Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …pstlichen Akademie der Wissenschaften, 23. Oktober 1982: [[AAS]] 75 (1983) 37: „Ich verurteile ausdrücklich und offiziell experimentelle Eingriffe am
    88 KB (12.785 Wörter) - 15:28, 26. Jan. 2021
  • …enge wartet und Jesus uns pausenlos sagt: „Gebt ihr ihnen zu essen!“ (Mk 6,37)“.<ref> Ebd., Nr. 49: AAS 105 (2013) 1040.</ref> '''37.''' Die Erneuerung betrifft selbstverständlich nicht nur den Pfarrer und e
    107 KB (15.794 Wörter) - 07:50, 30. Nov. 2020
  • …den Nachkommen unversehrt weitergegeben werden".<ref> Idem, Tract in Joh. 37, 6: [[PL]] 35, 167.</ref> Sie haben ihn daher mit größter Ehrfurcht und i '''37''' a) Wenn die Väter bei zahlreichen Gelegenheiten ihre Verantwortung als
    76 KB (11.721 Wörter) - 07:12, 30. Mär. 2021
  • '''37.''' Im Fall einer allgemein bekannten und nicht zweifelhaften Straftat (zum …be des Rechtes mitzuteilen. Can. 55 – Unbeschadet der Vorschrift der cann. 37 und 51 gilt ein Dekret, falls der Aushändigung des schriftlichen Textes de
    89 KB (13.036 Wörter) - 12:59, 30. Jun. 2022
  • …r einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan (Mt 25,37-40). …wir einen glänzenden Sieg davon durch den, der uns geliebt hat (Röm 8, 35.37).
    36 KB (6.103 Wörter) - 08:57, 29. Mär. 2024
  • …ng anzuknüpfen oder nicht, immer in der Hand des nationalen Kirchenrates. (37) Man muss sich auch die Tatsache vor Augen halten, dass eine katholische Mi (37) Vgl. Rapport von New Delhi (London 1962), Appendix II, XI, p. 438.
    86 KB (12.440 Wörter) - 07:24, 11. Mär. 2024
  • (30) Tertul. in apologet cap. 37.
    27 KB (3.600 Wörter) - 19:28, 11. Mai 2018
  • …ie vom Engel die Antwort auf ihren Zweifel erhalten hatte (vgl. Lk l, 34 – 37), sprach sie voll Glauben, indem sie Christus früher im Geiste als in ihre … heiliger [[Ambrosius von Mailand|Ambrosius]], Über den Heiligen Geist II, 37-88: [[CSEL]] 79, S. 100-101; Kassian, Über die Menschwerdung des Herrn II,
    119 KB (18.034 Wörter) - 13:31, 31. Mär. 2020
  • Aus dem Evangelium nach Markus (15,34.36-37)
    40 KB (6.912 Wörter) - 06:38, 15. Apr. 2022
  • …chen Klerus und Ordensleuten bereitwilliger und ergiebiger machen (vgl. MR 37). Damit wird auch die Vorbereitung von Priestern besser gesichert, die imst
    42 KB (6.307 Wörter) - 17:47, 23. Nov. 2018
  • 38 KB (6.006 Wörter) - 15:06, 13. Sep. 2019
  • '''37''' Wahrlich „Wie Christus, da er uns losgekauft hat, unser Herr und unser
    36 KB (5.830 Wörter) - 13:36, 25. Sep. 2019
  • …ihre Küken unter ihre Flügel nimmt; aber ihr habt nicht gewollt!“ (Mt 23, 37). Schrecklich lastete auf ihm der Verrat des Judas, das Verlassenwerden von
    38 KB (6.329 Wörter) - 13:08, 17. Jun. 2017
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[ASS]] 37 [1904-05] 741-767) </center>
    39 KB (6.097 Wörter) - 18:50, 9. Aug. 2023
  • …n<ref>Vgl. [[Cyrill von Jerusalem]], Catech. 17, de Spiritu Sancto, II, 35-37: [[Patrologia Graeca|PG]] 33, 1009-1012. Nik. Kabasilas, De vita in Christo …re aber so." Vgl. [[Augustinus von Hippo|Augustinus]], De Dono Persev. 14, 37: [[Patrologia Latina|PL]] 45, 1015 f: "Nicht nur die Enthaltsamkeit ist ein
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • …der hervor, wenn man mit Tertullian<ref> [[Tertullian]]us, In apologet. c. 37, [[PL]] I 463. </ref> bedenkt, dass es damals den Christen nicht an Zahl un
    34 KB (5.481 Wörter) - 18:31, 4. Jun. 2019
  • …assung an neue Situationen möglich ist. (Das kommt am deutlichsten in Art. 37-40 der Liturgiekonstitution [[Sacrosanctum concilium]] zum Ausdruck.)
    42 KB (5.700 Wörter) - 09:46, 18. Jun. 2024
  • …uf die zukünftigen Güter sein kann.<ref> Vgl. [[Sacramentum caritatis]] 8; 37; 81.</ref> …Gebot« gegeben: »du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (Mt 22,37-39). Jesus fügt dem noch hinzu: »Liebt einander, wie ich euch geliebt hab
    112 KB (17.572 Wörter) - 09:53, 19. Jun. 2019
  • …ilius, Ep. 261, 2: [[PG]] 32, 969; [[Gregor von Nazianz]], Ep. 101: [[PG]] 37, 181; Gregor v. Nyssa, Antirrheticus, Adv. Apollin. 17: [[PG]] 45, 1156; [[ …Konst. über die [[Kirche]] [[Lumen gentium]], Nr. 31.44: [[AAS]] 57 (1965) 37.50-51.</ref>.
    118 KB (17.894 Wörter) - 19:18, 6. Dez. 2021
  • …444 et 462 ; Hl. [[Ambrosius von Mailand]], De viginibus, lib. I, c. 7, N. 37; [[PL]] XVI, 199.</ref>. So schreibt ihnen zum Beispiel der heilige Augusti '''37''' Vor kurzem haben Wir zu Unserer Betrübnis den Satz jener verwerfen müs
    76 KB (12.182 Wörter) - 13:31, 3. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)