Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *Hl. Giuseppe Roncalli, bürgerlicher Name von Papst [[Johannes XXIII.]]
    564 Bytes (74 Wörter) - 16:34, 28. Jun. 2018
  • …g ([[AAS]] XXXXII [1950] 176 ff). Die [[Heiligsprechung]] durch [[Johannes XXIII.]] erfolgte am 20. Januar 1963. Er erhob ihn gleichzeitig zum [[Patron]] de …elige im Pontifikat Johannes XXIII.|Heilig- und Seligsprechungen Johannes´ XXIII.]].'' [[Butzon & Bercker Verlag]] Kelvelaer 1963, S. 107-117 (176 Seiten;…
    2 KB (206 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • …ge der bisher erschienenen Themenhefte sind: [[Mutter Teresa]], [[Johannes XXIII.]], [[Beichte]], [[Taufe]], [[Schutzengel]], Sr. [[Faustyna]], [[Konklave]]
    835 Bytes (95 Wörter) - 15:00, 9. Aug. 2008
  • …rationslager Dachau interniert. Im Jahr 1960 wurde er von Papst [[Johannes XXIII.]] zum Titularbischof von „Alba Maritima“ ernannt. 1967 wurde Weihbisch …lin-Kołobrzeg]]. Im Jahr 1992 reichte er sein Rücktrittsgesuch bei Papst [[Johannes Paul II.]] ein, dem dieser stattgab.
    1 KB (144 Wörter) - 18:53, 18. Okt. 2008
  • *[[1958]]: Amtseinführung von Papst [[Johannes XXIII.]]
    366 Bytes (39 Wörter) - 14:16, 15. Okt. 2012
  • * [[Johannes XXIII.|Angelo Roncalli]]
    705 Bytes (80 Wörter) - 14:24, 6. Okt. 2023
  • …ng".<ref>Pius XII.: ''[[La solennità della Pentecoste]]'' Nr. 16; Johannes XXIII.: [[Mater et magistra (Wortlaut)|Enzyklika ''Mater et magistra'']] Nr. 26.<
    2 KB (256 Wörter) - 08:31, 22. Jul. 2023
  • '''[[Neue Heilige und Selige]] im [[Pontifikat]] [[Johannes XXIII.]]''', welche von November 1958 - Juni 1963 [[Heiligsprechung|Heilig- oder …den nicht ganz fünf Jahren seines [[Pontifikat]]s hat [[Papst]] [[Johannes XXIII.]] fünfzehn Diener und Dienerinnen Gottes durch ihre Heilig- oder Seligspr
    3 KB (333 Wörter) - 17:40, 18. Dez. 2020
  • *[[1958]]: [[Johannes XXIII.]] wird zum Papst gewählt.
    538 Bytes (57 Wörter) - 14:09, 15. Okt. 2012
  • …ind die [[Incipit|Anfangsworte]] des [[Motu proprio]] [[Papst]] [[Johannes XXIII.]] vom [[15. April]] [[1962]]. Die Kardinaldiakone erhalten die [[Bischofsw Am 15. April 1962 hat Papst Johannes XXIII. durch das Motu propria Cum gravissima angeordnet, dass in Zukunft auch die
    3 KB (338 Wörter) - 12:27, 12. Mai 2018
  • XXIII.]] wählte 1958 diesen Namen, obwohl bereits 1410 ein Papst Johannes XXIII. gewählt worden war. Dieser hatte das Konzil zu Konstanz einberufen, von d #[[Johannes]] (844)
    3 KB (344 Wörter) - 12:56, 25. Mär. 2021
  • *Hl. [[Johannes Paul II.]]: S. [[Carlo Borromeo]], 4. November *[[Johannes Paul I.]]: ''kein Namenstag'' (Pontifikat war zu kurz; Albino [=''Aubin d'A
    3 KB (355 Wörter) - 19:30, 12. Jun. 2014
  • …g des Jahres 1414 durch Gegenpapst [[Johannes XXIII. (Gegenpapst)|Johannes XXIII.]] auf Initiative des deutschen Königs Sigismund. Neben dem Schisma themat Zwar verspricht Johannes XXIII. am 2. März 1415 seinen Rücktritt, doch er flieht im selben Monat nach Sc
    2 KB (340 Wörter) - 13:18, 22. Apr. 2016
  • Die Diözese Eisenstadt wurde durch [[Papst]] [[Johannes XXIII.]] am 15. August 1960 errichtet. Der erste Diözesanbischof war [[Stephan L
    692 Bytes (87 Wörter) - 08:58, 27. Sep. 2013
  • …igation Papst|VG=[[Innozenz VII.]]|VON-BIS= [[1410]]-[[1415]] - [[Johannes XXIII.]] - Gegenpapst|NF= X}}
    637 Bytes (90 Wörter) - 15:24, 13. Sep. 2015
  • * [[1881]]: [[Johannes XXIII.]]
    821 Bytes (86 Wörter) - 14:29, 15. Okt. 2012
  • …: Geht in alle Welt, Missionenzykliken von [[Benedikt XV.]] bis[[ Johannes XXIII.]], Paulus Verlag Freiburg/Schweiz 1961 (201 Seiten). …, Päpstliche Dokumente über das Priestertum von [[Pius X.]] bis [[Johannes XXIII.]], in deutscher Fassung herausgegeben von [[Anton Rohrbasser]], Paulinusdr
    2 KB (275 Wörter) - 14:04, 1. Mai 2018
  • …ie[[Incipit|Anfangsworte]] des [[Motu proprio]] des [[Papst]]es [[Johannes XXIII.]] vom 11. April 1962 über Verwaltungsneuordnung in den suburbikarischen B Papst Johannes XXIII. hat durch ein Motu proprio, das mit den Worten Suburbicariis sedibus begin
    3 KB (451 Wörter) - 12:26, 12. Mai 2018
  • Generalvikar ist Kanonikus Prälat Dr. [[Johannes Kohl]]
    2 KB (223 Wörter) - 14:52, 10. Jul. 2010
  • Er ging in einer Privataudienz in den Armen [[Papst]] [[Johannes Paul I.|Johannes Paul´ I.]] heim. …I.]] Ein unbequemer Optimist, Köln 1978.; hg. v. H.-D. Döpmann, [[Johannes XXIII.]], Papst einer Kirche im Aufbruch, Union Verlag Berlin 1984 (1. Auflage;…
    3 KB (360 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)