Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …chne, sollte Mixa nicht der 60., sondern der 64. Nachfolger des Hl. Ulrich sein: Ulrich war der 19., Mixa der 83. Bischof von Augsburg. LG --[[Benutzer:Cha
    223 Bytes (31 Wörter) - 21:44, 13. Aug. 2010
  • …chzeitig auch wesentlich von ihnen verschieden sind, insofern [[Gott]] das Sein und alle Vollkommenheiten aus sich absolut notwendig und in unendlichem Gra
    1 KB (163 Wörter) - 10:47, 21. Apr. 2017
  • …27]]) war ein [[Bayern|bayrischer]] [[Eremit]]. Er ist Patron der Sattler. Sein Gedenktag ist der [[27. Oktober]]. …en hingaben, diente er nach Feierabend den Armen und verteilte unter ihnen sein Gehalt. Da die Verehrung für Wolfhard so groß wurde, dass ihn die Mensche
    1 KB (155 Wörter) - 14:58, 27. Okt. 2017
  • Die Vorlage ist noch nicht zufriedenstellend. Sie sollte ungefähr so sein, wie bei Catholic-Hierarchy. So wie es jetzt ist, werden im Google noch all
    298 Bytes (46 Wörter) - 10:38, 21. Nov. 2008
  • Datei:Raban-Maur Alcuin Otgar.jpg
    Hrabanus Maurus, von Alcuin empfohlen, übergibt sein Werk dem Erzbischof von Mainz, Otgar
    (465 × 477 (59 KB)) - 22:01, 3. Feb. 2016
  • Sein Hauptwerk umfasst 42 Opern und 25 Oratorien – darunter sein bekanntestes, der ''Messias'' mit dem „Halleluja“, Kirchenmusik für
    958 Bytes (117 Wörter) - 17:11, 24. Okt. 2014
  • …r in Friesland und Sachsen und wurde der erste [[Bischof]] von [[Bremen]]. Sein Name bedeutet „der willenstarke Kämpfer“. …aufe des Sachsenführers Widukind im Jahr 785 begab sich Willehad zurück in sein ehemaliges Missionsgebiet. Bremen wurde der Mittelpunkt seines Wirkens. Am
    1 KB (166 Wörter) - 21:02, 8. Nov. 2016
  • …gehört, die Septuaginta sollte an 72 Tagen von 72 Leuten übersetzt worden sein. Ich möchte allerdings nichts falsches auf die Seite schreiben.
    178 Bytes (27 Wörter) - 16:52, 6. Mär. 2013
  • …"KKK" sinnvoll sein, aber innerhalb desselben Artikels? Warum das sinnvoll sein soll, habe ich jetzt leider nicht verstanden. Auch im Artikel auf WP ist KK …gesehen wo KKK auch nicht verlinkt war. Muß wohl zu früh am Morgen gewesen sein. :-) --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 08:41, 12. Jun 200
    2 KB (314 Wörter) - 06:41, 12. Jun. 2006
  • Der Legende nach soll Felix zum [[Götze]]ndienst gezwungen worden sein, diesen aber verweigert haben. …bloßen Hauch aus Felix Mund ein Götze zu Staub. Dieses Ereignis bedeutete sein Todesurteil. Während er zur Hinrichtung geführt wurde, rannte ein Mann un
    858 Bytes (123 Wörter) - 09:14, 30. Aug. 2018
  • :Pardon, das wußte ich nicht. Soll mir recht sein. --[[Benutzer:Gge|Gge]] 13:17, 30. Nov 2006 (CET)
    256 Bytes (38 Wörter) - 12:17, 30. Nov. 2006
  • …er [[Kathpedia:Hilfe|Hilfe]] nach, was die Kathpedia ist und was sie nicht sein soll. --[[Benutzer:Fono|fono]] 17:42, 13. Mär 2006 (CET)
    213 Bytes (35 Wörter) - 16:42, 13. Mär. 2006
  • …efasste sich intensiv mit kirchlicher Kunst. Internationale Beachtung fand sein Hauptwerk Großstadtseelsorge. Anhand statistischen Materials analysierte e * (Hg.) Das [[Konzil von Trient]], sein Schauplatz, Verlauf und Ertrag, Leo-Gesellschaft Wien 1912 (4. Auflage; 132
    925 Bytes (107 Wörter) - 20:52, 16. Jun. 2019
  • …''' wurde mit seinen Anhängern auf einer [[Synode]] in Rom exkommuniziert. Sein [[Pontifikat]] dauerte 9 Monate. …eiliger Geist|Heiligen Geist]] und seine Gnadengaben. ''De Trinitate'' ist sein Hauptwerk und die erste zusammenfassende Darstellung der Trinitätslehre in
    1 KB (178 Wörter) - 20:02, 2. Dez. 2020
  • Der 1866 geborene [[Friedrich]] Wachter absolvierte sein Abitur und begann die Laufbahn mit dem Studium der Theologie und erhielt 18 …ums Bamberg. Friedrich Wachter verstarb als Pfarrer in [[Hallstadt]] 1935, sein Grab auf dem dortigen Friedhof besteht noch.
    1 KB (179 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • …heiliggesprochen durch den Satz: "Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein...". Laut apokryphen Legenden soll Dismas ein Räuber gewesen sein, der der [[Heilige Familie|Heiligen Familie]] bei der Flucht nach Ägypten
    845 Bytes (127 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • …der Regierung der Söhne [[Konstantin der Große|Konstantins des Großen]]. Sein Nachfolger [[Paulinus von Trier|Paulinus]] überführte am 29. Mai 353 sein …einem Bären, der der Legende nach sein Lasttier getötet hatte und deswegen sein Gepäck während einer Romreise tragen musste.
    2 KB (228 Wörter) - 18:26, 28. Mai 2018
  • …lix festgenommen und gefoltert. Im Gefängnis soll ihm ein Engel erschienen sein, seine Ketten fielen von ihm ab und er konnte an seinen schlafenden Wächte …richtet von einem Felix von Nola als Bischof der den Märtyrertod gestorben sein soll. Gregor von Tours bezeichnet ihn ''Martyr'', Paulinus und [[Augustinus
    2 KB (229 Wörter) - 10:06, 14. Jan. 2017
  • …rschiedene Formen des Hymnus, eine der bekanntesten dürfte das [[Te deum]] sein, das von vielen namhaften Komponisten vertont wurde.
    346 Bytes (51 Wörter) - 10:29, 12. Mai 2008
  • Würde die Kirche ein klassisches Wirtschaftsunternehmen sein, müsste sie dringend einen Marken-Relaunch starten inkl. einer millionensc Die leibhaftige Menschwerdung Christi, die Botschaft „sein Leib sei unser Tempel“: dieser Gedanke läßt Angerer der Ältere nicht l
    2 KB (290 Wörter) - 17:27, 21. Nov. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)