Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Karmeliter, der Barmherzigen Brüder Mariens sowie der beiden Franziskaner-Orden, 42 Theologen und 8 Juristen). …ten um eine größere Vertretung der Staaten des Imperiums und besonders des deutschen Gebietes, abwechselnd von Karl V. und den Römischen Päpsten angeführt.
    28 KB (4.374 Wörter) - 13:50, 13. Aug. 2018
  • …dachte daran, die Kongregation zu verlassen, und in einem kontemplativen [[Orden]] einzutreten. :Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska, Redakteur der deutschen Ausgabe: Stanislaw Swidzinski [[Parvis-Verlag]] 2009 (598 Seiten; Kirchlich
    17 KB (2.435 Wörter) - 09:44, 17. Jul. 2021
  • Die deutschen Bischöfe wurden von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] zu ihrem [[Ad-limina-B Meine Ansprache an die deutschen Bischöfe in den drei Gruppen möchte ich unter den Leitgedanken der Sorge
    45 KB (7.006 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • …an sagen kann, dass die gregorianische Reform selbst, die von diesen neuen Orden durchgeführt wird, in ihren radikalsten Aspekten von der Spiritualität de …n Nachweis früherer Erfahrungen in einer Ausbildungsgemeinschaft (diözesan/Orden) und die Gründe für den Austritt oder die Entlassung;
    71 KB (10.645 Wörter) - 14:26, 26. Jun. 2023
  • …n Ländern Fälle sexuellen Missbrauchs im Bereich katholischer Diözesen und Orden bekannt geworden, in größerem Umfang in Irland und den USA. Die Rechtslag …ttp://kath.net/news/52779 ''Erstmals Missbrauchsvorwurf gegen katholischen deutschen Bischof.''] [[kath.net]] vom 6.&nbsp;November 2015</ref> Die Vorwürfe wurd
    99 KB (13.567 Wörter) - 19:57, 13. Nov. 2023
  • …für wachsenden Reichtum der Abtei gelegt. Die Abtei genoss den Schutz der deutschen Könige und mehrerer Gebietsherren und war für ihre eigenen Wirtschaftsbet …ufgaben wertet Mosler als „Beweis für das Ansehen, das Altenberg damals im Orden genoss“<ref>Hans Mosler: ''Die Cistercienserabtei Altenberg.'' Berlin 196
    45 KB (6.461 Wörter) - 14:17, 14. Okt. 2021
  • …ben haben. Die [[Deutsche Bischofskonferenz]] und das [[Zentralkomitee der deutschen Katholiken]] tragen gemeinsam die Verantwortung für den Gesprächsprozess, …der Bischöfe aussehen", 18. November 2019</ref> mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken gemeinsam als Kirche in Deutschland einen verbindlichen Synodale
    105 KB (13.561 Wörter) - 14:32, 3. Jun. 2024
  • …ung, die - in diesem Fall zu Recht - als Geburtsstunde einer einheitlichen deutschen Sprache gilt, war eine kulturelle Großtat, deren geistesgeschichtliche Bed …es evangelischen [[Pfarrhaus]]es, das immer wieder bedeutende Personen der deutschen Geistesgeschichte hervorgebracht hat. (Heute erfährt indes auch das Pfarrh
    27 KB (3.854 Wörter) - 18:56, 9. Aug. 2023
  • …[Druckerlaubnis]]. Die Nummerierung folgt der portugiesischen Fassung; Die deutschen Anmerkungen sind aus: [[Heilslehre der Kirche]], S. 1028-1043). …eit der Katholiken widerspricht es keineswegs, dass diese ursprünglich vom Orden des hl. Ignatius gegründeten Vereinigungen fast wie dessen Ableger und org
    35 KB (5.092 Wörter) - 11:11, 19. Jun. 2018
