Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …(Gottfried Gründer) [1657], der fünfte Teil wurde zuerst in der 2. Auflage des Werks, Breslau [1668], gedruckt. Der Text folgt dieser erweiterten Ausgabe. Meines Lebens Aufenthalt,
    275 KB (49.450 Wörter) - 12:27, 3. Jul. 2023
  • …hriften gab erst Franz Pfeiffer als Band 2 der Sammlung »Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts« (Leipzig 1857) heraus. Wir haben ein Wort des Weisen: »Da alle Dinge mitten in einem Schweigen waren, da kam in mich von
    243 KB (44.413 Wörter) - 10:33, 24. Aug. 2021
  • des [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanisches Konzils]] <br> …]] 69, 110 A.</ref>, in den letzten Zeiten gestiftet, durch die Ausgießung des Heiligen Geistes offenbart, und am Ende der Weltzeiten wird sie in Herrlich
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • …slehre der Kirche]], Dokumente von Pius IX. bis Pius XII. Deutsche Ausgabe des französischen Originals von P. Cattin O.P. und H. Th. Conus O.P. besorgt v …Mitwirken eines jeden zur Erlangung der eigenen Heiligkeit, die dem Blute des unbefleckten Lammes entsprießt, sollten sie Gott die ihm gebührende Ehre
    169 KB (26.821 Wörter) - 13:55, 12. Apr. 2024
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Seite des Vatikans)</center> …und unter diesen an erster Stelle die Seminare. Die kurzen dazu in Nr. 16 des Konzilsdekretes gegebenen Hinweise, die dann in Nr. 111 der Instruktion Com
    133 KB (19.384 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2024
  • …und unter diesen an erster Stelle die Seminare. Die kurzen dazu in Nr. 16 des Konzilsdekretes gegebenen Hinweise, die dann in Nr. 111 der Instruktion [[C …gesamten Bereich der Kultur, des Sozialen und Spirituellen bei der Person des Menschen geht (vgl. Johannes Paul II., Botschaft für den XIX. Welttag der
    134 KB (19.539 Wörter) - 11:14, 8. Jun. 2019
  • …aul VI. zu aktuellen Glaubensfragen, Pistis Verlag München ([[Imprimatur]] des Bischöflichen Ordinariates Augsburg vom 27.7.1977; Die Anmerkungen am Ende [[Datei:Paulus PP..png|miniatur| Frontispiz des Buches]]
    213 KB (33.914 Wörter) - 11:23, 24. Feb. 2024
  • '''Quelle:''' Kurzer Inbegriff der christlichen Lehre oder Katechismus des ehrwürdigen Lehrers [[Petrus Canisius]] [[Theologe]]n. Aus dem [[lateinisc …ien das Werk in 55 Auflagen, in neun Sprachen und wurde allein bis zum Tod des Kirchenlehrers 200 mal nachgedruckt.<ref> Engelbert Maximilian Buxbaum in:
    347 KB (58.291 Wörter) - 08:20, 11. Mär. 2024
  • …Bischof Christoph Blarer von Wartensee im 16. Jahrhundert den Katechismus des heiligen Petrus Canisius. Daher wird das Buch im Volksmund auch «Canisi» Dieser Katechismus ist für die 5. bis 7. Klasse der Volksschüler des Bistums Basel bestimmt und vorgeschrieben. Allen jenen, die mitgeholfen hab
    376 KB (61.938 Wörter) - 07:31, 22. Jun. 2024
  • …muel war ein unsicherer Junge, doch der Herr unterhielt sich mit ihm. Dank des Rats eines Erwachsenen öffnete er sein Herz, um den Ruf Gottes zu hören: …denn ich bin mit dir um dich zu retten« (Jer 1,8). Die Einsatzbereitschaft des Propheten Jeremia für seine Sendung zeigt, was möglich ist, wenn sich die
    230 KB (37.110 Wörter) - 12:10, 30. Okt. 2020
