Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …haffen hat,<ref> Weish 9,1; vgl. Ps 33,6-9; Sir 42,15.</ref> verkündet der Prolog des Vierten Evangeliums: »Im Anfang war das Wort«, »das Wort war Gott«, …r Person Jesu Christi, des Gottessohnes, zugeschrieben. Wie beim »Wort« im Prolog des Johannes (1,3) handelt es sich um eine allumfassende Vermittlung, zum…
    370 KB (57.401 Wörter) - 09:21, 26. Jun. 2021
  • …el, nach der Gott alles durch sein Wort erschaffen hat, (63) verkündet der Prolog des Vierten Evangeliums: »Im Anfang war das Wort«, »das Wort war Gott«, …r Person Jesu Christi, des Gottessohnes, zugeschrieben. Wie beim »Wort« im Prolog des Johannes (1,3) handelt es sich um eine allumfassende Vermittlung, zum…
    369 KB (56.605 Wörter) - 12:59, 5. Mär. 2024
  • …gmatische Konstitution]] [[Pastor aeternus]], Über die [[Kirche]] Christi, Prolog: [[DS]] 3051. </ref> 
    209 KB (31.051 Wörter) - 12:05, 18. Mär. 2021
  • → [[Katechismus der Katholischen Kirche: Prolog#Abkürzungen|Abkürzungen im Prolog|]]; [[Katechismus der Katholischen Kirche II. Teil: Die Feier des christli
    428 KB (67.135 Wörter) - 14:58, 18. Sep. 2023
  • Hier hat der Prolog, die Vorrede zu diesem Büchlein, ein Ende.
    230 KB (40.403 Wörter) - 10:12, 29. Mär. 2024
  • Hier hat der Prolog, die Vorrede zu diesem Büchlein, ein Ende.
    231 KB (40.546 Wörter) - 12:39, 3. Mär. 2022
  • …sti über die Finsternis dieser Zeit, ist inspiriert von einem Vers aus dem Prolog des Johannesevangeliums: "Das Licht scheint in der Finsternis, und die Fins …termaßen ein Freimaurer, gefiel die Formulierung "Im Anfang war das WORT" (Prolog des Johannesevangeliums) nicht, er sagte lieber: "Im Anfang war die Tat."…
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • → [[Katechismus der Katholischen Kirche: Prolog#Abkürzungen|Abkürzungen im Prolog]]</center>
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • Die 1100-Jahr-Feier des Todes des heilige Method hatte ihren Prolog im Apostolischen Schreiben [[Egregiae virtutis]] vom 31. Dezember 1980 geha …" (Joh 1,1). So beginnt das Johannesevangelium, und gleich darauf, noch im Prolog, hören wir: "Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt"
    571 KB (90.454 Wörter) - 20:13, 15. Mai 2022
  • …auben zu nähren".<ref> Vgl. [[Thomas von Aquin|hl. Thomas]], in I Sentent. Prolog., 9. I, a. 1-5.</ref>
    358 KB (55.396 Wörter) - 09:56, 6. Dez. 2021
  • …et. Der heilige Benedikt beginnt seine Regel so: »Höre, mein Sohn« (Regel, Prolog, 1). Mit dem Herzen hören ist viel mehr als das Hören einer Nachricht ode
    276 KB (44.043 Wörter) - 18:02, 5. Jan. 2024
  • …is armatus meritis, cum isto viro, scilicet Verbo Dei, luctari cupio (Rup. prolog. in Canic). O wie mächtig und stark ist man bei Jesus Christus, wenn man m
    305 KB (51.183 Wörter) - 12:30, 25. Nov. 2023
  • …is armatus meritis, cum isto viro, scilicet Verbo Dei, luctari cupio (Rup. prolog. in Canic). O wie mächtig und stark ist man bei Jesus Christus, wenn man m
    305 KB (51.255 Wörter) - 17:22, 7. Jan. 2022
  • …n Sohn als vollkommenen, letzten und endgültigen Mittler gewählt. Schon im Prolog findet sich die
    368 KB (57.737 Wörter) - 09:16, 26. Jun. 2021
  • '''121.''' Der Katechismus der Katholischen Kirche selbst gibt in seinem Prolog das Ziel an, das er verfolgt: »Der vorliegende Katechismus will im Licht d
    450 KB (67.322 Wörter) - 14:51, 10. Feb. 2022
  • …der Liebe reiche Frucht zu bringen. Das bezeugt der Evangelist Johannes im Prolog seines Evangeliums: „Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder
    562 KB (87.289 Wörter) - 13:04, 15. Jan. 2024
  • …owohl das Geheimnis Gottes wie das der Welt und des Menschen offenbar. Der Prolog des Johannesevangeliums faßt dies alles zusammen: Das Johannesevangelium sagt in seinem Prolog dasselbe:
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • …t dieser, dass sie voll der Gnaden ist. Nachdem der hl. Johannes in seinem Prolog die Gottheit des Wortes und das Geheimnis der Menschwerdung verkündet hat,
    893 KB (147.775 Wörter) - 09:13, 10. Jul. 2023
  • …u, der du sprichst: «Sieh, hier bin ich» (vgl. [[Regel des hl. Benedikt]], Prolog 4; Jes 58,9), bevor du noch angerufen wirst - du kamst jenem Tag zuvor, ind
    958 KB (158.996 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • …ich wie mit einem Flügel<ref> Vgl. Johannes Paul II., Enz. Fides et ratio. Prolog: AAS 91 (1999) 5.</ref> zur Betrachtung der Wahrheit aller Geschöpfe und d
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)