Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • |''(* 17. März 1774 in Steinbach; † 9. April 1840)''
    3 KB (324 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • Liborius Wagner wurde am [[24. März]] [[1974]] [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Paul VI.|von Papst Paul
    2 KB (284 Wörter) - 21:02, 10. Dez. 2018
  • 1 KB (155 Wörter) - 20:57, 22. Sep. 2017
  • *[[29. März]]: Die Österreichischen Bischöfe berichtigen vor dem Papstbesuch ihre (Ma
    1 KB (140 Wörter) - 11:49, 18. Dez. 2020
  • [[Giovanni]] Battista Re empfing am 3. März 1957 die [[Priesterweihe]] für das Bistum Brescia. Am 9. Oktober 1987 wurd
    2 KB (295 Wörter) - 10:09, 28. Jan. 2020
  • …illery. Dort erhielt sie den Namen Maria Cäcilia von Rom. Sie wurde am 20. März 1993 seliggesprochen.
    1 KB (152 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • '''Richard Pühringer''' (* [[2. März]] [[1953]] in Linz/Donau, [[Österreich]]) ist [[Priester]] und Mitglied de [[Richard]] Pühringer wurde am 6. März 1953 [[Taufe|getauft]]. Am 4. Oktober 1971 begann er das [[Noviziat]] und…
    2 KB (297 Wörter) - 19:02, 24. Okt. 2019
  • …[Druckerlaubnis]] des Bischöflichen Ordinariates Augsburg Nr. 1225 vom 30. März 2000, Prälat Konstantin Kohler, [[Generalvikar]].</ref>==
    5 KB (569 Wörter) - 12:17, 11. Aug. 2023
  • ''' Jean-Baptiste Malou ''' (*[[30. Juni]] [[1809]] in Ypern † [[23. März]] [[1864]] in Brügge, Belgien) war [[Dogmatik]]er und [[Bischof]] von [[Bi
    1 KB (170 Wörter) - 17:23, 22. Mär. 2018
  • Geboren in [[Bamberg]] wurde [[Karl]] Traut am 15. März 1848 ordiniert und war an folgende Pfarreien als Kaplan tätig: Ebensfeld,
    1 KB (169 Wörter) - 16:14, 25. Jul. 2013
  • …York geboren. Am 29. Mai 1965 empfing er die [[Priesterweihe]] und am 25. März 1996 die [[Bischofsweihe]]. Er war zunächst [[Weihbischof]] in seiner Heim
    1 KB (181 Wörter) - 07:11, 18. Jun. 2013
  • * 25. März 2017 [[Papst Franziskus]] reist nach Mailand * 29. März bis 1. April 2017 18. [[Kölner Liturgische Tagung]] mit dem Thema: Quelle
    2 KB (223 Wörter) - 10:59, 18. Dez. 2020
  • == 4. [[Kardinalskreierung]] im [[Konsistorium]] am [[30. März]] [[1973]] ==
    5 KB (496 Wörter) - 19:39, 11. Mai 2019
  • …tuca‎|Aptuca]] (Tunesien) ernannt. Die [[Bischofsweihe]] empfing er am 25. März 2007.
    1 KB (185 Wörter) - 19:17, 29. Jun. 2021
  • …ne geistliche Gemeinschaft für junge Leute in Duisburg-Hamborn, die am 30. März 2005 in Rom gegründet worden ist. Die 40 Mitglieder treffen sich wöchentl
    1 KB (195 Wörter) - 22:20, 29. Nov. 2014
  • Aufgrund dieses Werkes hat Johannes, der am [[30. März]] [[649]] auf dem Berg Sinai starb, auch seinen Beinamen „Klimakos“ erh
    2 KB (307 Wörter) - 18:57, 30. Mär. 2018
  • [[Heinrich]] Brück empfing am 30. März 1855 die heilige [[Priesterweihe]]. 1856/57 studierte er bei [[Johannes Dö
    1 KB (173 Wörter) - 13:33, 31. Dez. 2021
  • Toppo wurde am 23. März 2006 zum ersten Bischof der zum selben Datum auf einem Teilgebiet der Diöz
    1 KB (184 Wörter) - 13:31, 31. Mär. 2017
  • …ter des hl. Joseph von Calasanz". Ihr liturgischer Gedenktag ist der [[18. März]]. …ige im Pontifikat Benedikt XVI.|im Pontifikat Benedikt XVI.]] wurde am 30. März 2008 im Dom von Florenz in Italien [[seliggesprochen]].
    3 KB (399 Wörter) - 21:47, 17. Jun. 2013
  • ''' Paul Mária Hnilica ''' [[SJ]] (*[[30. März]] [[1921]] Uňatín, Slowakei †[[8. Oktober]] [[2006]] ) war Bischof und …rn des Bauers Ján und seiner Frau Katarína geb. Ocovská geboren, die am 2. März 1919 heirateten. An einem weißen Sonntag wurde Paul getauft. 1937 arbeitet
    3 KB (391 Wörter) - 11:45, 11. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)