Catechismus Romanus III. Teil: Von den Geboten
III. Teil: Von den Geboten |
---|
(Quelle: Das Religionsbuch der Kirche, Catechismus Romanus gemäß Beschluß des Konzils von Trient für die Seelsorger herausgegeben auf Geheiß des Papstes Pius V.. In deutscher Übersetzung herausgegeben von Dr. Michael Gatterer SJ, erstes Buch – II Bändchen, übersetzt von Anton Koch S.J., Verlag Felizian Rauch Innsbruck-Leipzig 1940, S. 1-269 (3. Auflage); Imprimatur Nr. 3106. Apostolische Administratur Innsbruck, 9. Dezember 1940 K. Lechleitner, Kanzler; Als Vorlage zur Übersetzung diente die bei Tauchnitz, Leipzig erschienene Ausgabe des Catechismus Romanus, die genau den Text des in Rom erstmals gedruckten Originals wiedergibt. Die Gliederung in Teile und Kapitel ist ursprünglich und offiziell. Die fetten Nummern geben die Nummerierung wieder, die Andreas Fabricius, Professor der Philosophie in Löwen († 1581) erstmals einführte; sie sind nicht in allen Ausgaben gleich. Die in eckigen Klammern stehenden Zusätze sind von Dr. Michael Gatterer (außer wenn sie innerhalb gewöhnlicher Klammer stehen). Die Anmerkungen wurden bei der Digitalisierung im Text in Klammer, die Stellen der Heiligen Schrift nach den Abkürzungen der Einheitsübersetzung [Anhang] wiedergegeben); siehe: Catechismus Romanus II. Teil: Von den Sakramenten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Erstes Kapitel: Von den Zehngeboten Gottes im allgemeinen
- 2 I. Abschnitt: Die Gebote der ersten Tafel oder die Gottesliebe
- 3 Zweites Kapitel: Vom ersten Gebot
- 4 Drittes Kapitel: Vom zweiten Gebot
- 5 Viertes Kapitel: Vom dritten Gebot
- 6 II. Abschnitt: Die Gebote der zweiten Tafel oder die Nächstenliebe
- 7 Fünftes Kapitel: Vom vierten Gebot
Erstes Kapitel: Von den Zehngeboten Gottes im allgemeinen
1 Der Dekalog (Zehngebote) ist, wie der hl. Augustin schreibt, der Inbegriff oder kurze Abriss sämtlicher Gebote (Aug. sup. Exod q. 140). Zwar redete der Herr zu Moses über vieles. Doch wurden ihm bloß zwei Steintafeln übergeben, die so genannten »Tafeln des künftigen Zeugnisses« in der Bundeslade. Denn alles andere, was Gott sonst noch befohlen hat, beruht auf den Zehngeboten der zwei Tafeln, wie jeder einsehen muss, wenn es ihm um's rechte Verständnis zu tun ist. Die Zehngebote selbst gehen hinwieder auf zwei zurück, das der Gottes- und Nächstenliebe, »auf denen ja das ganze Gesetz ruht und die Propheten« (Mt 22,40).
2 Da es sich also um den Inbegriff des ganzen Gesetzes handelt, müssen die Seelsorger Tag und Nacht in der Betrachtung darüber verharren. Nicht nur um ihr eigenes Leben nach dieser Richtschnur zu gestalten, sondern auch um das ihnen anvertraute Volk im Gesetz des Herrn zu unterweisen. Denn »man hängt ja an des Priesters Lippen, aus seinem Mund sucht man Belehrung im Gesetze; des Herrn der Heerscharen Bote ist er ja« (Mal 2, 7). Ganz besonders gilt das von den Hirten des Neuen Bundes, die Gott viel näher stehen und »zu immer größerer Klarheit« [der Erkenntnis gelangen sollen »durch des Herrn Geist« (2 Kor 3,18). Sie hat Christus der Herr »Licht« genannt. Darum ist es ihre Aufgabe, denen die im Finstern sind, Leuchte zu sein (Röm 2,19), den Unwissenden Lehrer, den Kindern Erzieher; und wenn einer in der Übereilung einen Fehltritt tut, sollen sie, die da Geistesmänner sind, ihn zurechtweisen (Gal 6,1).
Im Beichtstuhl üben sie zudem das Richteramt aus und fällen je nach Gattung und Beschaffenheit der Sünden das Urteil. Wollen sie also, dass ihre Unwissenheit ihnen selbst und andern nicht zum Verderben gereiche, dann müssen sie sehr achtsam und im Auslegen der Gebote wohl bewandert sein: Nur so können sie dieser göttlichen Regel gemäß ihr Urteil über jede Handlung und Pflichtversäumnis sprechen, und wie es beim Apostel heißt, »gesunde Lehre« bieten (2 Tim 4, 3). Eine Lehre, die keinerlei Irrtum enthält und ein Heilmittel ist für die Seelenkrankheiten, die Sünden, auf dass »das Volk Gott wohlgefällig und eifrig sei zu guten Werken« (Tit 2, 14).
Bei der Behandlung der Gebote habe der Seelsorger selbst vor Augen und lege den andern vor, was geeignet ist, den Willen zum ~ Gehorsam gegen das Gesetz (Gottes) zu bee stimmen. 3 Unter den Beweggründen aber, die das menschliche Gemüt zur Beobachtung der Vorschriften des Dekalogs anzuspornen vermögen, ist der wirksamste der, dass Gott der Urheber dieses Gesetzes ist. Denn mag es auch heißen, »es sei durch Engel gegeben worden« (Gal 3, 19), so kann doch niemand zweifeln, dass Gott selbst Urheber des Gesetzes ist. Dafür zeugen zur Genüge nicht nur die Worte des Gesetzgebers, die bald erklärt werden sollen, sondern beinahe unzählige Stellen der Hl. Schrift, die sich dem Seelsorger leicht darbieten werden.
Ferner gibt es doch niemand, der nicht inne würde, dass ihm ein Gesetz von Gott ins Herz gepflanzt ist, durch das er gut und bös, ehrbar und gemein, Recht und Unrecht zu unterscheiden imstande ist. Da aber Kraft und Inhalt dieses Gesetzes vom geschriebenen keineswegs verschieden sind, wer sollte da noch zu leugnen wagen, dass Gott der Urheber wie des angebornen so auch des geschriebenen Gesetzes sei? - Dieses göttliche, durch schlechtes Leben und langwährende Verkehrtheit schon fast verdunkelte Licht [des ins Herz geschriebenen Naturgesetzes] hat Gott nicht erst angezündet, als Er Moses die Gebote gab, sondern es nur in hellerem Glanze erstrahlen lassen. Das muss man betonen, damit, wenn das Volk hört, das Mosaische Gesetz sei außer Kraft gesetzt, es nicht meine, durch diese Vorschriften nicht gebunden zu sein. Denn es ist ganz sicher, dass man diesen Geboten gehorchen muss, nicht deshalb, weil sie durch Moses gegeben, sondern weil sie in aller Herz gepflanzt und von Christus dem Herrn erklärt und bestätigt worden sind.
4 Nun liegt aber in dem Gedanken: der Gesetzgeber ist Gott, an dessen Weisheit und Gerechtigkeit wir nicht zweifeln, dessen unendlicher Gewalt und Macht wir nicht entrinnen können, eine große Hilfe und eine starke willenbestimmende Kraft. Wenn daher Gott durch die Propheten die Beobachtung des Gesetzes einschärft, sagt Er, Er sei der Herrgott; so gleich zu Beginn des Dekalogs: »Ich bin der Herr dein Gott« (Ex 20, 2); und an einer andern Stelle: »Wenn ich der Herr bin, wo ist die Furcht vor mir« (Mal 1,6)?
5 Dieser Gedanke wird die Gläubigen nicht nur zur Beobachtung der Gebote anregen, sondern auch zur Dankbarkeit dafür, dass Gott seinen Willen, in dem unser Heil liegt, so klar geoffenbart hat. Es hebt denn auch die Hl. Schrift an mehr als einer Stelle diese ganz große Wohltat hervor, und ermahnt das Volk, seiner eigenen Würde und der Güte des Herrn eingedenk zu sein. So heißt es im fünften Buch Mosis: »Es wird den Augen der Völker eure Weisheit und Klugheit auffallen. Hören sie von all diesen Satzungen, so werden sie sprechen: Wahrhaftig, ein gar weises und kluges Volk, eine große Nation« (Dtn 4, 6)! Ähnlich heißt es im Psalm: »So hat er keinem andern Volk getan, und keinem andern sein Gesetz verkündet« (Ps 147, 20).
6 Wenn der Pfarrer überdies die Bedeutung des gegebenen Gesetzes mit dem Bericht der Hl. Schrift begründet, werden die Gläubigen leicht einsehen, wie gewissenhaft und mit welcher Ehrfurcht sie das von Gott empfangene Gesetz heilig halten müssen. Drei Tage nämlich, bevor das Gesetz verkündet wurde, ward auf Gottes Geheiß allen kundgetan: sie sollten ihre Kleider waschen und sich ihren Frauen nicht nahen, damit sie mit um so größerer Reinheit und Bereitwilligkeit das Gesetz entgegennähmen; für den »dritten Tag« sollten sie sich bereit halten. Als sie dann an den Berg gelangt waren, von dem aus ihnen der Herr durch Moses die Gebote verkünden wollte, erhielt Moses allein den Befehl, auf den Berg zu steigen. Hier erschien Gott in größter Herrlichkeit, und hüllte den Ort unter Donner und Blitz in Feuer und dichten Nebel. Dann begann Er mit Moses zu sprechen und gab ihm das Gesetz. Solches geschah nach Gottes Weisheit aus dem Einen Grund, um uns zu mahnen, das Gesetz des Herrn sei mit reinem und demütigem Herzen aufzunehmen; falls wir aber die Gebote vernachlässigten, hätten wir von der göttlichen Gerechtigkeit Strafen zu gewärtigen (Ex 19, 9 ff).
7 Der Pfarrer zeige ferner, dass die Vorschriften des Gesetzes nicht schwer sind. Er könnte das eigentlich durch den Einen dem hl. Augustin entlehnten Grund dartun. Dieser sagt nämlich: »Wem, um des Himmels willen, soll es unmöglich sein zu lieben? zu lieben den gütigen Schöpfer, den liebevollsten Vater? weiters, sein eigen Fleisch in seinen Brüdern? Nun aber, wer liebt ..... hat das Gesetz erfüllt !« (Serm. 47 de Sanct; Röm 13, 8). Daher sagt der Apostel Johannes geradezu, die Gebote Gottes seien nicht schwer (1 Joh 5,3). Denn nichts Gerechteres, nichts Ehrenvolleres, nichts Nützlicheres hätte nach dem hl. Bernhard vom Menschen verlangt werden können (De dil. Deo c. 1). Hingerissen von Bewunderung für soviel Güte, redet der hl. Augustin Gott also an: »Was bin ich denn für dich, dass du von mir geliebt werden willst, und falls ich es nicht tue, mich mit ungeheuren Strafen bedrohst? Ist es nicht schon Strafe genug, wenn ich dich nicht liebte« (Conf 1,5)?
Wollte aber einer zur Entschuldigung vorbringen: die natürliche Schwäche hindere ihn, Gott zu lieben, so ist zu erwidern: Gott, der die Liebe fordert, senkt die Liebeskraft durch seinen Hl. Geist in die Herzen ein (Röm 5,5); und dieser gute Geist wird denen vom himmlischen Vater gegeben, die darum bitten (Lk 11, 13). Mit Recht betet daher der hl. Augustin: »Gib, was du befiehlst, und befiehl, was du willst« (Aug. de don. pers. c. 53). Da uns also Gottes Hilfe stets zur Verfügung steht, besonders seit Christus gestorben ist - durch seinen Tod wurde ja der Fürst dieser Welt hinausgeworfen -, so kann keiner durch die Schwere der Gebote abgeschreckt werden; denn dem Liebenden ist nichts schwer.
8 Dieser überzeugte Wille kann noch sehr gestärkt werden, wenn man die unumgängliche Notwendigkeit des Gehorsams gegen das Gesetz gut erklärt. Fehlt es doch in unsrer Zeit nicht an solchen, die sich nicht scheuten, zu ihrem eigenen großen Schaden frech zu behaupten, das Gesetz sei, ob leicht oder schwer, überhaupt nicht zur Seligkeit notwendig. Diese verwerfliche und gottlose Ansicht wird der Pfarrer durch Zeugnisse der Hl. Schrift entkräften, namentlich vom Apostel (Paulus), auf den sie sich zur Stütze ihrer Gottlosigkeit berufen wollen. Was sagt nun der Apostel? »Weder auf das Unbeschnittensein noch auf die Beschneidung komme es an, sondern auf die Beobachtung der Gebote Gottes« (1 Kor 7, 19). Wenn er anderswo dasselbe wiederholt und sagt, nur die Neuschöpfung in Christus habe Wert (Gal 6, 15 und 2 Kor 5, 17), so versteht er offenbar unter dem »neuen Geschöpf in Christus« einen solchen, der die Gebote Gottes beobachtet. Denn wer die Gebote Gottes hat und sie hält, der liebt Gott, wie der Herr selbst bei Johannes bezeugt: »Wenn mich einer liebt, wird er mein Wort halten« (Joh 14, 21. 23). Zwar kann der Mensch gerechtfertigt und aus einem Gottlosen ein GottgefälIiger werden, noch bevor er die einzelnen Vorschriften des Gesetzes durch äußere Handlungen erfüllt; aber ganz unmöglich ist es, dass einer, der zum Vernunftgebrauch gelangt ist, aus einem Gottlosen ein Gerechter wird ohne die innere Bereitwilligkeit, sämtliche Gebote Gottes zu beobachten.
9 Um ja nichts zu übergehen, wodurch das gläubige Volk zur Beobachtung des Gesetzes gebracht werden kann, wird der Pfarrer schließlich noch aufzeigen, welch reiche und süße Früchte damit verbunden sind. Das kann er mit Leichtigkeit aus dem dartun, was im 18. Psalm geschrieben steht. Denn dort wird das göttliche Gesetz mit Lobeserhebungen gefeiert, deren größte die ist, dass es Gottes Herrlichkeit und Majestät weit mehr offenbart als die Himmelskörper mit an ihrer Schönheit und Ordnung. Und doch nötigen diese alle Völker, selbst die barbarischen, zu ihrer Bewunderung, und bewirken so, dass die Herrlichkeit, Weisheit und Macht des Werkmeisters und Schöpfers aller Dinge anerkannt wird. Ebenso bekehrt das Gesetz des Herrn die Seelen zu Gott (Ps 18, 12); denn wenn wir Gottes Wege und seinen allerheiligsten Willen durch das Gesetz erkennen, lenken wir unsre Schritte auf des Herrn Pfade. Und weil nur die Gottesfürchtigen wahrhaft weise sind, wird dem Gesetz ferner noch zugeschrieben, dass es den Kleinen Weisheit vermittle (Ps 18, 8). Daher werden jene, die das göttliche Gesetz halten, im reichsten Maße mit wahren Freuden und mit der Einsicht in göttliche Geheimnisse belohnt, und mit übergroßer Wonne sowohl in diesem wie im künftigen Leben erfüllt (Ps 18, 9-11).
10 Doch sollen wir das Gesetz nicht so sehr wegen unsers Nutzens beobachten, sondern Gottes wegen, der durch das Gesetz dem Menschengeschlecht seinen Willen kund tut. Und wenn schon alle andern Geschöpfe sich von Ihm lenken lassen, dann ziemt es sich um so mehr für den Menschen, Ihm zu folgen. Auch soll man dies nicht mit Stillschweigen übergehen: Gott hat gerade dadurch seine Milde und den Reichtum seiner Güte gegen uns gezeigt, dass Er seine Ehre mit unsrem Nutzen verbinden wollte. Denn Gott hätte uns zwingen können, ohne jeden Lohn seiner Majestät zu dienen; aber Er hat die Bestimmung getroffen, dass, was für Ihn ehrenvoll ist, auch für den Menschen nützlich sei. Das ist doch etwas ganz Großes und Schönes; und darum wird der Pfarrer mit den Schlussworten des Propheten lehren: »Wer sie (die Gesetze) bewahrt, hat überreichen Lohn« (Ps 13, 12). Uns sind nämlich nicht bloß jene Segnungen verheißen, die sich augenscheinlich mehr auf die irdische Wohlfahrt beziehen: gesegnet sollen wir sein in der Stadt und auf dem Feld (Dtn 28, 3). Es ist uns vielmehr »ein überaus großer Lohn im Himmel« (Mt 5, 12), »ein gutes, zusammengedrücktes, gerütteltes und überfließendes Maß« (Lk 6, 38) in Aussicht gestellt, das wir uns mit Gottes gnädiger Hilfe durch fromme und gute Werke verdienen.
11 Obschon das Gesetz den Juden vom Herrn auf dem Berge gegeben worden ist, wollte Gott dennoch, dass sich Ihm die gesamte Menschheit aller Zeiten unterwerfe. War es ja schon längst von Natur aus in aller Herz geschrieben und darin besiegelt. Darum ist es von großem Nutzen, die Worte, mit denen es vom Diener Gottes Moses den Hebräern verkündet und erklärt wurde, ausführlich darzulegen, sowie die geheimnisvolle Geschichte des israelitischen Volkes.
Der Pfarrer wird also zunächst erzählen, Gott habe aus allen Völkern unter dem Himmel eines erwählt, dessen Stammvater Abraham nach Gottes Willen im Lande Kanaan als Fremdling lebte. Zwar hatte ihm Gott den Besitz dieses Landes verheißen. Dennoch aber wanderten er und seine Nachkommen mehr als vierhundert Jahre unstet umher, ehe sie das verheißene Land in Besitz nahmen. Auf diesen Wanderungen ließ sie Gott jedoch nie ohne seinen Schutz. Wohl »zogen sie von Volk zu Volk, von einem Reich zum andern, aber niemals ließ Er zu, dass ihnen Unrecht widerfahre, vielmehr strafte Er. (ihretwegen) Könige« (Ps 104, 13 f). Bevor sie nach Ägypten hinabzogen, sandte Er einen Mann voraus, durch dessen Klugheit sie selbst und die Ägypter von einer Hungersnot befreit wurden. Und in Ägypten hegte Er sie mit solcher Güte, dass sie sich wunderbar vermehrten, obschon Pharao ihnen entgegen war und auf ihren Untergang sann. In ihrer größten Bedrängnis, da sie wie Sklaven sehr hart behandelt wurden, erweckte Er ihnen in Moses einen Führer, der sie mit starker Hand befreite. Namentlich dieser Befreiung gedenkt Gott am Anfang des Gesetzes, wenn Er sagt: »Ich bin der Herr dein Gott, der dich aus Ägypterland, aus der Sklaverei heraus geführt (Ex 20, 2).
