Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …56]]-[[1302]]) und [[Heinrich Seuse]] ([[1295]]-[[1366]]) und insbesondere von der französischen [[Nonne]] [[Margareta Maria Alacoque]]. …er Liebe fühlen lassen wird, die es verehren, und die sorgen, dass es auch von andern verehrt werde.''"
    40 KB (5.649 Wörter) - 08:03, 7. Jun. 2024
  • des heiligen, allgültigen und allgemeinen [[Konzil von Trient|Conciliums von Trient]] <br> …fung des [[Ökumenisches Konzil|ökumenischen]] [[Konzil von Trient|Konzils von Trient]] </center>'''
    28 KB (4.374 Wörter) - 13:50, 13. Aug. 2018
  • …[Leib Christi|Leibes und Blutes Christi]] in den eucharistischen Gestalten von Brot und Wein entstanden war, wurde in der katholischen Kirche seit dem 13. …&nbsp;v. „Gründonnerstag“ (S.&nbsp;341), vgl. aber 19. Auflage, bearbeitet von Walther Mitzka, Berlin 1963, S.&nbsp;275.</ref>
    27 KB (3.909 Wörter) - 06:48, 9. Aug. 2023
  • '''[[Datei:BruderKlausSachseln.jpg|thumb|right|Niklaus von Flüe (Bruder Klaus)]]''' '''[[Datei:Wohnhaus.Bruder.Klaus.jpg|thumb|right|Wohnhaus von Bruder Klaus]]'''
    20 KB (2.999 Wörter) - 07:21, 25. Sep. 2019
  • ….uibk.ac.at/theol/leseraum/texte/377.html?pagenr=4#1160 Nr. 698]; [[Konzil von Florenz]]: [[Bulle]] ''[[Exsultate Deo]]'' über die Union mit den [[Armeni …mmt sich eigenmächtig diese Würde (des Amtswpriestertums), sondern er wird von Gott berufen, so wie [[Aaron (Priester)|Aaron]]" ({{B|Hebr|5|4}}).<ref>[[J
    37 KB (4.989 Wörter) - 10:18, 8. Feb. 2022
  • …andelten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, einer geänderten Auffassung von der "Persönlichkeit der Frau und ihrer Aufgabe in der menschlichen Gesells …Neuordnung der [[Ehezwecklehre]] und die Abkehr von Zeugung und Erziehung von Nachkommenschaft als "erstrangigem Zweck der Ehe" (''matrimonii finis prima
    34 KB (4.859 Wörter) - 17:36, 23. Mär. 2021
  • …en Wüstenvätern und den Nachahmern ihrer [[Aszese]] eine Aneinanderreihung von Gebeten, vor allem des Herrengebetes, also des [[Vater unser]], berichtet. …t 150 Vaterunser oder als Ergänzung dazu kamen als Volksgebet Gebetsreihen von 50 bzw. 150 Ave Maria auf.
    33 KB (4.608 Wörter) - 08:39, 7. Jun. 2024
  • …llfahrtskirche]] im Velberter Ortsteil Neviges (Nordrhein-Westzfalen), die von [[Gottfried Böhm]] geplant, ab 1966 gebaut und 1968 geweiht wurde. Der Mar …, S.&nbsp;387, 389.</ref> 1688 wurde die Pilgerfahrt durch Johann Heinrich von Anethan, den damaligen Kölner [[Generalvikar]], offiziell genehmigt. Papst
    26 KB (3.537 Wörter) - 12:25, 21. Aug. 2023
  • …löckchen bestickten Baldachin. Beim Kybelekult war es üblich, beim Verzehr von Brot und Wein eine Glocke anzuschlagen. Im [[Jerusalem]]er Tempelkult kamen Die Römer benutzten Glocken als akustisches Signal zur Eröffnung von Veranstaltungen oder als Türglocke. Das erste bekannte Kultusgebäude, das
    32 KB (4.556 Wörter) - 10:40, 3. Jan. 2017
  • …ild Gottes]], seines [[Schöpfer]]s {{Bibel|Gen|1|27}}, einzigartig und hat von Anfang bis zum Ende seines Lebens eine besondere Würde, besonders auch der ….<ref>„Wenn z.B. die Rettung des Lebens der zukünftigen Mutter, unabhängig von ihrem Zustand der Schwangerschaft, dringend einen chirurgischen Eingriff od
    32 KB (4.565 Wörter) - 13:29, 6. Mär. 2020
