Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[Datei: Die_Lausbuben_des_Lieben_Gottes.JPG|thumb|right| von [[Wilhelm Hünermann]] ]] …ligen Messe]] bringen sie stellvertretend für die ganze Gemeinde die Gaben von Brot und Wein zum Altar.
    7 KB (949 Wörter) - 14:17, 19. Sep. 2023
  • ''' [[Datei:Wilhelm Hünermann.jpg|thumb|Wilhelm Hünermann]]''' ''' Wilhelm Hünermann ''' (* [[28. Juli]] [[1900]]n in Kempen, Niederrhein; † [[28.
    10 KB (1.388 Wörter) - 19:35, 3. Nov. 2021
  • * [[Amalberga von Tamise]] (von Gent), Nonne, Mystikerin * [[Amalberga von Maubeuge]], Herzogin, Nonne
    6 KB (783 Wörter) - 19:15, 18. Sep. 2019
  • '''Diözesanbischof''' ist [[Wilhelm Krautwaschl]] seit 16. April 2015 …Bistums umfaßte am Beginn lediglich 13 Pfarren und einen schmalen Streifen von Seckau über das Murtal und die Stubalpe in das Kainachtal und zur Mur bei
    8 KB (937 Wörter) - 17:17, 6. Apr. 2018
  • * [[Beocca]], Abt von Chertsey in Surrey, Märtyrer, :und [[Torthred]] von der Abtei Thorney, Märtyrer († um 870)
    4 KB (541 Wörter) - 14:50, 6. Mai 2022
  • …ist mit 7 Stationen vollständig erhalten. Er wurde zwischen 1506 und 1508 von [[Adam Krafft]] geschaffen. |Gestiftet um 1500 von Heinrich Marschalk von Rauheneck.
    15 KB (1.921 Wörter) - 11:21, 29. Mär. 2016
  • * [[Burkhard von Beinwil]], Priester * [[Caesarius von Heisterbach]], Mönch († 1237) (HK)
    5 KB (598 Wörter) - 19:15, 18. Sep. 2019
  • * [[Anna von den Engeln Monteagudo]], Nonne († 1686) * [[Arcontius]], Bischof von Viviers († 740 - 745)
    5 KB (556 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • * [[Eumère]] (Évmère), Bischof von Nantes († 527) * [[Johannes von Capestrano]], Mönch
    5 KB (603 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • …2. Januar 2021</ref> des [[Erzbistum Köln|Erzbistums Köln]] und Rektor der von Kardinal [[Rainer Woelki]] initiierten Kölner Hochschule für Katholische …as Aufbaustudium im Bereich Kanonisches Recht, das er unter der Begleitung von Prof. Dr. [[Winfried Aymans]] im Jahr 1999 mit der theologischen Promotion
    8 KB (1.069 Wörter) - 17:27, 15. Dez. 2023
  • * [[Eumère]] ([[Évmère]]), Bischof von Nantes († 527) * [[Johannes von Capestrano]], Mönch
    5 KB (606 Wörter) - 13:29, 9. Sep. 2017
  • …t]] [[2023]] in Brig) war [[Erzbischof]] und war [[Apostolischer Nuntius]] von 2009-2018 in [[Österreich]]. …]] aus der Schweiz zum [[Theologie]]studium nach [[Rom]]. Er empfing durch von [[Kardinal]] [[Alfred Bengsch]] am 10. Oktober 1969 die [[Priesterweihe]].
    4 KB (471 Wörter) - 17:34, 1. Feb. 2023
  • :[[Aureus]], Bischof von Mainz, Märtyrer, :und [[Creszenz von Mainz]], Märtyrer,
    5 KB (687 Wörter) - 13:22, 9. Sep. 2017
  • …ei:Kloster-Fischbachau-Ehm.Klosterkirche.jpg|miniatur|Zweite Klosterkirche von 1100 (St.-Martins-Münster)]] …ern des Klosters Hirsau übertragen. Kurz darauf entsandte der damalige Abt Wilhelm des Klosters Hirsau zwölf Mönche nach Margaretenzell. Die Anzahl der Mön
    6 KB (841 Wörter) - 08:33, 27. Apr. 2022
  • * [[Aurelianus]], Bischof von Arles * [[Aureus]], Bischof von Mainz, Märtyrer,
    5 KB (643 Wörter) - 18:55, 9. Sep. 2017
  • * [[Adaltrude]], Mutter von Geraud (Gerald) * [[Alberich]], Bischof von Utrecht
    5 KB (677 Wörter) - 12:42, 16. Sep. 2017
  • '''Heinrich Wilhelm Pfeiffer''' [[SJ]] (Prof., Dr. phil. ; * [[22. Februar]] [[1939]] in Tübin …h intensiv mit dem [[Turiner Grabtuch]], dem Veronikabild und dem Schleier von [[Manoppello]]. Seit 2019 lebte er im Peter-Faber-Haus in Berlin-Kladow,…
    5 KB (677 Wörter) - 16:32, 16. Dez. 2021
  • * Aleth (Aleidis, Alice) von Dijon, Mutter * [[Ambrosius]], Bischof von Mailand, Kirchenvater (Tag der Bestattung)
    5 KB (570 Wörter) - 21:22, 30. Mär. 2018
  • …987 wurde er zum Dr. theol. [[promoviert]], 1996 zum Dr. iur. can. habil.. Von 1997-2001 war er ordentlicher Universitätsprofessor für [[Kirchenrecht]] …chen Rechts im kirchlichen Rechtsbereich aufgrund des Codex iuris canonici von 1983'', [[EOS Verlag St. Ottilien]] 1998 (336 S, ISBN 978-3-88096-353-5 Pp.
    6 KB (723 Wörter) - 10:31, 20. Nov. 2020
  • : [[Cyrill von Saloniki]], Mönch (Eintreffen im Großmährischen Reich), :und [[Method von Mähren]], Erzbischof von Pannonien und Mähren (Eintreffen im Großmährischen Reich)
    5 KB (630 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)