Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''über die Erneuerung des Ordenslebens nach den Weisungen des [[II. Vatikanum|Zweiten Vatikanischen Konzils]]. <br>''' …von Euch eingeschlagenen Weg der Nachfolge Christi in Treue zu den Lehren des II. Vatikanischen Konzils fortzusetzen.
    63 KB (9.800 Wörter) - 21:03, 3. Feb. 2020
  • …schichte<ref>{{B|Apg|21|9}}. </ref> berichtet. wird, dass die vier Töchter des Diakons Philippus Jungfrauen gewesen seien, so wird damit sicher nicht so… …hts viel bei zur Weckung oder, nachdem er schon gefasst ist, zur Festigung des Entschlusses, sich in vollkommener Keuschheit Gott zu weihen und in ihr bis
    76 KB (12.182 Wörter) - 13:31, 3. Jun. 2019
  • '''[[Datei:ArsO.png|thumb|right|[[Zölibat|Ehelos - um des Himmelreiches willen]] ]]’’’ …n, dass sie diese ihr wesensgemäße Einrichtung überprüfe. Die Beibehaltung des Zölibates, so meinen sie, sei in unserer Zeit und bei der heutigen Lebensa
    91 KB (14.300 Wörter) - 14:54, 21. Feb. 2024
  • …ben]] Antiquae nobilitatis (2. Februar 1969) zum 1100. Jahrestag des Todes des hl. Cyrill: [[AAS]] 61 (1969), S. 137-149. </ref> den Kult der beiden Heili …hen Kontinents sind, die schon seit langem, vor allem dank des Gebetes und des Wirkens dieser Heiligen, bewusst und eigenständig in der Kirche und in der
    72 KB (11.288 Wörter) - 09:46, 26. Jun. 2018
  • …audium et spes und Apostolicam actuositatem verteilt findet, war die Lehre des II. Vatikanischen Konzils über Ehe und Familie der Anlass für eine theolo …rfen Kritik der Volksfrömmigkeit – sie galt als zu „sakramentalistisch“ –, des Widerspruchs zu den Institutionen im Allgemeinen und der Zunahme der Ehen…
    52 KB (8.051 Wörter) - 12:08, 8. Jun. 2024
  • …audium et spes und Apostolicam actuositatem verteilt findet, war die Lehre des II. Vatikanischen Konzils über Ehe und Familie der Anlass für eine theolo …rfen Kritik der Volksfrömmigkeit – sie galt als zu „sakramentalistisch“ –, des Widerspruchs zu den Institutionen im Allgemeinen und der Zunahme der Ehen…
    52 KB (8.056 Wörter) - 07:54, 5. Aug. 2019
  • Dieser Brief erschien anlässlich des Weltjugendtreffens, das an [[Palmsonntag]] 1985 in [[Rom]] stattfand. Es wa …ufen, für die einzelnen Personen, für die Gemeinschaften und für die ganze Gesellschaft. Darin liegt eine besondere Bedeutung auch für die Kirche als Hüterin gru
    100 KB (16.414 Wörter) - 12:43, 15. Aug. 2019
  • !bgcolor="silver"|''' Personen des geweihten Lebens und ihre Sendung in der [[Schule]] ''' zum 37. Jahrestag des Erlasses der Erklärung „[[Gravissimum educationis]]“ des [[II. Vatikanum|II. Vatikanischen Konzils]]<br>
    104 KB (15.470 Wörter) - 14:47, 13. Jun. 2019
  • …ch: Sekretariat der [[DBK|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]] Nr. 51 oder in: [[Der Apostolische Stuhl]] 1983, S… '''Verwirklichung der Weisungen des Konzils'''
    82 KB (12.071 Wörter) - 16:09, 21. Sep. 2019
  • '''1''' Die eben abgeschlossene Begehung des Jahres der Familie in der Kirche hat dieser Kongregation eine gute Gelegenh …t nur für diese Probleme aufgeschlossen, sondern auch mit der Wirklichkeit des Lebens vertraut und in der Lehre sicher sind.
