Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Ansprache von Papst Paul VI. an die Bischöfe von Köln und Paderborn am 31. März 1977]]. …esuchs der deutschen Bischöfe beim Papst bekannt] [[Katholisch.de]] am 17. März 2022</ref>
    19 KB (2.624 Wörter) - 07:26, 18. Mär. 2024
  • …esa nel Calendario Romano Generale, Pressebulletin des Heiligen Stuhls, 3. März 2018]</ref>
    7 KB (969 Wörter) - 14:00, 5. Jan. 2022
  • …n]]" ({{B|Hebr|5|4}}).<ref>[[Johannes Paul II.]]: [[Generalaudienz vom 18. März 1992]] Die [[Kirche]] als priesterliche Gemeinschaft der Gläubigen.</ref> …[[Ecce nunc nos]]'' Vaters über den heiligen [[Pfarrer von Ars]] vom [[16. März]] [[1986]], [[Ecce nunc nos#Die Identität des Priesters. Der spezifische D
    37 KB (4.989 Wörter) - 10:18, 8. Feb. 2022
  • ==Niederlassungen weltweit (Stand: März 2011)==
    14 KB (1.767 Wörter) - 14:26, 19. Sep. 2023
  • …rca Ordinem hebdomadae sanctae instauratum", S. 306, [[Instruktion vom 15. März 1956#Ergänzende Anordnungen zur Feier der Karwoche|Ergänzende Anordnungen …rt in [[Herder-Korrespondenz]] 11 (1956/57), S. 306, [[Instruktion vom 15. März 1956#Ergänzende Anordnungen zur Feier der Karwoche|Ergänzende Anordnungen
    17 KB (2.307 Wörter) - 13:41, 27. Mär. 2024
  • …Volkszeitung von September 1924 bis November 1925; 1. Dezember 1925 – 31. März 1927 in Mehlem; 1. April 1927 – 31. Juli 1927 an der Burgschule in Godesb …aatsarchiv Düsseldorf: ''L.A. Bonn Nr. 972, 958 u. 173-b-16-18/27</ref> Im März 1933 wählte man ihn zum Vollmitglied in den Kreistag Bonn-Land.<ref>Stadtn
    15 KB (2.048 Wörter) - 08:05, 26. Aug. 2018
  • …s anderen Seminaren oder von Ordensfamilien kommen (9. Oktober 1986 und 8. März 1996); Der propädeutische Abschnitt (1. Mai 1998); Lettere circolari circa …s Paul II., Nachsynodales Apostolisches Schreiben Pastores dabo vobis (25. März 1992): AAS 84 (1992), 657–864.
    18 KB (2.507 Wörter) - 09:36, 11. Mär. 2024
  • '''Blase Joseph Cupich''' (Dr.; * [[19. März]] [[1949]] in Omaha, Bundesstaat Nebraska, [[USA]]) ist [[Erzbischof]] von …#corona - Kardinal Cupich lässt Nottaufen verbieten!] [[Kath.net]] am 30. März 2020</ref>
    10 KB (1.386 Wörter) - 13:30, 8. Nov. 2021
  • …ogische Kommission]]: ''Schreiben „Sensus fidei im Leben der Kirche“'', 5. März 2014, Nr. 1-3.</ref> …ologische Kommission: ''Schreiben „Sensus fidei im Leben der Kirche“'', 5. März 2014, Nr. 26, siehe auch dort Nr. 23-28 und Peter Hünermann: Artikel "Sens
    25 KB (3.568 Wörter) - 10:56, 11. Apr. 2018
  • …erdienstkreuz am Bande (Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland; 23. März 1992)
    7 KB (919 Wörter) - 15:30, 8. Aug. 2016
  • …rbischof von Jubaltiana ernannt. Er empfing die [[Bischofsweihe]] am [[25. März]] desselben Jahres. Hauptkonsekrator war der Diözesanbischof [[Josef Stim
    5 KB (693 Wörter) - 13:27, 22. Mai 2015
  • '''Heinrich Maria Christmann''' [[OP]] (Taufname Aloys Martin; * [[5. März]] [[1890]] Arolsen, † [[18. Oktober]] [[1965]] Waldniel) war erster Haupt
    5 KB (607 Wörter) - 16:30, 3. Mai 2019
  • …n. Es erlosch endgültig mit der letzten Sitzung des Domkapitels am 24./25. März 1825. …Dresden-Meißen geändert, und Bischof [[Gerhard Schaffran]] verlegte am 25. März 1980 den Bischofssitz nach Dresden.
    14 KB (1.937 Wörter) - 19:48, 17. Dez. 2017
  • …gläubige Frau, brachte die Familie durch die Not der Nachkriegszeit. Am 8. März 1956 trat Rita Agnese als Schwester Elvira bei den Barmherzigen Schwestern
    5 KB (680 Wörter) - 14:51, 24. Aug. 2023
  • '''Otto Neururer''' (* [[25. März]] [[1882]] in Piller, [[Österreich]]; † [[30. Mai ]] [[1940]] im KZ-Buch …gen [[Religion]] und [[Kirche]] in Kontakt. Ohne ein Urteil wurde er am 3. März 1939 in Schutzhaft in das Konzentratinslager Dachau und am 26. September 19
    12 KB (1.639 Wörter) - 10:37, 24. Mär. 2021
  • Laut Schreiben vom 22. März 1923 gewährte das Heilige Offizium den binierenden bzw. trinierenden Pries * 22. März 1923 [[Heiliges Offizium]]: Schreiben ''[[Optime novit]]'' über das [[Euch
    10 KB (1.345 Wörter) - 15:19, 6. Mai 2017
  • '''József Kardinal Mindszenty''' (* als József Pehm am [[29. März]] [[1892]] in Csehimindszent, Komitat Vas ; † [[6. Mai]] [[1975]], in Wie [[Josef|József]] Mindszenty wurde am 29. März 1892 als erstes von sechs [[Kind]]ern geboren. Seine Eltern waren Bauern un
    10 KB (1.529 Wörter) - 19:44, 13. Feb. 2019
  • '''Oswald von Nell-Breuning''' [[SJ]] (* [[8. März]] [[1890]] in Trier; † [[21. August]] [[1991]] in Frankfurt am Main) war
    5 KB (581 Wörter) - 12:53, 31. Dez. 2014
  • …0 wurden über tausend katholische Missionare getötet], [[Kath.net]] am 25. März 2015</ref>
    9 KB (1.092 Wörter) - 14:57, 24. Jul. 2023
  • '''Michael Hesemann''' (Dr. h.c.; * [[22. März]] [[1964]] in Düsseldorf) ist ein international tätiger Historiker, Autor
    8 KB (1.039 Wörter) - 12:55, 25. Mär. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)