Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nden. Wenn sie schon hingerissen sind durch die Schönheit der geschaffenen Dinge, so sollten sie erkennen, wieviel herrlicher noch deren Gebieter ist; denn …, dann staunen wir über die wunderbare Ordnung, die überall herrscht. Alle Dinge und Wesen haben ihren bestimmten Platz im großen Reiche der Natur. Es muss
    562 KB (93.036 Wörter) - 09:35, 26. Jun. 2021
  • Der Morgenländer lebt in der Welt farbenprächtiger Bilder. "Und er sprach zum Volke über vieles in Gleichnissen", bezeugt Matthäus …allen anderen den Vorrang erhalten hat. Ihm treten ergänzend zur Seite die Bilder vom Weinstocke und den Reben, von Mann und Frau, vom Eckstein und Hausbau,
    446 KB (70.170 Wörter) - 09:16, 8. Mär. 2024
  • '''2572''' Als letzte Läuterung seines Glaubens wird von Abraham, „der die Verheißungen empfa …eten gelernt. Er lernt die Gebetsformen von seiner Mutter, die alle großen Dinge des Allmächtigen im Gedächtnis bewahrt und in ihrem Herzen bedenkt [Vgl.
    174 KB (28.337 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • …ennen, gestattet uns keinen vollkommenen Einblick in die innern Gründe der Dinge; trotzdem schließt es aber jeden Zweifel an deren Tatsächlichkeit aus. » …lt, zunächst den ewigen Quell des Lichtes selbst und dann von Ihm aus alle Dinge unter Ihm betrachtet; so dass wir, wie der Apostelfürst sagt (1 Petr 2, 9)
    249 KB (41.639 Wörter) - 09:28, 26. Jun. 2021
  • '''Die heiligen Bilder''' (Vgl. dazu auch 476, 477, 2129 – 2132) …nfaßbaren Gott darstellen. Die Inkarnation des Sohnes Gottes hat eine neue Bilder–„Ökonomie“ eingeführt:
    351 KB (55.184 Wörter) - 08:20, 26. Jun. 2021
  • …lles minuziös genau plant und glaubt, dass mit einer perfekten Planung die Dinge wirklich vorankommen, er aber auf diese Weise ein Buchhalter wird oder ein …ichts des Bösen nicht leicht erschreckt, sondern vielmehr Wege findet, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Gib mir eine Seele, der die Langeweile fremd
    276 KB (44.043 Wörter) - 18:02, 5. Jan. 2024
  • …lum I. ist aufgenommen worden. Die Abfassung dieses Werkchens fällt in die letzte Lebensperiode des Heiligen, wenigstens nicht vor das Jahr 1261. Denn erst… …ott, und den Du gesandt hast, Jesus Christus" (Joh 17, 3). Um diese beiden Dinge also dreht sich die ganze Glaubenserkenntnis : um die dreieinige Gottheit…
    809 KB (132.476 Wörter) - 17:05, 7. Sep. 2023
  • …ür uns eine sichtbare, mütterliche Garantie der Güte Gottes, die immer das letzte Wort in der Geschichte ist.
    115 KB (18.846 Wörter) - 09:30, 11. Sep. 2018
  • Über die wichtigsten Dinge unseres Lebens hat Gott selbst zu uns gesprochen. Was er sagt, wollen wir… …mschließt aber auch gewaltige Geheimnisse. Denn Gott ist der Urgrund aller Dinge.