12 Bei dieser Erzählung hebe der Pfarrer besonders folgendes heraus: Gott habe aus allen Völkern eines erwählt, das Er »sein« Volk nannte und von dem Er besonders gekannt und geehrt sein wollte, - nicht etwa, weil es die andern Nationen durch Gerechtigkeit oder an Zahl übertraf, wie Er selbst den Juden gegenüber betont (Dtn 7, 7); vielmehr weil es Gott gefiel, eine kleine und unbedeutende Nation groß und stark zu machen, auf dass seine Macht und Güte bei allen (Völkern) um so mehr bekannt und gerühmt würde. Also trotz des armseligen Zustandes der Israeliten hat sich Gott »zu ihnen geneigt und sie geliebt« (Dtn 10, 15). Er, des Himmels und der Erde Herr, scheute sich nicht, »ihr Gott« zu heißen. Dadurch wollte Er die andern Völker zur Nacheiferung reizen, dass nämlich alle Menschen im Hinblick auf das Glück der Israeliten sich zur Verehrung des wahren Gottes bekehrten. Wie umgekehrt der hl. Paulus nach seinem eigenen Geständnis seine Volksgenossen zum Nacheifern angeregt hat, indem er ihnen das Glück der Heidenvölker vor Augen stellte, das sie durch die von ihm gepredigte wahre Gotteserkenntnis erhalten hatten (Röm 11, 14).
13 Weiters wird (der Pfarrer) lehren, Gott habe die Vorfahren der Juden lange herumwandern lassen und es geduldet, dass die Nachkommen durch schwere Knechtschaft gedrückt und gequält wurden, um uns dadurch zu verstehen zu geben, Gottes Freund könne man nur sein, wenn man ein Feind der Welt und ein Pilger auf Erden ist. Wir würden daher zur vertrauten Freundschaft mit Gott nur zugelassen, wenn wir mit der Welt gar nichts gemein hätten. Ferner sollten wir, die wir zur Verehrung des wahren Gottes gekommen sind, erkennen, wie viel glücklicher die Diener Gottes sind als die Diener der Welt.
Daran erinnert uns die Hl. Schrift mit den Worten: »Doch sollen sie ihm [Sisar] dienstbar werden, dass sie den Unterschied merken zwischen meinem Dienst und dem in irdischen Königreichen« (2 Chr 12, 8).
Außerdem lege (der Pfarrer) dar, erst nach mehr als vierhundert Jahren habe Gott sein Versprechen eingelöst, damit sein Volk in Glaube und Hoffnung erstarke. Denn Gott will, dass seine Zöglinge allzeit von Ihm abhangen und all ihre Hoffnung auf seine Güte setzen, wie bei der Erklärung des ersten Gebotes gesagt werden wird.
14 Zum Schluss wird er noch auf Ort und Zeit aufmerksam machen, da das israelitische Volk dieses Gesetz von Gott empfing: Damals nämlich, als es nach dem Auszug aus Ägypten in die Wüste kam. Durch die Erinnerung an die eben erhaltene Wohltat sollte es mit Liebe erfüllt, und durch die Rauheit des gegenwärtigen Aufenthaltsortes in Schrecken versetzt und so für die Aufnahme des Gesetzes bereiter werden. Die Menschen werden nämlich durch die am meisten gewonnen, von denen sie Wohltaten erfahren haben. Und sie flüchten sich unter Gottes Schutz, wenn sie sich jeder menschlichen Hoffnung beraubt sehen. Daraus mag man ersehen, dass die Gläubigen die himmlische Lehre um so lieber annehmen werden, je mehr sie sich von den Lockungen der Welt und den Lüsten des Fleisches losgemacht haben. Heißt es doch beim Propheten: »Wen kann man da Erkenntnis lehren, wen mit der Predigt unterrichten? Nur die der Milch Entwöhnten, nur die von der Brust Genommenen« (Jes 28, 9)!
Das Vorwort: .. »Ich bin der Herr dein Gott, der dich aus Ägypterland, aus der Sklaverei herausgeführt« (Ex 20, 2).
1 (Die folgenden zwei Nummern gehören offenbar noch zum ersten Kapitel, zur allgemeinen Behandlung der Gebote. In den lateinischen Ausgaben des Religionsbuches sind sie zum zweiten Kapitel gezogen.) Der Pfarrer bemühe sich und tue, was er kann, dass die Gläubigen die Worte: »Ich bin der Herr dein Gott« immerdar im Sinn behalten. Daraus sollen sie ersehen, dass ihr Schöpfer, von dem sie Dasein und Leben haben, der Gesetzgeber ist. Und mit Recht sollen sie oft sagen: »Er ist ja der Herr, unser Gott, und wir sind das Volk seiner Weide und die Schäflein seiner Hand« (Ps 94, 7). Die eindringliche und häufige Erinnerung an diese Worte wird bewirken, dass die Gläubigen mit Ehrfurcht und Bereitwilligkeit gegen das Gesetz erfüllt werden und die Sünden meiden.
Die folgenden Worte: »der ich dich aus dem Lande Ägypten herausgeführt habe, aus dem Hause der Knechtschaft«, scheinen zwar nur von den Juden zu gelten, die von der Herrschaft der Ägypter befreit wurden. Schauen wir jedoch auf den innern Geist der Heilsgeschichte, so sind sie noch vielmehr auf die Christen anzuwenden, die nicht der ägyptischen Sklaverei, sondern dem Bereich der Sünde und der Gewalt der Finsternis von Gott entrissen, und in das Reich seines geliebten Sohnes versetzt worden sind (Kol 1, 13). Als Jeremias die Größe dieser Wohltat schaute, sprach er die Weissagung aus: »Fürwahr, es kommen Tage, spricht der Herr, da sagt man nicht mehr: Beim Herrn, der aus Ägypterland die Söhne Israels heraufgeführt! Nein, sondern: Beim Herrn, der aus dem Nordland hat die Söhne Israels heraufgeführt und aus allen Ländern, wohin er sie verstoßen hatte! Dann bringe ich sie in ihre Heimat wieder, die ihren Vätern ich verliehen. Seht, ich lass viele Fischer holen, spricht der Herr, die fischen sie heraus usw.« (Jer 16, 14-16). Wahrlich der allgütige Vater hat durch seinen Sohn die zerstreuten Kinder gesammelt und vereint (Joh 11, 52), auf dass wir nicht mehr Knechte der Sünde, sondern Diener der Gerechtigkeit seien, und in Gerechtigkeit und Heiligkeit ihm dienen alle Tage unsres Lebens (Lk 1, 74 f).
2 Die Gläubigen sollen daher allen Versuchungen die Worte des Apostels wie einen Schild entgegen halten: »Da wir der Sünde abgestorben sind, wie sollten wir noch in ihr weiterleben« (Röm 6, 2)?. Wir gehören ja nicht mehr uns an, sondern dem, der für uns gestorben und auferstanden ist (Vgl. Röm 7,4); Er ist der Herr, unser Gott, der uns mit seinem Blute erkauft hat (Vgl. Apg 20, 28). Wie könnten wir sündigen gegen den Herrn, unsern Gott? und ihn aufs neue kreuzigen (Vgl. Hebr 6, 6)? Als wahrhaft Freie und zwar kraft der Freiheit, die uns Christus gebracht hat (Vgl. Gal 4, 31), wollen wir, wie wir unsre Glieder in den Dienst der Ungerechtigkeit gestellt haben, sie jetzt hingeben zum Dienste der Gerechtigkeit, um heilig zu werden (Röm 6, 19).
I. Abschnitt: Die Gebote der ersten Tafel oder die Gottesliebe
3 (Diese Nummer [3] ist aus der Erklärung des 4. Gebotes genommen, weil sie dem Sinne nach hierher gehört.) Der Seelsorger lehre zunächst, die zehn Gebote seien auf zwei Tafeln eingegraben gewesen. Auf der einen standen nach der Ansicht der heiligen Väter die drei ersten Gebote; die übrigen waren auf der zweiten Tafel. Diese Art der Aufzeichnung war sehr angemessen: es sollte schon die bloße Anordnung die verschiedene Grundlage der Gebote aufzeigen. Denn was in der Heiligen Schrift durch das göttliche Gesetz geboten oder verboten wird, entspringt einer der zwei Arten von Liebe: d. h. bei jeder Verpflichtung kommt entweder die Liebe zu Gott oder zum Nächsten in Betracht. Die ersten drei Gebote lehren die Liebe zu Gott. Die übrigen sieben Gebote enthalten, was die Beziehungen des menschlichen Zusammenlebens regelt. Also nicht ohne Grund ist dieser Unterschied gemacht worden, dass die einen Gebote zur ersten, die andern zur zweiten Tafel gerechnet werden.
(Das ist aus der Behandlung des ersten Gebotes genommen.) Der Pfarrer sage also: An erster Stelle des Dekalogs steht das, was sich auf Gott bezieht, an zweiter, was auf den Nächsten Bezug hat. Denn Gott ist der Grund für das, was wir dem Nächsten leisten. Dann nämlich lieben wir den Nächsten nach Gottes Gebot, wenn wir ihn wegen Gott lieben. Das [was sich auf Gott bezieht] bildet daher den Inhalt der ersten Tafel.
Zweites Kapitel: Vom ersten Gebot
»Du sollst keine fremden Götter neben mir haben. Du darfst kein Bild dir fertigen, kein Abbild dessen, was im Himmel droben oder auf der Erde unten oder in den unterirdischen Gewässern ist; du darfst dich nicht vor solchen niederwerfen und sie nicht verehren. Ich bin der Herr dein Gott, ein starker und eifersüchtiger Gott, der da die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern bis ins dritte und vierte Geschlecht all derer, die mich hassen; der aber Huld erweist bis ins tausendste Glied denen, die mich lieben und meine Gebote halten« (Ex 20, 3-6).
Der Pfarrer zeige, dass in den eben angeführten Worten eine doppelte Vorschrift enthalten ist: die eine drückt ein Gebot, die andere ein Verbot aus. Denn wenn es heißt:
»Du sollst keine falschen Götter neben mir haben«, so hat das den Sinn: Mich, den wahren Gott sollst du ehren; fremden Göttern sollst du keine Verehrung erweisen.
4 Der erste Satz, das Gebot, schreibt Glaube, Hoffnung und Liebe vor. Denn wenn wir Gott unbeweglich, unwandelbar und ewig sich gleich bleibend nennen, bekennen wir damit folgerichtig, dass Er getreu ist ohne alle Ungerechtigkeit. Daraus ergibt sich, dass wir seinen Aussprüchen zustimmen und Ihm vollen Glauben auf seine Autorität hin entgegenbringen müssen. Und wer seine Allmacht, seine Barmherzigkeit, seine Bereitwilligkeit und Neigung zum Wohltun betrachtet, kann der anders, als die ganze Hoffnung auf Gott setzen? Und wenn man die Schätze seiner Liebe und Güte überdenkt, die er förmlich über uns ausgeschüttet hat, muss man Ihn dann nicht lieben? Das befiehlt Gott, wie gesagt, im ersten Satz des Gebotes. Daher die Einleitung und die Schlussformel, deren sich Gott in der Hl. Schrift bedient, wenn Er Befehle und Aufträge gibt: »Ich bin der Herr«.
5 Der zweite Satz, das Verbot, lautet: »Du sollst keine fremden Götter neben mir haben«. Dieser Redewendung bedient sich der Gesetzgeber nicht etwa, weil die bejahende Fassung des Gebotes: ,Du sollst mich, den alleinigen Gott, verehren' dessen Sinn nicht klar genug ausgedrückt hätte - denn wenn Gott existiert, ist es nur Einer -; sondern wegen der Blindheit so vieler, die damals den wahren Gott zu ehren vorgaben und trotzdem eine Menge von Götzen anbeteten. Selbst unter den Juden gab es nicht wenige, die, wie ihnen Elias vorwarf, »nach beiden Seiten hinkten« (1 Kön 18, 21). Auch die Samariter taten so, da sie den Gott Israels und zugleich die Götzen der Heiden verehrten (2 Kön 17, 29).
6 Diesen Darlegungen ist dann beizufügen: Dieses Gebot ist unter allen nicht bloß das erste der Reihenfolge nach, sondern auch das größte dem Inhalt, der Würde und Bedeutung nach. Denn Gott muss bei uns in unendlich höherem Grad Liebe und Ansehen genießen, als irgend ein Herr oder König. Er hat uns geschaffen, Er führt uns, von Ihm sind wir im Mutterschoß gebildet und von da ans Licht gezogen worden, Er gibt uns, was wir zum Leben und zum Unterhalt nötig haben.
7 Gegen dieses Gebot sündigt man, wenn man es an Glaube, Hoffnung und Liebe fehlen lässt. Diese Sünde begreift sehr vieles in sich. Daher gehören die Ketzer, die nicht glauben,' was die hl. Mutter Kirche zu glauben vorstellt; ferner die, die Traumdeutereien, Wahrsagereien und ähnliche abergläubische Dinge ernst nehmen; die an ihrem Seelenheil verzweifeln, statt auf die göttliche Güte zu vertrauen; die sich bloss auf Reichtum, Gesundheit und Körperkraft verlassen. Das alles findet man weitläufig in Büchern, die über die Laster und Sünden handeln.
8 Bei der Erklärung dieses Gebotes ist auch deutlich zu zeigen, dass die Verehrung und Anrufung der heiligen Engel und jener glücklichen Seelen, die bereits die Himmelsherrlichkeit genießen, keineswegs dieser Vorschrift entgegen ist; ebenso wenig die Verehrung ihrer Leiber und der hl. Reliquien, wie sie in der Katholischen Kirche immer in Übung war (Es ist gut und nützlich, die Diener Gottes, die im Verein mit Christus herrschen, mit Eifer und Demut anzurufen, und ihre Reliquien und Bilder zu verehren. Vorzüglich aber sollen alle Gläubigen der seligsten Jungfrau Maria mit kindlicher Andacht zugetan sein« CIC 1276). Wer wäre auch so töricht zu glauben, wenn ein König das Gesetz erlassen, dass [in seinem Reiche] kein anderer als König auftrete oder sich königliche Huldigung und Ehre gefallen lasse, wolle er dadurch verbieten, dass man seine Beamten ehre. Wenn es von den Christen heißt, dass sie die Engel tief gebeugt verehren (adorare) nach dem Vorbild der Heiligen des Alten Testamentes, so erweisen sie ihnen damit nicht die Verehrung, die sie Gott entgegenbringen. Und wenn wir zuweilen lesen, Engel hätten sich geweigert, von Menschen Ehrenbezeigungen anzunehmen, so ist das so zu verstehen: sie wollten jene Verehrung nicht zulassen, die Gott allein gebührt.
9 Derselbe Hl. Geist, der gesagt hat: »Gott allein sei Ehre und Herrlichkeit« (1 Tim 1, 17), hat auch geboten, die Eltern und Vorgesetzten zu ehren. Ferner haben heilige Männer, die den Einen Gott verehrten, »Könige angebetet«, wie es in der Hl. Schrift heißt; das ist, sie warfen sich zum Zeichen der Verehrung vor ihnen zu Boden (1 Sam 24, 9; 25, 23). Wenn nun schon Könige, durch die Gott die Welt regiert, so geehrt werden, sollten wir da die Engel nicht um so größerer Ehren wert halten, da doch diese seligen Geister die Könige an Würde weit übertreffen? Denn sie will Gott als seine [unmittelbaren] Diener haben; ihrer bedient Er sich nicht bloß zur Leitung seiner Kirche, sondern auch der übrigen Dinge; durch sie entrinnen wir Tag für Tag den größten Gefahren des Leibes und der Seele, auch wenn sie unsrem Auge nicht sichtbar sind. - Dazu kommt noch die Liebe, die sie gegen uns hegen. Von ihr getrieben, flehen sie innig für die großen ihnen anvertrauten Wirkungskreise, wie aus der Hl. Schrift leicht zu ersehen ist (Dan 10, 12-11, 1; Sach 1, 12); und es unterliegt keinem Zweifel, dass sie das auch für die tun, deren Schutzengel sie sind: bringen sie doch unser Gebet und unsre Tränen vor Gott (Tob 12, 12). Darum sagt der Herr im Evangelium, man dürfe den Kleinen kein Ärgernis geben, »denn ihre Engel im Himmel schauen immerdar das Angesicht des himmlischen Vaters« (Mt 18, 10). 10 Anrufen darf man sie also, weil sie allezeit Gott schauen und weil sie mit größter Bereitwilligkeit den Schutz für unser Heil besorgen, der ihnen übertragen ist.
Beispiele für diese Anrufung bietet die Hl. Schrift. So bat Jakob den Engel, mit dem er gerungen hatte, dass er ihn segne, ja er zwang ihn dazu: er werde ihn nicht loslassen, sagte er, bevor er nicht seinen Segen erhalten habe (Gen 32, 26); und den erwartete er vom Engel nicht bloß, da er ihn sah, sondern auch als er ihn nicht mehr sah. Denn er sagt: »Der Engel, der mich aus allen Gefahren befreit hat, segne diesen Knaben« (Gen 48, 16).
11 Daraus kann man auch abnehmen, wie falsch es ist, dass durch die Verehrung und Anrufung der Heiligen, die im Herrn entschlafen sind, und durch Verehrung ihrer heiligen Reliquien und ihrer sterblichen Überreste Gottes Ehre geschmälert werde. Vielmehr wird sie gefördert. Denn die Heiligenverehrung weckt und stärkt in den Menschen die Hoffnung und spornt zur Nachahmung. Diese Auffassung wird durch das zweite Konzil zu Nicäa bestätigt, ferner durch das von Gangra [in Kleinasien, ungefähr 330] und von Trient und durch die Autorität der heiligen Väter.
12 Damit der Pfarrer die Gegner dieser Wahrheit noch besser zurückweisen könne, lese er zum Selbstunterricht vor allem die Schrift des hl. Hieronymus gegen Vigilantius und die Werke des hl. Johannes von Damaskus. Zu deren Beweisführung kommt noch - und das ist die Hauptsache - die von den Aposteln überkommene, in der Kirche stets ununterbrochen festgehaltene Gewohnheit. Wer möchte dafür einen stärkeren und deutlicheren Beweis verlangen als das Zeugnis der Hl. Schrift, die in wunderbarer Weise das Lob der Heiligen singt? Es gibt ja wirklich göttliche Loblieder auf manche Heilige (Sir 44-50, 23; Hebr 11). Soll man nun die nicht besonders ehren, die die Hl. Schrift selbst mit Lobsprüchen feiert?
