Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Nach dem Schlussgebet singt man den Hymnus "Dich, Gott, loben wir ...” [GL 706] ("Te Deum laudamus ...” [GT 838]) oder einen anderen passenden Gesang. W 694. Danach singt man den Hymnus "Dich, Gott, loben wir ...” [GL 706] ("Te Deum laudamus ...” [GT 838]) oder einen anderen passenden Gesang; w
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • 83) De fide seu de regula fidei ad Petrum liber unus, PL, 65, 671-706. „Principaliter tene” (III, 25, col. 685 A); „Firmissime ... tene”
    76 KB (11.684 Wörter) - 18:52, 11. Okt. 2023
  • …”<ref>Registr. Epist., lib. IV, ep. 31 ad Theodorum medicum : P.L.LXXXVII, 706.</ref>
    104 KB (16.625 Wörter) - 17:48, 18. Feb. 2021
  • *KKK 706: Gottes Verheißung an Abraham erfüllt in Christus *KKK 693, 698, 706, 1107, 1296: der Heilige Geist als Bürge und Siegel Gottes
    256 KB (39.096 Wörter) - 16:17, 25. Jun. 2021
  • …m 28. August 1794, Nrn. 31-34, 39, 62, 66, 69-74. Fontes II 696, 699, 705, 706-707.</ref>. Denn solch verkehrtes Beginnen geht nur darauf aus, die heiligm
    169 KB (26.821 Wörter) - 13:55, 12. Apr. 2024
  • …sprache an die katholischen Lehrer Italiens v. 6.9.1959, [[AAS]] 1959, 703-706; Ansprache an die Schulbrüder v. 14. 6. 1961 (HK XV/485).
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • …rdenen Heiden eingepfropft werden [Vgl. Röm 11, 17–18. 24] (Vgl. dazu auch 706, 762, 781). '''706''' Entgegen aller menschlichen Hoffnung, verheißt Gott dem Abraham als Fru
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • …u erreichen.<ref> Vgl. [[Pastores dabo vobis]], Nr. 30: [[AAS]] 84 (1992), 706: „Einzig und allein die Armut gewährleistet dem Priester seine Bereitsch
    264 KB (38.079 Wörter) - 14:04, 14. Feb. 2022
  • …tion vom 19. März 1997 präzisiert worden ist,<ref> Vgl. [[AAS]] 89 (1997), 706-727. Eine entsprechende Ausführung muss für die Eparchialkonvente gemacht
    291 KB (44.640 Wörter) - 20:08, 15. Mai 2022
  • …lich muslimischer Bevölkerung (25. September 2006): [[AAS]] 98 (2006), 704-706.</ref> Die Synode hat den Wunsch geäußert, dass in diesem Dialog die Acht
    295 KB (45.480 Wörter) - 20:19, 17. Feb. 2020
  • 706. Allein nicht bloß die Vögel der Luft brachen in dieses Wehklagen aus, au …uch große Wunder und Zeichen. Es verfinsterte sich, wie schon bereits (Nr. 706) gesagt wurde, die Sonne und ließ zum Zeichen der Trauer mehrere Stunden l
    1,41 MB (242.045 Wörter) - 19:32, 14. Jun. 2024
  • '''706''' uns aufgrund der Forderung des Evangeliums und in Einklang mit unserer…
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • Can. 706 — Bezüglich des oben genannten Ordensangehörigen gilt:
    773 KB (113.299 Wörter) - 12:29, 12. Jan. 2021
  • Can. 706 - In Divina Liturgia sacra dona, quae offeruntur, sunt panis mere triticeus
    601 KB (78.179 Wörter) - 17:25, 3. Mär. 2020
  • Can. 706 — Religiosus de quo supra:
    634 KB (79.675 Wörter) - 13:20, 6. Feb. 2020
  • …s Konzil von Trient (1563) gegenüber den Reformatoren (vgl. DS 1764-78; NR 706-720). Das Trienter Konzil hielt u. a. fest, daß das Sakrament der Weihe ei :(Gotteslob 706,4; vgl. 257)
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • 706. Nachdem die von Gott bestimmten Geheimnisse in Ägypten erfüllt waren, ve
    1,13 MB (194.665 Wörter) - 18:26, 20. Mai 2024
  • 706. Meine Tochter, da du mein Beispiel bei diesen Begebnissen betrachtest, so
    1,21 MB (203.889 Wörter) - 11:15, 8. Jun. 2024
  • Can. 706. Publicis processionibus, funeribus aliisque ecclesiasticis functionibus te
    936 KB (120.939 Wörter) - 13:43, 9. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)