Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …er Mystik noch verschiedene kleinere Schriften, so das Büchlein von den "D o r n e n d e s G e i s t e s" (Espinas de espiritu) oder auch genannt: "Un …S e e l e d u r c h d i e L i e b e m i t G o t t v e r e i n e n s o l l ".
    784 KB (136.059 Wörter) - 16:48, 1. Aug. 2022
  • …peribunt.
21 Nonne evulsum est reliquum eorum ab eis?
Morientur, et non in sapientia. …e?
Nec dimittis me, ut glutiam salivam meam?
20 Peccavi; quid faciam tibi,
o custos hominum?
Quare posuisti me contrarium tibi, et factus sum mihimeti
    1,6 MB (235.101 Wörter) - 10:16, 14. Jul. 2023
  • …eseleel filium Uri filii Hur de tribu Iudae 
3 et implevi eum spiritu Dei, sapientia et intellegentia et scientia in omni opere 
4 ad excogitandum, quidquid f …doceret, ipsi et Ooliab filio Achisamech de tribu Dan. 
35 Ambos implevit sapientia, ut faciant opera fabri polymitarii ac plumarii de hyacintho ac purpura coc
    1,74 MB (261.593 Wörter) - 10:14, 14. Jul. 2023
  • …ntag im November [hrsg. v. d. Abtei Mehrerau durch E. Friedrich], Wittlich o.]. (ca. 1934]). </ref> Weil es aber auf der Welt viele Ungläubige gibt, di …Weisheit mit dem Verstand das Gefühl verbindet, heißt sie Weisheit (lat. "sapientia" von "sapere" = schmecken, verkosten), d. h. köstliche Erkenntnis, wie uns
    436 KB (73.161 Wörter) - 08:41, 14. Aug. 2023
  • …ntag im November [hrsg. v. d. Abtei Mehrerau durch E. Friedrich], Wittlich o.]. (ca. 1934]). </ref> Weil es aber auf der Welt viele Ungläubige gibt, di …Weisheit mit dem Verstand das Gefühl verbindet, heißt sie Weisheit (lat. "sapientia" von "sapere" = schmecken, verkosten), d. h. köstliche Erkenntnis, wie uns
    440 KB (73.842 Wörter) - 17:02, 4. Mai 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)