Ein weiterer vielleicht noch wirksamerer Grund, die Heiligen zu verehren und anzurufen, ist, dass uns Gott um ihrer Verdienste willen und aus Liebe zu ihnen viele Wohltaten zukommen lässt, und dass sie für das Heil der Menschen unablässig beten. Denn wenn »Freude im Himmel ist über einen Sünder, der Buße tut« (Lk 15, 7), werden dann die Himmelsbewohner den Büßenden nicht auch zu Hilfe eilen? Werden sie, besonders wenn wir sie darum bitten, uns nicht Verzeihung der Sünden erflehen und Gottes Gnade vermitteln?
13 Wenn behauptet wird, wie es einige tatsächlich tun, der Schutz der Heiligen sei überflüssig, denn unsre Gebete gelangten auch ohne die Vermittlung eines andern vor Gott, so macht solch gottlose Reden ein Wort des hl. Augustin verstummen: Vieles gewähre Gott nur auf die Bemühung und den Dienst eines Vermittlers und Fürsprechers hin (Aug. q. 140 sup. Exod). Das wird durch die bekannten Beispiele von Abimelech und den Freunden Jobs bestätigt: Gott verzieh ihnen ihre Sünden nur auf Abrahams und Jobs Fürbitte (Gen 20, 17; Job 42, 8).
Wenn dann ferner behauptet wird, es sei nur mangelhaft er und schwacher Glaube, wenn wir die Heiligen als Vermittler und Fürsprecher heranzögen (Darum ist die Ansicht verworfen worden, dass vollkommene Menschen keine Liebesakte zur seligsten Jungfrau und den Heiligen zu erwecken brauchen. D 1255 [Innozenz XI 1687]): was werden solche Menschen dann vom Hauptmann sagen, dessen Glauben der Herr und Gott mit einem so außergewöhnlichen Lob bedacht hat, obschon er die Ältesten der Juden zum Erlöser gesandt hatte, dass sie für seinen kranken Knecht Heilung erbäten (Mt 8, 10)? - 14 Freilich muss man bekennen, nur »Ein Mittler« sei uns gegeben: Christus der Herr (1 Tim 2, 5). Er allein hat uns durch sein Blut mit dem himmlischen Vater versöhnt; Er ist, »nachdem Er eine ewige Erlösung vollbracht hat, ein für allemal ins Allerheiligste eingetreten« und hört nicht auf, für uns Fürbitte einzulegen (Hebr 9, 12; 7, 25). Daraus kann jedoch in keiner Weise gefolgert werden, man dürfe sich nicht dem Wohlwollen der Heiligen empfehlen. Denn wenn man deswegen die Hilfe der Heiligen nicht in Anspruch nehmen dürfte, weil Christus unser alleiniger Fürsprecher ist, hätte der Apostel nie und nimmer den Fehler begangen und sich so sehr angelegen sein lassen, dass er durch das Gebet der lebenden Brüder bei Gott unterstützt werde. Das Gebet der Lebenden würde doch nicht weniger die Ehre und Würde Christi des Mittlers herabmindern, als die Fürbitte der Heiligen im Himmel (Die Behauptung: "Keine Kreatur, weder die seligste Jungfrau noch die Heiligen dürfen in unsrem Herzen Platz haben: denn Gott allein will es einnehmen und besitzen«, ist von der Kirche verurteilt worden D 1256 [Innozenz XI 1687]).
15 Übrigens, bestätigen den Glauben an die den Heiligen gebührende Verehrung und an den Schutz, den sie uns gewähren, nicht die an ihren Gräbern geschehenen Wunder? Menschen, die an Augen und Händen, ja an allen Gliedern verstümmelt waren, sind wieder vollständig hergestellt worden; Tote wurden zum Leben erweckt, und Teufel sind aus menschlichen Leibern ausgefahren. Solches nicht etwa bloß gehört oder gelesen, wie viele andere, darunter auch zahlreiche hervorragende Männer, sondern mit eigenen Augen gesehen zu haben, berichten in ihren Schriften die hl. Augustinus und Ambrosius, gewiss vollgültige Zeugen (Aug. Vom Gottesstaat XXII.). Doch wozu viele Worte? Wenn Kleider, Schweißtücher und sogar der Schatten von Heiligen noch bei ihren Lebzeiten Krankheiten vertrieben und die Körperkräfte wieder herstellten (Vgl. Apg 5, 15; 19, 12), wird da noch jemand zu leugnen wagen, dass Gott durch die ehrwürdigen Überreste, die Gebeine und sonstigen Reliquien der Heiligen ähnliche Wunder tue? Das zeigt jener Leichnam, der zufällig in das Grab des EIisäus geriet und bei der Berührung mit dem Leibe (des Propheten) sogleich wieder zum Leben erstand (2 Kön 13, 21). - 16 Das Folgende:
»Du darfst kein Bild dir fertigen, kein Abbild dessen, was im Himmel droben oder auf der Erde drunten oder in den unterirdischen Gewässern ist. Du darfst dich nicht vor solchen niederwerfen und sie nicht verehren« (Ex 20, 4f)!
hielten manche für das zweite Gebot, und sie meinten dieser und der folgende Satz [ich bin der Herr dein Gott usw.] bildeten ein eigenes Gebot. Der hl. Augustin jedoch hat die beiden Sätze geteilt und obige Worte zum ersten Gebot bezogen (Aug in Exod q. 71). Wir geben dieser in der Kirche herrschend gewordenen Ansicht den Vorzug. Der ganz richtige Grund dafür liegt nahe: Es ist angemessen, dass Lohn und Strafe für jedes einzelne Gebot mit dem ersten verbunden werden.
17 Mit diesem Gebot ist Malerei, Bildnerei und Schnitzerei natürlich nicht schlechthin verboten worden. Lesen wir doch in der Hl. Schrift, dass auf Gottes Befehl Bilder und Darstellungen angefertigt worden sind, z. B. die Cherubim und die eherne Schlange (1 Kön 6, 23; Num 21, 9). Es bleibt also nur übrig, das Bilderverbot dahin auszulegen: Es darf durch götzendienerischen Bilderdienst die wahre Gottesverehrung nicht beeinträchtigt werden.
18 In bezug auf dieses Verbot kann die Majestät Gottes offensichtlich auf zweifache Weise schwer verletzt werden. Erstens wenn man Bildern und Darstellungen göttliche Verehrung erweist, oder wenigstens in ihnen eine Gottheit annimmt, die sie verehrungswürdig macht, und eine besondere Kraft, so dass man sie um etwas bitten oder auf solche Darstellungen sein Vertrauen setzen darf. So geschah es einst von den Heiden, die auf die Götzen ihre Hoffnung setzten, was die Hl. Schrift immer wieder tadelnd hervorhebt. - Zweitens wenn man versucht, durch ein Kunstwerk die Gestalt der Gottheit darzustellen, als könnte diese mit leiblichen Augen geschaut oder durch Farben und Linien dargestellt werden. »Wer kann Gott abbilden?« sagt der hl. Johannes von Damaskus, »ihn, den Unsichtbaren, Körperlosen, der nicht durch Umrisse bestimmt und in keiner Gestalt gezeichnet werden kann« (De orthod. fide lib. 4 c. 16). Das wird vom zweiten Konzil von Nicäa weiter ausgeführt. Treffend sagt auch der Apostel, sie (die Heiden) hätten »die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit Abbildern von Vögeln, vierfüßigen und kriechenden Tieren« vertauscht (Röm 1, 23). Dies alles verehrten sie nämlich als Gott und stellten Bilder davon auf. Deshalb werden auch die Israeliten, die vor dem Bilde eines jungen Stieres schrien: »Das, Israel, sind deine Götter, die dich aus dem Lande Ägypten herausgeführt haben« (Ex 32, 8), Götzendiener genannt; denn »sie vertauschten ihren Ruhm mit dem Bilde eines Gras fressenden Stieres« (Ps 105, 20).
19 Da also Gott verbot, fremde Götter zu ehren, gab Er, um den Götzendienst gänzlich fern zu halten, auch das Gebot, kein Bild der Gottheit aus Erz zu gießen oder aus sonst einem Stoff zu fertigen. Das will Isaias mit den Worten sagen: »Wem gedachtet ihr Gott nachzubilden und unter welchem Bild ihn darzustellen« (Jes 40, 18)? Dass das die rechte Auffassung von diesem Gebot ist, zeigen außer den Schriften der heiligen Väter, die es in Übereinstimmung mit dem siebten allgemeinen Konzil so auslegten, klar die Worte des Deuteronomiums: Um das Volk vom Götzendienst abzuhalten, sagte Moses: »Damals, als der Herr am Horeb aus dem Feuer zu euch redete, habt ihr doch keinerlei Gestalt gesehen« (Dtn 4, 15). Das sagte der sehr weise Gesetzgeber, damit sie sich nicht irreführen ließen und etwa ein Bildnis der Gottheit herstellten, und so die Gott allein gebührende Ehre auf ein Geschöpf übertrügen.
20 Deswegen darf man aber nicht meinen, es sei ein Verstoß gegen die Gottesverehrung oder gegen das göttliche Gesetz, wenn eine Person der heiligsten Dreieinigkeit durch Sinnbilder dargestellt wird, wie solche im Alten und Neuen Testament vorkommen (Vgl. auch die verurteilten jansenistischen Irrtümer [Pius VI 1794] D 1315 [Alexander VIII 1690] D 1569). Denn niemand ist so töricht zu glauben, durch ein derartiges Bild werde die Gottheit nachgebildet. Vielmehr wird dadurch - so lehre der Seelsorger diese oder jene göttliche Eigenschaft oder Heilstat ausgedrückt. Wenn z. B. im Anschluss an das Buch Daniel »der Alte der Tage« gemalt wird, wie Er auf einem Throne sitzt und die Bücher vor Ihm aufgeschlagen sind (Dan 7, 9f), so soll dadurch Gottes Ewigkeit und unendliche Weisheit veranschaulicht werden, mit der Er alle Gedanken und Handlungen der Menschen sieht, um darüber zu richten. - 21 So werden auch die Engel mit einem Menschenantlitz und mit Flügeln dargestellt. Dadurch soll den Gläubigen zum Verständnis gebracht werden, wie wohlwollend die Engel gegen das Menschengeschlecht gesinnt und wie bereitwillig sie in der Vollziehung der göttlichen Aufträge seien. »Denn alle sind dienende Geister zum Dienste derer, die das Heil erben sollen« (Hebr 1, 14). - 22 Welche Eigenschaften des Hl. Geistes nach Evangelium und Apostelgeschichte »die Gestalt der Taube« und die »feurigen Zungen« bezeichnen wollen, ist zu bekannt, als dass es zur Erklärung vieler Worte bedürfte.
23 Da Christus der Herr, seine heiligste und reinste Mutter, und alle andern Heiligen mit der menschlichen Natur ausgestattet waren und in Menschengestalt wandelten, ist die Darstellung und Verehrung ihrer Bilder durch dieses Gebot nicht nur nicht verboten worden, vielmehr wurde das zu allen Zeiten als frommes und sicheres Zeichen eines dankbaren Herzens angesehen. Das beweisen die Denkmäler aus apostolischen Zeiten, die allgemeinen Konzilien und das einstimmige schriftliche Zeugnis so vieler heiliger und gelehrter Väter.
24 Der Pfarrer zeige also nicht nur, dass es erlaubt ist, Bilder in der Kirche zu haben und ihnen Verehrung zu erweisen - geht doch die ihnen dargebrachte Ehre auf das Urbild selbst (»Heiligen Reliquien und Bildern gebührt Verehrung und Kult, die auf die Personen gehen, auf die sich die Reliquien und Bilder beziehen.« CIC 1255, 2) -, er lege außerdem dar, dies sei zum größten Nutzen der Gläubigen bisher auch immer geschehen. Das kann man aus dem Buch des hl. Johannes von Damaskus über die Bilder und aus dem siebten allgemeinen Konzil d. i. dem zweiten von Nicäa ersehen.
Weil jedoch der Feind des Menschengeschlechts auch die heiligste Einrichtung durch List und Betrug zu entstellen sucht, wird sich der Pfarrer bemühen, etwaige beim Volk in dieser Sache eingerissene Missbräuche nach Möglichkeit abzustellen, und zwar im Anschluss an das Dekret des Konzils von Trient (Conc. Trid. XXV de invoc. Sanctor); auch soll das betreffende Dekret selbst bei Gelegenheit dem Volk erklärt werden. - Ferner wird er die Unwissenden, die den Sinn der Bilderverehrung noch nicht kennen, belehren, die Bilder seien da, um die Geschichte beider Testamente kennen zu lernen, die Erinnerung daran wieder aufzufrischen, um so durch das Gedenken an die göttlichen Heilsveranstaltungen zu lebendigerer Gottesverehrung und Gottesliebe entflammt zu werden. Endlich wird er auf die in der Kirche aufgestellten Bilder der Heiligen hinweisen und auffordern, sie zu verehren und durch ihr Beispiel zur Nachahmung ihres Lebens und Tugendstrebens sich ermuntern zu lassen (Wenn man die den so genannten »Gnadenbildern« gezollte besondere Verehrung ganz allgemein verwirft, huldigt man einer von der Kirche verurteilten jansenistischen Anschauung. D 1570 [Pius VI 1794]).
»Ich bin der Herr dein Gott, ein starker und eifersüchtiger Gott, der da die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern bis ins dritte und vierte Geschlecht all derer, die mich hassen; der aber Huld erweist bis ins tausendste Glied denen, die mich lieben und meine Gebote halten« (Ex 20, 6).
25 In bezug auf den Schlusssatz des ersten Gebotes sind zwei Dinge mit Sorgfalt zu beachten:
Erstens. Wegen der besondern Schwere der Sünden gegen das erste Gebot und wegen der Neigung der Menschen sie zu begehen, wird zwar ganz passend hier die Strafe aufgezeigt. Indes handelt es sich doch um einen allen Geboten gemeinsamen Zusatz. Denn jedes Gesetz sucht die Menschen durch Lohn und Strafe zur Beobachtung seiner Bestimmungen zu bewegen. Daher die vielen und oft wiederholten Verheißungen und Drohungen Gottes in der Hl. Schrift. So heißt es im Evangelium - um zu schweigen von den fast unzähligen Zeugnissen des Alten Testamentes - »Willst du zum Leben eingehen, halte die Gebote« (Mt 19, 17); und anderswo: »Wer den Willen meines himmlischen Vaters tut, der wird ins Himmelreich eintreten« (Mt 7, 21). Dann wieder: » Jeder Baum, der keine gute Frucht bringt, wird ausgehauen und ins Feuer geworfen« (Mt 3, 10); ferner: »Wer seinem Bruder zürnt, ist des Gerichtes schuldig« (Mt 5, 22); und an einer andern Stelle: »Wenn ihr den Menschen nicht verzeiht, wird euer Vater auch eure Sünden nicht verzeihen« (Mt 6, 15). 26 Zweitens. Ganz anders sind die Vollkommenen und wieder anders die Sinnenmenschen über diesen Zusatz zu belehren. Den Vollkommenen nämlich, die »sich vom Geiste Gottes treiben lassen« (Röm 8, 14) und ihm mit willigem und freudigem Herzen gehorchen, ist er sozusagen eine wahre Freudenbotschaft und ein großer Beweis der göttlichen Liebe gegen sie. Denn sie sehen darin die Sorge ihres liebevollsten Gottes, der bald mit Lohnverheißungen, bald mit Strafandrohungen die Menschen zu seiner Verehrung und zu seinem Dienst beinahe nötigt. Sie sehen darin seine unermessliche Güte gegen sie, da Er ihnen befehlen und sich ihrer Tätigkeit zur Verherrlichung des göttlichen Namens bedienen will. Und sie sehen das nicht bloß, sondern sind zugleich voller Zuversicht, dass der, der befiehlt, was Er will, auch die Kräfte geben wird, deren sie zur Erfüllung seines Willens bedürfen. Den Sinnenmenschen hingegen, die vom Geiste der Knechtschaft noch nicht frei sind, und sich mehr aus Furcht vor den Strafen als aus Liebe zur Tugend der Sünden enthalten, erscheint der Sinn dieses Zusatzes schwer und bitter. Deshalb muss man sie durch liebevolle Ermunterungen aufrichten, sie gleichsam an der Hand nehmen und dahin führen, wohin das Gesetz zielt. Das muss sich der Pfarrer vor Augen halten, so oft er drangeht, ein Gebot zu erklären.
27 Aber Sinnen- wie Geistesmenschen muss man die zwei Sporen geben, die in diesem Zusatz genannt sind, und die die Menschen gar sehr zur Beobachtung des Gesetzes antreiben. Die Benennung Gottes als des »Starken« muss besonders deswegen sorgfältig erklärt werden, weil das Fleisch durch die Schrecken der göttlichen Drohungen oft wenig gerührt wird und sich allerlei einredet, wie es dem Zorn Gottes entrinnen und der angedrohten Strafe entgehen könne. Wer aber die feste Überzeugung hegt, dass Gott der Starke ist, wird auf sich das Wort des großen David anwenden: »Wo soll ich mich vor deinem Geiste bergen, wohin vor deinem Angesicht fliehen« (Ps 138, 7)? - Zuweilen wieder misstraut das Fleisch den göttlichen Verheißungen und hält die Stärke der Feinde für so groß, dass es sich ihnen unmöglich gewachsen glaubt. Wenn man sich aber auf die Macht und Kraft Gottes verlässt, kommt das feste und unerschütterliche Vertrauen nicht ins Wanken, richtet vielmehr den Menschen auf und stärkt ihn; denn er sagt sich: »Der Herr ist meine Leuchte und mein Heil, wen sollt' ich fürchten« (Ps 26, 1)?
28 Der zweite Sporn ist die göttliche Eifersucht. Mitunter meinen die Menschen, Gott kümmere sich nicht um ihre irdischen Angelegenheiten, auch nicht darum, ob sie sein Gesetz halten oder missachten. Daraus entsteht dann große Unordnung im Leben. Wenn wir aber glauben, dass Gott eifersüchtig wacht, so hält uns dieser Gedanke leicht bei unsrer Pflicht fest. 29 Die Gott zugeschriebene Eifersucht bedeutet jedoch keineswegs eine seelische Aufregung, sondern jene Liebe und jene Freundschaft Gottes, die nicht duldet, dass Ihm eine Seele ungestraft die Treue bricht. Denn alle, die Ihm die Treue brechen, richtet sie zugrunde. Die Eifersucht Gottes ist also nichts anderes, als eine durchaus ruhige und ganz lautere Gerechtigkeit, die eine durch Irrtum und böse Leidenschaft entehrte Seele verstößt, und wie eine Ehebrecherin vom Liebesbunde mit Ihm ausschließt.
