Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …5 in Rom durch den [[Wien|Wiener]] [[Erzbischof]] und [[Kardinal]] [[Franz König]] zum [[Priester]] geweiht. …nte Pfarrer Dr. Wiesemann 1999 zum [[Propst]] der Pfarrei ''St. Petrus und Andreas'' in [[Brilon]].
    7 KB (1.009 Wörter) - 11:24, 3. Jun. 2024
  • * [[Stephan]] ([[István]]) I., König von Ungarn (Todestag) * Andreas (Voliansky), Priester, Märtyrer
    6 KB (780 Wörter) - 18:45, 18. Sep. 2019
  • …r milesischen Könige Éber und Éremón zur Unterwerfung unter den englischen König Gurguntius her. Die gälische Sprache hielt Campion der [[Spanien|spanische * Andreas Rode, ''Das Jahresbuch der Heiligen.'' Kösel Verlag, München 2008, S. 860
    7 KB (1.037 Wörter) - 13:07, 13. Dez. 2015
  • * Andreas, Märtyrer († 1938) …, Schüler des Apostels Thaddäus, Märtyrer, und 7 Gefährten, Märtyrer unter König Sanatrouk von Armenien
    6 KB (832 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • …ng der Pfarreien geht der südliche Teil der St.- Engelbert-Gemeinde an St. Andreas in Rüttenscheid.'' …rund 1500 Katholiken im südlichen Gemeindebezirk ab 1. Februar 2008 zu St. Andreas (Odastraße). Das hat Bischof Dr. Felix Genn jetzt mit einem Schreiben beka
    32 KB (4.663 Wörter) - 15:51, 7. Sep. 2017
  • ==='''Kirche Christus König'''=== (Pastor Bernhard Jakschik, Pastor i. bes. Dienst Franz-Josef Reidick, …ubstanz sowie der dort wohnenden Priestergemeinschaft soll nun in Christus König der zentrale Ort des Gemeindelebens im Stadtteil Hochfeld gegeben sein. Unt
    23 KB (3.324 Wörter) - 22:29, 6. Apr. 2009
  • …neuen Bistums sind daher Erzbischof Eberhard II., Papst [[Honorius III.]], König Friedrich II. und der steirische Herzog Leopold III. der Glorreiche. Die Ge * [[Andreas Kirchmair]]
    8 KB (937 Wörter) - 17:17, 6. Apr. 2018
  • Sie war Tochter des ungarischen Königs Andreas II. aus dem Hause der Arpaden und Königin Gertrud von Andechs-Meranien, un
    28 KB (4.201 Wörter) - 21:38, 19. Nov. 2018
  • …n Künstlerkolonie Roms. Von deren Turmzimmer aus malte Reinhart im Auftrag König Ludwigs I. von [[Bayern]] in den Jahren 1829 bis 1835 die Temperabilder ''V * Andreas Andresen: ''Die deutschen Maler-Radirer des neunzehnten Jahrhunderts nach…
    9 KB (1.115 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • |valign=top |Hl. [[Mathilde die Heilige|Mathilde]], Gemahlin König Heinrichs I. (968) …König von Schweden, Märtyrer (1160) und hl. [[Olav II. Haraldsson|Olaf]], König von Norwegen (1030)
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • Pastor an St. Josef ist Andreas Becker. === Jugendkirche TABGHA (Kirche Christ König) ===
    13 KB (1.870 Wörter) - 11:19, 13. Mai 2017
  • …zog von Schwaben (1196–1208) und bis zu seiner Ermordung Römisch-deutscher König (1198–1208) |Andreas von Gundelfingen
    13 KB (1.765 Wörter) - 17:40, 10. Jun. 2018
  • …(* um 1190; † um 1260), Freund und Biograph von [[Franz von Assisi]].<ref>Andreas Heinz in: [[LThK]] 3. Auflage, Band 3, Sp. 219.</ref> …oder der Hauptmesse an [[Allerseelen]] und am Todes- und Begräbnistag.<ref>Andreas Heinz in: [[LThK]] 3. Auflage, Band 3, Sp. 219.</ref>
    14 KB (2.081 Wörter) - 09:51, 10. Dez. 2021
  • *[[Franz König]] (Hrsg.; 25 Autoren), ''Christus und die Religionen der Erde, Handbuch der …r christlichen Religion und die Erschaffung des Menschen|29298|Autor=von [[Andreas Laun]]|Datum=20 November 2012|size=53:59 Min.}}
    10 KB (1.385 Wörter) - 12:08, 11. Aug. 2023
  • |valign=top |Hl. [[Stephan von Ungarn|Stephan]], König von Ungarn (1038) |valign=top |Hl. [[Ludwig von Frankreich|Ludwig]], König von Frankreich (1270)
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …also seines Förderers Bischof [[Christoph Andreas von Spaur|Christoph IV. Andreas von Spaur]] († 1613), ein "Mariale" mit lateinischen vier- bis zehnstimmi …zähe Ausharren der Mönche vor dem Untergang bewahrt werden. Ab 1834 unter König [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] wurde ein Neuanfang gewagt, welcher 1918…
    18 KB (2.415 Wörter) - 14:50, 3. Mär. 2010
  • …dienpläne aufgeben, um zu tun, woran er niemals gedacht hatte: Berater von König Stephan und Erzieher von Prinz Emmerich sein, um so die junge ungarische Ch …n der Regel erzogen worden war, setzte ihn auch in den Stand, zum Ratgeber König Stephans und zum Erzieher des Prinzen Emmerich zu werden.
    15 KB (2.504 Wörter) - 14:58, 12. Jul. 2019
  • ==== Kirche Christ-König ==== [[Datei:Christ-König.JPG|thumb|left|Christ-König-Kirche]]
    31 KB (4.244 Wörter) - 07:52, 30. Apr. 2018
  • …em Tag nur drei Messen feiern. Ähnliches war schon früher in England unter König Edgar († 975) bestimmt worden. Papst [[Alexander II.]] († 1073) verdamm …ie Trination an [[Allerseelen]] auf die ganze lateinische Kirche aus.<ref> Andreas Heinz in: [[LThK]] 3. Auflage, Band 2, Sp. 462.</ref> Das [[Kirchenrecht]]
    10 KB (1.345 Wörter) - 15:19, 6. Mai 2017
  • * Domplatz 5: Kapelle St. Andreas et Wenzel et Sigismund im Domkreuzgang * Domplatz 7: St. [[Andreas]]kapalle Hofkapelle an der Alten Hofhaltung
    32 KB (3.962 Wörter) - 18:27, 27. Jul. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)