Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …gl. Lk 7,36-50), und mit Maria und Marta in Betanien sprach (vgl. Lk 10,41-42; Joh 11,1-44) und der schließlich von allen anderen den Frauen die Osterbo
    27 KB (4.378 Wörter) - 19:28, 15. Jun. 2019
  • …m über die Volksfrömmigkeit und die Liturgie (Wortlaut)#In der Neuzeit|Nr. 42]]).
    13 KB (1.825 Wörter) - 15:42, 5. Feb. 2022
  • …errlichkeit dessen sterbliche Überreste in die Erde.<ref>Vgl. {{B|1 Kor|15|42-44}}; [[Katechismus der Katholischen Kirche]], Nr. 1683.</ref>
    13 KB (1.964 Wörter) - 15:07, 12. Dez. 2023
  • …. Friedberg 774); Innozenz III., Ep. ad Arelatensem Archiepiscopum X., III 42, 3 (ed. Friedberg 646).</ref>, dass der Mensch freiwillig durch seinen Glau …k 10,45). Er erwies sich als der vollkommene Gottesknecht<ref>Vgl. {{B|Jes|42|1-4}}.</ref>, der "das geknickte Rohr nicht zerbricht und den glimmenden Do
    36 KB (5.490 Wörter) - 12:13, 17. Aug. 2018
  • …er Euthanasie. In: Mechthild Herberhold (hg), Töten aus Barmherzigkeit, 27-42 http://www.bistum-essen.de/wolfsburg/sterbehilfe.pdf (Stand: Sep. 2002).
    12 KB (1.603 Wörter) - 18:26, 3. Okt. 2019
  • '''42''': Von der Gleichheit und Ähnlichkeit der göttlichen Personen zueinander '''42''': Der Gegenstand der [[Furcht]] [http://www.unifr.ch/bkv/summa/kapitel163
    69 KB (10.814 Wörter) - 16:45, 22. Mai 2023
  • …es Josef" findet sich im Johannesevangelium ({{B|Joh|1|45}} und {{BB|Joh|6|42}}), ähnlich in {{B|Lk|3|23}} und {{B|Lk|4|22}}. Ansonsten wird Josef in de …]]: Novene zu Ehren des heiligen Josef [[Mediatrix Verlag]] 1990 (2. Aufl. 42 S.)
    25 KB (3.476 Wörter) - 08:25, 7. Jun. 2024
  • …Klerikalseminarien und Ordenskollegien über die Bibel zu dozieren ([[AAS]] 42 [1950] 495-505).
    15 KB (1.933 Wörter) - 17:29, 31. Dez. 2020
  • …20 Priester. Sie war in 142 Diözesen tätig, davon 28 im deutschsprachigen, 42 im französischen und 49 im nordamerikanischen Distrikt. An 255 Orten feier
    14 KB (1.767 Wörter) - 14:26, 19. Sep. 2023
  • …Familie in der modernen Welt» in Rom stattgefunden hat (vgl. «Propositio» 42). Papst Johannes Paul II. hat sich in seinem Apostolischen Schreiben Famili …<ref>[[Gaudium et spes]], 52: Nr. 26; EV 1/1486: [[Familiaris consortio]], 42 und 45: Nrn. 612.619f.; EV 7/1662.1669f..</ref>
    29 KB (4.065 Wörter) - 08:19, 11. Jun. 2019
  • …ge Jungfrau ||Jungfrau, von den Völkern gepriesen||{{B|Lk|1|48}}, {{B|Lk|1|42}};<br>in älteren Fassungen auch ''mater praedicanda'' …thtube|Die Lauretanische Litanei|11501|Autor=|Datum=11. August 2009|size=7:42 Min.}}
    26 KB (3.643 Wörter) - 14:26, 19. Jul. 2023
  • * Erweckung der Tabitha durch [[Petrus (Apostel)|Petrus]] ({{BB|Apg|9|36-42}})
    12 KB (1.771 Wörter) - 16:21, 2. Feb. 2021
  • …turgieverständnis der frühen ungeteilten Christenheit. Regensburg 1983, S. 42.</ref> [[Johannes von Damaskus]] (De fide orth. IV,12) schreibt: »Bei sein
    12 KB (1.794 Wörter) - 16:11, 18. Mai 2021
  • …eines jeden Menschen.<ref> Vgl. [[Enzyklika]] [[Humani generis]], [[AAS]] 42 (1950) p. 575; [[V. Konzil vom Lateran]], [[DS|Dz. Sch.]] 1440-1441. </ref …f> Vgl. [[Apostolische Konstitution]] [[Munificentissimus Deus]], [[AAS]] 42 (1950) p. 770. </ref> und - in Vorausnahme des künftigen Loses aller Gerec
    27 KB (4.304 Wörter) - 17:05, 14. Feb. 2022
  • …stitution über die heilige Liturgie, "[[Sacrosanctum concilium]]", Art. 41-42: [[AAS]] 56 (1964) 111 f; [[Ritenkongregation]], [[Instruktion]] "[[Euchari
    13 KB (2.021 Wörter) - 11:29, 28. Jun. 2019
  • …tag von Pater Engelmar Unzeitig|19988|Autor=|Datum=28. Februar 2011|size=7:42 Min.}}
    13 KB (1.789 Wörter) - 13:55, 3. Mär. 2021
  • ===Artikel 42===
    40 KB (5.957 Wörter) - 10:31, 17. Feb. 2021
  • '''42.''' Außerdem hat jede Bischofskonferenz die Vollmacht, gemäß der Liturgi 42. Anpassungen der liturgischen Ordnung
    29 KB (4.364 Wörter) - 06:25, 21. Sep. 2023
  • …er geeinten und geordneten heiligen Volkes.<ref> a. a. O. Art. 26; Art. 41-42. Dogmat. Konstit. über die Kirche Art. 28.</ref> Einen besonderen Platz in '''42''' Die heilige Kirchenversammlung hat den Grundsatz aufgestellt: Wenn Riten
    41 KB (6.299 Wörter) - 06:59, 7. Jun. 2019
  • …ren und von den Irrtümern zu befreien.<ref> De utilitate cred. 1,2: [[PL]] 42,66. </ref> Und eben dafür zeigte sich Augustinus offen und „von dem Verl …cht kennen und gering achten.<ref> Vgl. De utilitate credendi 8,20: [[PL]] 42,78-79. </ref> Durch diese feste Überzeugung gestärkt, sagte er zu sich se
    94 KB (14.493 Wörter) - 20:34, 17. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)