Doch empfinden wir diese Eifersucht Gottes als etwas ungemein Sanftes und Süßes, weil sich in diesem Eifer seine ganz große, ja unerhörte Liebesneigung zu uns offenbart. Unter den Menschen gibt es ja keine heißere Liebe und keine stärkere und innigere Verbindung, als zwischen denen, die das Band der Ehe umschlingt. Wie sehr uns also Gott liebt, zeigt Er dadurch, dass Er sich oft mit einem Bräutigam oder mit einem Gatten vergleicht und sich eifersüchtig nennt. - Der Seelsorger mache dann an dieser Stelle die Anwendung, die Menschen müssten eigentlich so eifrig auf den Dienst und die Ehre Gottes bedacht sein, dass man sie eher Eifernde als Liebende zu nennen berechtigt wäre, nach dem Beispiele dessen, der von sich gesagt bat: »Ich eiferte für den Herrn, den Gott der Heerscharen« (1 Kön 19, 14). Ja, sie sollen Christus den Herrn selbst nachahmen, der das Wort gesprochen hat: »Der Eifer für dein Haus hat mich verzehrt« (Ps 68, 10; Joh 2,17).
30 Es bleibt nun noch das Drohwort auszulegen, Gott werde die Sünder nicht ungestraft lassen, Er werde sie entweder als Vater züchtigen, oder als Richter mit unerbittlicher Strenge strafen. Das spricht Moses an einer andern Stelle aus, wenn er sagt: »Und du sollst wissen, dass der Herr, dein Gott, der starke und getreue Gott ist, der den Bund hält und Barmherzigkeit übt gegen jene, die ihn lieben und seine Gebote halten, bis ins tausendste Geschlecht; denen aber, die ihn hassen sogleich vergilt« (Dtn 7,9). Und Josue sagt: Ihr seid nicht imstande, dem Herrn zu dienen: denn er ist ein heiliger, ein starker, ein eifersüchtiger Gott, und er wird eure Vergehen und Sünden nicht vergeben. Verlasst ihr den Herrn und dienet fremden Göttern, so wird er sich gegen euch wenden und euch heimsuchen und verderben« (Jos 24, 19f).
31 Das Volk ist dann zu belehren, die Strafandrohung bis ins dritte und vierte Geschlecht der Gottlosen und Übeltäter bedeute nicht, dass alle Nachkommen die Strafen für die Vergehen der Vorfahren zu tragen haben; wohl aber werde nicht deren ganze Nachkommenschaft dem Zorn und der Strafe Gottes entrinnen, auch wenn sie selbst und ihre Kinder straflos ausgegangen wären. So war es beim König Josias. Wegen seiner außerordentlichen Frömmigkeit verschonte ihn Gott. Er gewährte ihm, dass er im Grabe seiner Väter in Frieden beigesetzt wurde, und die Schrecken der Zukunft nicht zu sehen brauchte, die über Juda und Jerusalem hereinbrechen sollten wegen der Gottlosigkeit seines Großvaters Manasse. Aber als er tot war, erreichte seine Nachkommen das Strafgericht Gottes, ja nicht einmal seine Kinder wurden verschont (2 Chr 34, 28; 2 Kön 22, 19f; 23, 26).
32 Wie sich aber dieses Wort des Gesetzes mit dem Ausspruch beim Propheten: »Die Seele, die gesündigt hat, sie selbst wird sterben» (Ez 18, 4) vereinbaren lässt, macht uns die Autorität eines hl. Gregorius klar; und mit ihm stimmen alle alten Väter überein. Er sagt nämlich: »Wer die Schlechtigheit eines bösen Vaters nachahmt, wird auch durch dessen Sünden ergriffen; wer aber die Schlechtigkeit des Vaters nicht nachahmt, wird auch mit dessen Sünden nicht beladen. Daher kommt es, dass der schlimme Sohn eines bösen Vaters nicht nur die eigenen begangenen Sünden, sondern auch die des Vaters büßen muss. Scheute er sich doch nicht, zu des Vaters Sünden, über die, wie er wohl weiß, Gott erzürnt ist, auch noch seine eigene Bosheit hinzuzufügen. Und es ist ganz gerecht, dass der, der sich nicht fürchtet, unter den Augen des strengen Richters die Wege seines bösen Vaters zu wandeln, gezwungen wird, in diesem Leben auch die Schuld seines schlimmen Vaters zu büßen« (Moral. 25, 23).
Ferner muss der Pfarrer hervorheben, wie sehr Gottes Güte und Barmherzigkeit seine Gerechtigkeit übersteigt. Gott zürnt dem dritten und vierten Geschlecht, seine Barmherzigkeit aber reicht bis ins tausendste.
33 Wenn es dann heißt: »derer, die mich hassen«, so wird dadurch die Größe der Sünde aufgezeigt. Denn was gibt es Schändlicheres und Verabscheuungswürdigeres, als die höchste Güte selber, die höchste Wahrheit hassen. Das kann man aber von jedem Sünder sagen; denn wie der, »der Gottes Gebote hat und sie hält«, Gott liebt (Joh 14, 21), so sagt man mit Recht von dem, der das Gesetz Gottes verachtet und seine Gebote nicht hält, er hasse Gott.
34 Wenn es zum Schluss noch heißt: »und denen, die mich lieben«, so wird damit die Art und Weise und der innerste Grund angegeben, wie und warum man das Gesetz beobachten soll. Denn die Beobachter des göttlichen Gesetzes sollen durch eben dieselbe Neigung und Liebe, mit der sie zu Gott streben, auch zum Gehorsam gegen Ihn gebracht werden. Das wird im folgenden bei den einzelnen Geboten ausgeführt.
Drittes Kapitel: Vom zweiten Gebot
»Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht eitel nennen. Der Herr wird den nicht straflos ausgehen lassen, der den Namen des Herrn, seines Gottes, zwecklos nennt« (Ex 20, 7).
1 Zwar ist schon im ersten Gebot des göttlichen Gesetzes, das uns befiehlt, Gott mit kindlicher Hingabe zu ehren, das nun folgende zweite notwendig eingeschlossen; - denn wer geehrt werden will, verlangt, dass wir ihm auch mit Worten alle Ehre erweisen, wie er das Gegenteil verbietet. Das sprechen auch die Worte des Herrn beim Propheten Malachias offen aus: »Ein Sohn muss seinen Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn; wenn ich also Vater bin, wo bleibt dann meine Ehrung« (Mal 1, 6)? Dennoch wollte Gott der Wichtigkeit der Sache wegen über die Verehrung seines göttlichen und heiligsten Namensein eigenes Gebot geben, und mit bestimmten und klaren Worten es uns vorlegen.
2 Schon daraus mag der Pfarrer sehen, dass es nicht genug ist, bloß im allgemeinen über diesen Gegenstand zu sprechen; dass es vielmehr notwendig ist, länger dabei zu verweilen und alles, was zu seiner Behandlung gehört, mit Bestimmtheit, Klarheit und Genauigkeit den Gläubigen darzulegen. - Eine solche Sorgfalt darf man keineswegs für überflüssig halten auch aus dem Grunde, weil es nicht an Leuten fehlt, die von der Finsternis des Irrtums geblendet sich nicht scheuen, dem zu fluchen, den die Engel preisen. Solche werden sogar durch das nun doch einmal gegebene Gebot nicht abgeschreckt, die Majestät Gottes täglich, ja beinahe stündlich und jeden Augenblick in der unverschämtesten Weise herabzusetzen. Wer sieht denn nicht, wie sie alle Behauptungen mit Schwüren begleiten, wie überall Verwünschungen und Flüche gebraucht werden? Das geht soweit, dass fast kein Kauf oder Verkauf oder sonst ein Geschäft abgeschlossen wird, ohne dass man sich eines heiligen Eides bedient und Gottes heiligsten Namen tausendmal und bei der geringfügigsten und lächerlichsten Sache leichtfertig gebraucht. Um so mehr Sorgfalt und Fleiß muss der Pfarrer aufwenden die Gläubiger oft zu erinnern, eine wie schwere und abscheuliche Sünde das sei.
»Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht eitel nennen«
3 Wenn wir mit der Auslegung des Gebotes beginnen, sollen wir zunächst das Eine feststellen, dass mit dem Verbot, was man nicht tun darf, zugleich auch das Gebot verbunden ist, was man zu leisten hat. Jedoch ist beides getrennt darzulegen. Und zwar damit der Lehrstoff leichter übersichtlich behandelt werden kann, zuerst das, was das Gebot befiehlt, und hernach, was es verbietet. Es gebietet also, der Namen Gottes heilig zu halten und bei ihm mil heiliger Ehrfurcht zu schwören. Es verbietet: den Namen Gottes zu schmähen, ihn eitel zu nennen, bei ihm falsch oder ohne Grund oder leichtfertig zu schwören.
4 Bei Behandlung des ersten Teiles, des Gebotes nämlich, dem Namen Gottes Ehre zu erweisen, soll der Seelsorger den Gläubigen einschärfen: Nicht auf dem Namen Gottes d. h. auf den Buchstaben und Silben oder auf dem bloßen Wort liege das Hauptgewicht, sondern es komme auf den Gedanken, auf das, was das Wort ausdrückt, an: es bezeichnet ja die allmächtige und ewige Majestät der Einen dreipersönlichen göttlichen Wesenheit. Daraus ergibt sich klar, dass es ein nichtiger Aberglaube mancher Juden war, wenn sie den Namen Gottes zwar schrieben, aber nicht auszusprechen wagten, als läge in den vier Buchstaben und nicht in ihrem Inhalt die göttliche Kraft.
Wenn das Gebot die Einzahl gebraucht: »Du sollst den Namen Gottes nicht eitel nennen«, so ist das nicht etwa bloß von Einem, sondern von allen Namen zu verstehen, die Gott beigelegt werden. Es sind nämlich Gott vieIe Namen gegeben worden: wie »allmächtiger Herr«, »Herr der Heerscharen«, »König der Könige«, »der Starke« und ähnliche, die in der HI. Schrift stehen. Allen diesen gebührt ein und dieselbe Verehrung.
Sodann muss gezeigt werden, wie man dem göttlichen Namen die gebührende Ehre erweist. Denn das christliche Volk, aus dessen Mund ohne Unterlass das Lob Gottes erschallen soll, darf in einer so nützlichen und zum Seelenheil so notwendigen Sache nicht in Unwissenheit gelassen werden. 5 Zwar gibt es verschiedene Weisen, den Namen Gottes zu loben; doch dürfte in den folgenden Sinn und Bedeutung aller enthalten sein. Erstens wird Gott dadurch gelobt, dass wir Ihn auch in der Öffentlichkeit unverzagt als unsern Gott und Herrn bekennen, und Christus als den Urheber unsres Heiles nicht nur selber ansehen, sondern auch andern bekannt machen. - Zweitens, wenn wir uns um das Wort Gottes, das ja seinen Willen kund gibt, mit Ehrfurcht und Fleiß bemühen, in der Betrachtung desselben beständig verharren und es uns eifrig einprägen, sei es durch Lesen oder durch Hören, je nachdem es für die Person und das Amt eines jeden passend und zweckmäßig erscheint. - Drittens achten und ehren wir den göttlichen Namen, wenn wir pflichtmäßig oder in freier Andacht das Lob Gottes singen, und wenn wir für alles, Liebes und Leides, aufrichtig danken. Sagt ja der Prophet: »Lobe, meine Seele, den Herrn und vergiss nicht einen seiner Hulderweise« (Ps 102, 2). Es gibt auch sehr viele Psalmen, in denen David mit ganz kindlicher Hingabe und mit süßem Wohllaut das Lob Gottes singt. Auch Job, das Muster wunderbarer Geduld, gehört hierher. Unverdrossen und ungebrochenen Mutes lobte er fortwährend Gott, trotz der vielen und entsetzlichen Leiden, die über ihn hereingebrochen waren. Wenn wir also von Körper- oder Seelenleiden gequält, wenn wir von Elend und Unglück heimgesucht werden, richten wir sofort unsern ganzen Willen und die volle Kraft unsrer Seele auf das Lob Gottes, indem wir uns das Wort Jobs zu eigen machen: »Der Name des Herrn sei gebenedeit« (Job 1, 21). - 6 Viertens, nicht minder wird Gottes Name geehrt, wenn wir vertrauensvoll um seinen Beistand flehen, dass Er uns entweder von den Widerwärtigkeiten befreie, oder uns Ausdauer und Kraft verleihe, sie standhaft zu tragen. Denn so will es Gott: »Ruf zu mir am Tag der Trübsal«, sagt Er, »und retten will ich dich, du aber wirst mich preisen« (Ps 49, 15). Beispiele für derartige Flehgebete findet man in der Hl. Schrift an vielen Stellen, besonders aber im 16., 43. und 118. Psalm.
Außerdem ehren wir Gottes Namen, wenn wir Gott zur Bekräftigung einer Aussage zum Zeugen anrufen. Diese Art unterscheidet sich von den vorhin genannten sehr. Denn die Arten, die wir eben aufgezählt haben, sind ihrer Natur nach so gut und so erstrebenswert, dass es für den Menschen nichts Beseligenderes und Wünschenswerteres geben kann, als sich darin Tag und Nacht zu üben. »Ich preis den Herrn zu jeder Zeit, sein Lob sei stets in meinem Munde«, sagt David (Ps 33, 2). Anders der Schwur. Wenn er auch gut ist, so ist doch sein häufiger Gebrauch durchaus nicht zu loben. 7 Der Grund für diesen Unterschied liegt darin, dass der Eid eine Einrichtung ist, die als Heilmittel der menschlichen Schwäche und als notwendiges Hilfsmittel zum Erweis der Wahrheit unsrer Aussagen dienen soll. Wie aber die Anwendung von Arzneien nur im Notfall dem Körper zuträglich, ein häufiger Gebrauch sogar schädlich ist, so ist auch das Schwören für das Seelenheil nicht förderlich, außer es liegt ein wichtiger und gerechter Grund vor. Wenn es öfter geschieht, bringt es nicht bloß keinen Nutzen, ist vielmehr schädlich. Daher sagt ganz treffend der hl. Johannes Chrysostomus: Nicht am Beginn, sondern im bereits fortgeschrittenen Verlauf der Welt habe die Gewohnheit zu schwören bei den Menschen Eingang gefunden; als das Böse weit und breit vom Erdkreis Besitz ergriffen hatte; als nichts mehr an Ort und Stelle stehen blieb, sondern alles in großer Verwirrung und Unordnung drunter und drüber ging, und, was aller Übel schlimmstes ist, als fast alle Menschen sich der schmählichen Knechtschaft des Götzendienstes ergeben hatten. Da man bei solcher Treulosigkeit und Schlechtigkeit der Menschen nur schwer Glauben fand, rief man Gott zum Zeugen an (Chrys in Act. hom. 9).
8 Die Hauptsache bei der Behandlung dieses Punktes ist aber die Darlegung, auf welche Weise die Gläubigen den Eidschwur gut und recht anwenden können. Zuerst wird man ihnen sagen, dass »schwören« nichts anderes ist, als Gott zum Zeugen anrufen, mit welcher Wortform und -fassung es immer geschieht. Denn es ist ganz gleich, zu sagen »Gott ist mein Zeuge« oder »bei Gott«. Ebenso ist es ein Eid, wenn wir, um Glauben zu finden, bei geschaffenen Dingen schwören, z. B. »bei den heiligen Evangelien Gottes«, beim Kreuz, bei den Reliquien und dem Namen von Heiligen u. dgl. Freilich verleihen diese Dinge nicht aus sich dem Eid Gültigkeit und Festigkeit, vielmehr tut das Gott, von dessen göttlicher Majestät ein Abglanz in diesen Dingen aufleuchtet. Wer also beim Evangelium schwört, schwört bei Gott selbst, dessen Wahrheit im Evangelium enthalten ist und dargelegt wird. Ähnlich ist es mit dem Eid bei den Heiligen: sie sind Tempel Gottes, sie haben der Wahrheit des Evangeliums Glauben geschenkt, sie mit aller Ehrerbietung behandelt und sie unter Stämmen und Nationen weithin verbreitet. 9 Dasselbe gilt vom Eid, wenn er durch eine Verwünschung ausgedrückt wird, wie jene Worte des hl. Paulus: »Ich rufe Gott zum Zeugen an bei meinem Leben« (2 Kor 1, 23). Denn dadurch unterstellt man sich dem Gericht Gottes, der die Lüge rächen wird. - Wir wollen jedoch nicht in Abrede stellen dass manche von diesen Formeln so genommen werden können, dass sie nicht als gültige Eidesformeln zu gelten haben. Doch ist es nützlich auch hierbei zu beachten, was über den Eid gesagt wird, und sich an dieselben Normen und Regeln zu halten.
10 Es gibt zwei Arten des Eides: den einen nennt man Aussageeid; wenn wir nämlich unter einem Schwur über etwas Gegenwärtiges oder Vergangenes eine Behauptung aufstellen. Das tat der Apostel im Brief an die Galater »Siehe, bei Gott, ich lüge nicht« (Gal 1, 20). Der andere heißt Versprechungseid, wozu auch ein Schwur in Form einer Drohung gehört. Dieser bezieht sich auf die Zukunft: wir versprechen da etwas für ganz sicher, und bekräftigen es mit dem Eid. Solcher Art war der Schwur Davids, als er seiner Gemahlin Bethsabee »beim Herrn, seinem Gott« schwor und versprach, ihr Sohn Salomon werde der Erbe des Reiches und sein Nachfolger sein (1 Kön 1, 30).
11 Wenn es nun auch zum Eid genügt, Gott zum Zeugen anzurufen, so ist doch noch gar manches erfordert, damit der Eid recht und heilig sei. Und das ist sorgfältig zu erklären. Diese Erfordernisse zählt nach dem Zeugnis des hl. Hieronymus der Prophet Jeremias kurz auf, wenn er sagt: »Du sollst schwören, so wahr der Herr lebt, in Wahrheit, Vernünftigkeit und Gerechtigkeit« (Jer 4, 2). In diesen Worten ist in der Tat kurz zusammengefasst, was zu jedem vollkommenen Eid gehört, nämlich Wahrheit, Vernünftigkeit und Gerechtigkeit.
12 Die erste Stelle muss beim Eid die Wahrheit einnehmen; d. h. was behauptet wird, muss wirklich wahr sein, und wer schwört, muss dafür halten, dass es so ist, - und zwar nicht etwa leichtfertig oder auf eine bloße Vermutung hin, sondern auf sichere Gründe gestützt.
