter) - 07:38, 20. Mai 2016
  • → [[St. Gallen-Gruppe]]
    13 KB (1.770 Wörter) - 20:08, 3. Mär. 2023
  • …l , abgerufen am 18. Mai 2022</ref> und intellektuelle Leitfigur der [[St. Gallen-Gruppe]] (sie dort !). Er galt zu Lebzeiten als progressiver Vordenker in…
    13 KB (1.808 Wörter) - 18:17, 11. Feb. 2023
  • St._Gallen.jpg|miniatur|left|330px|Offiziumsgesang aus dem Cantatorium St. Gallen]] …gen. Diese frühe Notationsform, die in St. Gallen ([[923]] Cantatorium St. Gallen) und in Metz ([[930]] Codex Laon) ihre bedeutendste Ausprägung erhielt, wa
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • …(ca. 540) und St. Mura; einige Glocken in Schottland und Wales, die in St. Gallen ([[Schweiz]]), der sogenannte "Saufang" in Köln ([[Deutschland]]) und eine * Die ''Gallusglocke'' in St. Gallen ist die älteste Glocke der Schweiz (7./8. Jahrhundert).
    32 KB (4.556 Wörter) - 10:40, 3. Jan. 2017
  • *Stiftsbezirk in St. Gallen (siehe auch Stiftsbibliothek und Stiftskirche) (1983)
    35 KB (4.150 Wörter) - 11:55, 29. Aug. 2015
  • …te Fassung eines Vortrags, der am 13. November 1977 in der Tonhalle zu St. Gallen gehalten wurde. [[Mediatrix Verlag]] Wien 1978 (204 Seiten; ISBN 3-85406-00
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • …rheiligsten Sacramentes, Neu bearbeitet von einem Priester des Bistums St. Gallen, Ausgabe mit 30 Stunden, Verlag des Emmanuel Rottweil 1926+1928 (2. Auflage
    32 KB (4.449 Wörter) - 17:05, 21. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)