Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …i 1905 die [[Priesterweihe]]. Es folgten von 1906 bis 1909 weitere Studien an der Päpstlichen Universität [[Gregoriana]] in [[Rom]], wo er zum [[Doktor 15 Jahre lang dozierte nun er an der Ordenshochschule der Karmeliten in Oss. Daneben entfaltete er ein über
    13 KB (1.937 Wörter) - 14:52, 11. Mai 2022
  • …ter. Es schlossen sich zwei größere Auslandsreisen nach [[Rom]] und London an. Sie trat am 12. September 1935 in die [[Benediktinerinnenabtei St. Hildega * Josef Sudbrack: “Hildegard von Bingen: Hymnus an die Kirche”, übersetzt von Adelgundis Führkötter OSB, in Geist und Leb
    13 KB (1.604 Wörter) - 10:39, 6. Dez. 2021
  • …1, 4), an der Herrlichkeit [[Christi]] auf dem Thron zu sitzen<ref>vgl. [[Petrus Canisius: Catechismus maior#II. Warum soll man diese Lehre von den Seligkei …[[ewig]]e Leben (vgl. [[Neues Testament Einheitsübersetzung 1979#Der erste Brief des Johannes Kapitel 5|1 Joh 5, 20]]). "Wer [[Heilige Schrift|mein Wort]]…
    16 KB (2.159 Wörter) - 11:47, 13. Jan. 2024
  • an die [[Patriarch|Patriarchen]], [[Primas]]se, [[Erzbischöfe]], [[Bischöfe] …11. </ref> Allerdings haben nicht alle Gläubigen in derselben Weise Anteil an der gemeinsamen Verantwortung; vielmehr kommt jedem innerhalb der organisch
    21 KB (3.021 Wörter) - 18:14, 20. Mai 2019
  • …Lobe und zur Verherrlichung des allmächtigen Gottes, befördern und so viel an Uns ist, für die Ruhe Deutschlands selbst – welches wahrlich in den frü …h den Widerwillen des allmächtigen Gottes und seiner Apostel, des heiligen Petrus und Paulus auf sich ziehen würde.
    6 KB (967 Wörter) - 14:11, 13. Aug. 2018
  • …der hl. Gertrud, der hl. Mechthild und der gottseligen Schw. Maria vom hl. Petrus, Karmeliterin in Tours.) …Siegel der Gottheit, das die Eigenschaft besitzt, den Seelen, welche sich an dasselbe wenden, das Bild Gottes aufzudrücken. <br>
    7 KB (1.107 Wörter) - 20:37, 16. Feb. 2021
  • <center> '''Schreiben von Papst Franziskus an Mons. [[Rino Fisichella]] zum [[Heiliges Jahr 2025|Heiligen Jahr 2025]]<br> '''An den lieben Bruder<br>
    9 KB (1.358 Wörter) - 10:29, 12. Mär. 2024
  • …die beharrliche Leugnung eines Dogmas oder einen beharrlichen [[Zweifel]] an einer solchen Glaubenswahrheit, d.h. wenn man durch das kirchlich [[Lehramt …hrgut, um von ihr treu behütet und unfehlbar erklärt zu werden. Daher muss an dem Sinn der Heilslehren, wie ihn die Kirche, einmal dargelegt hat, immerda
    17 KB (2.413 Wörter) - 19:01, 14. Sep. 2019
  • …ließlich auf dem noch höheren, furchterregenden und Heiligen Stuhl des hl. Petrus? In Ewigkeit singe ich das Erbarmen des Herrn! Dir, Rom, Diözese des hl. Petrus und des Stellvertreters Christi, die du dem geringsten Diener der Diener Go
    11 KB (1.777 Wörter) - 09:33, 19. Nov. 2018
  • == Ansprache von [[Papst]] [[Paul VI.]] an die südwestdeutschen Bischöfe beim [[Ad-limina-Besuch]] am 16. Mai 1977 = …Volk und Erzbischof Hermann Schäufele, denen es leider nicht vergönnt ist, an diesem brüderlichen Gespräch teilzunehmen.
