Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ….<ref> Vgl. [[Enchiridion indulgentiarum]], norma Nr. 24, § I. </ref> Alle Ablässe können jedoch immer den Verstorbenen fürbittend zugewendet werden.<ref> V
    38 KB (5.960 Wörter) - 09:41, 17. Aug. 2018
  • b. – [[Ablässe]]
    23 KB (3.197 Wörter) - 10:03, 8. Okt. 2023
  • *'''2''' Apostolische Konstitution über die Neuordnung der Ablässe (01.01.1967). Bußordnung der Deutschen Bischöfe. Apostolische Konstitutio
    25 KB (2.959 Wörter) - 15:10, 20. Mär. 2024
  • …Unsere Vorgänger, haben dasselbe sowohl warm empfohlen als auch vielfache Ablässe ihm verliehen. Aber noch viel eifriger nahm sich Gregor XVI. desselben an…
    20 KB (3.108 Wörter) - 06:12, 3. Jun. 2019
  • [[Kategorie: Ablässe]]
    21 KB (3.030 Wörter) - 16:57, 20. Mär. 2024
  • …Geist beten und die obgenannten Bedingungen richtig erfüllen. Alle diese Ablässe können auch den Armen Seelen im Fegfeuer fürbittweise zugewendet werden.
    46 KB (7.409 Wörter) - 20:42, 24. Jan. 2020
  • [[Kategorie:Ablässe]]
    22 KB (2.937 Wörter) - 08:43, 19. Mär. 2024
  • …rs in den geistlichen Studienhäusern. Gerne bestätigen Wir Unserseits alle Ablässe, die von Benedikt XIII. und andern Unserer Vorgänger dieser Bruderschaft v …n von drei, acht oder neun Tagen abgehalten werden, wofür Wir die gleichen Ablässe gewähren wie für Selig- oder Heiligsprechungsfeiern.
    48 KB (7.314 Wörter) - 13:21, 31. Mär. 2020
  • …tätigen mit aller Bereitwilligkeit die früher hierfür verliehenen heiligen Ablässe.
    24 KB (3.762 Wörter) - 16:24, 10. Jun. 2021
  • [[DH]] '''819''': ... Weil durch unterschiedslose und überflüssige [[Ablässe]], die nämlich die Vorsteher der Kirchen zu gewähren sich nicht scheuen,
    24 KB (3.851 Wörter) - 14:35, 14. Feb. 2024
  • …rche gedeihlich ist, verordnet werde und auf solche Weise das Geschenk der Ablässe allen Gläubigen fromm, heilig und unverderbt ausgeteilt werden möge.
    105 KB (16.280 Wörter) - 14:26, 17. Nov. 2020
  • …men den Armen Seelen zu Hilfe durch das Gebet und andere gute Werke, durch Ablässe und besonders durch das Heilige Messopfer. Allerseelentag. Vollkommene und unvollkommene Ablässe.
    67 KB (10.786 Wörter) - 16:15, 18. Jun. 2023
  • [[Kategorie:Ablässe]]
    32 KB (4.449 Wörter) - 17:05, 21. Mär. 2024
  • [[Kategorie:Ablässe]]
    32 KB (4.441 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • [[Kategorie:Ablässe]]
    33 KB (4.608 Wörter) - 08:39, 7. Jun. 2024
  • …terricht übernehmen, sowohl aus Eifer für die Ehre Gottes, als auch um die Ablässe zu gewinnen, welche die Römischen Päpste so reichlich dafür gewährt hab
    31 KB (4.934 Wörter) - 09:48, 1. Jun. 2019
  • ==== 4. Lossprechung - Genugtuung - Ablässe ==== '''391 Was ist erforderlich, um die Ablässe zu gewinnen?'''
    146 KB (24.146 Wörter) - 09:06, 8. Mär. 2024
  • |dieser Kapelle gewährt Bischof HArtmann von Augsburg verschiedene Ablässe
    195 KB (24.666 Wörter) - 19:11, 18. Sep. 2019
  • |TITEL = [[Apostolico muneri|APOSTOLICO MUNERI]] <br> III. AKon, Ablässe an Ordensfrauen-Jubiläum 1925 | |TITEL = [[Ex quo primum|EX QUO PRIMUM]] <br> I. AKon, Aufhebung der Ablässe und Vollmachten-Jubiläum des Heiligen Jahres 1925 |
    196 KB (22.807 Wörter) - 10:12, 12. Mai 2018
  • …Christoph Düren]]: ''Der [[Ablass]] in Lehre und Praxis, Die vollkommenen Ablässe der Katholischen Kirche'', [[Dominus-Verlag]] 2000, S. 63-79 (269 Seiten;…
    38 KB (5.605 Wörter) - 16:31, 2. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)