Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …n, † [[18. Oktober]] [[1965]] Waldniel) war erster Hauptschriftleiter der "deutschen Thomas-Ausgabe" der [[Summa theologica]] von 1932-1957, er übersetzte, kom …ikaner. Zugleich war es ihm stets - auch später neben seiner Arbeit an der Deutschen Thomas-Ausgabe - ein Herzensanliegen, als mitreißender Kantor und Organist
    5 KB (607 Wörter) - 16:30, 3. Mai 2019
  • Es handelt sich um den sogenannten "Pfadfinderorden", der aus der deutschen KPE ([[Katholische Pfadfinderschaft Europas]]) hervorgegangen ist. …che Pfadfinderschaft Europas|Katholischen Pfadfinderschaft Europas]]’. Der Orden ist auch im Lebensschutz sowie im Presseapostolat tätig und verfügt über
    4 KB (530 Wörter) - 19:30, 12. Jun. 2018
  • …sprochen. Außerdem sagte er: "Die Berufungen zum [[Priestertum]] und zum [[Orden]]sstand sind der eigentliche Maßstab für die Lebendigkeit der Kirche. Die
    4 KB (585 Wörter) - 09:50, 24. Mär. 2021
  • 1964 wurde er Landrat des Landkreises Bamberg. Mitglied im Deutschen Orden. Im Jahr 1965, nach einen Aufenthalt in Italien, verstarb er in Bamberg. Em Emil Kemmer war Gründungsmitglied der Jungen Union in Bamberg. Gehörte dem Deutschen Bundestag von 1949 bis zum 7. Oktober 1964 an, war stellvertretender Vorsit
    3 KB (405 Wörter) - 07:33, 26. Aug. 2018
  • …ete sich der Persönlichkeit der [[Irene von Byzanz]], der Frau des römisch-deutschen Königs Philipp von Schwaben. In Innsbruck hörte sie Vorlesungen in Liturg …len vieler Bistümer Eingang gefunden hatten. Der [[Papst]] verlieh ihr den Orden [[Pro Ecclesia et Pontifice]].
    4 KB (490 Wörter) - 10:53, 11. Mär. 2018
  • …s://franziskaner.net/totenbuch/ franziskaner.net: Nachruf im Totenbuch der Deutschen Franziskanerprovinz], auch zu den weiteren Angaben.</ref> …ia'' in Fulda und von 1968 bis 1970, nach einer Neuordnung der Studien der deutschen Franziskanerprovinzen, an der Hochschule der Franziskaner in München. Glei
    3 KB (411 Wörter) - 08:29, 22. Apr. 2022
  • …chen Heer schwebend gezeigt und so die Krieger zum Sieg über den Deutschen Orden geführt haben.
    2 KB (270 Wörter) - 10:12, 11. Apr. 2017
  • …ritaner]]; katholischer Missions- und Kolonialpionier; Wiederbegründer der deutschen Spiritanerprovinz. Acker erkämpfte die Rückkehr der im Kulturkampf als "j …und vom Kardinalpräfekten der Missionskongregation wurde er zum Oberen der deutschen [[Ordensprovinz]] bestellt, die vorerst nur ein einziges Mitglied hatte: ih
    5 KB (713 Wörter) - 10:40, 31. Dez. 2014
  • …opaweit eingesetzt. [[Thomas von Aquin]] blieb nach seinem Eintritt in den Orden kaum länger als zwei Jahre an einem Ort. Ebenfalls neu war die Regelung, d * H. Wims OP, Geschichte der deutschen Dominikanerinnen, Dülmen 1920
    4 KB (474 Wörter) - 07:29, 4. Jun. 2024
  • …ssau''' (lat. ''Dioecesis Passaviensis'') liegt im Osten des [[Deutschland|deutschen]] Freistaats [[Bayern]]. Es ist [[Suffraganbistum]] des [[Erzbistum Münche === Klöster und Orden ===
    4 KB (537 Wörter) - 17:52, 13. Nov. 2019
  • …cher Weihbischof [[Anton Jamnik]] ebenso wie der Hochmeister vom Deutschen Orden [[Bruno Platter]], der Heiligenkreuzer Altabt [[Gregor Henckel-Donnersmarck
    2 KB (303 Wörter) - 07:16, 18. Jun. 2013
  • Der '''Franziskanerorden''' (''ordo fratrum minorum'' "Orden der Minderbrüder") wurde 1209 von [[Franz von Assisi]] gegründet. Die Fra …], die sie intensiver betrieben als andere [[Kontemplation|kontemplative]] Orden. Daher siedelten sie sich vornehmlich dort an, wo der Bedarf an geistiger…
    9 KB (1.246 Wörter) - 07:55, 11. Dez. 2023
  • …des Wirkens dieses herausragenden "[[Ultramontanismus|Ultramontanen]]" im deutschen Episkopat des 19. Jahrhunderts.
    3 KB (431 Wörter) - 08:32, 18. Jan. 2021
  • …des [[Orden]]s entsandt. In Portugal war er Seelsorger für die Ungarn und deutschen Pilger und wirkte P. Kondor am Wiederaufbau und Ausbau vieler kirchlicher…
    3 KB (409 Wörter) - 16:36, 24. Jan. 2022
  • …mber 2010 ist er durch den Generaloberen [[Adolfo Nicolas]] Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten als Nachfolger von [[Stefan Dartmann]]. …-der-jesuiten-stefan-kiechle-loeste-stefan-dartmann-ab/ Stefan Kiechle bei Orden-Online]
    4 KB (479 Wörter) - 12:12, 15. Apr. 2019
  • …rum Reformatorum'' oder ''Ordo Fratrum Minorum Strictioris Observantiae'' (Orden der Minderbrüder von der strengeren [[Observanz]]), bildeten vom 16. bis z …eformmodellen, führten aber zu einer Verselbständigung der Reformzweige im Orden.<ref>Karl Suso Frank: Art. ''Reformaten'' in: [[Lexikon für Theologie und
    4 KB (576 Wörter) - 08:47, 5. Mai 2018
  • …iskus]] und erhielt den Ordensnamen Wolfgang. Beim drohenden Einmarsch der Deutschen in Holland fand er Aufnahme im Kloster Woerden der Niederländischen Franzi
    4 KB (562 Wörter) - 09:27, 19. Mär. 2018
  • …usbildung richtet sich nach der "Rahmenordnung für die Priesterbildung der Deutschen Bischofskonferenz". Das "Studium Rudolphinum" sieht es daher als selbstvers …z.B. aus der Schweiz, Italien, den Niederlanden und Schweden) hinzu. Viele Orden wie die Benediktiner, Franziskaner, Kapuziner, Passionisten, Maristen, Herz
    4 KB (451 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • …ericht) in Münster.

Seit 1999 trägt Hegge Verantwortung für den Bereich [[Orden]], [[Säkularinstitut]]e und [[Geistliche Gemeinschaft|Geistliche Gemeinsch …eihe]]. Am 21. September 2016 wurde er in der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]] zum Leiter der Kommission für Wissenschaft und Kultur
    3 KB (327 Wörter) - 19:15, 29. Jun. 2021
  • …r Friedensklasse ausgezeichnet - und auch 1956 zum Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels erwählt, gelang eine öffentliche Wiedergutmachung seiner Repu
    3 KB (427 Wörter) - 12:43, 30. Apr. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)