  • <center><big><big> '''Weisheit des Glaubens'''</big></big><br> …Adolphe Perraud, die Vorrede des Übersetzers, die Verzeichnisse am Schluss des Werkes wurden bei der Digitalisierung nicht aufgenommen, ebenso die Anmerku
    331 KB (54.916 Wörter) - 14:16, 1. Mai 2023
  • …tfernung den göttlichen Willen suche und finde in der Regelung des eigenen Lebens zum Heil der Seele. …tsbewegungen8 betätigen, so müssen wir beachten, dass bei den Betätigungen des Willens, wenn wir mündlich oder geistig mit Gott, unserm Herrn, oder mit s
    179 KB (30.188 Wörter) - 16:51, 14. Jul. 2023
  • …menschliche Liebe im göttlichen [[Heilsplan]]« oder die »Die [[Erlösung]] des [[Leib]]es und die [[Sakrament]]alität der [[Ehe]]«'''<br> <center>→ [[Theologie des Leibes]]</center>
    616 KB (97.726 Wörter) - 17:06, 1. Feb. 2024
  • …geführt. Er führt in unseren Tagen auch den Bischof von Rom als Nachfolger des Apostels Petrus zu den Ortskirchen, zu seinen Glaubensbrüdern und -schwest …zweiten Pastoralreise leider noch nicht besuchen kann. In der Gemeinschaft des einen Glaubens gilt auch dieser mein Besuch wiederum der ganzen Kirche in…
    232 KB (37.521 Wörter) - 19:58, 18. Feb. 2021
  • …z, Leipzig erschienene Ausgabe des Catechismus Romanus, die genau den Text des in Rom erstmals gedruckten Originals wiedergibt. Die Gliederung in Teile un …m ist es nur Eine Tugend, und es lassen sich die verschiedenen Abstufungen des Glaubens unter der gleichen Begriffsbestimmung zusammenfassen.
    249 KB (41.639 Wörter) - 09:28, 26. Jun. 2021
  • Quelle: in: Ausgewählte Schriften des heiligen Chrysostomus, Erzbischof von Konstantinopel und Kirchenlehrer. Üb …nzen Körper verzehre. Um vor Verzweiflung zu warnen, führt er das Beispiel des Blutschänders zu Korinth an. Wer gefallen, erhebe sich; Gott komme freundl
    249 KB (44.026 Wörter) - 07:18, 12. Jun. 2023
  • …usgabe übersetzt und bearbeitet nach der [[spanisch]]en kritischen Ausgabe des P. Silverio de S. Teresa O.C.D. von P. Aloysius Alkhofer O. Carm. Disc.. == Vorwort des Herausgebers ==
    454 KB (80.065 Wörter) - 19:23, 8. Sep. 2021
  • …n Jesus Christus und seiner heiligsten Mutter Maria nebst den Geheimnissen des [[Alter Bund|Alten Bundes]] nach den [[Vision]]en der gottseligen [[Anna Ka …von [[Pater]] [[Karl Erhard Schmöger|C. E. Schmöger]] von der Kongregation des allerheiligsten Erlösers ([[CSSR]]), Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]], [
    545 KB (96.337 Wörter) - 12:53, 2. Aug. 2021
  • …or einem Kruzifix und führte Klage zu Gott, dass er über Marter und Leiden des Herrn nicht zu betrachten vermöge und dass ihm das sehr bitter ankam. Denn …ollzogen hatte und daher unter das Kruzifix getreten war. Da fand er, dass des Herrn bitterer Tod von Anfang bis zum Ende in die hundert Betrachtungen gan
    230 KB (40.403 Wörter) - 10:12, 29. Mär. 2024
  • <big><big><big> Liturgische Betrachtungen an den Sonn- und Wochentagen des Kirchenjahres</big></big></big> <br> …rde Licht ! [[Liturgisch]]e [[Betrachtung]]en an den Sonn- und Wochentagen des [[Kirchenjahr]]es'', II. Teil: Osterfestkreis. Sonntag Septuagesima bis Pfi
    890 KB (154.906 Wörter) - 16:46, 1. Aug. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)