Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …die [[Bischöfe]], den [[Klerus]], die [[Ordensleute|Personen gottgeweihten Lebens]] und die christgläubigen [[Laie]]n <br> …schofssynode]] in Rom zum Thema „Die Eucharistie: Quelle und Höhepunkt des Lebens und der Sendung der Kirche". Daraufhin verfasste der Papst dieses Nachsynod
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 168, hrsg. vom Sekretariat der [[Deutsche Bisch …de und der Jubel riesengroß, besonders auch in Deutschland, dem Heimatland des Heiligen Vaters.
    195 KB (31.981 Wörter) - 14:54, 10. Aug. 2021
  • …Fügung zusammen mit vielen Glaubensbrüdern und Schwestern aus allen Teilen des Landes feiern kann, gibt diesem Besuch seinen besonderen Charakter. …. Es geht hierbei um das gleiche zentrale Anliegen, auf das auch die Feier des Jubiläumsjahres der Erlösung ausgerichtet ist. Es geht um jene alle mensc
    191 KB (30.940 Wörter) - 19:15, 15. Jun. 2019
  • (Quelle: Deutsche Fassung auf der Seite des Vatikans)</center> …19), damit sie an seinem Heilsplan mitwirken und die Menschen zum Gehorsam des Glaubens führen (vgl. Sir 48,10; Hebr 4,1-11; Katechismus der Katholischen
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • …[[Bischöfe]] und [[Priester]], an die [[Ordensleute|Personen gottgeweihten Lebens]] und an alle Gläubigen zum Thema<br> …zusammen mit meinen Brüdern im Bischofsamt die Worte aus dem Ersten Brief des heiligen Petrus aufgreife: »Fürchtet euch nicht, [...] laßt euch nicht e
    198 KB (30.045 Wörter) - 11:28, 20. Jul. 2023
  • '''Liebe Brüder des Heiligen Kollegiums! Liebe Söhne der Kirche von Rom! ''' …t das Fest familiärer Empfindungen: neben der Rückbesinnung auf das Kommen des göttlichen Kindes auch Rückbesinnung auf unsere eigene Geburt. Wir verfol
    571 KB (90.454 Wörter) - 20:13, 15. Mai 2022
  • (Quelle: Arbeitsübersetzung des Sekretariats der [[Deutschen Bischofskonferenz]]).</center> …t die Katechese in der soliden Tradition verhaftet, von der die Geschichte des Christentums seit ihren Ursprüngen geprägt ist. Sie bleibt: als besondere
    515 KB (76.722 Wörter) - 13:26, 11. Apr. 2023
  • (Quelle: [[VAS]] 224, Arbeitsübersetzung des Sekretariats der [[Deutschen Bischofskonferenz]]).</center> …t die Katechese in der soliden Tradition verhaftet, von der die Geschichte des Christentums seit ihren Ursprüngen geprägt ist. Sie bleibt: als besondere
    515 KB (76.729 Wörter) - 08:54, 29. Mär. 2021
  • Der Herr hat uns gewährt, wieder einmal den Weg des Advent zurückzulegen, und rasch sind wir bei den letzten Tagen angelangt, …sem Zeugnis leite ich die Merkmale des Kurienmitarbeiters – und erst recht des Vorgesetzten – ab, die ich hervorheben möchte: Professionalität und Die
    276 KB (44.043 Wörter) - 18:02, 5. Jan. 2024
  • …eutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 160)</center> …das bereits gegenwärtig ist und vollendet sein wird am Tag der Wiederkunft des Herrn Jesus. Die Liturgie und das Leben gehören untrennbar zusammen. Eine
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …eutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 160)</center> …das bereits gegenwärtig ist und vollendet sein wird am Tag der Wiederkunft des Herrn Jesus. Die Liturgie und das Leben gehören untrennbar zusammen. Eine
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …tolischer Brief|Briefen]] und [[Apostolische Konstitution|Konstitutionen]] des [[Papst|Heiligen Vaters]]''' …im Text belassen und am Ende angegeben. Texte wurden auch aus den Quellen des Wikis [[Ansprachen an Neuvermählte Pius' XII.]] entnommen.
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • '''[[Datei:Acta Apostolicae Sedis.jpg|300px|miniatur|Cover des 1. Bandes der [[Acta Apostolicae Sedis]]]]''' …und großen Kampfe beigelegt habt, erinnert an das Kreuz, diesen Leuchtturm des Heils für die Welt, und weckt Erinnerungen an die glorreiche Geschichte de
    606 KB (95.271 Wörter) - 19:14, 11. Jun. 2022
  • …II.]], [[Radio Vatikan]]s, des [[Osservatore Romano]], der Presseabteilung des Vatikans, der [[KNA]] oder ließ auch Texte durch private Leute übersetzen …em Titel "Papst [[Pius XII.]] Über [[Leib]] und [[Seele]]" in einem Hefter des St. Lukas-Institutes für ärztliche Anthropologie e.V. Münster im [[Verla
    743 KB (114.035 Wörter) - 13:44, 25. Jul. 2023
  • …II.]], [[Radio Vatikan]]s, des [[Osservatore Romano]], der Presseabteilung des Vatikans, der [[KNA]] oder ließ auch Texte durch private Leute übersetzen …em Titel "Papst [[Pius XII.]] Über [[Leib]] und [[Seele]]" in einem Hefter des St. Lukas-Institutes für ärztliche Anthropologie e.V. Münster im [[Verla
    743 KB (114.041 Wörter) - 16:56, 28. Jul. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)