Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • das Leben gehören untrennbar zusammen. Eine Liturgie, die ohne Wirkung für das tägliche Leben bliebe, würde ihren Sinn verlieren und Gott missfallen. …ein Akt religiöser Tugend, die gemäß ihrer Natur von einem tiefen Sinn für das Heilige geprägt sein muss. In ihr soll sich der Mensch – einzeln und in
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …ang an« verwendet dann auch unser Herr Jesus in dem Gespräch über die Ehe, das uns im Evangelium der hll. Matthäus und Markus überliefert wird. Wir woll …Mose euch erlaubt, eure Frauen aus der Ehe zu entlassen. Ursprünglich war das nicht so« (Mt 19, 3 ff.; vgl. auch Mk 10, 2 ff.).
    616 KB (97.726 Wörter) - 17:06, 1. Feb. 2024
  • …n gliche und auch einen Strahl jenes göttlichen Bildes trüge, kraft dessen das Auge jedes Kindes Adams erglänzt. Nur aus dem Menschen konnte ein anderer …s ihm die Erde unter Mühsal und Dornen gab, mit dem Schweiß seiner Stirne; das Klima und die Sonne, Kälte und Hitze, Höhlen und Wälder, und weiter viel
    940 KB (149.646 Wörter) - 15:20, 20. Mär. 2024
  • …nster im [[Verlag Wort und Werk]] in Köln von 1953 bis 1959 herausgegeben. Das Institut sammelte Übersetzungen aus der [[Herder-Korrespondenz]], der [[So …s ist aufgefallen, dass z.B. die Ansprachen 35 und 36 von Franz Schmal für das St. Lukas-Institut übersetzt wurden (Anmerkung dort!) überarbeitet in de
    743 KB (114.041 Wörter) - 16:56, 28. Jul. 2021
  • …nster im [[Verlag Wort und Werk]] in Köln von 1953 bis 1959 herausgegeben. Das Institut sammelte Übersetzungen aus der [[Herder-Korrespondenz]], der [[So …s ist aufgefallen, dass z.B. die Ansprachen 35 und 36 von Franz Schmal für das St. Lukas-Institut übersetzt wurden (Anmerkung dort!) überarbeitet in de
    743 KB (114.035 Wörter) - 13:44, 25. Jul. 2023
  • …n wir unseren Glauben und unsere Hoffnung in Ihn, den einzigen Erlöser und das Ziel der Geschichte. …rseits wissen, dass Jesus gekommen ist, um das umfassende Heil zu bringen, das den ganzen Menschen und alle Menschen erfassen soll, um die wunderbaren Hor
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • …]n-[[Katechismus]] besteht aus zwei Bänden. Der erste Band mit dem Titel: "Das [[Glaubensbekenntnis]] der [[Kirche]]" kam 1985 heraus. Der zweite Band wur = Erster Band: Das [[Glaubensbekenntnis]] der [[Kirche]] =
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • <big><big><center> '''Das Leben der heiligen [[Jungfrau Maria]]'''</center></big></big> …n weggelassen. Die Schreibung ist der Rechtschreibreform 2006 angeglichen. Das Wort Weib durch Frau ersetzt, hausten mit wohnten wiedergegeben.
    779 KB (133.968 Wörter) - 16:38, 7. Jun. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)