Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • '''Andreas Müller OFM''' (* [[25. Mai]] [[1931]] in Boll bei Sigmaringen, Schwaben) ist [[Fra …f>Bernd Schwarz: ''50 Jahre weltweit im Dienst der Menschen. Pater Andreas Müller feiert in Sauldorf goldenes Priesterjubiläum – Dank an Gründer der Miss
    4 KB (549 Wörter) - 09:24, 19. Mär. 2018
  • '''Eduard Müller''' (* [[20. August]] [[1911]] in Neumünster; † [[10. November]] [[1943]] …pätberufenenseminar ''Clemens-Hofbauer-Kolleg'' vor. [[1940]] wurde Eduard Müller zum Priester geweiht. In der Propsteikirche Herz Jesu in Lübeck wurde er K
    6 KB (846 Wörter) - 13:58, 31. Aug. 2014
  • '''[[Datei:Josef Müller.jpg|miniatur|Josef Müller erzählt]]''' '''Josef Müller''' (* [[1955]] in Fürstenfeldbruck) ist Steuerberater.
    3 KB (408 Wörter) - 09:02, 26. Nov. 2019
  • #redirect[[Gerhard Müller]]
    28 Bytes (4 Wörter) - 19:55, 23. Nov. 2021
  • #WEITERLEITUNG [[Gerhard Müller]]
    34 Bytes (4 Wörter) - 11:23, 6. Mai 2014
  • #redirect [[Gerhard Müller]]
    29 Bytes (4 Wörter) - 16:04, 10. Mai 2014
  • '''Klaus Müller''' (* [[31. Juli]] [[1946]] in Lenterode; † [[29. November]] [[2001]] in [[Klaus]] Müller wurde im Eichsfeld geboren. Das Eichsfeld war die größte Region mit mehrh
    2 KB (349 Wörter) - 09:17, 28. Mär. 2017
  • [[Datei:Otto Mueller.jpg|miniatur|Prälat Dr. Otto Müller]] '''Gustav Otto Müller''' (* [[9. Dezember]] [[1870]] in Eckenhagen (Oberbergisches Land, Regierun
    5 KB (668 Wörter) - 19:29, 3. Mai 2019
  • 23 Bytes (3 Wörter) - 09:39, 10. Mai 2011
  • '''Stephan Ernst Müller''' (Prof. Dr.; * [[28. Februar]] [[1950]] in Frankfurt am Main) ist emeriti …rlesung-prof-dr-stephan-e-mueller/ Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stephan E. Müller] /www.ku.de am 8. Juli 2015</ref>
    10 KB (1.499 Wörter) - 08:46, 6. Dez. 2021
  • …]]ischer [[Verlag]] mit Sitz in Salzburg. Er wurde im Juli 1937 von [[Otto Müller]] gegründet. Erster Erscheinungsort war Innsbruck, Arbeitsort jedoch Salzb …Bücher auch im nichtkatholischen Raum.<ref>Werke und Jahre 1937-1962. Otto Müller Verlag Salzburg 1962, S. 15.</ref> Eine besondere Aufgabe sah der Verlag in
    4 KB (586 Wörter) - 19:55, 7. Mai 2019
  • #redirect[[Stephan E. Müller]]
    31 Bytes (5 Wörter) - 15:37, 31. Jan. 2020

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …rait Michael Mueller Verleger und Publizist Aachen.jpg|thumb|right|Michael Müller, 2009]] '''Michael Müller''' (* [[29. März]] [[1958]] in Aachen; † [[6. Februar]] [[2014]] in Aach
    2 KB (308 Wörter) - 13:34, 14. Nov. 2016
  • …l II.]] am 27. Juni 1994 errichtet. Der erste Diözesanbischof war [[Rudolf Müller]]. |align=center|27. Juni 1994 - 24. Juni 2006|| Dr. [[Rudolf Müller]] (erster Diözesanbischof)
    610 Bytes (80 Wörter) - 09:00, 27. Sep. 2013
  • …01]] in Karlsruhe; † [[10. Februar]] [[1956]]) ist des Gründer des [[Otto Müller Verlag]]es aus Salzburg in [[Österreich]]. …b 1956.<ref>[http://verlagsgeschichte.murrayhall.com/?page_id=385 Der Otto Müller Verlag] Österreichische Verlagsgeschichte</ref>
    3 KB (366 Wörter) - 09:21, 15. Feb. 2022
  • * [[Beda Müller]]
    152 Bytes (19 Wörter) - 09:49, 8. Feb. 2013
  • * [[Josef Müller]] *[[1944]]: [[Josef Müller]], Pfarrer in Groß-Düngen
    746 Bytes (90 Wörter) - 09:51, 15. Okt. 2012
  • *[[Manfred Müller]]
    291 Bytes (33 Wörter) - 19:55, 21. Mai 2015
  • '''Rudolf Müller''' (* [[24. Juni]] [[1931]] in Schmottseiffen (Lubomierz), Niederschlesien; [[Rudolf]] [[Müller]] wurde in Schmottseiffen geboren. Die [[Priesterweihe]] empfing er am 17.