    376 KB (61.938 Wörter) - 07:31, 22. Jun. 2024
  • …d der Ausdauer der Menschen, befreit aber die Menschheit nicht davon, sich letzte religiöse Fragen zu stellen, sie spornt sie vielmehr dazu an, die schmerzl …s und leibliches Wesen in Beziehung zu Gott, zum Nächsten und zur Welt der Dinge kennzeichnen. Wie wir im Katechismus der katholischen Kirche lesen, sind di
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • Das II. Vatikanische Konzil stellt die verschiedenen biblischen Bilder, die das Geheimnis der Kirche erhellen, dar und bietet erneut das Bild des …gabe beinhaltet »in der Verwaltung und gottgemäßen Regelung der zeitlichen Dinge das Reich Gottes zu suchen«.<ref> [[II. Vatikanisches Konzil]], [[Dogmatis
    271 KB (41.839 Wörter) - 09:11, 15. Okt. 2021
  • Wenn du die Dinge nimmst ohn allen Unterscheid, '''77. Die Dinge sind geringe
    253 KB (46.213 Wörter) - 12:35, 3. Jul. 2023
  • …int er dem Sinn dieser Anweisungen zu entsprechen, wo er andere bedeutende Dinge schriftlich aufzeichnet (vgl. Ex 17,14; Num 33,2; Dtn 31,22), bis hin zur… Der letzte Vers des Ps 17 drückt die sichere Hoffnung aus: „Aber ich werde in Gerec
    392 KB (62.354 Wörter) - 18:37, 25. Feb. 2023
  • …n wir also wohl all unsere Brüder dazu auffordern, ihre Kinder doch solche Dinge nicht zu lehren, weil die Apostel infolge der Ankunft des (Heiligen) Geiste …den Gebrauchenden und Genießenden zur Erlangung der zum Genusse bestimmten Dinge verhelfen sollen (1—4). Zum Genusse nun ist der dreieinige Gott bestimmt,
    414 KB (69.283 Wörter) - 10:26, 21. Mai 2023
  • …raussetzungen: 1. Gott ist für jeden Glaubenden und für jeden Menschen die letzte Antwort auf die Suche nach Glück und Sinn. 2. Auf dem Boden der Heiligen S …9) und anerkennt, im Einklang mit dem Buch Genesis, dass alle geschaffenen Dinge gut sind. Paulus geht genau in dieselbe Richtung (Röm 14,14; vgl. 1 Tim 4,
    368 KB (57.737 Wörter) - 09:16, 26. Jun. 2021
  • …ilden. Ich sah aber diese Gesichte stillschweigend fort, wie ein Kind, das Bilder betrachtet und sich dieselben auf seine Weise auslegt, ohne viel zu fragen, …ühlten nun Dank. Adam aber mehr, als Eva, welche mehr an das Glück und die Dinge dachte, als an den Dank. Sie war nicht so in Gott, wie Adam, sie war mehr…
    331 KB (57.648 Wörter) - 08:28, 20. Jul. 2021
  • …nverlag]] Stuttgart (Verbesserte und ergänzte Neuausgabe - 2. Auflage; Die Bilder sind Schöpfungen von Philipp Schumacher, Bearbeitet von Friedrich Ernst, N …. Einige beteten Sonne, Mond und Sterne oder Tiere an. Andere machten sich Bilder und verehrten sie als Götter.
    201 KB (35.014 Wörter) - 09:36, 26. Jun. 2021
  • …benverlag Stuttgart (Verbesserte und ergänzte Neuausgabe - 2. Auflage; Die Bilder sind Schöpfungen von [[Philipp Schumacher]], Bearbeitet von Friedrich Erns …. Einige beteten Sonne, Mond und Sterne oder Tiere an. Andere machten sich Bilder und verehrten sie als Götter.
    203 KB (35.242 Wörter) - 09:27, 9. Feb. 2024
  • …nterlassen, und ebenso der dritte. Keiner der sieben hatte Nachkommen. Als letzte von allen starb die Frau. Wessen Frau wird sie nun bei der Auferstehung sei …ehe); »ebenso der zweite und der dritte und so weiter bis zum siebten. Als letzte von allen starb die Frau. Wessen Frau wird sie nun bei der Auferstehung sei
    557 KB (88.672 Wörter) - 17:08, 1. Feb. 2024
  • …em Geschöpf entfaltet; das Heil des Menschen ist also der Beweggrund aller Dinge. Wenn wir den [[Kosmos]] vom heilsgeschichtlichen Gesichtspunkt her betrach …), 758–761.</ref> Das brauchen wir besonders in unserer Zeit, in der viele Dinge, auf die man für den Aufbau des Lebens vertraut und seine Hoffnung zu setz
    295 KB (45.480 Wörter) - 20:19, 17. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)