  • von [[Papst]] <br> …s französischen Originals von P. Cattin O.P. und H. Th. Conus O.P. besorgt von [[Anton Rohrbasser]], [[Paulus Verlag Freiburg/Schweiz]] 1953, S. 1239-1260
    49 KB (7.480 Wörter) - 08:59, 29. Nov. 2021
  • …ue Heilige und Selige]] im [[Pontifikat]] [[Johannes Paul II]].''', welche von Oktober 1978 - April 2005 [[Heiligsprechung|Heilig- oder Selig gesprochen]] …Stein am Rhein (Von Papst Johannes Paul II. kanonisierte Heilige), Band 3 von 1988-1991, 1994 (350 S., ISBN 3-7171-0973-1).</ref>
    36 KB (3.729 Wörter) - 07:22, 10. Sep. 2021
  • '''[[Datei:Rudolf Graber-Wappen.jpg|thumb|right|Das Wappen von Bischof Rudolf Graber mit Wahlspruch: Diakonein en agape - Dienen in Liebe] …nd [[Prophet]] im Strom einer wirren und verwirrenden Zeit und ein [[Maria von Nazareth|marianischer]] und heiligmäßiger Hirte. Er war ein eifriger Seel
    26 KB (3.454 Wörter) - 15:02, 14. Mär. 2024
  • * [[Erwählung]], welche von [[Gott]] vor der Berufung erfolgt und vom Gerufenen positiv beantwortet wur …t]] hat den [[Mensch]]en [[Schöpfer|geschaffen]] als religiöses Wesen, das von Gott kommt und zu Gott geht ([[KKK]] 44). Als [[Ebenbild Gottes]] ist er ge
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • '''[[Datei:Thomas.von.Aquin3.jpg|thumb|right|Der Verfasser [[Thomas von Aquin]], der Meister der katholischen [[Priesterausbildung]] ]]''' …tellt das bekannteste und wirkungsstärkste Hauptwerk des heiligen [[Thomas von Aquin]] dar.
    69 KB (10.814 Wörter) - 16:45, 22. Mai 2023
  • …er in Traunstein, einer Kleinstadt nahe der österreichischen Grenze, 30 km von Salzburg entfernt. In dieser Umgebung, die er selber als "mozartianisch" be …den zu diesem Zeitpunkt gerade die Feierlichkeiten zur Heiligsprechung des von der Familie Ratzinger verehrten Kapuzinerbruders Konrad statt.
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • …l, eine einzige Pfeifenreihe und eine Tastatur. Das Verhältnis der Tasten, von denen es zu dieser Zeit auf der Orgel ungefähr 13 gab, war der Breite der …henland öffentlich ausgetragene Orgelwettbewerbe durchgeführt wurden. Auch von mehreren Kaisern des römischen Reiches ist überliefert, dass sie selbst O
    35 KB (4.739 Wörter) - 18:57, 27. Dez. 2023
  • …r Urkunde von 1376 verwendet und leitet sich von freestone-masons ab, also von Steinmetzen, die die Feinarbeiten am Stein vornahmen, nachdem die roughstin …dem Im Besitz der Grand Lodge of York befindlichen York Manuscript No. 4. Von 1693 hervorgeht, in dem das Aufnahmeritual beschrieben wird. Dort heißt es
    50 KB (7.027 Wörter) - 15:08, 2. Jun. 2024
  • ==Formen von Sklaverei== …rson wie über sein Eigentum in gewissen Grenzen verfügt. Man spricht dabei von Leibeigenschaft. Leibeigene waren keine handelsübliche Ware wie der Sklave
    38 KB (5.412 Wörter) - 13:46, 9. Apr. 2024
  • …ibel|Ps|95|3}} auch der Hirte, dem sich „das Volk seiner Weide, die Herde, von seiner Hand geführt“, anvertrauen kann {{Bibel|Ps|95|7}}. Die [[Juden]] …), greift in griechischer Übersetzung die hebräische [[Messias]]-Erwartung von einem königlichen [[Eschatologie|endzeitlichen]] Heilsbringer auf ((hebrä
    29 KB (4.220 Wörter) - 07:28, 19. Apr. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)