Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …wann und weiß nicht wie und weiß nicht wo. Aber das weiß ich: wenn ich in Todsünde sterbe, bin ich verloren auf ewig. Wenn ich aber in der heiligmachenden Gna ''In die Hölle kommen alle, die im Zistander der Todsünde sterben.
    211 KB (34.149 Wörter) - 09:26, 9. Feb. 2024
  • …rtigung) Es war zwar die Buße allen Menschen, welche sich irgend mit einer Todsünde befleckten auch denen, welche durch das Sakrament der Taufe reingewaschen… …gt, die Priester, welche sich in einer (Oben, Kap. 4. und 6. von der Buße) Todsünde befinden, haben die Gewalt zu binden und zu lösen, nicht oder die Priester
    61 KB (9.638 Wörter) - 14:17, 13. Aug. 2018
  • …H]] 627, 780, [[Benedictus Deus|1002]], [[Laetentur caeli|1306]].</ref>) [[Todsünde]] sterben,<ref> [[DH]] 839, [[Laetentur caeli|1306]].</ref> werden der Ansc
    28 KB (3.891 Wörter) - 16:03, 13. Jan. 2024
  • …, da allgemein jede Verordnung und Gewohnheit abzuschaffen ist, die ohne [[Todsünde]] nicht beachtet werden kann. Daher darf, wer etwas durch Ersitzung erwirbt
    24 KB (3.851 Wörter) - 14:35, 14. Feb. 2024
  • …ob sie in Christo seien, zur Antwort geben: nein. Jeder, auf welchem eine Todsünde lastet, ist nicht in Christo. Wehe ihm, wehe der Mutter, die ihn geboren!… …ndschaft, wenn du in einer Sünde der Unzucht stirbst, oder in jeder andern Todsünde, so wirst du unfehlbar in die Hölle kommen. O Unglücklicher, wenn du nich
    85 KB (14.879 Wörter) - 12:39, 10. Jul. 2023
  • …führt zum [[Hölle|ewigen Getrenntsein von Gott]]. Deshalb ist nach einer [[Todsünde]] das [[Bußsakrament]] vor einer weiteren [[Sakramentale Kommunion|Sakrame
    33 KB (4.378 Wörter) - 09:34, 18. Jun. 2024
  • ====Todsünde - lässliche Sünde==== Schon im Blick auf diese Texte spricht die Kirche seit Jahrhunderten von Todsünde und von lässlicher Sünde. Diese Unterscheidung und die dabei verwandten B
    198 KB (31.882 Wörter) - 17:41, 25. Sep. 2023
  • 33 KB (5.081 Wörter) - 14:15, 13. Aug. 2018
  • Deshalb schreibt die Kirche vor: "Niemand, der sich einer Todsünde bewußt ist, darf ohne vorausgegangene sakramentale Beichte zur heiligen Eu Deshalb schreibt die Kirche vor: "Niemand, der sich einer Todsünde bewußt ist, darf ohne vorausgegangene sakramentale Beichte zur heiligen Eu
    82 KB (12.160 Wörter) - 09:19, 15. Jul. 2019
  • …h um [[Vergebung]] all meiner [[Schuld]] !"</ref> die "[[Vergebung]] der [[Todsünde]]n, wenn sie mit dem festen Entschluss verbunden ist, sobald als möglich d
    31 KB (4.513 Wörter) - 11:57, 18. Jun. 2024
  • Erste Art. Es kommt z. B. der Gedanke, eine Todsünde zu begehen; diesem Gedanken widerstehe ich augenblicklich, und er ist über '''35''' Lässlich sündigt man, wenn derselbe Gedanke, eine Todsünde zu begehen, herantritt und der Mensch ihm Gehör schenkt, indem er ein klei
    179 KB (30.188 Wörter) - 16:51, 14. Jul. 2023
  • …elen|Armen Seelen]] müssen noch darauf harren. Unge[[Taufe|tauft]] (ohne [[Todsünde]] vgl. [[DH]] 839) Verstorbene, werden bis zum [[Jüngstes Gericht|Jüngste
    36 KB (5.079 Wörter) - 12:58, 18. Jun. 2024
  • …lten ein Fehltritt vor, und man stürzt in die Tiefe, d. h. man begeht eine Todsünde. Auch der eifrige Christ ist davor nicht sicher. Um wie viel weniger die gr …in einziges Mal im ganzen Leben einen solchen Fall täten, nur eine einzige Todsünde begingen, müssten wir nicht zeitlebens und die ganze Ewigkeit hindurch fü
    236 KB (39.226 Wörter) - 15:37, 12. Feb. 2024
  • …lten ein Fehltritt vor, und man stürzt in die Tiefe, d. h. man begeht eine Todsünde. Auch der eifrige Christ ist davor nicht sicher. Um wie viel weniger die gr …in einziges Mal im ganzen Leben einen solchen Fall täten, nur eine einzige Todsünde begingen, müssten wir nicht zeitlebens und die ganze Ewigkeit hindurch fü
    237 KB (39.281 Wörter) - 10:55, 3. Jun. 2015
  • …ner sogenannten ‚irregulären‘ Situation leben, sich in einem Zustand der [[Todsünde]] befinden und die heiligmachende Gnade verloren haben“ (Nr. 301). Es sei
    35 KB (5.041 Wörter) - 15:34, 2. Jan. 2021
  • …aufheben. Diese frevelhafte und boshafte Tat heißt daher auch mit Recht [[Todsünde]]. 2. Durch die Todsünde wird aber auch der Mensch selbst entehrt und verunziert. Er wird wie durch
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023
  • Erste Art. Es kommt z. B. der Gedanke, eine Todsünde zu begehen; diesem Gedanken widerstehe ich augenblicklich und er bleibt üb Lässlich sündigt man, wenn derselbe Gedanke eine Todsünde zu begehen, herantritt und der Mensch ihm Gehör schenkt, indem er ein klei
    206 KB (33.994 Wörter) - 14:38, 8. Jun. 2022
  • …die den Menschen um seinen Glauben bringt, sondern auch durch jede andere Todsünde verlorengehen".<ref>Sess. VI, Dekret über die [[Rechtfertigung]] [[Cum hoc ====Todsünde und läßliche Sünde====
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • …e durch meine Worte verstanden hatte, dass ihre Mutter sich im Zustand der Todsünde befand, solange sie mit ihrem Mann zusammenblieb. Zu jener Zeit gab es in…
    42 KB (6.610 Wörter) - 13:33, 2. Jun. 2024
  • Die Todsünde vertreibt den Heiligen Geist aus der Seele. Die ewige Sündenstrafe wird zugleich mit der Todsünde nachgelassen. Zeitliche Sündenstrafen werden durch das Bußsakrament, durc
    376 KB (61.938 Wörter) - 07:31, 22. Jun. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)