    2 KB (228 Wörter) - 07:16, 18. Jun. 2013
  • *[[Helmut Müller]]
    432 Bytes (54 Wörter) - 19:54, 26. Mär. 2020
  • * [[Stephan Ernst Müller]]
    371 Bytes (41 Wörter) - 13:44, 10. Jun. 2021
  • …Kißlegg (Deutschland) erscheint. Derzeitiger Chefredakteur ist [[Bernhard Müller]].
    449 Bytes (53 Wörter) - 14:25, 9. Aug. 2008
  • * [[Rudolf Müller]]
    525 Bytes (60 Wörter) - 13:29, 21. Apr. 2021
  • …]]ischer [[Verlag]] mit Sitz in Salzburg. Er wurde im Juli 1937 von [[Otto Müller]] gegründet. Erster Erscheinungsort war Innsbruck, Arbeitsort jedoch Salzb …Bücher auch im nichtkatholischen Raum.<ref>Werke und Jahre 1937-1962. Otto Müller Verlag Salzburg 1962, S. 15.</ref> Eine besondere Aufgabe sah der Verlag in
    4 KB (586 Wörter) - 19:55, 7. Mai 2019
  • '''Klaus Müller''' (* [[31. Juli]] [[1946]] in Lenterode; † [[29. November]] [[2001]] in [[Klaus]] Müller wurde im Eichsfeld geboren. Das Eichsfeld war die größte Region mit mehrh
    2 KB (349 Wörter) - 09:17, 28. Mär. 2017
  • …ntifikats / Benedikt XVI. Hrsg. und eingeleitet von Martin Posselt. Langen Müller Verlag München 2005 (127 Seiten; ISBN 3-7844-3029-5). …ndtag]] von Benedikt XVI. Hrsg. und eingeleitet von Martin Posselt. Langen Müller München 2005 (160 Seiten; ISBN 3-7844-3040-6).
    2 KB (245 Wörter) - 13:04, 10. Jan. 2020
  • [[Datei:Otto Mueller.jpg|miniatur|Prälat Dr. Otto Müller]] '''Gustav Otto Müller''' (* [[9. Dezember]] [[1870]] in Eckenhagen (Oberbergisches Land, Regierun
    5 KB (668 Wörter) - 19:29, 3. Mai 2019
  • *[[Gerhard Ludwig Müller]]
    631 Bytes (75 Wörter) - 21:04, 20. Dez. 2014
  • '''[[Datei:Josef Müller.jpg|miniatur|Josef Müller erzählt]]''' '''Josef Müller''' (* [[1955]] in Fürstenfeldbruck) ist Steuerberater.
    3 KB (408 Wörter) - 09:02, 26. Nov. 2019
  • '''Andreas Müller OFM''' (* [[25. Mai]] [[1931]] in Boll bei Sigmaringen, Schwaben) ist [[Fra …f>Bernd Schwarz: ''50 Jahre weltweit im Dienst der Menschen. Pater Andreas Müller feiert in Sauldorf goldenes Priesterjubiläum – Dank an Gründer der Miss
    4 KB (549 Wörter) - 09:24, 19. Mär. 2018
  • …er [[Buchverlag]] mit Sitz in München. Er wurde 1896 als ''ars sacra Josef Müller Kunstanstalten'' gegründet. Er nennt sich ab 1980 "arsEdition" und gehört …sef Müller aus [[Österreich]], gründete im Jahre 1896 in München die Josef Müller Kunstanstalten. Zu Beginn stellte der Betrieb religiöse Druckgrafiken und
    3 KB (350 Wörter) - 14:25, 5. Okt. 2019
  • …nberg)<ref>[http://www.kath.net/news/50635 Regensburger Altbischof Manfred Müller verstorben] [[Kath.net]] am 20. Mai 2015</ref> war [[Bischof]] des [[Bistum
    5 KB (693 Wörter) - 13:27, 22. Mai 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)