    49 KB (7.280 Wörter) - 11:57, 22. Mai 2019
  • …chen Fassung; auch in: Gerechtigkeit schafft Frieden, Reden und Enzykliken des Heiligen Vaters [[Pius XII.]], Herausgegeben von Wilhelm Jussen SJ, Hansa… …eib Christi, der die Kirche ist, (vgl. Kol. 1,24) hat uns zuerst das Wort des Erlösers selbst unterrichtet. Durch diese Lehre wird die große, nie genug
    125 KB (20.193 Wörter) - 19:23, 4. Mär. 2023
  • <center> Schlussdokument <br>des internationalen [[Glaubenskongress|Kongresses]] der Verantwortlichen für d (Quelle: [[Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls]], Nr. 37)</center>
    139 KB (21.059 Wörter) - 07:49, 17. Jul. 2018
  • …<ref> Dialogus cum Tryphone Iudaeo 121, 2: PG 6, 758.</ref> Im Bewusstsein des weiten Horizonts, den der Glaube ihnen eröffnete, nannten die Christen Chr …end entwickelte Nietzsche dann seine Kritik am Christentum, die Reichweite des menschlichen Seins verringert zu haben, indem es dem Leben Neuheit und Aben
    122 KB (20.282 Wörter) - 09:06, 21. Jun. 2019
  • ''' über die katholischen [[Mission]]en zum 40. Gedenktag des Apostolischen Rundschreibens „[[Maximum illud]]“ von Papst [[Benedikt X …atikanbasilika aus Unserer Hand das Kruzifix empfingen, ehe sie als Träger des Lichtes Christi in ferne Länder auszogen, zu den glücklichsten Tagen Unsr
    63 KB (9.867 Wörter) - 17:22, 26. Jun. 2019
  • …imat]] des Petrus; Der Jurisdiktionsprimat der [[Papst|Päpste]]; Die Natur des päpstlichen Primates; Der päpstliche Lehrprimat oder die päpstliche [[Un
    76 KB (10.578 Wörter) - 07:44, 15. Feb. 2023
  • des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanisches Konzils]] <br> '''1.''' Schon mehrfach hat diese Heilige Synode alle auf die große Würde des Priesterstandes in der Kirche hingewiesen<ref>[[II. Vatikanum|II. Vat. Konz
    96 KB (15.183 Wörter) - 09:06, 29. Jul. 2020
  • ===Die fünf Beweggründe des Rundschreibens=== …esten Bitterkeiten; und auch Wir haben die Wahrheit dieses geheimnisvollen Wortes erfahren: "Ecce in pace amaritudo mea amarissima" ("Siehe, im Frieden ward
    70 KB (11.316 Wörter) - 18:43, 9. Aug. 2023
  • …Kreis des päpstlichen Hofes in seiner Privatkapelle, sondern in Gegenwart des beim Heiligen Stuhl akkreditierten Diplomatischen Korps. Das feierliche Wei …e, und einem Rückblick auf die Veränderungen im Kardinalskollegium während des verflossenen Jahres wünschte der Kardinal dem Papst ein glückliches Jahr
    107 KB (17.012 Wörter) - 17:02, 28. Jul. 2021
  • …II.]], Einführung von Prof. Dr. [[Leo Scheffczyk]]; Herausgabe im Auftrag des [[Institutum Marianum]] e.V.; [[Schnell & Steiner Verlag]] Regensburg 1997; ==Einleitung: Anlass und Zweck des Dokumentes==
    119 KB (18.034 Wörter) - 13:31, 31. Mär. 2020
  • Das Problem der Interpretation ist ein Urproblem des Menschen, denn als Menschen geht es uns darum, die Welt, in der wir uns vor …ch zu tun, sondern immer mit der Wirklichkeit im kulturellen Lebenskontext des Menschen, mit deren Interpretation durch die Tradition und deren heutiger…
    76 KB (11.024 Wörter) - 09:05, 29. Mär. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)