  • '''für die Verwaltung der kirchlichen Güter der [[Orden|Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften apostolischen Lebens] (Quelle: hg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz Bonn 2018, [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]],
    25 KB (3.483 Wörter) - 09:12, 21. Jun. 2019
  • (Quelle: Sekretariat der [[DBK|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 58)</cent Zu 1 + 2: Entsprechend einem Beschluß der Deutschen Bischofskonferenz werden hier die "Variationes" in deutscher Übersetzung v
    82 KB (12.160 Wörter) - 09:19, 15. Jul. 2019
  • …Pius XI.]], [[Apostolischer Brief]] an die höchsten Oberen der regulierten Orden und anderer Gesellschaften männlicher Religiosen [19.3.1924] <br> Pius XI, …onsa Christi]] zur Förderung der heiligen Einrichtung der [[weib]]lichen [[Orden]] [21. 11.1950] <br> Pius XII., Enzyklika [[Ingruentium malorum]] [15.9.195
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …rançois Lacan in: Wörterbuch zur biblischen Botschaft, S. 76.</ref> „Die [[Orden]] sind die Edelsteine auf dem Brautschleier der Kirche" ([[Pius XII.]]).<re …et]]es, [[Stundenbuch]] für die [[Bistum|Bistümer]] des [[Deutsche Sprache|deutschen Sprachgebietes]], [[Herder Verlag]] Freiburg u.a., Dritter Band, im Jahresk
    49 KB (7.114 Wörter) - 19:34, 28. Apr. 2022
  • (Quelle: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] 134; Aus de …eminare, Studienzentren für eine Anfangs-Ausbildung/-Bildung in religiösen Orden und andere pastorale, theologische oder katechetische Institute werden auf
    50 KB (6.752 Wörter) - 13:33, 5. Mär. 2024
  • …ber 2008 mit Bischof Dr. [[Felix Genn]] um 16:00 Uhr auf dem Platz vor dem Deutschen Bergbaumuseum statt. Die Pfarrei erstreckt sich über die Gebiete Innenstad …igenständigen Pfarrei rechtfertigt. Zudem ist zu berücksichtigen, dass der Orden, dem auch weiterhin die Leitung der Gemeinde übertragen sein soll, mit sei
    31 KB (4.244 Wörter) - 07:52, 30. Apr. 2018
  • '''186''': Über das, worin der [[Orden]]sstand vornehmlich gründet [http://www.unifr.ch/bkv/summa/kapitel702.htm] '''188''': Über den Unterschied der [[Orden]] [http://www.unifr.ch/bkv/summa/kapitel704.htm];
    69 KB (10.814 Wörter) - 16:45, 22. Mai 2023
  • …ahr wieder, um ein Weltpriester zu werden. Nichtsdestotrotz blieb er dem [[Orden]] seines großen Vorbilds [[Thomas von Aquin]] Zeit seines Lebens eng verbu * ''Die Kulturwerke der deutschen Mystik des Mittelalters'', Benno Filser Verlag Augsburg 1923 (63 Seiten. Fr
    38 KB (4.965 Wörter) - 17:06, 6. Feb. 2023
  • …s ging um folgende Probleme: Arbeit der Mission, Disziplin des Klerus, die Orden, die Liturgie, die Disziplin der Gläubigen, Lehre in den Seminaren sowie m Prälat Albert Stählin, Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Monsignori Jean Rodhain und Antoon Ramselaar, die Ordensp
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • 52 KB (7.136 Wörter) - 12:51, 12. Apr. 2021
  • …zuständige Obere kann den [[Nonne|Chorfrauen]] sowie den Mitgliedern der [[Orden]] und ordensähnlichen Gemeinschaften aller Art, seien es Männer, die nich …749). Dies war eine Reaktion auf die [[Reformation]], die den Gebrauch der deutschen Sprache im Gottesdienst und in der Predigt propagierte. [[Martin Luther]]…
    75 KB (10.771 Wörter) - 08:28, 23. Okt. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)