Ganz in der gleichen Weise fordert Wahrheit die zweite Art des Eides, wo wir etwas versprechen. Denn wer etwas verspricht, muss so gesinnt sein, dass er es zur bestimmten Zeit tatsächlich ausführen d. h. sein Versprechen halten will. Auch wird sich ein rechtlich denkender Mensch nie zu etwas verpflichten mit dem Bewusstsein, dass es Gottes heiligem Gebot und Willen entgegen ist. Was man aber erlaubter Weise versprochen und beschworen hat, darf man, wenn es einmal versprochen ist, nicht mehr abändern, es sei denn, es hätten sich inzwischen die Umstände so geändert, dass man die Treue nicht halten und bei seinem Versprechen nicht bleiben könnte, ohne Gott zu beleidigen und sich seinen Zorn zuzuziehen. Dass beim Eid die Wahrheit ein notwendiges Erfordernis sei, sagt auch David mit den Worten: »Wer seinem Nächsten ohne Tücke schwört, [darf in deinem Zelte weilen, Herr 1]« (Ps 14, 4).
13 An zweiter Stelle wird Vernünftigkeit verlangt. Denn man darf sich des Eides nicht leichtfertig und unbedacht bedienen, sondern nur nach vernünftiger Überlegung. Wer also schwören will, sehe zuerst zu, ob es wirklich notwendig ist; er schaue sich die Sache genau an, ob sie derart ist, dass sie eines Eides bedarf. Ferner achte er auf die Zeit, den Ort und auf alle andern Umstände. Er lasse sich nicht von Hass oder Liebe oder sonst einer ungeordneten Gemütsstimmung leiten, sondern einzig und allein von der Wichtigkeit und Notwendigkeit der Sache. Geht eine solche Umsicht und genaue Aufmerksamkeit nicht voraus, so ist der Schwur voreilig und leichtsinnig. Solcher Art ist das gottlose Gerede jener, die bei jeder noch so unbedeutenden Kleinigkeit, ohne Grund und Überlegung nur aus schlechter Gewohnheit schwören. Wir sehen, dass es Tag für Tag von Käufern und Verkäufern so gemacht wird. Unbedenklich loben oder tadeln sie unter Eidschwüren die Ware, um sie möglichst teuer zu veräußern oder möglichst billig zu erhalten. Da also Vernunft und Klugheit nötig ist, die Kinder aber bei ihrem Alter noch nicht genug Scharfblick und Unterscheidungsgabe besitzen, wurde vom hl. Papst Cornelius bestimmt, dass man Kindern vor der Reife d. h. vor dem 14. Lebensjahr keinen Eid abverlangen darf (Der alte Codex iur. Inn. c. 16. C. XXII q. 5. Die Berufung auf Papst Cornelius ist eine Irrung. ).
14 Endlich ist noch Gerechtigkeit erfordert. Besonders gilt dies von Versprechungen. Wenn darum einer etwas Unrechtes und Unehrbares unter Eid verspricht, so sündigt er; und falls er sein Versprechen erfüllt, fügt er zur einen Sünde noch eine andere hinzu. Ein Beispiel hierfür haben wir im Evangelium an König Herodes, der durch einen leichtfertigen Schwur gebunden, einem tanzenden Mädchen das Haupt Johannes des Täufers als Lohn für den Tanz gab (Mk 6, 28). Ähnlich war auch der Schwur jener Juden, die sich, wie wir in der Apostelgeschichte lesen, eidlich verpflichteten, nichts zu genießen, bis sie Paulus getötet hätten (Apg 23, 12).
15 Diese Erklärungen vorausgesetzt, bleibt, kein Zweifel mehr, dass der erlaubter Weise schwört, der das alles beachtet und seinen Eid mit diesen Bedingungen wie mit ebenso vielen Sicherungen umgibt. Das lässt sich leicht mit vielen Belegen erhärten. Denn »das Gesetz des Herrn«, das »makellos« und heilig ist, befiehlt: »Du sollst deinen Gott fürchten und ihm allein dienen; und bei seinem Namen sollst du schwören« (Dtn 6, 13). Und David hat geschrieben: »Gelobt werden sollen, die bei ihm schwören« (Ps 62, 12). Außerdem weist die Hl. Schrift darauf hin, dass die Leuchten der Kirche, die hl. Apostel, sich zuweilen des Eides bedienten; das geht klar aus den Briefen des Apostels (Paulus) hervor. Dazu kommt, dass selbst die Engel mitunter schwören; denn vom hl. Johannes ist in der Geheimen Offenbarung aufgezeichnet, ein Engel habe geschworen »bei dem, der da lebt in Ewigkeit« (Offb 10,6). Sogar der Herr der Engel, Gott selbst, schwört (Hebr 6,17). Und im Alten Testament bekräftigt Gott an vielen Stellen seine Verheißungen mit einem Eidschwur, z. B. Abraham und David gegenüber. Letzterer sagt vom Schwur Gottes: »Der Herr hat geschworen und es wird ihn nicht gereuen: Auf ewig sollst du Priester sein nach Weise des Melchisedech« (Ps 109, 4).
16 Unschwer lässt sich auch der Grund zeigen, warum der Eid etwas Löbliches ist. Man braucht nur die Sache etwas aufmerksamer zu betrachten und seinen Ursprung und Zweck ins Auge zu fassen. Der Eid stammt aus dem Glauben. Die Menschen sind nämlich überzeugt: Gott ist der Urheber aller Wahrheit, der weder getäuscht werden, noch auch selbst täuschen kann; denn »alles liegt bloß und offen vor seinen Augen« (Hebr 4, 13); und Er ist es, der mit seiner wunderbaren Vorsehung für alle menschlichen Angelegenheiten sorgt und die Welt leitet. Von diesem Glauben durchdrungen, rufen die Menschen Gott zum Zeugen für die Wahrheit an. Ihm nicht glauben, wäre gottlos und frevelhaft. - 17 Und was den Zweck des Eides anlangt, zielt er darauf ab und will das Eine, dass die Gerechtigkeit und Unschuld eines Menschen an den Tag gebracht, Zwistigkeiten und Streitfragen aber ein Ende gemacht werde. Das lehrt auch der Apostel im Brief an die Hebräer (Hebr 6,16 Die jansenistische Behauptung, dass die von der kirchlichen und weltlichen Obrigkeit mitunter geforderten Eide dem Geiste des Christentums widersprechen; und dass der Eid überhaupt nur im äußersten Notfall, bei dem es keinen andern Ausweg gibt, erlaubt sei - wurde verurteilt. D 1451 [Clemens XI 1705] 1575 [Pius VI 1794]).
18 Dieser Ansicht widersprechen nicht die Worte unsres Erlösers beim hl. Matthäus: »Ihr habt gehört, dass den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht falsch schwören, und du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. Ich aber sage euch: Ihr sollt überhaupt nicht schwören, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs. Auch bei deinem Haupte sollst du nicht schwören, denn du vermagst nicht, ein einziges Haar weiß oder schwarz zu machen. Eure Rede sei vielmehr ja, ja - nein, nein. Was darüber hinausgeht, ist vom Bösen« (Mt 5, 33-37). Es ist nicht richtig, dass mit diesen Worten der Eid einfachhin und unter allen Umständen verurteilt wird. Wir haben ja schon früher gesehen, dass der Herr selbst, und ebenso die Apostel wiederholt geschworen haben. Vielmehr wollte der Herr die verkehrte Auffassung der Juden zurückweisen, die sich eingeredet hatten, man brauche sich beim Schwören nur vor der Lüge zu hüten. Daher schworen sie denn auch sehr häufig bei den geringfügigsten und nichtigsten Dingen, und verlangten solche Eide auch von andern. Diese Unsitte tadelt der Erlöser und weist sie zurück, indem Er lehrt, man solle vom Schwören überhaupt absehen, wenn es nicht die Not erheischt. 19 Der Eid verdankt ja sein Dasein der menschlichen Schwäche und kommt in der Tat »vom Bösen«: Denn er ist entweder ein Zeichen der Unbeständigkeit dessen, der schwört, oder der Hartnäckigkeit dessen, dem man schwört, da er auf keine andere Weise zum Glauben gebracht werden kann. Ist der Eid aber notwendig, so geschieht er ohne Schuld.
Wenn dann der Heiland sagt: »Eure Rede sei ja, ja - nein, nein«, so deutet Er durch diese Ausdrucksweise schon genügend an, dass Er das gewohnheitsmäßige Schwören im vertrauten Gespräch und bei weniger wichtigen Dingen verbiete. Wir werden also vom Herrn vor allem dazu ermahnt, es mit dem Schwören nicht leicht zu nehmen und einer solchen Neigung nicht ohne weiters zu folgen; und das ist im Lehrvortrag wohl zu betonen und den Gläubigen einzuprägen. Denn beinahe zahllose Übel ergeben sich aus der Gewohnheit leichtsinnigen Schwörens, wie sich aus der Hl. Schrift und den Zeugnissen der heiligen Väter nachweisen lässt. Im Buch Ekklesiastikus heißt es: »Dein Mund gewöhne sich nicht ans Schwören, denn vielfacher Sturz ist damit verbunden« (Sir 23, 9). Und ebenda: »Ein Mann, der viel schwört, ist voll Ungerechtigkeit und das Unglück wird aus seinem Haus nicht weichen« (Sir 23, 12). Wer darüber mehr wissen will, lese beim hI. Basilius und beim hl. Augustin nach in ihren Schriften gegen die Lüge.
Soviel über das, was geboten; nun zu dem, was verboten ist. 20 Verboten ist uns, den Namen Gottes leichtfertig zu gebrauchen. Wer nicht mit Überlegung schwört, sondern sich von Vermessenheit fortreißen lässt, der begeht offenbar eine schwere Sünde. Verboten ist also durch dieses Gebot, dass man falsch schwöre. Dass das eine sehr schwere Sünde ist, zeigen schon die Worte: »Du sollst den Namen deines Herrn, deines Gottes, nicht leichtfertig gebrauchen«. Wer nicht mit Überlegung schwört, sondern sich von Vermessenheit fortreißen lässt, der begeht offenbar eine schwere Sünde. Verboten ist also durch dieses Gebot, dass man falsch schwöre. Dass das eine sehr schwere Sünde ist, zeigen schon die Worte: »Du sollst den Namen deines Herrn, deines Gottes, nicht leichtfertig gebrauchen«. Sie sollen auch den Grund angeben, warum ein so leichtsinniges Unterfangen gar so schändlich und verabscheuungswürdig ist: weil nämlich die Majestät dessen herabgesetzt wird, den wir als unsern Gott und unsern Herrn bekennen. Denn wer vor einem so schweren Verbrechen nicht zurückschreckt, dass er Gott fälschlich zum Zeugen anruft, begeht gegen Ihn ein gewaltiges Unrecht. Entweder hängt er Gott die Makel der Unwissenheit an, da er glaubt, es bleibe Ihm die Wahrheit über irgendeine Sache verborgen; oder er zeiht Ihn der Unehrlichkeit und einer schlechten Gesinnung, als ob Er eine Lüge mit seinem Zeugnisse bestätigen wolle.
21 Falsch schwört man aber nicht bloß dann, wenn man unter Eid behauptet, es sei etwas wahr, was in Wirklichkeit falsch ist, sondern auch dann, wenn man etwas Wahres beschwört, das man aber für falsch hält. Denn wenn eine Lüge eben deshalb eine Lüge ist, weil sie gegen die eigene innere Überzeugung ausgesprochen wird, so ist auch klar, dass ein solcher ein Lügner und Meineidiger ist. 22 Gleichfalls macht sich des Meineides schuldig, wer beschwört, was er für wahr hält, während es in Wirklichkeit falsch ist, sofern er nämlich nicht die ihm mögliche Sorgfalt und den entsprechenden Fleiß angewendet hat, das Richtige zu erfahren und zu erforschen. Denn wenn auch seine Rede mit seinem Bewusstsein im Einklang steht, so macht er sich doch einer Übertretung dieses Gebotes schuldig. - 23 Derselben Sünde muss man auch den bezichtigen, der etwas unter einem Eid verspricht, aber entweder nicht gewillt ist, das Versprechen zu halten oder wenn er das zwar gewollt hat, es trotzdem nicht tut. Das gilt auch von denen, die sich Gott gegenüber durch ein Gelübde binden und es nicht halten.
24 Ferner sündigt man gegen dieses Gebot, wenn die Gerechtigkeit fehlt, eine von den drei Eigenschaften des Eides. Würde also einer schwören eine Todsünde begehen zu wollen, etwa einen Mord, so versündigt er sich gegen dieses Gebot, auch für den Fall, dass es ihm mit seiner Äußerung voller Ernst ist und es dem Schwur daher nicht an der Wahrheit gebricht, die, wie wir erklärt haben, an erster Stelle erfordert ist. - Daher sind auch jene Arten von Schwüren zu rechnen, die aus einer gewissen Geringschätzung hervorgehen: wenn z. B. einer schwören wollte, die Evangelischen Räte nicht zu beobachten, die da zur Ehelosigkeit und zur Armut auffordern. Denn obschon niemand verpflichtet ist, ihnen zu folgen, liegt doch in einem solchen Eid, man wolle die Räte nicht beobachten, eine Verachtung und Herabwürdigung der göttlichen Räte.
25 Weiters verletzt dieses Gebot, wer gegen die Vernünftigkeit verstößt. Er beschwört zwar, was wahr ist, und glaubt auch, dass es so ist, stützt sich jedoch auf leichte und weit hergeholte Vermutungen. Kommt einem solchen Schwur auch die Wahrheit zu, so ist er doch in einer gewissen Hinsicht falsch; denn wer so leichtsinnig schwört, setzt sich der Gefahr aus, einen Meineid zu schwören.
26 Falsch schwört auch, wer bei falschen Göttern schwört. Denn was ist von der Wahrheit weiter entfernt, als trügerische und selbst gemachte Götzen zu Zeugen anrufen, als wären sie der wahre Gott?
27 Da die Hl. Schrift beim Verbot des Meineides hinzufügt: »Du sollst den Namen deines Gottes nicht verunglimpfen« (Lev 19, 12), wird damit auch jede Geringschätzung alles dessen verboten, was nach diesem Gebot Ehre verdient. Daher gehört das Wort Gottes, dessen Herrlichkeit nicht bloß fromme, sondern mitunter auch gottlose Menschen ehrfürchtig anerkennen, wie im Buch der Richter vom Moabiter-König Eglon berichtet wird (Ri 3, 20). Den größten Schimpf tut dem Worte Gottes der an, der die Hl. Schrift entgegen ihrem richtigen und ursprünglichen Sinn verdreht zugunsten von Aufstellungen und Häresien gottloser Menschen. Vor diesem Verbrechen warnt uns der Apostelfürst mit den Worten: »Es sind (in den Briefen des hl. Paulus) einige schwer verständliche Stellen, die unwissende und haltlose Menschen gleich den übrigen Schriften zu ihrem eigenen Verderben verdrehen« (2 Petr 3, 16). Ferner wird die Hl. Schrift schnöde und ungeziemend besudelt, wenn schlechte Menschen Worte oder Sätze daraus, die man doch mit der größten Ehrfurcht behandeln muss, zu unheiligen Zwecken verwenden: zu Possen, Aufschneidereien, eitlem Geschwätz, Schmeicheleien, Ehrabschneidungen, Wahrsagereien, Schmähschriften u. dgl. Das Konzil von Trient befiehlt, diese Sünde zu ahnden (Conc. Trid. IV Dekret über die Herausgabe und den Gebrauch der heiligen Schriften).
28 Wie die Gott ehren, die seine mächtige Hilfe in ihren Widerwärtigkeiten anflehen, so versagen die Gott die Ihm gebührende Ehre, die Ihn nicht um seinen Beistand anrufen. David tadelt sie mit den Worten: »Sie rufen Gott nicht an; einst aber werden sie vor Schrecken zittern« (Ps 13, 5).
29 Aber eines noch weit abscheulichern Verbrechens machen sich schuldig, die Gottes hochheiIigen Namen, der von allen Geschöpfen gepriesen und über alles gelobt werden sollte, oder auch den Namen von Heiligen, die bereits mit Gott herrschen, mit ihrem unsaubern und losen Mund zu schmähen und zu entweihen wagen. Diese Sünde ist so schrecklich und ungeheuerlich, dass die Hl. Schrift, wenn sie von der Gotteslästerung redet, [das Wort nicht einmal aussprechen will, sondern] dafür zuweilen das Wort »Benedictio« (Lobpreisung) gebraucht (1 Kön 21, 13).
»Und der Herr wird den nicht straflos ausgehen lassen, der den Namen des Herrn, seines Gottes, zwecklos nennt« (Ex 20, 7).
30 Weil nun einmal die Furcht vor schwerer Strafe einem frechen Drauflossündigen gewöhnlich einen starken Damm entgegensetzt, muss der Seelsorger den zweiten Teil des Gebotes, der ihm als Anhang beigegeben ist, sorgfältig erklären. So wird er das Gemüt der Menschen eher aufrütteln und leichter zur Beobachtung dieses Gebotes bringen.
Zuerst lehre er, es sei wohl begründet, dass diesem Gebot Strafandrohungen beigegeben sind. Man könne daraus die Größe der Sünde, und Gottes Güte gegen uns erkennen. Gott, der ja keine Freude hat am Untergang der Menschen, schreckt uns mit solch heilsamen Drohungen, auf dass wir uns nicht seinen Zorn und gerechten Unwillen aufladen, sondern Ihn vielmehr als gütigen, denn als erzürnten Gott kennen lernen. Diesen Gedanken soll der Seelsorger stark betonen, und mit allem Eifer darauf zurückkommen, damit das Volk die Schwere dieser Sünde einsehe, sie mit größerer Entschiedenheit verabscheue und mehr Fleiß und Vorsicht aufwende, sie zu meiden.
Ferner zeige er, wie sehr die Menschen, geneigt sind, gerade diese Sünde zu begehen, weshalb eben das Gebot für sich allein ohne Beifügung von Strafandrohungen nicht genügt hätte. Es ist nicht zu sagen, welchen Nutzen diese Einsicht mit sich bringt. Denn wie nichts so sehr schadet als eine unkluge Selbstsicherheit, so ist die Erkenntnis der eigenen Schwäche vom allergrößten Nutzen.
Dann soll er auch noch darlegen, dass von Gott nicht eine bestimmte Strafe festgesetzt ist. Es wird nur im allgemeinen angedroht, wer sich dieser großen Sünde schuldig mache, werde nicht straflos ausgehen. Deshalb sollen uns die tagtäglich über uns hereinbrechenden großen Strafgerichte vor dieser Sünde warnen. Es liegt nämlich die Vermutung nahe, dass sehr schwere Schicksalsschläge über die Menschen kommen, weil sie dieses Gebot nicht befolgen. Wenn sie sich das vor Augen halten, werden sie in Zukunft wahrscheinlich vorsichtiger sein. Von heiliger Furcht erfüllt, sollen also die Gläubigen diese Sünde um jeden Preis zu meiden trachten. Denn wenn schon für jedes unnütze Wort beim Gericht Rechenschaft verlangt wird, was soll man dann von den sehr schweren Sünden sagen, die eine große Verunehrung des göttlichen Namens in sich schließen?
