Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Severin''' ist die abgekürzte Form des männlichen Vornamens [[Johannes]].
    207 Bytes (23 Wörter) - 16:55, 19. Jul. 2013
  • Metaphorisches Sprechen ist kein Sprechen in "Ist-Form", sondern in "So-wie-Form". Es muss in der Allegorie wie im Gleichnis zwischen Sachebene und Bildeben
    661 Bytes (90 Wörter) - 13:20, 30. Jan. 2020
  • In seiner aktuellen Form enthält dieser Artikel keinen einzigen vollständigen Satz. Es fehlen die
    184 Bytes (25 Wörter) - 09:24, 8. Aug. 2012
  • Warum gibt es für die lateinische Form des Namens nun einen Extra-Artikel. Das ist nicht üblich und verwirrt den
    258 Bytes (39 Wörter) - 20:33, 29. Dez. 2010
  • …t werden? Wenn frühkindliche Dinge eine Rolle spiele, so ist das doch eine Form der Erklärung. --[[Benutzer:Moonbrother|Moonbrother]] 09:15, 26. Sep 2008
    210 Bytes (33 Wörter) - 07:15, 26. Sep. 2008
  • '''Odo''' ist ein männlicher deutscher Vorname. Die weibliche Form lautet '''Oda'''.
    183 Bytes (22 Wörter) - 09:52, 8. Feb. 2013
  • '''Anselm''' ist ein männlicher Vorname. Die lateinische Form lautet '''Anselmus'''.
    247 Bytes (29 Wörter) - 20:32, 9. Mär. 2017
  • '''Hubert''' ist ein männlicher Vorname. Die lateinische Form lautet '''Hubertus'''.
    279 Bytes (32 Wörter) - 09:52, 8. Feb. 2013
  • …e [[Diego]] oder [[Yago]], die [[englisch]]e [[James]]), die [[weib]]liche Form '''Jakoba'''.
    1 KB (129 Wörter) - 13:09, 22. Aug. 2020
  • …ch eine [[Enzyklika]] ist ein apostolisches Schreiben, aber in feierlicher Form des Rundbriefs an die Bischöfe abgefasst.
    973 Bytes (118 Wörter) - 21:18, 27. Mai 2019
  • == Einfachste Form == …igung der Hebammen Italiens]], [[Vegliare con sollecitudine#II. Die zweite Form eures Apostolates liegt in dem Eifer, mit dem ihr für Wert und Unverletzli
    2 KB (216 Wörter) - 10:08, 9. Jan. 2014
  • …enisch]]e '''Filippo''', die [[spanisch]]e '''Felipe'''. Die [[weiblich]]e Form ist '''Philippa'''.
    1 KB (116 Wörter) - 21:37, 20. Sep. 2023
  • '''Daniel''' ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet Daniela.
    290 Bytes (33 Wörter) - 18:42, 10. Jun. 2016
  • Ein '''Lobhymnus''' ist eine Form des [[Lobpreis]]es an Gott.
    346 Bytes (51 Wörter) - 10:29, 12. Mai 2008
  • …ame. Die [[weib]]liche Form lautet '''Michaela'''. Der männliche spanische Form heißt '''Miguel'''.
    2 KB (162 Wörter) - 20:34, 27. Nov. 2021
  • …eutet "kühner Sieger" (''sigu'' = Sieg, ''bald'' = kühn). Die latinisierte Form lautet "Sebaldus".
    262 Bytes (35 Wörter) - 09:55, 21. Aug. 2015
  • …bt die ordentliche Form des Römischen Ritus, als auch die außerordentliche Form.
    1 KB (126 Wörter) - 09:41, 3. Mär. 2022
  • …ei der das Messgewand über die Arme herabreicht, und später die romanische Form, bei der es wie ein [[Skapulier]] nur noch vorne und hinten herabreicht. ==In der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|römischen Ritus]] wird beim Anlegen das Gebet gespr
    2 KB (257 Wörter) - 21:11, 20. Mär. 2018
  • '''Eusebius''' ist ein [[männlich]]er Vorname und die latinisierte Form von Eusebios.
    303 Bytes (35 Wörter) - 11:29, 19. Dez. 2023
  • '''James''' ist die [[englisch]]e Form von [[Jakob]].
    301 Bytes (35 Wörter) - 16:10, 24. Aug. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)