Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • === [[Erzdiözese Salzburg]] === * [[Franziskanerkloster Salzburg]]
    4 KB (428 Wörter) - 12:27, 30. Sep. 2014
  • * [[Eberhard II. von Salzburg]]; [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    651 Bytes (72 Wörter) - 12:32, 22. Jul. 2012
  • * Hofgastein (Salzburg) wird als erstes Salzburger Seelsorgegebiet im Sinne einer [[Pfarre]] urkun * [[Hartwig]], [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    674 Bytes (79 Wörter) - 21:56, 2. Dez. 2015
  • …Um diese Zeit beginnt der Bau der Alten Residenz in [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    403 Bytes (46 Wörter) - 18:13, 31. Aug. 2017
  • * [[Eberhard I. von Salzburg]]; [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    613 Bytes (73 Wörter) - 14:07, 15. Jul. 2012
  • |[[Erzdiözese Salzburg]] |[[Erzdiözese Wien]]
    3 KB (333 Wörter) - 08:28, 6. Apr. 2017
  • * [[Berthold von Moosburg]]; Gegenerzbischof in [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    549 Bytes (65 Wörter) - 09:11, 1. Jun. 2012
  • …h von Biburg genannt, war der 19. [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]] und der 27. Nachfolger des [[Rupertus|Hl. Rupert]]. [[1147]] wurde Eberhard einstimmig zum Erzbischof von Salzburg gewählt. Er war wohltätig und bemühte sich um ein sittlicheres Leben des
    1 KB (200 Wörter) - 15:34, 5. Aug. 2012
  • …[[1147]] im Lungau/Salzburg) war [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]]. Sein Gedenktag ist sein Todestag, der 9. April. …este erhaltene Stadtmauer Salzburgs. Auch wird in seiner Zeit erstmals für Salzburg von einem Stadtrichter und von Bürgern gesprochen, womit die Stadtwerdung
    2 KB (233 Wörter) - 07:10, 26. Nov. 2014
  • …n Wittelsbach]]; [[Kardinal]] und [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    397 Bytes (45 Wörter) - 18:29, 7. Aug. 2012
  • …[[1890]] in Muhr, [[Erzdiözese Salzburg]] † [[20. Dezember]] [[1973]] in Salzburg) war [[Dogmatiker]]. …icher [[Professor]] und von 1933-46 ordentlicher Professor für Dogmatik in Salzburg. 1946 wird er Kanonikus des Stiftes Mattsee. Premms Bedeutung lag wesentlic
    1 KB (146 Wörter) - 06:56, 17. Nov. 2020
  • * [[Konrad II. von Babenberg]]; [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    506 Bytes (58 Wörter) - 13:08, 15. Jul. 2012
  • * [[Andreas Rohracher]], Erzbischof von Salzburg (1955–1959) * [[Karl Berg]], Erzbischof von Salzburg (1985–1989)
    3 KB (365 Wörter) - 13:43, 16. Mär. 2021
  • …ar vom 17. Januar 1989 bis zum 10. Januar 2003 Erzbischof der [[Erzdiözese Salzburg]] …er Erzdiözese Salzburg ein, wo er auch Generalsenior war, und studierte in Salzburg Theologie.
    3 KB (442 Wörter) - 13:16, 17. Feb. 2020
  • …oretto Gemeinschaft]] und Leiter des Pfingstfestivals [[Fest der Jugend in Salzburg]]. Er ist verheiratet mit seiner Frau Andrea und hat vier [[Kind]]er.<ref> …to Gemeinschaft]] in [[Österreich]], vor allem seit 2001 in der Erzdiözese Salzburg als Pastoralassistent im Geistlichen Zentrum St.Blasius. Zu seinen Aufgaben
    2 KB (216 Wörter) - 20:42, 1. Nov. 2018
  • * Um diese Zeit: Über das [[Erzdiözese Salzburg|Erzbistum Salzburg]] wird die Reichsacht verhängt. Die Stadt wird daraufhin, vermutlich von d
    536 Bytes (69 Wörter) - 15:30, 8. Jul. 2012
  • * [[Konrad I. von Salzburg]]; [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]].
    1.016 Bytes (121 Wörter) - 16:30, 28. Jun. 2018
  • …] in Obereching in Salzburg) ist seit 23. April 2006 [[Weihbischof]] der [[Erzdiözese Wien]] in Österreich. …orgen bei Salzburg. Von 1972-77 besuchte er die Bundeshandelsakademie I in Salzburg-Lehen; anschließend absolvierte er den Militärdienst in Siezenheim. Ab 19
    2 KB (226 Wörter) - 19:44, 29. Jun. 2021
  • …[[1948]]) ist Familienreferentin im Referat Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg. Sie ist Referentin bei [[Radio Horeb]]. …nisregelung Ihr Leben. Sie ist seit 1992 im Familienreferat der Erzdiözese Salzburg tätig und hat 1996 das Studium der Wissenschaften von [[Ehe]] und [[Famili
    2 KB (257 Wörter) - 08:44, 1. Mai 2019
  • …Juni]] [[1835]] in Salzburg) war [[Erzbischof]] von [[Erzdiözese Salzburg|Salzburg]] und begründete die [[Katechetenverein|Wiener Katechetische Methode]]. …Laibach (Slowenien) und wird am 25. März 1824 als Fürst-[[Erzbischof]] von Salzburg installiert. Er ist ein "Kämpfer gegen den [[Rationalismus]] in der [[Kate
    2 KB (213 Wörter) - 12:13, 19. Mär. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)