Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …rmation, dass Kosmas und Damian Patrone der Physiker seien. Das beruht auf einem Übersetzungsfehler aus dem Englischen:
    428 Bytes (54 Wörter) - 14:36, 2. Okt. 2006
  • Datei:Bocholter Kreuz.jpg
    …en): ein gotisches Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert, im Zusammenhang mit einem Blutwunder am Ostermontag 1315 erstmals erwähnt
    (597 × 898 (115 KB)) - 19:42, 27. Apr. 2018
  • …desländer). Von den 45.000.000 Einwohnern sind etwa 35.000 katholisch (mit einem lebendigen Bezug zur Kirche). In den 57 staatlich registrierten Gemeinden,
    1 KB (145 Wörter) - 13:29, 31. Mär. 2017
  • 297 Bytes (38 Wörter) - 20:03, 23. Aug. 2015
  • …zielle Sammlung der Akten und [[Reliquie]]n der [[Märtyrer]] an, die er an einem Scrinium genannten Ort in der Kirche aufbewahren wollte, worin man den ursp
    1 KB (140 Wörter) - 10:59, 19. Aug. 2014
  • Datei:Gottesmutter Das Zeichen.jpg
    …Allheilige Gottesgebärerin mit zum Gebet erhobenen Händen dargestellt. In einem Kreis (einer Aureole, welche die göttliche Macht symbolisiert) befindet si
    (180 × 232 (26 KB)) - 07:59, 2. Aug. 2023
  • …zum Ordenspriester wird ein Priester, der dem [[Bischof]] unterstellt und einem [[Bistum]] [[Inkardination|inkardiniert]] ist, als [[Diözesanpriester]] od …ter''verwendet). Ordensleute werden als [[Mönch]]e bezeichnet, wenn sie zu einem monastischen Orden, wie z.B. dem der [[Benediktiner]], [[Zisterzienser]],…
    1 KB (160 Wörter) - 13:42, 31. Mär. 2017
  • …s einem Tuchstreifen von der Farbe des Messgewandes und ist entstanden aus einem Schweißtuch, das vornehme Leute im alten [[Rom]] in der Hand trugen. Darum
    1 KB (166 Wörter) - 18:59, 26. Dez. 2015
  • …kaplan der Katholischen Arbeiterjugend (KAJ). Von 1983 bis 1987 war er auf einem Missionseinsatz in Zimbabwe. Anschließend war Federsel Pfarrer in Großram Federsel hat sich am 16. Januar 2007 in einem Interview mit dem "Standard" hinter den umstrittenen Diözesanpriester [[An
    1 KB (154 Wörter) - 08:33, 24. Sep. 2017
  • …eßt meist ein Gebet ab. In der Hl. Schrift finden wir es auch (verdoppelt) einem Jesus-Wort vorangestellt ("amen amen ich sage euch...").
    541 Bytes (86 Wörter) - 21:51, 19. Nov. 2007
  • Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
    …hreibung: Illustration zum Fest der [[Aufnahme Mariens in den Himmel]] aus einem [[Messbuch]] (1885). Es zeigt Jesus Christus als den königlichen Hohenprie
    (528 × 557 (413 KB)) - 10:54, 4. Mai 2018
  • …bensende verblieb. Er starb am Marterpfahl durch Irokesen, nachdem sie bei einem Kampf mit den Huronen die Missionsstation überfallen hatten.
    1 KB (156 Wörter) - 17:07, 19. Okt. 2021
  • '''Staatsreligion''' (auch ''offizielle Religion'') ist eine von einem [[Staat]] gegenüber anderen Religionen bevorzugte [[Religion]]. In Europa
    420 Bytes (47 Wörter) - 12:09, 12. Mär. 2014
  • "Ein bekannter Professor soll in einem Hintergrundgespräch sinngemäß gesagt haben: ''Das war völlig emotional.
    547 Bytes (79 Wörter) - 12:35, 20. Jun. 2009
  • …Im Kirchenrecht gibt es Privatgelübde. Manche Menschen sehnen sich da nach einem Ritus, obwohl es keinen gibt. Und wenn man es sich genau überlegt, ist daf
    420 Bytes (62 Wörter) - 21:34, 31. Aug. 2008
  • …ießlich aus dem Kloster weggehen. So ließ er sich mit Gefährten in Aniene, einem Gut seiner Eltern, nieder, wo er ein eigenes Kloster, von dem aus später a …ursia]] zum Generalabt des Frankenlandes und zum Abt von zwei Klöstern. In einem davon, dem späteren [[Kornelimünster]] in der Gegend von Aachen, starb Be
    1 KB (176 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • Habe den Zusatzvers am Schluss angefügt, den ich von einem alten Gebetskärtchen aus dem Benediktinerkloster Mariastein (ca. 1940) ken
    503 Bytes (74 Wörter) - 20:32, 13. Mai 2007
  • Ein Link zu einem bestimmten Abschnitt im Katechismus wird so erzeugt:<br> Ein Link zu einem Abschnittsbereich (= mehrere Nummern) im Katechismus wird so erzeugt:<br>
    1 KB (161 Wörter) - 21:24, 4. Feb. 2014
  • …l gehört? Schon möglich! Möglicherweise verwechselst du mich aber auch mit einem gewissen Canisius aus der Kirchengeschichte - ich glaube der hieß Petrus.
    441 Bytes (73 Wörter) - 22:16, 12. Feb. 2009
  • Datei:Himmlisches Jerusalem A.jpg
    …ng: [[Himmlisches Jerusalem]]: Der Engel vermisst das „Neue Jerusalem“ mit einem Stab oder Schilfrohr. Außerdem zu erkennen: das Lamm Gottes und je ein Sat
    (220 × 261 (27 KB)) - 13:03, 9. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)