Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …iester]] im [[Bistum Hildesheim]], [[Liedtexter|Texter]] und [[Komponist]] von [[Geistliches Lied|Geistlichen Liedern]]. …et (Nordrhein-Westfalen) tätig. Seit 1982 ist er verheiratet und ist Vater von drei Kindern. 1990 [[Konversion|konvertierte]] er mit seiner Familie in die
    4 KB (542 Wörter) - 20:19, 8. Jan. 2017
  • '''[[Datei:Elisabeth 3.jpg|250px|right|thumb| Elisabeth von Thüringen]]''' …[[1231]] in Marburg), international auch unter der Bezeichnung ''Elisabeth von Ungarn'' bekannt, ist eine katholische [[Heiliger|Heilige]].
    28 KB (4.201 Wörter) - 21:38, 19. Nov. 2018
  • …uge der [[Liturgiereform]] im Jahre 1969 verlegt wurden''' (Verschiebungen von mehr als acht Tagen '''fett'''). Einige Feste wurden aus der [[Fastenzeit]] |[[Remigius von Reims]]
    7 KB (752 Wörter) - 16:24, 3. Mär. 2023
  • * Anton Schmid: ''[[Therese von Lisieux]] begegnen'', [[Sankt Ulrich Verlag]] Augsburg 1999 (184 Seiten, IS * Gerd A. Treffer: ''[[Johanna von Valois]] begegnen'', [[Sankt Ulrich Verlag]] Augsburg 2000 (148 Seiten, ISB
    8 KB (1.105 Wörter) - 12:14, 24. Jul. 2023
  • von [[Papst]] <br> S. Ern. [[Kardinal]] [[László Lékai]], Erzbischof von Esztergom, den hochwürdigsten [[Erzbischöfe]]n und [[Bischöfe]]n, den [[
    13 KB (2.115 Wörter) - 19:32, 6. Jul. 2019
  • …% der Bevölkerung), das Bistum liegt also in der [[Diaspora]]. Bischof war von 2001 bis zu seiner Emeritierung am 5. Juni 2018 [[Heinz Josef Algermissen]] …dtpfarrer.php?navid=1302252228898]Dechant Jörg Stefan Schütz, Stadtpfarrer von Fritzlar
    6 KB (736 Wörter) - 19:06, 13. Dez. 2018
  • …te [[Märtyrer]] des [[Neues Testament|Neuen Testaments]] und als Vorläufer von [[Jesus Christus]] bekannt. Sein hebräischer Name bedeutet "Gott ist gnäd …und taufte am Jordan mit der [[Taufe]] der Umkehr. Auch Christus ließ sich von ihm taufen.
    5 KB (708 Wörter) - 10:00, 4. Feb. 2022
  • …Hochschule für Künste Bremen (1988 Diplom). Im wissenschaftlichen Studium von 1988 bis 1994 studierte sie katholische Theologie bei [[Arnold Angenendt]] …von Clairvaux]], Petrus Abaelardus, [[Anselm von Canterbury]] und [[Rupert von Deutz]] widerspiegelt.
    11 KB (1.470 Wörter) - 14:10, 23. Nov. 2023
  • * König Friedrich Wilhelm I. von Preußen und Kronprinz Friedrich, *[[Johann Wolfgang von Goethe]]
    7 KB (891 Wörter) - 12:55, 8. Sep. 2014
  • …ft des öffentlichen Rechts. Schutzpatronin ist die heilige [[Elisabeth von Thüringen]]. Die Provinz hat rund 350 Mitglieder und Niederlassungen an 35 Orten in… …lerikern und 15 Laien bestand, war Cäsarius von Speyer, ein enger Gefährte von Franziskus, der mit der deutschen Sprache und Mentalität vertraut war. Die
    28 KB (3.700 Wörter) - 09:57, 2. Mär. 2018
  • Brauch und Name leiten sich von den neun Tagen ab, die zwischen [[Christi Himmelfahrt]] und [[Pfingsten]]… …Fürbitte]] eines Heiligen verknüpft sind wie z. B. die Novenen zum [[Josef von Nazareth|Heiliger Josef]]. Grundsätzlich kann man aber jedes Gebet als Nov
    7 KB (975 Wörter) - 13:57, 27. Dez. 2018
  • …II.]] bestätigt wurde. Für Frauen gründete er mit seiner Gefährtin [[Klara von Assisi]] einen kontemplativen Orden, die [[Klarissen]]. Die der franziskani Die Ausbreitung der Franziskaner wurde gefördert durch die Anlage von Klöstern in den aufblühenden Städten des 13. Jahrhunderts und durch das
    7 KB (927 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • * hl. [[Abel von Reims]] * hl. [[Abraham von Kiduna]]
    16 KB (2.092 Wörter) - 09:26, 2. Jun. 2021
  • …83 bis 1987 in St. Martin in [[Bamberg]] sowie Dekan des Dekanates Bamberg von 1981 bis 1987. Im Januar 1987 wurde er [[Domkapitular]] und stellvertretend …Umfeld auch liebevoll ''Ali'' genannt, starb am 21. November 2022 im Alter von 86 Jahren in Bamberg nach kurzer Krankheit. Das Totengebet für Alois Albre
    15 KB (1.938 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024
  • …(''ordo fratrum minorum'' "Orden der Minderbrüder") wurde 1209 von [[Franz von Assisi]] gegründet. Die Franziskaner sind neben den [[Dominikaner]]n der b …ten handwerklicher, sozialer, pastoraler und pädagogischer Art. Franziskus von Assisi schreibt in seinem Testament an seine Brüder: „Ich arbeitete mit
    9 KB (1.246 Wörter) - 07:55, 11. Dez. 2023
  • …pulorum Progressio". Sie gibt außerdem einen Überblick über die Geschichte von "Cor Unum" und ein kurzes Verzeichnis biblisch-theologischer Begriffe aus… Anschließend veröffentlichen wir die Einführung und die "Deutung von Zentralbegriffen".
    6 KB (955 Wörter) - 21:02, 13. Mär. 2018
  • …he [[Gedenktag]]e von [[Heilige]]n enthält, die für die gesamte [[Kirche]] von Bedeutung sind oder die beispielhaft als Vertreter bestimmter Regionen oder
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …rotagonisten [[Petrus Abaelard]]us, [[Anselm von Canterbury]] und [[Rupert von Deutz]] aufgriff und weiterführte. Für das Forschungsprojekt ''Musik und …tschrift)|Karfunkel]]. Dort betreut sie die Sparten Musik und Mediävistik. Von 2010 bis 2015 war sie zudem Redakteurin und Chefin vom Dienst der Fachzeits
    27 KB (3.480 Wörter) - 19:08, 18. Nov. 2021
  • …|Allgemeinen Römischen Kalenders]] (Generalkalender) zahlreiche Gedenktage von [[Heilige]]n enthält, die in der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutsc …liturgischen Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • Präfationen sind auch Bestandteil von Weihehandlungen des [[Pontifikale]]s, zum Beispiel der [[Kirchweihe]]. Auch …hrem Wortlaut seit dem 3.&nbsp;Jahrhundert unverändert. Bereits [[Hippolyt von Rom]] kannte den Dialog zwischen Priester und Gemeinde und deutete ihn theo
    12 KB (1.795 Wörter) - 18:36, 1. Okt. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)