    8 KB (1.274 Wörter) - 07:21, 18. Mär. 2024
  • …lässlich der 1900-Jahr-Feier des Martyriums der Apostel [[Petrus (Apostel)|Petrus]] und [[Paulus Von Tarsus Paulus]] und der Beendigung des „[[Jahr des Gla …ier des 1900-jährigen Jubiläums des Martyriums der heiligen Apostelfürsten Petrus und Paulus und beendigen so das „Jahr des Glaubens". Wir hatten es dem Ge
    27 KB (4.304 Wörter) - 17:05, 14. Feb. 2022
  • …, so glauben Wir, es sei recht und billig, und sehen es als Unsere Pflicht an, Euch gern und großzügig alles zu gewähren, was es Euch ermöglicht, ein …e scheinen hinreichend fähig, den katholischen Glauben anzunehmen und sich an die guten Sitten zu gewöhnen; so besteht die Hoffnung, dass, wenn sie unte
    10 KB (1.658 Wörter) - 08:04, 3. Okt. 2015
  • ==Ansprache von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] an die [[Schweizer Bischofskonferenz]] beim [[Ad-limina-Besuch]] am 6. März 1 …en und überall braucht es Zeit. Dennoch danke ich Gott: Meine Ermutigungen an die verschiedenen Gruppen wollten ihre ständigen Anstrengungen als Diener
    17 KB (2.757 Wörter) - 09:40, 5. Sep. 2018
  • Bei Gelegenheit der [[Heiligsprechung]] des seligen [[Petrus Canisius]] 1925 sah P. Lippert zum ersten Mal Rom, die ewige Stadt. 1929/30 * ''An den Pforten der [[Kirche]] '', [[Herder Verlag]] Freiburg im Breisgau 1920
    12 KB (1.517 Wörter) - 09:01, 10. Mai 2024
  • Biblisch lässt sich der Glaube an die Schutzengel in beiden Testamenten begründen: …l schicken, der dir vorausgeht. Er soll dich auf dem Weg schützen und dich an den Ort bringen, den ich bestimmt habe. Achte auf ihn und hör auf seine St
    9 KB (1.337 Wörter) - 09:28, 12. Apr. 2024
  • …litation|Habilitanden]] [[Joseph Ratzinger]]s zusammen, die ihm als Lehrer an den Orten seiner Lehrtätigkeit, nämlich in Bonn, Münster, Tübingen und …ndolfo]] statt. Im Jahr 2013 nahm Papst Benedikt XVI. zum ersten Mal nicht an den Beratungen teil, feierte aber mit seinen Schülern die Eucharistie und
    13 KB (1.694 Wörter) - 10:25, 30. Mär. 2024
  • '''bei der [[Weihe]] an die [[Gottesmutter]] in der [[Basilika]] [[Santa Maria Maggiore]]’’’ …dem Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils kommen wir, die Teilnehmer an der anlässlich dieser 20-Jahr-Feier einberufenen Synode, heute nachmittag
    10 KB (1.546 Wörter) - 12:55, 14. Mai 2016
  • …1961 - Nachdruck des [[Schott-Messbuch]]es der [[Priesterbruderschaft St. Petrus]] 2006, S. 398-400 (ISBN 978-3-00-018582-3; [[Imprimatur]] Freiburg im Brei :Treues Holz, vor allen Bäumen einzig du an Ehren reich,
    9 KB (1.450 Wörter) - 10:35, 13. Dez. 2017
  • …igene Theologische Hochschule oder eine Fakultät für katholische Theologie an einer staatlichen Hochschule. Natürlich stehen diese auch Studenten aus an * Luzern: [http://www.unilu.ch/tf/290.htm Theologische Fakultät an der staatlichen Universität] ([[Bistum Basel]])<br>Hier wird auch Theologi
    9 KB (1.226 Wörter) - 14:48, 6. Mai 2022
  • …rche, welches durch die Jahrtausende hin pulst. Hier kommt es nicht darauf an, was ihm persönlich gefällt, wonach ihm gerade der Sinn steht…» (Guard …ligen Geiste tauft“ (Joh 1,33)». Abschließend kommentiert Augustinus: «Mag Petrus taufen, er ist es, der tauft; mag Paulus taufen, er ist es, der tauft; mag
    11 KB (1.707 Wörter) - 16:41, 20. Aug. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)