Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e, die sich "durch Wissen, Kompetenz und hervorragende Stellung"<ref> Can. 212 §3.</ref> auszeichnen, zu berufen. Ihr besonnenes Urteil dürfte zweifelso …n hinsichtlich des Themas der Synode zur Sprache zu bringen<ref> Vgl. can. 212 §§ 2 u. 3.</ref>. Darüber hinaus ist der Klerus der Diözese getrennt da
    51 KB (7.548 Wörter) - 06:56, 4. Jun. 2021
  • …e, die sich "durch Wissen, Kompetenz und hervorragende Stellung"<ref> Can. 212 § 3.</ref> auszeichnen, zu berufen. Ihr besonnenes Urteil dürfte zweifels …hinsichtlich des Themas der Synode zur Sprache zu bringen.<ref> Vgl. can. 212 §§ 2 u. 3.</ref> Darüber hinaus ist der Klerus der Diözese getrennt dav
    51 KB (7.483 Wörter) - 17:37, 11. Jul. 2019
  • …esc=y#v=onepage&q&f=false 1827 (301 Seiten)]; Rieger Verlag Augsburg 1841 (212 Seiten), [https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10
    24 KB (3.361 Wörter) - 14:30, 14. Feb. 2024
  • …irche angeht, den geistlichen Hirten mitzuteilen".<ref> Vgl. [[CIC]], can. 212 § 3.</ref>
    55 KB (7.945 Wörter) - 13:05, 15. Aug. 2019
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 212)</center>
    27 KB (4.205 Wörter) - 19:21, 6. Dez. 2021
  • …ur caeli|1306]].</ref> werden der Anschauung Gottes ewig<ref> [[DH]] 72 76 212 342 486 574 596 630 780 801 839; [[Kongregation für die Glaubenslehre]] ''
    28 KB (3.891 Wörter) - 16:03, 13. Jan. 2024
  • …er bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Meinungsäußerung an.<ref> Can. 212, § 3: „Entsprechend ihrem Wissen, ihrer Zuständigkeit und ihrer hervorr
    27 KB (4.046 Wörter) - 09:47, 12. Jun. 2019
  • * '''212''' [[Kongregation für die Glaubenslehre]]: Schreiben [[Placuit Deo]] an di
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • …wohls und der Würde der Personen (vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 212,3; can. 227). Niemand hat jedoch das Recht, im Namen der Kirche zu sprechen …hten anderer wahrgenommen werden (vgl. Codex des kanonischen Rechtes, can. 212, 1.2.3, can. 220). Wie andere Gemeinschaften und Institutionen, sieht sich
    62 KB (9.170 Wörter) - 20:23, 17. Feb. 2020
  • …Apostolisches Schreiben]] [[Salvifici doloris]], Nr. 11: [[AAS]] 76 (1984) 212.</ref>
    33 KB (4.960 Wörter) - 16:01, 27. Jun. 2019
  • …emerschen Buchhandlung Aachen 1852 (Erster Theil 276 Seiten; Zweiter Theil 212 Seiten); ''Dieœ wahre Braut Christi, Oder: Die in ihren Standespflichten g …esc=y#v=onepage&q&f=false 1827 (301 Seiten)]; Rieger Verlag Augsburg 1841 (212 Seiten), [https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10
    71 KB (9.821 Wörter) - 07:31, 10. Jan. 2024
  • …iert nach M.-J. Le Guillou, Das Mysterium des Vaters, Einsiedeln, 1999, 20-212):
    32 KB (5.240 Wörter) - 15:30, 27. Mär. 2015
  • …v. 5. 1. 1954, AAS, 1954, 50-54; 12. 1. 1954, AAS, 1954, 59-62 (HK VIII / 212-213); Erziehung und Sport v. 8. 11. 1952, AAS, 1952, 868-876 (HK VII / 114- …und Koexistenz, in der Weihnachtsbotschaft 1954, AAS, 1955, 15-28 (HK IX/ 212-217); die Pflichten der Christen für eine Harmonie in der Welt, in der Wei
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • …ndes annehmen.<ref> Vgl. can. 189 § 2 CIC und Apostolorum successores, Nr. 212: Enchiridion Vaticanum 22 (2003-2004) 2095.</ref> …hat, eine kleinere Pfarrei anvertrauen“<ref> Apostolorum successores, Nr. 212: Enchiridion Vaticanum 22 (2003-2004) 2095.</ref> oder ihm eine andere past
    107 KB (15.794 Wörter) - 07:50, 30. Nov. 2020
  • * BuxWV 212 – Nun lob, mein Seel, den Herren
    35 KB (4.698 Wörter) - 18:58, 27. Dez. 2023
  • …rsg.) || Die zehn Worte: der Dekalog als Testfall der Pentateuchkritik || 212
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • 212. Die Bergpredigt: Die Seligpreisungen (Vierter Teil)<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • Viertes Heft, Januar 1955, S. 170-171; Fünftes Heft, Februar 1955, S. 212-217)</center>
    44 KB (6.942 Wörter) - 11:44, 26. Jun. 2018
  • (Offizieller [[französisch]]er Text: [[AAS]] 37 [1945] 210-212)<br>
    47 KB (7.294 Wörter) - 07:05, 28. Feb. 2024
  • …um auditoris agunto.<ref>Horatius, Ars poetica, 99-100; cfr. Epist. II, I, 212-214.</ref>
    35 KB (4.903 Wörter) - 09:48, 26. Jun. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)