Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …us X.]] erstmals diesen systematischen Stil der Gesamtdarstellung. Seriöse Kirchenhistoriker erkennen durchweg an, dass der Papst damit glücklich, gut und günstig han
    4 KB (581 Wörter) - 18:31, 10. Jun. 2021
  • …] [[1927]] in Brühl, Rheinland; † [[4. April]] [[2016]] in Regensburg) war Kirchenhistoriker und Liturgiewissenschaftler.
    4 KB (558 Wörter) - 13:34, 31. Mär. 2020
  • …[2021]] in [[Münster]]) war ein [[Deutschland|deutscher]] [[Theologe]] und Kirchenhistoriker.
    4 KB (536 Wörter) - 18:30, 16. Okt. 2021
  • [[Kategorie:Kirchenhistoriker|Moll, Helmut]]
    4 KB (542 Wörter) - 09:38, 13. Feb. 2024
  • …/player.php?id=2049 Türkei - Land der alten Kirche, Land der Märtyrer] Der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Rudolf Grulich über eine Kirchengeschichte der Verfolgungen
    4 KB (643 Wörter) - 14:37, 18. Jul. 2017
  • * [[12. Oktober]]: [[Peter Gumpel]], Ordenspriester und Kirchenhistoriker.
    5 KB (565 Wörter) - 10:15, 10. Feb. 2023
  • * [[Heinrich Finke]] (1855–1938), Kirchenhistoriker und Mediävist, Präsident der Görres-Gesellschaft von 1920 bis 1938
    5 KB (629 Wörter) - 18:11, 21. Dez. 2021
  • [[Kategorie:Kirchenhistoriker|Buchberger, Michael]]
    4 KB (539 Wörter) - 09:28, 18. Jun. 2024
  • * Wilhelm Damberg, Kirchenhistoriker, Professor an der Ruhr Universität Bochum * Giuseppe Alberigo, katholischer Theologe und Kirchenhistoriker (verliehen von der Katholisch-Theologischen Fakultät)
    12 KB (1.541 Wörter) - 08:01, 22. Jun. 2017
  • …der Lahn|Limburg) war ein deutscher [[Domkapitular]], [[Generalvikar]], [[Kirchenhistoriker]] und Redakteur.
    5 KB (688 Wörter) - 13:48, 30. Sep. 2014
  • [[Kategorie:Kirchenhistoriker|Grulich, Rudolf]]
    6 KB (785 Wörter) - 11:57, 23. Jul. 2021
  • …* [[5. Januar]] [[1929]] in Ansbach) ist ein deutscher [[Kirchengeschichte|Kirchenhistoriker]] und [[Kardinal]]. Er ist [[Priester]] des [[Erzbistum Bamberg|Erzbistums [[Kategorie:Kirchenhistoriker|Brandmüller, Walter]]
    12 KB (1.587 Wörter) - 10:43, 8. Feb. 2022
  • …ten werden ließ. Er erfasste scharf und auch nach dem Urteil evangelischer Kirchenhistoriker durchaus treffend das Problem des "jungen Luther" (einschließlich dessen R
    6 KB (745 Wörter) - 15:06, 24. Mär. 2022
  • …ulich-ueber-den-heiligen-leopold-mandic.pdf "Ein heiliger Beichtvater] Der Kirchenhistoriker Prof. Rudolf Grulich über Leopold Mandic
    5 KB (802 Wörter) - 16:55, 19. Apr. 2022
  • [[Kategorie:Kirchenhistoriker|Winkler, Gerhard B.]]
    6 KB (799 Wörter) - 13:51, 10. Aug. 2023
  • [[Kategorie:Kirchenhistoriker|Feldkamp, Michael F.]]
    6 KB (817 Wörter) - 16:14, 31. Jan. 2022
  • …er-thomas-von-kempens-nachfolge-christi.pdf „Die Nachfolge Christi“] - Der Kirchenhistoriker Rudolf Grulich über das neben der Heiligen Schrift am meisten verbreitete
    6 KB (838 Wörter) - 07:25, 26. Apr. 2022
  • [[Kategorie:Kirchenhistoriker|Volk, Wilhelm]]
    8 KB (962 Wörter) - 11:30, 11. Aug. 2023
  • …-in-not.de/shop/maria-koenigin-des-ostens/ Maria - Königin des Ostens] Der Kirchenhistoriker Rudolf Grulich stellt Wallfahrten zu marianischen Pilgerorten Osteuropas vo
    7 KB (943 Wörter) - 09:12, 11. Jan. 2022
  • …l., * [[28. Dezember]] [[1961]] in Bad Homburg vor der Höhe) ist deutscher Kirchenhistoriker und Direktor des römischen Instituts der [[Görres-Gesellschaft]] am [[Cam
    7 KB (981 Wörter) - 14:52, 29. Jan. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)