Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …n, tragen sie durch ihr Verhalten dazu bei, ihre Familie zu festigen (vgl. Tit 2,2-5) und durch ihr Gebet und ihr Glaubensleben alle Glieder ihrer Familie …önnen, ist es angebracht, in den Diözesen Schulen oder Bildungszentren für Bibel, Spiritualität, Liturgie und Pastoral einzurichten. Ich wünsche von ganze
    194 KB (29.221 Wörter) - 07:52, 21. Jun. 2019
  • …erem Weg und getröstet in der Hoffnung auf die Herrlichkeit (vgl. Röm 5,2; Tit 2,13). …g, die nicht katholischen Christen bitten, unsere Überzeugung, die auf die Bibel und die Überlieferung zurückgreift, zu verstehen und zu respektieren. Wir
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • Was also ist der Mensch? Die Antwort gibt die Bibel auf ihre Weise: Gott schuf den Menschen als sein Ebenbild. Sie sieht ihn in …rt: „So sollst du mit allem Nachdruck lehren, ermahnen und zurechtweisen" (Tit 2,15). Was will er zum Ausdruck bringen, wenn er die Worte seiner Belehrung
    292 KB (48.664 Wörter) - 08:27, 26. Apr. 2022
  • Was also ist der Mensch? Die Antwort gibt die Bibel auf ihre Weise: Gott schuf den Menschen als sein Ebenbild. Sie sieht ihn in …rt: „So sollst du mit allem Nachdruck lehren, ermahnen und zurechtweisen" (Tit 2,15). Was will er zum Ausdruck bringen, wenn er die Worte seiner Belehrung
    311 KB (48.855 Wörter) - 10:27, 22. Jul. 2023
  • …ammenbruch des Weltbildes der Antike und des Mittelalters, das auch in der Bibel vorausgesetzt wird, zu nennen. Seit Kopernikus und Kepler wissen wir: Die… …begegnet, ist endlich und begrenzt, unvollkommen und vergänglich. Auch die Bibel kennt diese Erfahrung. Im Buch Kohelet (Prediger) im Alten Testament lesen
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • …ein christliches Gebet niemals ohne direkten oder indirekten Bezug auf die Bibel geben kann; der liturgische Geist, insofern die volksfrommen Übungen ein E …lieferten Gesängen aus der Tradition muss sich verbinden mit dem Geist von Bibel und Kirche, offen bleiben für Überprüfungen und neue Musikschöpfungen.
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …ein christliches Gebet niemals ohne direkten oder indirekten Bezug auf die Bibel geben kann; der liturgische Geist, insofern die volksfrommen Übungen ein E …lieferten Gesängen aus der Tradition muss sich verbinden mit dem Geist von Bibel und Kirche, offen bleiben für Überprüfungen und neue Musikschöpfungen.
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …r menschlichen Liebe schöner besungen worden als auf den ersten Seiten der Bibel: »Und der Mensch sprach: Das endlich ist Gebein von meinem Gebein und Flei …gewesen. Diese drängende und zugleich freudige Frage durchzieht die ganze Bibel und geht uns alle an: »Wenn du doch das Geschenk Gottes erkenntest!« Wenn
    876 KB (139.438 Wörter) - 17:10, 1. Feb. 2024
  • …nach der Erzählung von der Erschaffung der Welt und des Menschen zeigt die Bibel die Herausforderung unserer zwischenmenschlichen Beziehungen. Kain beseitig …ass es den Fremden nicht ausschließt, ist schon in den ältesten Texten der Bibel zu finden. Sie lässt sich auf die beständige Erinnerung des jüdischen Vo
    305 KB (46.028 Wörter) - 10:33, 17. Dez. 2021
  • …. Lk 2l, 24], bis zur Verkündigung des Evangeliums in der ganzen Welt. Die Bibel verehrt einige große Gestalten der „Völker“: „Abel den Gerechten“ …re und Herrlichkeit, die Gott gebühren, auch Jesus zukommen [Vgl. Röm 9,5; Tit 2,13; Offb 5,13], weil er „Gott gleich“ ist (Phil 2,6). Der Vater hat d
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • …recessio propriae conscientiae videtur esse damnatio" (633; Auslegung von Tit 3, 10-11). "Man nennt ihn aber deshalb einen, der von sich selbst verurteil …ut iustificati gratia ipsius, heredes simus secundum spem vitae aternae" (Tit 3, 5-7; "[ ... ] hat er [ ... ] nach seiner Barmherzigkeit uns gerettet dur
    436 KB (73.161 Wörter) - 08:41, 14. Aug. 2023
  • …recessio propriae conscientiae videtur esse damnatio" (633; Auslegung von Tit 3, 10-11). "Man nennt ihn aber deshalb einen, der von sich selbst verurteil …ut iustificati gratia ipsius, heredes simus secundum spem vitae aternae" (Tit 3, 5-7; "[ ... ] hat er [ ... ] nach seiner Barmherzigkeit uns gerettet dur
    440 KB (73.842 Wörter) - 17:02, 4. Mai 2022
  • …heilige Paulus den Sündenfall des Menschen, von dem die ersten Seiten der Bibel erzählen, zusammen: „Durch einen einzigen Menschen kam die Sünde in die …zum Wohl der Person im Dienst Gottes steht (vgl. Röm 13, 4; 1 Tim 2, 1–2; Tit 3, 1) und „das Urteil an dem“ vollstreckt, „der Böses tut“ (Röm 1
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • …e d'une âme) zwei Jahre nach ihrem Tod veröffentlicht und ist das nach der Bibel meistgelesene spirituelle Buch in französischer Sprache überhaupt. …cken. Noch fehlte es mir an der Erfahrung, dass dem Reinen alles rein ist (Tit 1, 15) und dass die einfältige und gerade Seele an nichts Böses findet. D
    433 KB (73.777 Wörter) - 07:02, 4. Sep. 2023
  • Tit 3,2 sollen niemand schmähen, nicht streitsüchtig sein, sondern freundlich [[Kategorie:Bibel|!03]]
    1.007 KB (179.775 Wörter) - 16:57, 11. Mai 2022
  • Tit 3,2 sollen niemand schmähen, nicht streitsüchtig sein, sondern freundlich [[Kategorie:Bibel|!]]
    1.006 KB (179.770 Wörter) - 09:39, 4. Apr. 2024
  • 
1 Et factum est die tertio, induta Esther regalibus vestimentis ste tit in atrio domus regiae, quod erat interius contra basilicam regis. At ille… [[Kategorie:Bibel|!04]]
    1,74 MB (261.593 Wörter) - 10:14, 14. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)