Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …, 313–324: a. a. O., S. 226–234; PAPST FRANZISKUS, Apostolisches Schreiben Gaudete et exsultate über den Ruf zur Heiligkeit in der Welt von heute (19. März
    191 KB (29.313 Wörter) - 17:45, 14. Okt. 2023
  • 12 Gaudete et exsultate, quoniam merces vestra copiosa est in caelis; sic enim persecu …verint et eiecerint nomen vestrum tamquam malum propter Filium hominis. 23 Gaudete in illa die et exsultate, ecce enim merces vestra multa in caelo; secundum
    854 KB (126.645 Wörter) - 10:17, 14. Jul. 2023
  • f) Die rosa Farbe kann, wo es Brauch ist, am Gaudete-Sonntag (3. Adventssonntag) und am Laetare-Sonntag (4. Fastensonntag) verwe
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • f) Die rosa Farbe kann, wo es Brauch ist, am Gaudete-Sonntag (3. Adventssonntag) und am Laetare-Sonntag (4. Fastensonntag) verwe
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • …t mit uns, auf diese Erde«.<ref> [[Paul VI.]], [[Apostolisches Schreiben]] Gaudete in Domino (9. Mai 1975), III: [[AAS]] 67 (1975), 297. </ref>
    222 KB (32.864 Wörter) - 09:22, 2. Mär. 2019
  • …esem Tag gesungen werden und aus dem Paulusbrief an die Philipper stammen: Gaudete – „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …t du an dem Sonntag (am 3. Adventssonntag), wo in der Messe gesungen wird: Gaudete in Domino (Phil 4, 4) - «Freuet euch im Herrn», mir gerade beim Hintritt Am Sonntag Gaudete (3. Adventssonntag) wollte diese Jungfrau kommunizieren und klagte während
    958 KB (158.996 Wörter) - 18:37, 9. Aug. 2023
  • …ehen anderer scheinen außen vor zu bleiben«.<ref>  Apostolisches Schreiben Gaudete et exsultate (19. März 2018), 115.</ref> Was aber tragen sie so zu der Ges
    305 KB (46.028 Wörter) - 10:33, 17. Dez. 2021
  • …die der Herr uns bringt «.<ref>[[Paul VI.]], [[Apostolisches Schreiben]] [[Gaudete in domino]] (9. Mai 1975), 22: [[AAS]] 67 (1975), 297.</ref> Wer etwas wagt
    366 KB (56.965 Wörter) - 15:20, 17. Feb. 2021
  • Am Sonntag Gaudete (3. Adventssonntag) kann als liturgische Farbe Rosa verwendet werden.<ref>V
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • Am Sonntag Gaudete (3. Adventssonntag) kann als liturgische Farbe Rosa verwendet werden. 10
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …i vos fuerint, et dixerint omne malum adversum vos mentientes, propter me: gaudete, et exsultate, quoniam merces vestra copiosa est in caelis; sie enim persec
    436 KB (73.161 Wörter) - 08:41, 14. Aug. 2023
  • …i vos fuerint, et dixerint omne malum adversum vos mentientes, propter me: gaudete, et exsultate, quoniam merces vestra copiosa est in caelis; sie enim persec
    440 KB (73.842 Wörter) - 17:02, 4. Mai 2022
  • …sterlichen [[Zölibat]] vom 24. Juni 1967 und im Apostolischen Schreiben „[[Gaudete in domino]]“ über die christliche [[Freude]] vom 9. Mai 1975.
    671 KB (117.368 Wörter) - 12:08, 25. Nov. 2023
  • …xsultabunt,
quia oculo ad oculum videbunt,
cum redierit Dominus ad Sion.
9 Gaudete et exsultate simul,
deserta Ierusalem,
quia consolatus est Dominus popu ….
10 Laetamini cum Ierusalem et exsultate in ea,
omnes, qui diligitis eam;
gaudete cum ea gaudio,
universi, qui lugebatis super eam,
11 ut sugatis et repl
    1,6 MB (235.101 Wörter) - 10:16, 14. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)