Viertes Kapitel: Vom dritten Gebot
»Gedenke, dass du den Sabbat heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; am siebten Tag aber ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. An ihm sollst du kein Werk verrichten, weder du noch dein Sohn noch deine Tochter, weder dein Knecht noch deine Magd noch dein Zugvieh, auch nicht der Fremdling, der innerhalb deiner Tore weilt. Denn an sechs Tagen schuf Gott Himmel und Erde und das Meer samt allem, was darin ist, und am siebten Tag ruhte er; deshalb segnete der Herr den Sabbat und heiligte ihn« (Ex 20, 8-11).
1 Durch dieses Gebot wird der äußere Kult vorgeschrieben, wie wir ihn Gott schulden. So will es die rechte Ordnung. Ist doch dieser Kult in gewissem Sinn die Frucht des vorausgehenden Gebotes. Denn wenn wir Gott mit aufrichtigem Herzen ergeben sind, müssen uns Glaube und Hoffnung, die wir auf Ihn gestellt haben, notwendig dahin bringen, dass wir Ihm auch nach außen Verehrung und Dankbarkeit erweisen. Das kann man aber nicht so leicht, solange man durch die Beschäftigung mit irdischen Dingen festgehalten wird; deshalb ist zu bequemerer Durchführung des äußeren Kultes eine bestimmte Zeit festgesetzt worden.
2 Da es sich hier um ein Gebot handelt, das ganz überraschende Früchte und Vorteile zeitigt, ist es von größter Wichtigkeit, dass der Seelsorger allen Fleiß auf dessen Erklärung verwende. Schon das erste Wort »Gedenke!« ist geeignet, seinen Eifer zu entflammen. Denn wenn die Gläubigen dieses Gebotes gedenken sollen, ist der Seelsorger verpflichtet, es ihnen oft durch Mahnung und Belehrung ins Gedächtnis zu rufen. - Wie viel daran liegt, dass die Gläubigen dieses Gebot ernst nehmen, ergibt sich aus folgender Erwägung: Durch die Befolgung dieses Gebotes werden sie sich leichter auch zur Beobachtung der andern entschließen. Wenn zu den an den Feiertagen vorgeschriebenen Übungen gehört auch der Besuch der Predigt in der Kirche. Durch die Belehrung über die göttlichen Satzungen aber werden sie dazu kommen, das Gesetz des Herrn aus ganzem Herzen zu befolgen (Vgl. Ps 118, 26. 44). - Darum wird in der Hl. Schrift sehr oft die »Feier und Heiligung des Sabbats« eingeschärft, wie man im zweiten, dritten und fünften Buch Mosis und bei den Propheten Isaias, Jeremias und Ezechiel lesen kann. In all diesen Büchern ist vom Gebot der Sabbatheiligung die Rede.
3 Die Regierungen und Behörden aber sind eindringlich zu mahnen, dass sie mit ihrem Einfluss die kirchlichen Vorsteher tatkräftig unterstützen in allem, was zur Erhaltung und Förderung des öffentlichen Gottesdienstes geeignet ist, und dass sie dem Volk auftragen, sich den Weisungen der Geistlichen zu fügen.
Was nun die Erklärung dieses Gebotes anlangt, so muss man die Gläubigen sorgfältig belehren, worin es mit den andern Geboten übereinkommt und worin es sich von ihnen unterscheidet. Dann werden sie auch die Ursache und den tieferen Grund einsehen, warum wir nicht mehr den Sabbat, sondern den »Tag des Herrn« [den Sonntag] als Feiertag begehen.
4 Als sicher kann einmal der Unterschied gelten, dass die andern Gebote des Dekalogs natürliche und bleibende Sittengesetze sind, und daher auf keine Weise abgeändert werden können. Davon kommt es, dass auch nach Abschaffung des Mosaischen Gesetzes alle Gebote der Zweitafeln vom christlichen Volk beobachtet werden müssen; natürlich nicht, weil Moses sie anbefohlen hat, sondern weil die Menschennatur, der sie entsprechen, uns zu ihrer Beobachtung verpflichtet. - Das Gebot der SabbatheiIigung hingegen war, was die Zeitbestimmung angeht, nicht für immer festgelegt, sondern veränderlich. Es gehört nicht zu den Sitten-, sondern zu den Zeremonialgesetzen; denn es ist kein Naturgesetz. Durch unsre Natur werden wir nämlich nicht gelehrt und angeleitet, Gott gerade an diesem vor jedem andern Tag den äußern Kult zu erweisen; feierte doch das Volk Israel selbst den Sabbat erst seit der Befreiung aus der Pharaonischen Knechtschaft.
5 Das Außerkrafttreten der Sabbatfeier fällt mit dem Zeitpunkt zusammen, da auch die andern Kultformen und Zeremonien der Juden zu verpflichten aufhörten, d. i. mit dem Tode Christi. Jene Zeremonien waren gleichsam Schattenbilder des Lichtes und der Wahrheit; daher mussten sie mit dem Erscheinen des Lichtes und der Wahrheit, die ja Christus ist, von selbst verschwinden (Papst Eugen IV hat im Decretum pro Jacobitis [1441] erklärt: Nach dem Tode des Herrn durfte der Sabbat und das Zeremonialgesetz noch eingehalten werden bis zur Ausbreitung des Evangeliums, jedoch nur wenn man es nicht für notwendig zum Heil hielt. Seit der Promulgation des Evangeliums aber darf es überhaupt nicht mehr beobachtet werden; wer es dennoch tut, sündigt schwer und setzt darum sein Heil aufs Spiel [D 712]). Darüber schreibt der hl. Paulus an die Galater, indem er die Anhänger des Mosaischen Ritus tadelt: »Ihr haltet Tage und Monate, Zeiten und Jahre; ich fürchte, dass ich am Ende unter euch umsonst gearbeitet habe« (Gal 4, 10f). In demselben Sinn schreibt er auch an die Kolosser (Kol 2, 16). Soviel vom Unterschied.
6 Den andern Geboten gleich ist dieses Gebot (allerdings nicht hinsichtlich der Feier und Zeremonien, wohl aber) darin, dass es auch einen sittlichen und naturgesetzlichen Kern enthält. Denn die öffentliche Gottesverehrung, die dieses Gebot vorschreibt, beruht auf dem Naturrecht. Dass wir nämlich einige Stunden auf den Gottesdienst verwenden, das ist eine Forderung unsrer Natur. Beweis ist die Erfahrung: bei allen Völkern beobachten wir bestimmte öffentliche Feiertage, die religiösen gottesdienstlichen Übungen geweiht sind. Ist es doch für den Menschen etwas ganz Natürliches, den notwendigen Lebensfunktionen überhaupt gewisse Zeiten zu widmen z. B. der körperlichen Ruhe, dem Schlaf usw. Ebenso natürlich ist es, dass der Mensch auch der Seele wie dem Körper einige Zeit gönne, sich am Verkehr mit Gott zu erquicken. Da also der Beschäftigung mit göttlichen Dingen und dem Gott gebührenden Kult eine gewisse Zeit eingeräumt werden muss, rechnet man dieses Gebot ganz richtig zum Sittengesetz.
7 Aus diesem Grund bestimmten die Apostel für den Gottesdienst den ersten Tag der Woche und nannten ihn »Tag des Herrn«. Schon der hl. Johannes erwähnt in der Geheimen Offenbarung den »Tag des Herrn« (Offb 1, 10); und der Apostel Paulus befiehlt, dass die Geldsarnmlungen »am ersten Tag nach dem Sabbat« zu geschehen hätten (1 Kor 16, 2), d. i. nach dem hl. Johannes Chrysostomus der »Tag des Herrn« (Chrys. Homil. 43 über den 1. Korintherbrief). Daraus sehen wir, dass man schon damals in der Kirche den Sonntag als Feiertag begangen hat.
Damit nun die Gläubigen wissen, was sie an diesem Tag zu tun und von welchen Beschäftigungen sie sich zu enthalten haben, wird der Pfarrer nicht unpassend das ganze Gebot Wort für Wort sorgfältig erklären. Es kann hierzu füglich in vier Teile zerlegt werden. 8 Zuerst wird er im allgemeinen darlegen, was mit den Worten: »Gedenke, dass du den Sabbat heiligst«, vorgeschrieben wird. Das Wort »Gedenke!« ist mit Bedacht an den Anfang dieses Gebotes gestellt, weil die Feier gerade dieses Tages zum Zeremonialgesetz gehörte. Eben deswegen schien eine Mahnung für das Volk notwendig gewesen zu sein. (Denn das Naturgesetz lehrt wohl, dass Gott manchmal durch öffentlichen Gottesdienst zu ehren sei, aber an welchem Tag dies zu geschehen habe, schreibt es nicht vor.) - Ferner, so sind die Gläubigen zu belehren, kann man aus diesem Wort abnehmen, wie und mit welcher Gesinnung man im Verlauf der ganzen Woche seine Arbeiten verrichten soll; nämlich so, dass wir immer den Feiertag vor Augen haben, an dem wir Gott gleichsam Rechenschaft ablegen sollen über unser Tun und Wirken. Deshalb müssen wir unsre Werke so verrichten, dass sie weder durch Gottes Urteil zurückgewiesen, noch uns, wie es heißt, zu »bittern Tränen« und »Gewissensbissen« Anlass werden (1 Sam 25, 31). - Endlich werden wir dadurch belehrt, und darauf müssen wir selbstverständlich aufmerksam machen, dass es nicht an Gelegenheiten fehlen wird, auf dieses Gebot zu vergessen. So mancher wird ja verführt durch das Beispiel anderer, die es vernachlässigen, oder abgelenkt durch die Theater- und Sportsucht: Dinge, durch die man sich tatsächlich nur allzu oft von der guten und andächtigen Feier dieses Tages abziehen lässt.
Gehen wir nun dazu über, zu zeigen, was mit dem Wort Sabbat gesagt werden soll. 9 Das hebräische Wort Sabbat (lateinisch übersetzt: cessatio) bedeutet soviel wie Unterbrechung der Arbeit, Ruhe. Sabbat feiern bedeutet demnach: aussetzen und ausruhen. Von dieser Wortbedeutung rührt es her, dass mit dem Wort Sabbat der siebte Tag bezeichnet wurde. Denn nach Vollendung und Ausgestaltung des Weltalls, »ruhte Gott von allem Werke, das er gemacht hatte« (Gen 2,3). Darum gibt der Herr im zweiten Buch Mosis diesem Tag auch diesen Namen (Ex 20, 10). In der Folgezeit wurde nicht bloß der siebte Tag, sondern wegen seines hohen Ranges auch die ganze Woche mit diesem Namen bezeichnet. In dem Sinn sagt der Pharisäer beim hl. Lukas: »Ich faste zweimal am Sabbat d. h. in der Woche« (Lk 18, 12). Soviel über die Bedeutung des Wortes Sabbat.
10 Die Heiligung des Sabbats geschieht nach der Hl. Schrift durch Unterbrechung der körperlichen Arbeiten und Geschäfte, wie die folgenden Worte des Gebotes klar dartun: »Du sollst kein Werk verrichten.« - Aber nicht das allein ist gemeint; denn sonst hätte der Eine Satz im fünften Buch Mosis genügt: »Halte den Tag des Sabbats«. Es wird aber an derselben Stelle hinzugefügt: »und heilige ihn« (Dtn 5, 12). Damit wird angezeigt, dass der Sabbat ein heiliger Tag ist, der gottesdienstIichen Verrichtungen und religiösen Übungen geweiht sein soll. Wir begehen also den Sabbat voll und ganz, wenn wir Werke der GottesIiebe und Gottesverehrung verrichten. Das ist dann in der Tat ein Sabbat, den Isaias »eine Lust« nennt (Jes 58, 13), »weil die Festtage gleichsam Tage der Wonne sind für den Herrn und für die gottliebenden Menschen. Wenn zu dieser andächtigen und heiligen Sabbatfeier noch Werke der Barmherzigkeit hinzukommen, werden auch die Belohnungen, die im nämlichen Hauptstück (Jes 58, 8-13) verheißen sind, gewiss sehr groß und reichlich sein.
11 Also der volle Sinn dieses Gebotes ist: der Mensch soll mit Leib und Seele bestrebt sein, Gott mit kindlicher Hingabe zu ehren, und sich daher zur bestimmten Zeit von körperlichen Beschäftigungen und Arbeiten frei machen.
12 Im zweiten Teil des Gebotes wird gezeigt, dass der siebte Tag für den Gottesdienst von Gott selbst bestimmt worden ist; denn es heißt: »Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; am siebten Tag aber ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes.«
Die Worte: »Am siebten Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes« wollen besagen, dass wir den Sabbat als dem Herrn geweiht betrachten, an diesem Tag dem Gottesdienste obliegen, und den siebten Tag als Denkzeichen an die Ruhe des Herrn ansehen sollen. 13 Dieser Tag wurde von Gott selber für seinen Dienst bestimmt, weil es für das ungebildete [Juden-] Volk nicht gut gewesen wäre, nach eigenem Gutdünken die Zeit hierfür wählen zu dürfen. Am Ende hätte es die Festtage der Ägypter nachgeahmt.
So wurde denn aus den sieben Wochentagen der letzte für die Gottesverehrung ausersehen, und zwar aus vielen geheimnisvollen Gründen: der Herr nennt ihn daher im zweiten Buch Mosis und beim Propheten Ezechiel ein »Zeichen«. »Seht zu«, sagt Er, »dass ihr meinen Sabbat haltet; denn er ist ein Zeichen zwischen mir und euch von Geschlecht zu Geschlecht, auf dass ihr wisset, dass ich der Herr bin, der euch heiligt« (Ex 31, 13; Ez 20, 12).
14 Er war demnach ein Denkzeichen, das verkünden sollte, die Menschen müssten sich Gott weihen und sich vor Ihm heilig erweisen; sehen sie doch, dass Ihm ein eigener Tag geweiht ist, der eben darum heilig ist, weil sich an ihm die Menschen vorzüglich auf die Übungen der Heiligkeit und der Gottesverehrung verlegen müssen. - Ferner ist er ein Zeichen und sozusagen ein Denkmal für die Erschaffung dieses wunderbaren Weltalls. - Dann war er auch ein Merkzeichen für die Israeliten, das sie erinnern sollte, wie sie mit Gottes Hilfe vom sehr schweren ägyptischen Sklavenjoch erlöst und befreit worden sind. Das sagt der Herr mit ausdrücklichen Worten: »Gedenke, dass du selbst in Ägypten Sklave warst und dass der Herr, dein Gott mit starker Hand und ausgestrecktem Arm dich von da herausgeführt; deswegen hat er dir befohlen, den Sabbat zu halten« (Dtn 5, 15). Endlich ist er noch ein Sinnbild des geistlichen und des himmlischen Sabbats.
15 Der geistliche Sabbat besteht in der heiligen und mystischen Ruhe, die man genießt wenn der alte Mensch mit Christus begraben zu neuem Leben ersteht, und sich eifrig den Übungen der christlichen Frömmigkeit und Liebe hingibt. Denn »die einmal Finsternis waren, nur aber Licht im Herrn sind«, müssen »als Kinder des Lichtes wandeln in lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit«, und dürfen nicht mehr »teilnehmen an den unfruchtbaren Werken der Finsternis« (Eph 5, 8ff). - 16 Der himmlische Sabbat, so bemerkt der hl. Cyrillus (Lib. 4. in Joh 4 c. 6) zur Stelle des Hebräerbriefes: »Somit steht noch eine Sabbatruhe dem Volk Gottes in Aussicht« (Hebr 4, 9), ist jenes Leben in dem wir im Verein mit Christus alle Güter genießen werden, nachdem die Sünde mit der Wurzel ausgerottet ist, gemäß dem Wort: »Dort wird kein Löwe sein und kein wildes Tier durchstreift sie (die heilige Stadt), vielmehr ist dort der Weg rein und heilige Straße nennt man sie« (Jes 35, 8f). In der Anschauung Gottes besitzt nämlich das Herz der Heiligen alle Güter. Daher muss der Seelsorger die Gläubigen mahnen und aneifern mit den Worten: »Lasst uns ernstlich darnach streben, in diese Ruhe einzugehen« (Hebr 4, 11).
17 Außer dem siebten Tag hatte das jüdische Volk noch andere festliche und heilige Tage, die durch das göttliche Gesetz bestimmt waren. An ihnen sollte die Erinnerung an die ganz großen Wohltaten erneuert werden.
18 Die Kirche Gottes hat für gut befunden, die Feier des Ruhetages auf den »Tag des Herrn« zu verlegen. Denn wie am Sonntag zum ersten Mal das Licht im Weltall aufgeleuchtet hat, so ist an eben diesem Tag unser Leben aus der Finsternis zum Licht zurückgerufen worden durch die Auferstehung unsres Heilandes, der uns den Zugang zum ewigen Leben eröffnet hat. Darum wollten ihn die Apostel »Tag des Herrn« genannt wissen. Dass dieser Tag auch sonst noch bedeutungsvoll ist, entnehmen wir der Hl. Schrift: denn an diesem Tag nahm die Weltschöpfung ihren Anfang und wurde den Jüngern der Hl. Geist gegeben.
19 Zu Beginn der Kirche und in der Folgezeit haben die Apostel und unsre heiligen Väter noch andere Feste eingeführt, damit wir an ihnen das Gedächtnis an Gottes Wohltaten liebend und andächtig feiern. Als besonders hohe Feiertage gelten jene, die der Erlösungsgeheimnisse wegen der Gottesverehrung geweiht sind; sodann die Feste der heiligsten Jungfrau-Mutter; endlich die Tage der Apostel, Martyrer und anderer Heiligen, die mit Christus herrschen. Durch die Feier ihrer Siege wird Gottes Macht und Güte verherrlicht, ihnen selbst wird die gebührende Ehre erwiesen, und das gläubige Volk wird zu ihrer Nachahmung angeregt (Der Satz: »Das Gebot die Festtage zu halten verpflichtet nicht unter schwerer Sünde, wenn nicht Ärgernis oder Verachtung damit verbunden ist« ist von Innozenz XI verurteilt worden [1679 D 1202]. Der Satz: »Innerliche Seelen handeln schlecht, wenn sie sich bemühen, an Festtagen oder an heiligen Orten andächtiger zu sein; denn solchen Seelen sind alle Tage, Feste und Orte gleich heilig« ist vom gleichen Papst im Jahre 1687 verworfen worden [D 1253]).
