Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''187. Die Weite der Seelen '''187. Ich darf kein Ferngesicht
    253 KB (46.213 Wörter) - 12:35, 3. Jul. 2023
  • '''187. Was wissen wir vom Ende der Welt ?
    67 KB (10.786 Wörter) - 16:15, 18. Jun. 2023
  • …mini]]'' über das Wort Gottes in Leben und Sendung der [[Kirche]] ([[VAS]] 187).
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • …llgemeine Einführung in das Römische Messbuch|Institutio Generalis]], Nrn. 187-190, 193; [[Codex Iuris Canonici]], can. 230 §§ 2-3.</ref> und des Lektor
    162 KB (23.277 Wörter) - 19:25, 6. Dez. 2021
  • 187 Die Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften, deren Glieder in einem kulturel …lche Zusammenarbeit deutlich das Band ausdrückt, das alle Getauften eint. (187) Deshalb ermutigt und unterstützt es sehr konkrete Formen der Zusammenarbe
    238 KB (34.597 Wörter) - 10:32, 4. Jun. 2024
  • *187 Beck E.: Des heiligen Ephraem des Syrers Hymnen De Nativitate (Epiphania)
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • …ii gaudium]] (24. November 2013), 53: [[AAS]] 105 (2013), 1042; vgl. ebd., 187 ff.: [[AAS]] 105 (2013), 1098 ff. </ref> sind oder ganz einfach des Lichtes
    78 KB (11.544 Wörter) - 09:20, 21. Jun. 2019
  • 187. Insofern der Bischof die Person Christi besonders deutlich und sichtbar ve …haben und die zu ihrer Bekehrung durch Liebe, Beispiel und Gebet mitwirkt" 187.
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • '''187.''' Das ausschließlich kontemplative Leben muss, um die Form päpstlicher
    118 KB (17.981 Wörter) - 09:26, 21. Jun. 2019
  • === 187. Sie singt Gott dem Vater einen Lobgesang ===
    275 KB (49.450 Wörter) - 12:27, 3. Jul. 2023
  • Beim Altardienst hat der Akolyth eigene Aufgaben (vgl. Nrn. 187-193), die er selbst wahrnehmen muss. '''187.''' Die Aufgaben, die der Akolyth ausüben kann, sind von verschiedener Art
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • Beim Altardienst hat der Akolyth eigene Aufgaben (vgl. Nrn. 187-193), die er selbst wahrnehmen muss. '''187.''' Die Aufgaben, die der Akolyth ausüben kann, sind von verschiedener Art
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • …n: prudentia, fortitudo, temperantia, iustitia. Die Klugheit eignet der S. 187 menschlichen Vernunft; der Starkmuth ruht auf einer gewissen Kraft, die gew
    89 KB (15.175 Wörter) - 07:16, 10. Feb. 2023
  • …t der Christen]], [[Directorium Oecumenicum]], 25. März 1993, Nr. 183-185, 187: [[AAS]] 85 (1993) 1104-1106; vgl. [[Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium]
    119 KB (16.939 Wörter) - 12:07, 4. Sep. 2019
  • …chen Bischofskonferenz (Hg.): Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 187 (Bonn 2010), S. 93–95.</ref> in den Sakramenten. Ohne Glauben wird die Be …orgenen Mysterium“ des göttlichen Heilsplans.<ref> Vgl. AUGUSTINUS, Epist. 187,34 (PL 33, 846).</ref> Der neutestamentliche Begriff „mysterion“ bezeic
    284 KB (41.705 Wörter) - 19:30, 6. Dez. 2021
  • …chen Bischofskonferenz (Hg.): Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 187 (Bonn 2010), S. 93–95.</ref> in den Sakramenten. Ohne Glauben wird die Be …orgenen Mysterium“ des göttlichen Heilsplans.<ref> Vgl. AUGUSTINUS, Epist. 187,34 (PL 33, 846).</ref> Der neutestamentliche Begriff „mysterion“ bezeic
    284 KB (41.705 Wörter) - 12:12, 8. Jun. 2024
  • '''Art. 187'''
    125 KB (19.136 Wörter) - 07:40, 3. Jun. 2022
  • '''187.''' Das Stundengebet ist in erster Linie ein Gebet der ganzen Kirche für d
    113 KB (17.874 Wörter) - 07:02, 30. Mär. 2021
  • …rt”<ref>[[Summa theologica]], 2,2 qu 82, a 1 : ed. Leon., Band 9, 1897, S. 187.</ref>, kann dann ein Dienst Gottes pflichtgemäßer und notwendiger, aber
    104 KB (16.625 Wörter) - 17:48, 18. Feb. 2021
  • …]'' Regensburg 1997, aus dem italienischen übersetzt von [[Sigrid Spath]] (187 S.; ISBN 3-7954-1115-7).
    106 KB (16.534 Wörter) - 16:08, 21. Sep. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)