Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Der Artikel ist in seiner jetzigen Form unwissenschaftlich. Die Befreiungstheologie wird ohne zureichende Differenz
    273 Bytes (34 Wörter) - 09:57, 28. Jan. 2013
  • …Kurzform werden '''Bernd''' oder auch '''Bernt''' verwendet. Die weibliche Form lautet '''Bernarda''', '''Bernhardine''' oder '''Bernadette''' (Diminutiv).
    2 KB (180 Wörter) - 08:52, 5. Apr. 2024
  • '''Viktor''' ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet '''Viktoria'''.
    367 Bytes (46 Wörter) - 12:00, 5. Okt. 2023
  • '''Raphael''' ist ein männlicher Name. Die weibliche Form lautet '''Raphaela'''.
    348 Bytes (45 Wörter) - 09:52, 8. Feb. 2013
  • '''Theophil''' ist ein männlicher Vorname. Die lateinische Form des Namens ist '''Theophilus'''. Der Name, der aus der griechischen Sprache
    364 Bytes (43 Wörter) - 13:38, 17. Jul. 2017
  • '''Albert''' ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet: '''Albertina''' oder '''Albertine'''..
    515 Bytes (56 Wörter) - 16:59, 3. Mai 2022
  • Die italienische Form lautet '''Chiara'''.
    335 Bytes (41 Wörter) - 06:39, 3. Sep. 2013
  • '''Luigi''' ist die [[Italienische Sprache|italienische]] Form der männlichen [[Vorname]]n [[Alois]] und [[Ludwig]].
    422 Bytes (47 Wörter) - 15:13, 25. Feb. 2022
  • ''' Giovanni ''' ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet.''' Giovanna ''' . Der deutsche Name lautet [[Johannes]] und Johanna
    463 Bytes (55 Wörter) - 12:49, 22. Dez. 2023
  • '''Hermann''' ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet '''Hermine'''.
    503 Bytes (57 Wörter) - 16:29, 6. Apr. 2018
  • ==In der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|römischen Ritus]] wird beim Anlegen das Gebet gespr Die Sackalbe hat die Form eines Sackes, d.h. sie ist in ihrer Form nach rechteckig.
    3 KB (544 Wörter) - 20:52, 28. Apr. 2009
  • ''' Ulrich ''' ist ein männlicher Vorname. Die lateinische Form lautet '''Hubertus'''.
    489 Bytes (55 Wörter) - 09:53, 8. Feb. 2013
  • '''Hubert''' ist ein männlicher Vorname. Die lateinische Form lautet '''Hubertus'''.
    520 Bytes (54 Wörter) - 17:21, 4. Mär. 2016
  • '''Kajetan''' ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet '''Kajetana'''. Die italienische Übersetzung ist '''Gaetano'''.
    341 Bytes (36 Wörter) - 09:02, 11. Aug. 2014
  • Datei:Levitenamt-1.jpg
    Levitenamt in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus: Der Diakon singt das Ite, missa est, vor ihm steht de
    (350 × 357 (49 KB)) - 20:41, 30. Sep. 2017
  • '''Lukas''' ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet '''Luca'''.
    403 Bytes (48 Wörter) - 11:07, 8. Nov. 2019
  • Datei:Levitenamt-2.jpg
    …mit [[Pluviale]] bei einer Messfeier mit Leviten in der außerordentlichen Form des römischen Ritus
    (512 × 686 (86 KB)) - 20:42, 30. Sep. 2017
  • …, ist in der katholischen Kirche die Bezeichnung für eine in feierlichster Form ausgefertigte und besiegelte Urkunde. Damit ist fast immer eine rechtliche …em Bleisiegel). Für lehrhafte Akte des Papstes wird seit 1740 häufiger die Form der [[Enzyklika]] gewählt. Beispiele für eine Bulle sind die Schreiben [[
    1 KB (152 Wörter) - 11:51, 18. Mai 2018
  • …d Fähigkeit besitzen, die christliche Botschaft in ihrer voll entwickelten Form zu leben" (Nr. 43).
    1 KB (156 Wörter) - 14:50, 29. Dez. 2020
  • Datei:Rituale Parvum.png
    …trus]]: ''[[Rituale parvum]]'', Kleines Rituale nach der außerordentlichen Form des römischen Ritus, ([[Verlag St. Petrus]]) Thalwil 2016 (2. [erweiterte]
    (236 × 319 (63 KB)) - 14:08, 20. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)