20 Für die Beobachtung dieses Gebotes hat der Gedanke große Bedeutung, der in die Worte gefasst ist: »Sechs Tage sollst du arbeiten; der siebte Tag aber ist der Sabbat des Herrn«. Darum wird der Pfarrer diesen Punkt sorgfältig erklären. Diese Worte legen ja nahe, die Gläubigen zu mahnen, dass sie nicht ein müßiges und bequemes Leben führen; vielmehr habe jeder nach dem Worte des Apostels seine Beschäftigung und »arbeite mit seinen Händen« (1 Thess 4, 11); so war es von ihm angeordnet worden. - Ferner, mit dem Gebot an den sechs Wochentagen unsre Arbeiten zu verrichten, befiehlt der Herr, dass nichts auf den Feiertag verschoben werde, was an den andern Tagen der Woche geschehen soll, damit der Geist von der Aufmerksamkeit und Sorge für die gottesdienstlichen Verrichtungen nicht abgezogen werde.
21 Dann ist der dritte Teil des Gebotes zu erklären, der näher darlegt, wie wir den Sabbat begehen sollen. Besonders sagt er, was wir an diesem Tag nicht tun dürfen. Es spricht nämlich der Herr: »Du sollst an ihm kein Werk verrichten, weder du noch dein Sohn noch deine Tochter, weder dein Knecht noch deine Magd noch dein Zugvieh, auch nicht der Fremdling, der innerhalb deiner Tore weilt.«
Mit diesen Worten werden wir vor allem angewiesen, alles zu meiden, was dem Gottesdienst hinderlich sein könnte. Es ist ja ohne weiters klar, dass jede Art von knechtlicher Arbeit nicht deshalb verboten wird, als ob sie ihrer Natur nach unschicklich oder schlecht wäre, sondern weil sie unseren Geist vom Gottesdienst ablenkt, den ja das Gebot will. - Um so mehr müssen die Gläubigen die Sünden meiden, die nicht nur die Seele von der Beschäftigung mit den göttlichen Dingen abziehen, sondern uns vollends von der Liebe Gottes trennen.
22 Natürlich sind jene Beschäftigungen und Arbeiten nicht verboten, die zum Gottesdienst gehören, auch wenn es knechtische sind, z. B. den Altar herrichten, die Kirche zu einem Feste schmücken u. Ä. Daher hat auch der Herr gesagt: Die Priester verletzten im Tempel die Sabbatruhe und trotzdem seien sie ohne Sünde (Mt 12, 5). 23 Auch darf man nicht meinen, durch dieses Gebot werden solche Arbeiten am Festtag untersagt, deren Unterlassung Schaden verursachen würde. Die Erlaubnis hierzu ist auch im Kirchenrecht ausgesprochen. Noch vieles andere kann nach den Worten des Herrn im Evangelium an Feiertagen geschehen; der Pfarrer wird das beim hI. Matthäus und Johannes leicht finden.
24 Damit ja nichts übergangen werde, was die Heiligung des Sabbats beeinträchtigen könnte, geschieht auch der Zugtiere Erwähnung. Durch diese Tiere werden eben die Menschen an der Feier des Sabbats gehindert; denn wenn man ein Zugtier zu einer Arbeitsleistung verwendet, so wird dazu auch die Arbeit eines Menschen erfordert, der das Tier leitet; das Tier kann ja keine selbständige Arbeit verrichten, sondern hilft nur dem Menschen, der sich seiner bedient. Nun darf aber am Ruhetag niemand arbeiten, folglich auch nicht die Zugtiere, die der Mensch zu seiner Arbeit gebraucht.
Dies Gebot hat auch noch den Sinn: Wenn Gott schon will, dass man die Tiere mit Arbeiten nicht überlaste, wie viel mehr wird sich der Mensch dann in acht nehmen müssen, dass er nicht die Arbeitskraft von Seinesgleichen rücksichtslos ausnütze.
25 Der Seelsorger soll dann nicht unterlassen, sorgfältig zu erklären, mit welchen Beschäftigungen und Tätigkeiten sich die Christen an Feiertagen abgeben sollen. Es sind folgende: Erstens, dass wir zur Kirche kommen und mit ernster Aufmerksamkeit und wahrer Andacht dem heiligen Messopfer beiwohnen, und häufig zur Heilung unsrer Seelenwunden die heiligen Sakramente von der Kirche empfangen, die zu unserm Heil eingesetzt sind. Denn es kann für die Christen nichts Vorteilhafteres und Besseres geben, als wenn sie oft beichten. Um das Volk dazu wirksam zu ermahnen, kann der Pfarrer Gründe und Gedanken dem Lehrstück über das Bußsakrament entnehmen. Aber nicht bloß zum Empfange dieses Sakramentes halte er die Gläubigen an, sondern er mahne sie unverdrossen immer wieder zum häufigen Empfang der hl. Eucharistie. - Ferner müssen die Gläubigen die Predigt aufmerksam und eifrig anhören. Denn es gibt nichts Ärgerlicheres und Unwürdigeres als Christi Worte verachten oder saumselig hören. - Überdies müssen sich die Gläubigen mit Eifer und Ausdauer in Gebet und Lob Gottes üben. Besondere Sorgfalt und Fleiß sollen sie auf die Erlernung dessen verwenden, was zur christlichen Lebensführung gehört. Eifrig sollen sie sich auch den Werken der Liebe hingeben, indem sie an Arme und Notleidende Almosen austeilen, Kranke besuchen, Betrübten und Schmerzgebeugten linden Trost spenden. Heißt es doch beim hl. Jakobus: »Reine, makellose Frömmigkeit vor Gott dem Vater ist dies: sich der Witwen und Waisen in ihrer Bedrängnis annehmen« (Jak 1, 27). - Aus dem Gesagten lässt sich auch leicht ersehen, was gegen den Sinn dieses Gebotes verstößt.
»Der Herr segnete den Sabbat und heiligte ihn.« 26 Es gehört auch zu den Aufgaben des Seelsorgers, dass er beweiskräftige und packende Gedanken zur Hand habe, um das Volk zu lebendigem Eifer und zu pünktlicher Genauigkeit: in der Beobachtung dieses Gebotes zu begeistern. Sehr viel ist schon erreicht, wenn das Volk einsieht und tief erfasst, wie gerecht und vernünftig es ist, dass wir bestimmte Tage ganz dem Gottesdienst weihen und an ihnen unserm Herrn, von dem wir so große und unzählige Wohltaten empfangen haben, unsre Anerkennung, Hingabe und Verehrung erweisen. Denn hätte Er uns befohlen, dass wir Ihm jeden Tag religiöse Ehrungen bereiten, müssten wir uns im Hinblick auf die großen, ja unermesslichen Wohltaten gegen uns nicht alle Mühe geben, bereitwilligst seiner Willensäußerung zu entsprechen? Nun aber sind nur wenige Tage für den Gottesdienst bestimmt; da gibt es wirklich keine Entschuldigung für etwaige Saumseligkeit und Störrigkeit in der Erfüllung einer Pflicht, die wir nicht ohne sehr schwere Sünde unterlassen können.
27 Ferner zeige der Pfarrer, wie erhaben dieses Gebot ist, indem die, die es beobachten, gleichsam vor dem Angesicht Gottes weilen und mit Ihm Zwiesprache halten. Denn wenn wir beten, betrachten wir Gottes Majestät und besprechen uns mit Ihm. Wenn wir den Predigern zuhören, vernehmen wir Gottes Stimme, die vermittelst derer an unser Ohr dringt, die über die göttlichen Geheimnisse mit heiliger Liebe sprechen. Und im heiligen Messopfer haben wir Christus den Herrn gegenwärtig und beten Ihn an. Diese Güter werden vor allem denen zuteil, die dieses Gebot eifrig befolgen.
28 Die sich aber nicht darum kümmern, weil sie weder Gott noch seiner Kirche gehorchen und auf ihr Gebot nicht hören, erweisen sich als Gottes und seines heiligen Gesetzes Feinde. Diese traurige Tatsache lässt sich schon daraus erkennen, weil es sich hier um ein Gebot handelt, das man ohne Mühe beobachten kann. Denn da uns Gott nicht Arbeiten aufladet, - die wir übrigens seinetwegen auch unter den größten Schwierigkeiten auf uns nehmen müssten - vielmehr uns befiehlt, an den Feiertagen zu ruhen und uns von den irdischen Sorgen frei zu halten: gehört schon eine große Unverschämtheit dazu, dies Gebot abzulehnen. Zur Warnung müssen uns die Strafen sein, die Gott über die Sabbatschänder verhängt hat, wie man aus dem vierten Buch Mosis ersehen kann (Num 15, 35).
Damit wir also nicht in diese Sünde fallen, ist es schon der Mühe wert, uns oft das Wort »Gedenke!« ins Gedächtnis zu rufen, und uns den großen Nutzen und die Vorteile zu vergegenwärtigen, die sich aus der Beobachtung der Feiertage ergeben, wie wir erklärt haben. Und noch anderes Dahergehörige kann der gute und eifrige Seelsorger in Hülle und Fülle finden und bei sich ergebender Gelegenheit behandeln.
II. Abschnitt: Die Gebote der zweiten Tafel oder die Nächstenliebe
1 (Diese Nummern [1] [4] und [5] stehen im lateinischen Text unter dem vierten Gebot) Die vorhergehenden Gebote sind von grundlegender Bedeutung und größter Erhabenheit. Auf sie folgen mit Recht die nun zu erörternden wegen ihrer besondern Dringlichkeit. Jene beziehen sich direkt auf Gott, unser Ziel. Diese leiten uns zur Liebe gegen den Nächsten an. Zwar führen schließlich auch sie zu Gott, um dessentwillen wir letztlich den Nächsten lieben. Deshalb hat Christus der Herr die zwei Gebote der Gottes- und Nächstenliebe als einander gleich bezeichnet (Mt 22, 39). Der große Nutzen dieses Ausspruchs des Herrn lässt sich kaum schildern. Denn reich und herrlich sind seine Früchte. Auch gibt er das sichere Kennzeichen an, ob man das erste Gebot der Liebe beobachtet und schätzt. Der hl. Johannes sagt: »Wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, wie kann der Gott lieben, den er nicht sieht« (1 Joh 4, 20)? Wenn wir also z. B. die Eltern zu deren Liebe uns Gott verpflichtet, nicht ehren und achten, obschon wir sie fast immer vor Augen haben, welche Wertschätzung und Verehrung werden wir dann Gott entgegen bringen, dem höchsten und besten Vater, den aber niemand sieht? Es ist also klar, dass beide Gebote auf eins hinaus laufen.
Der Seelsorger lege nun zuerst den Unterschied dar, der zwischen den Geboten der ersten und der zweiten Tafel besteht: 4 Der Gegenstand der drei ersten bereits behandelten Gebote ist Gott, das höchste Gut; der der übrigen das Wohl des Nebenmenschen. Durch jene wird größte Liebe gefordert, durch diese nächst-große. Jene haben das Ziel selbst im Auge, diese das was auf das Ziel hingeordnet ist. - Weiters: die Liebe zu Gott gründet sich auf Ihn selbst. Denn Gott muss wegen seiner selbst über alles geliebt werden und nicht wegen etwas anderem. Die Nächstenliebe dagegen hat ihren Ursprung in der Liebe zu Gott; sie muss sich nach ihr richten als der sichern Regel. - 5 Und endlich Gott kann man keine Ehre, keine Liebe, kein Anbetung erweisen, wie Er's verdient. Ja die Liebe zu Ihm kann ins Unermessliche zunehmen. Deswegen muss unsre Liebe gegen Ihn von Tag zu Tag inniger werden, da wir Ihn nach seiner eigenen Gebot »aus ganzem Herzen, aus ganzer Seele und aus allen Kräften lieben sollen« (Mt 23, 37ff). Die Liebe zum Nächsten hingegen hat ihre Grenzen: denn der Herr befiehlt uns, den Nächste zu lieben wie uns selbst. Wollte einer dies Grenze überschreiten und gegen Gott und den Nächsten die gleiche Liebe hegen, so beging er das größte Unrecht. »Wenn jemand zu mir kommt,« sagt der Herr, »aber Vater und Mutter und Frau und Kind und Bruder und Schwester, ja auch sich selbst nicht hasst, so kann er mein Jünger nicht sein« (Lk 14, 26). In demselben Sinne wurde einem gesagt, der zuerst seinen Vater begrabe und erst dann Christus folgen wollte: »Lass die Toten ihre Toten begraben« (Lk 9, 60); eine Stelle, die lichtvoller wird durch die Erklärung beim hl. Matthäus: »Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert« (Mt 10, 37).
Fünftes Kapitel: Vom vierten Gebot
»Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das der Herr, dein Gott dir geben wird« (Ex 20, 12).
2 Der Bereich dieses Gebotes ist sehr weit. Denn außer denen, die uns das Dasein gegeben haben, gibt es noch viele andere, die wir ähnlich wie die Eltern ehren müssen; sei es wegen ihrer einflussreichen Stellung oder hohen Würde, sei es wegen ihrer Leistungen oder eines hervorragenden Amtes oder Berufes. - Auch macht dieses Gebot den Eltern und allen Vorgesetzten ihre Mühe leichter. Sie sollen ja vor allem dafür sorgen, dass die ihnen Anvertrauten gut d. i. nach Gottes Gesetz leben. Diese Sorge wird ihnen leicht, wenn alle überzeugt sind, auf Gott gehe es zurück und Er verlange, dass man die Eltern hoch in Ehren halte.
3 Wenn wir nämlich die Eltern lieben, wenn wir den Vorgesetzten gehorchen, wenn wir den Höherstehenden Ehrfurcht bezeigen, so hat das vor allem deswegen zu geschehen, weil Gott ihr Urheber ist und will, dass sie andern vorstehen: durch ihre Mithilfe leitet und schützt Er die übrigen Menschen. Wenn Er uns also befiehlt, diese Personen zu ehren, müssen wir es tun, weil sie von Gott dieser Ehre gewürdigt werden. Daher kommt es, dass die den Eltern erwiesene Ehre offenbar mehr auf Gott als auf Menschen geht. Heißt es doch beim hl. Matthäus, wo vom Gehorsam gegen die Obern die Rede ist: »Wer euch aufnimmt, nimmt mich auf« (Mt 10, 40). Und der Apostel sagt im Brief an die Epheser von den Sklaven: »Ihr Knechte gehorcht euren irdischen Herrn mit Furcht und Zittern, mit aufrichtigem Herzen als wäre es Christus. Seid nicht Augendiener, die nur Menschen gefallen wollen; seid vielmehr Knechte Christi« (Eph 6. 5f). - 6 Gewiss, man muss die Eltern gar sehr lieben und achten. Aber zur rechten kindlichen Gesinnung gehört vor allem, dass man an erster Stelle Gott, der aller Vater und Urheber ist, Ehre und Hingabe erweise. Die sterblichen Eltern soll man daher so lieben, dass die ganze Innigkeit der Liebe auf den ewigen und himmlischen Vater zurückgeht. Und sollten etwa einmal die Befehle der Eltern den Geboten Gottes zuwider laufen, so müssen die Kinder ohne Zweifel den Willen Gottes dem ungeordneten Begehren der Eltern vorziehen, eingedenk des Schriftwortes : »Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen« (Apg 5, 29).
7 Nach diesen Darlegungen wird der Seelsorger das Gebot Wort für Wort erklären und zwar zuerst, was »ehren« heißt: Nämlich gegen einen mit Achtung erfüllt sein und alles, was ihn angeht, hochschätzen. Diese Ehre bringt mit sich: Liebe, Aufmerksamkeit, Gehorsam und Pflege. Mit Bedacht ist im Gesetz das Wort »Ehre« gewählt und nicht Liebe oder Furcht, so sehr man die Eltern auch lieben und fürchten muss. Denn wer liebt, ist deswegen noch nicht immer achtungsvoll und ehrerbietig; und wer Furcht hat, hat nicht immer Liebe. Wer aber einen von Herzen ehrt, der liebt und achtet ihn auch. - Hierauf wird der Pfarrer zeigen, wer mit dem Wort »Vater« gemeint ist. 8 An erster Stelle spricht das Gesetz gewiss von den Vätern, die uns das Leben gegeben haben. Doch bezieht sich dieses Wort auch noch auf andere, die das Gebot sicher gleichfalls mit umschließt, wie aus zahlreichen Stellen der Heiligen Schrift leicht zu entnehmen ist. In der Bibel ist noch von Vätern anderer Art neben den leiblichen die Rede, und einem jeden von ihnen gebührt entsprechende Ehre.
Zunächst heißen die kirchlichen Oberhirten, Seelsorger und Priester Väter, wie sich aus dem, Schreiben des Apostels an die Korinther ergibt: »Nicht um euch zu beschämen, schreibe ich das, sondern um euch als meine geliebten Kinder zu ermahnen. Hättet ihr auch viele tausend Lehrmeister in Christus, so habt ihr doch nicht viele Väter; denn ich bin in Christus Jesus durch das Evangelium euer Vater geworden« (1 Kor 4, 14). Und im Buch Ecclesiasticus heißt es: »Nun lasst uns Lob den edlen Männern singen, den Vätern, denen wir entstammen« (Sir 44, 1). - Ferner nennt man Väter, die einen Thron oder ein obrigkeitliches Amt oder sonst eine Befugnis in der Leitung eines Staates innehaben. So wurde Naaman von seinen Dienern »Vater« genannt (2 Kön 5, 13). - Weiters nennen wir Väter solche, deren Obsorge, deren Treue, Rechtlichkeit und Weisheit andere anvertraut sind, wie Vormünder, Verwalter, Erzieher und Lehrer. Daher nannten die Prophetenschüler den Elias und Elisäus Vater (2 Kön 2, 13; 13, 14). - Endlich nennen wir Väter Greise und vom Alter gebeugte Leute, die wir ebenfalls in Ehren halten müssen.
Der Pfarrer wird aber bei seinen Ausführungen besonders betonen, dass wir mehr als alle andern, denen der Vatername gebührt, jene ehren müssen, denen wir das Leben verdanken; sie meint auch das göttliche Gesetz an erster Stelle. 9 Sie sind einerseits in gewissem Sinn Abbilder des unsterblichen Gottes, anderseits sehen wir in ihnen dargestellt den Anfang unsres Daseins: von ihnen haben wir ja das Leben erhalten, ihrer hat sich Gott bedient, um uns Seele und Geist zu geben, von ihnen wurden wir zu den Sakramenten geführt, durch sie erhielten wir die religiöse, bürgerliche und sittliche Erziehung. - Der Seelsorger verweise auch darauf, dass die »Mutter« in diesem Gebot mit Recht ausdrücklich erwähnt wird, damit wir ihre Wohltaten und Verdienste um uns wohl beachten. Unter wie viel Sorge und Kummer hat sie uns unter ihrem Herzen getragen, mit wie viel Mühe und Schmerz hat sie uns geboren und erzogen!
