Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …4. de Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3-11-021352-2, S. 251–281.</ref> Der Begriff kommt aus der Erzählung des [[Altes Testament|Alten Testamentes]] von Sodo …m [[Teufel]] in Verbindung stand. Die Ketzer- und Hexenprozesse hatten den Begriff der Sodomie entscheidend ausgeweitet. Es fielen darunter alle Formen ausser
    11 KB (1.538 Wörter) - 09:17, 10. Aug. 2023
  • …rsehen. Er war im [[Mittelalter]] häufig durch den Lettner abgegrenzt. Der Begriff ''Hochchor'' bzw. ''Hoher Chor'' bezeichnet bei mehrschiffigen Chorbauten…
    4 KB (596 Wörter) - 12:08, 21. Aug. 2023
  • …nes "neuen Humanismus", auch wenn dieser [[Jacques Maritain]] zuzuordnende Begriff nicht explizit fällt. Er hat bereits mit seiner Antrittsenzyklika für die
    4 KB (625 Wörter) - 19:05, 29. Apr. 2018
  • …ppella]]-Stil zum Ziel gesetzt, für den die Anhänger des Cäcilianismus den Begriff der ''altklassischen Vokalpolyphonie'' prägten.
    4 KB (596 Wörter) - 19:32, 18. Sep. 2015
  • Auch der heutige Begriff der "Beauftragung" zu einem Dienst in der Kirche setzt ein Sich-widmen des
    5 KB (616 Wörter) - 10:31, 18. Feb. 2022
  • …en, sondern sie ist ein Dogma, welches das christliche Bewusstsein aus dem Begriff des Messias abgeleitet hat. …Sünders nicht, sondern die Kirche gewöhnte sich nur sehr langsam an diesen Begriff, vielmehr auch nachdem die Buße als Einrichtung der Kirche anerkannt war,
    16 KB (2.483 Wörter) - 12:14, 14. Dez. 2021
  • …am treffendsten als [[unio mystica]] bezeichnet, auch wenn Eckhart diesen Begriff selbst nicht verwendet. Diese Einheit mit Gott geschieht durch die Gottesge …lanz eröffnet dem Menschen den Zugang zu Gott.<ref>[[Josef Bordat]]: ''Zum Begriff „Seele“ in der Mystik Meister Eckharts''. In: urbi@orbi. Zeitschrift de
    20 KB (2.950 Wörter) - 10:35, 24. Aug. 2021
  • …30. Juni 2000 [[Kongregation für die Glaubenslehre]] Note [[Erklärung zum Begriff der "Schwesternkirchen"|über den Ausdruck Schwesternkirchen]].
    5 KB (710 Wörter) - 09:55, 5. Mär. 2024
  • …sen nach Art eines Teilstücks verhalten und nicht so wie eine implizite im Begriff des Sinnenwesens enthaltene Vollendung, und auf diese Weise wäre Sinnenwes …Erkenntnis des Einzelnen nicht beitragen. Und daher bleibt übrig, dass der Begriff der Gattung oder der Art dem Wesen zukommt, insofern es nach Art eines Ganz
    65 KB (10.792 Wörter) - 09:47, 19. Nov. 2021
  • Der Begriff entstand in der [[Frühchristentum|frühchristlichen]] [[Theologie]] ([[Tat
    4 KB (633 Wörter) - 09:15, 3. Okt. 2023
  • == Begriff == Der Begriff Laie dient in erster Linie zur [[Unterscheidung]]. Der Wortstamm liegt im…
    17 KB (2.244 Wörter) - 07:11, 8. Apr. 2022
  • …ch: die [[Vernunft]] des Gläubigen muss in der Lage sein, diese Kenntnis [[begriff]]lich und in der Form der Argumentation darzulegen. Die spekulative dogmati …eologie; Die Theologie als Wissenschaft; Begriff und Methode der Dogmatik; Begriff und Einteilung des [[Dogma]]s; Die Entwicklung des Dogmas; Die katholischen
    26 KB (3.417 Wörter) - 15:58, 10. Okt. 2023
  • == Begriff ==
    12 KB (1.620 Wörter) - 12:24, 14. Feb. 2015
  • Im konservativ-katholischen Milieu wird mit dem Begriff '''''Nachkonziliare Krise''''' die Phase (ungefähr) zwischen 1965 und 1985 == Begriff ==
    19 KB (2.629 Wörter) - 09:33, 30. Mär. 2021
  • …zeichnen. Sowohl der griechische Begriff »hagios« als auch der lateinische Begriff »sanctus« beziehen sich nicht so sehr auf das »Gute« an sich, sondern a
    9 KB (1.472 Wörter) - 19:54, 18. Mär. 2022
  • …ns zu leben und ihm das sozusagen die Luft zum Leben abschnürt. Der andere Begriff, der mit dem des Elends gekoppelt wird, ist das Herz. Wenn das Elend dem He …zt. Das griechische "eleos" übersetzt aber noch einen weiteren hebräischen Begriff, nämlich "rachamim", der eine "hesed" (treue Liebe) voller Gefühle umschr
    10 KB (1.397 Wörter) - 09:25, 22. Mai 2023
  • …pus zunächst als Trinität bezeichnet; erst im 19. Jahrhundert hat sich der Begriff „Gnadenstuhl“ durchgesetzt. Der Begriff „Gnadenstuhl“ stammt von [[Martin Luther]] als Übersetzung für ''prop
    9 KB (1.261 Wörter) - 17:53, 11. Aug. 2023
  • Der Begriff Motette ist seit dem [[13. Jahrhundert]] geläufig. Im Laufe der Jahrhunder
    5 KB (577 Wörter) - 15:25, 8. Jul. 2017
  • == Begriff und Struktur == …us]] berieten und drei neue Textfassungen des Gebets erarbeiteten. Mit dem Begriff „Interzessionen“ sollen die fürbittenden Elemente im Hochgebet vom „
    16 KB (2.383 Wörter) - 14:26, 18. Aug. 2023
  • Der Begriff '''Geist des Konzils''' ist bereits während des [[2. Vatikanum]]s entstand
    5 KB (695 Wörter) - 09:39, 28. Apr. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)