10 Die Verehrung gegen unsre Eltern muss so beschaffen sein, dass die ihnen erwiesene Ehre augenscheinlich aus einem liebevollen Herzen kommt. Das sind wir ihnen durchaus schuldig. Sind sie doch gegen uns so gesinnt, dass sie keine Arbeit, keine Anstrengung und keine Gefahr unsertwegen scheuen. Auch kann ihnen nichts willkommener sein, als zu sehen, wie teuer sie ihren so heissgeliebten Kindern sind. Der ägyptische Josef stand an Ehre und Macht dem König zunächst; dennoch bereitete er seinem Vater bei dessen Ankunft in Ägypten einen höchst ehrenvollen Empfang (Gen 46, 29). Und Salomon erhob sich beim Eintritt seiner Mutter, verneigte sich vor ihr, und ließ sie zu seiner Rechten auf dem Königsthron Platz nehmen (1 Kön 2, 19).
Die Ehre, die wir den Eltern schulden, legt: uns auch noch andere Pflichten auf: so ehren wir sie, wenn wir Gott inständig bitten, dass sie glücklich seien und ihnen alles wohl gelinge. Dass sie bei den Mitmenschen in hoher Gunst und Achtung stehen. Dass sie besonders Gott und den Heiligen des Himmels genehm seien. - Ferner ehren wir die Eltern, wenn wir unsre Angelegenheiten ihrem Wunsch und Willen gemäß einrichten. Das rät Salomon mit den Worten: »Gehorch' mein Sohn der väterlichen Zucht; acht nicht gering der Mutter Wort; sie zieren wie ein Kranz dein Haupt und deinen Hals wie Kettenschmuck« (Spr 1,8 f). Ähnlich lauten die Mahnungen des hl. Paulus: »Ihr Kinder, seid euren Eltern gehorsam im Herrn; denn so ist es recht« (Eph 6, 1). Und wieder: »Ihr Kinder, seid euren Eltern in allem gehorsam; daran hat der Herr sein Wohlgefallen« (Kol 3, 20). Das wird auch durch das Beispiel von Heiligen bestätigt. So gehorchte Isaak bescheiden und ohne Widerrede, als er von seinem Vater zum Opfer gebunden wurde (Gen 22, 9). Und die Rehabiten enthielten sich für immer des Weines, um nicht vom Rat ihres Vaters abzuweichen (Jer 35, 5f). - Auch dadurch ehren wir die Eltern, dass wir ihr gutes Tun und Leben nachahmen. Denn offenbar schätzen wir die am meisten, denen wir möglichst ähnlich werden wollen. - Ebenso ehren wir die Eltern, wenn wir nicht bloß ihren Rat einholen, sondern auch befolgen. - 11 Weiters wenn wir sie unterstützen und ihnen Nahrung und was sonst zum Lebensunterhalt gehört, zukommen lassen. Das bestätigt ein Wort Christi, der die Hartherzigkeit der Pharisäer gegen die Eltern also rügte: »Warum übertretet ihr eurer Überlieferung zuliebe das Gebot Gottes? Denn Gott hat gesagt: Du sollst Vater und Mutter ehren, und: Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes schuldig sein. Ihr aber sagt: Wer zu Vater oder Mutter spricht ,was du von mir als Unterstützung empfangen solltest, sei Opfergabe, der braucht seinen Vater und seine Mutter nicht mehr zu ehren. Damit habt ihr das Gebot Gottes eurer Überlieferung zulieb außer Kraft gesetzt« (Mt 15, 3ff).
Die Pflichten gegen die Eltern müssen wir zwar immer erfüllen, besonders jedoch, wenn sie gefährlich krank sind. Dann muss man dafür sorgen, dass sie nichts unterlassen hinsichtlich der Beichte und der andern Sakramente, die der Christ beim Herannahen des Todes zu empfangen verpflichtet ist. Auch sollen wir es uns angelegen sein lassen, dass sie oft Besuche guter und frommer Menschen erhalten, die sie aufrichten und mit ihrem Rat ihnen beistehen, falls sie mutlos sind; sind sie aber gut gestimmt, werden diese Besucher ihre Hoffnung auf die Ewigkeit beleben, auf dass sie ihre Seele von den irdischen Dingen freimachen und ganz auf Gott richten. So durch das beglückende Geleit von Glaube, Hoffnung und Liebe und durch den Schutz der Religion umschirmt, werden sie den Tod, der nun einmal unvermeidlich ist, nicht nur nicht für furchtbar halten, sondern vielmehr für wünschenswert; öffnet er ja den Zugang zur ewigen Seligkeit. - 12 Schließlich erweist man auch noch den verstorbenen Eltern Ehre, wenn wir für ihr Begräbnis und eine ehrende Leichenfeier Sorge tragen, ihnen eine würdige Grabstätte verschaffen, die Verpflichtungen [ = Almosen] einhalten und hl. Messen am Jahrtag besorgen, endlich ihre letztwilligen Vermächtnisse genau ausführen.
13 Man muss indes nicht bloß die ehren, von denen wir das Leben haben, sondern auch die andern, denen der Vatername zukommt: wie Bischöfe und Priester, Könige und Fürsten, Beamte, Verwalter, Vormünder, Lehrer und Erzieher, Greise und dgl. Sie verdienen auch, aus unsrer Liebe, unsrem Gehorsam, unsrem Vermögen Frucht zu ziehen, allerdings der eine mehr, der andre weniger.
Von den Bischöfen und den andern Hirten steht geschrieben: »Priester, die ihr Amt gut verwalten, halte man doppelter Ehre wert, vorzüglich jene, die sich in Wort und Lehre abmühen« (1 Tim 5, 17). Welche Liebe bekundeten z. B. die Galater gegen den Apostel Paulus! Er selbst gibt ihrer aufrichtigen Liebe folgendes Zeugnis: »Ich kann euch bezeugen, ihr hättet euch womöglich die Augen ausgerissen und sie mir gegeben« (Gal 4, 15). - 14 Den Priestern muss man auch den notwendigen Lebensunterhalt beistellen nach dem Wort des Apostels: » Wer leistet denn Kriegsdienst auf eigene Kosten« (1 Kor 9, 7)? Und im Buch Ecclesiaticus heißt es: »Ehre die Priester und entsündige dich durch Schulterstücke; gib ihnen ihren Teil wie es dir befohlen ist, die Erstlinge und Schuldopfer« (Sir 7, 33f). Dass man ihnen auch gehorchen muss, lehrt der Apostel mit den Worten: »Gehorcht euren Vorstehern und folgt ihnen, denn sie wachen über eure Seelen, da sie einst Rechenschaft geben müssen« (Hebr 13, 17). Christus der Herr hat sogar befohlen, auch den schlechten Hirten zu gehorchen, wenn Er sagt: »Die Schriftgelehrten und Pharisäer sitzen auf dem Lehrstuhl des Moses. Alles was sie euch sagen, das tut und beobachtet. Aber nach ihren Werken richtet euch nicht. Denn sie reden wohl, handeln aber nicht darnach« (Mt 23, 2 f).
15 Dasselbe gilt bezüglich der Könige, Fürsten, Beamten und der andern, deren Gewalt wir unterstehen. Welche Art von Ehre, Achtung und Unterwürfigkeit man ihnen bezeigen muss, führt der Apostel im Brief an die Römer weitläufig aus (Röm Kap 13). Auch ermahnt er zum Gebet für sie (1 Tim 2, 2). Und der hl. Petrus sagt: »Seid um des Herrn willen jeder menschlichen Obrigkeit untertan, sei es dem König als dem obersten Herrn, sei es den Statthaltern, die von ihm gesandt sind« (1 Petr 2, 13). Die Ehre, die wir ihnen erweisen, geht schließlich auf Gott. Denn die höhere Stellung genießt bei den Menschen Verehrung, weil sie ein Abglanz der göttlichen Macht ist. Auch ehren wir darin die Vorsehung Gottes, der ihnen die Verwaltung eines öffentlichen Amtes anvertraut und sie zu Dienern seiner Oberhoheit gebraucht (»Gleichmäßig bestrebt, das eigene Recht zu wahren wie das Recht anderer heilig zu halten, hält es die Kirche nicht für einen Gegenstand ihrer Entscheidung, welche Staatsform vorzuziehen sei … Die verschiedenen Staatsformen sind ihr sämtlich genehm, so lange sie die Religion und das Sittengesetz nicht verletzen. Diesem Beispiel müssen auch die einzelnen Christen im Denken und Handeln folgen.« Leo XIII Sapientiae christianae 10. Jan. 1890. Vgl. auch die Enzykl. Immortale Dei 1. Nov. 1885 [D 1871]).
16 Natürlich bezieht sich unsre Verehrung nicht auf die Ungerechtigkeit und Schlechtigkeit, falls die Würdenträger Menschen solcher Art wären, sondern auf die ihnen innewohnende göttliche Autorität. Selbst wenn sie gegen uns voreingenommen, feindselig und hart wären, ist das - mag es auch merkwürdig scheinen - kein genügender Grund, sie nicht dennoch pflichtmäßig zu achten. So blieb Davids Diensteifer gegen Saul gleich groß, wie sehr ihm dieser auch feind sein mochte. Das deutet er mit den Worten an: »Mit denen, die den Frieden hassten, war ich friedfertig« (Ps 119, 7). - Wenn sie aber gottlose und sündhafte Anordnungen treffen, darf man nicht auf sie hören, denn sie handeln da nicht kraft ihrer Gewalt, sondern aus ungerechter und verkehrter Gesinnung.
Hat der Pfarrer das im einzelnen erklärt, dann spreche er über den Lohn, der denen verheißen ist, die dieses Gebot beobachten, und zeige, welcher Art und wie angemessen dieser Lohn ist. 17 Die wahrhaft große Frucht dieses Gebotes für seine Beobachter ist nämlich: dass sie langes Leben haben.
Und sie sind es wert, die Wohltat recht lange zu genießen, die sie stets vor Augen gehabt haben. Denn wer die Eltern ehrt, erweist sich denen dankbar, von denen er die Wohltat des Lichtes und des Lebens empfangen hat, und verdient darum, ein hohes Lebensalter zu erreichen. - So dann ist die göttliche Verheißung deutlich zu erklären: es wird etwa nicht bloß der Besitz des ewigen und seligen, sondern auch des Lebens auf Erden verheißen. In diesem Sinn sagt der hl. Paulus: »Die Kindesliebe ist zu allem nütze; sie hat eine Verheißung für das gegenwärtige und für das zukünftige Leben« (1 Tim 4, 8 Pietas kann sowohl Frömmigkeit als auch Kindesliebe bedeuten). 18 Dieser Lohn ist nicht gering anzuschlagen oder gar zu verachten, wenn auch heiligen Männern wie Job, David und Paulus der Tod begehrenswert erschien, und unglückliche schwer heimgesuchte Menschen eine Verlängerung des Lebens keineswegs wünschen. Denn mit dem Zusatz: »in dem Lande, das der Herr, dein Gott dir geben wird«, ist nicht bloß die zeitliche Lebensdauer verheißen, sondern zugleich auch Ruhe, Friede und die Sicherheit eines guten Lebens. Im fünften Buch Mosis heißt es nämlich nicht nur: »dass du lange lebest«, vielmehr wird hinzu gefügt: »dass es dir wohl ergehe« (Dtn 5, 16). Das wird dann auch vom Apostel wiederholt (Eph 6, 3).
19 Wir sagen, dass diese Güter allen reichlich zuteil werden, weil Gott selbst ihrer Kindesliebe den Dank abstattet. Diese göttliche Verheißung ist nicht weniger zuverlässig und unwandelbar, wenn zuweilen denen, die den Eltern sehr viel kindliche Liebe entgegengebracht haben, ein kurzes Leben beschieden ist. Das geschieht dann, entweder weil es so zu ihrem Besten ist: sie scheiden aus dem Leben, bevor sie das heilige Gut der Tugend und Pflicht preisgegeben haben; »Sie werden hinweggerafft, damit nicht die Bosheit ihren Sinn verkehre, noch Trug ihre Seele gar verführe« (Weish 4, 11). Oder sie werden vor dem Hereinbruch eines allgemeinen Unglücks und Wirrsals aus dem Leibe abberufen, damit sie die Zeiten allgemeiner Not nicht miterleben brauchen, nach dem Prophetenwort: »Angesichts der bösen Zeit wird der Gerechte hingerafft« (Jes 57, 1). Eigentlich geschieht das, damit ihre Tugend oder ihr Seelenheil nicht in Gefahr kommen, wenn Gott die Sünden der Sterblichen mit schweren Strafgerichten heimsucht; oder damit sie in schwerer Zeit nicht das Unglück von Verwandten und Freunden zu betrauern und zu beklagen brauchen. Man muss darum sehr in Angst sein, wenn über gute Menschen ein frühzeitiger Tod hereinbricht.
20 Wie den Kindern, die gegen ihre Eltern liebevoll sind, für ihre Pflichterfüllung Lohn und Erfolg von Gott verheißen ist, so stehen den lieblosen und harten sehr schwere Strafen bevor. Denn so heißt es: »Wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, der soll des Todes sterben« (Ex 21,17). Und: »Wer den Vater betrübt und die Mutter verstößt, ist ein schändlicher und erbärmlicher Mensch« (Spr 19, 26). Und wieder: »Wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, dessen Leuchte löscht im Dunkeln aus« (Spr 20, 20). Endlich: »Ein Auge, das des Vaters spottet und die leibliche Mutter verächtlich findet, das sollen Raben aus den Höhlen hacken und junge Adler werden es fressen« (Spr 30, 17). Auch lesen wir, dass Gottes rächender Zorn gegen viele entbrannte, die ihren Eltern Unrecht zufügten. So ließ Gott den David nicht ungerächt, sondern gab Absalom die verdiente Strafe für seine Untat, indem Er ihn ob seines Verbrechens mit drei Speeren durchbohrt werden ließ (2 Sam 18, 14). Von solchen, die den Priestern den Gehorsam verweigern, steht geschrieben: »Sollte einer so vermessen sein, dem Priester, der zur Zeit vor dem Herrn, deinem Gott, Dienst tut, nicht zu gehorchen, ein solcher Mensch soll nach dem Spruch des Richters sterben« (Dtn 17, 12).
21 Wie das göttliche Gesetz bestimmt, dass die Kinder den Eltern Ehre, d. h. Gehorsam und Achtung erweisen, so ist es Pflicht und Schuldigkeit der Eltern, den Kindern Zucht und gut e Sitte beizubringen, ihnen die rechten Lebensregeln zu geben, so dass sie in der Religion wohl unterwiesen, Gott treu und unverbrüchlich dienen. So wurde es, wie wir lesen, von Susannas Eltern gehalten (Dan 13, 3). Der Priester ermahne darum die Eltern, dass sie sich ihren Kindern gegenüber als Lehrer der Tugend, der Rechtlichkeit, Enthaltsamkeit, Bescheidenheit und Heiligkeit erweisen; und dass sie vor allem drei Dinge meiden, worin leider oft gefehlt wird: Erstens sollen sie gegen die Kinder nicht zu schroff sein im Reden oder Befehlen. Das will der Apostel, wenn er im Brief an die Kolosser schreibt: »Ihr Väter, erbittert eure Kinder nicht, damit sie nicht mutlos werden« (Kol 3, 21). Denn dann wäre Gefahr, dass sie furchtsame Menschen werden verzagten und kraftlosen Herzens. Deshalb verlange der Priester, dass man zu große Strenge vermeide und mehr darauf ausgehe, die Kinder zu bessern als zu strafen. - 22 Zweitens, wenn ein Fehler vorgekommen und Züchtigung oder Schelte am Platz ist, dürfen sie diese den Kindern nicht leichthin in nachsichtiger Weise erlassen. Denn nicht selten werden die Kinder durch zu große Gutmütigkeit und Nachgiebigkeit· der Eltern gründlich verdorben.
Von solch ungerechtfertigter Milde sollen sie durch das Beispiel des Hohenpriesters Heli abgeschreckt werden, der die schwerste Strafe erleiden musste, weil er gegen seine Söhne zu nachsichtig gewesen war (1 Sam 4, 18). - Drittens sollen sie bei der Erziehung und Unterweisung der Kinder nicht verkehrten Grundsätzen folgen, was das allertraurigste wäre (In der Gegenwart sind es vor allem die verderblichen Grundsätze des Sozialismus. Schon Pius IX hat in seinem Rundschreiben Quanta cura vom 8. Dez. 1864 gesagt, dass der Sozialismus, nicht zufrieden mit der Ausschaltung der Religion aus dem öffentlichen Leben, sie auch aus der Familie entfernen will. Zu dem Zweck behauptet er, die Familie verdanke ihre Existenz nur der staatlichen Gesellschaft, und darum flössen auch alle Rechte der Eltern auf Erziehung und Bildung der Kinder aus der staatlichen Gemeinschaft. Darum habe Kirche und Religion bei der Kinder- und Jugenderziehung nichts zu sagen. So suche man die bildsamen Herzen der Jugend mit falschen und gefährlichen Grundsätzen zu erfüllen, so den Einfluss des Welt- und Ordensklerus, dieses »gefährlichsten Feindes wahren wissenschaftlichen und kulturellen Fortschrittes«, auf die Kinder- und Jugenderziehung vollständig zu unterbinden. [D. 1693 ff]. Zweck ist also die gänzliche Verweltlichung oder Laisierung der Erziehung). Nicht wenige Eltern sind nämlich nur von dem einen Gedanken und der einen Sorge erfüllt, dass sie den Kindern Geld und Gut und eine große Erbschaft hinterlassen. Zu Religiosität und Frömmigkeit, zur Erwerbung gediegener Bildung halten sie sie nicht an, wohl aber zu Habsucht und zur Vergrößerung des Vermögens. Auch für den guten Ruf und das Seelenheil der Kinder sind sie nicht besorgt, wenn sie nur geldkräftig und reich werden. Kann man wohl etwas Abscheulicheres aussprechen oder ausdenken? So kommt es, dass sie in Wirklichkeit nicht ihren Reichtum, sondern ihre Sünden und Laster auf die Kinder vererben, und ihnen schließlich nicht Führer zum Himmel, sondern zu den ewigen Peinen der Hölle werden.
Der Priester lege also den Eltern die rechten Grundsätze ans Herz und ermuntere sie, dem Beispiel und der Tugend des Tobias zu folgen (Tob 4). Denn wenn sie die Kinder in rechter Weise zu Gottesfurcht und zu einem heiligen Leben erzogen haben, werden sie auch reiche Früchte der Liebe, Ehrerbietung und des Gehorsams ernten.
[Fortsetzung folgt]