Summa
Summa (lat.) oder dt. Summe bezeichnet im Schulvokabular des 12. Jahrhunderts, in dem es geprägt wurde, zunächst eine kurze, synthetische, vollständige Sammlung von "Sentenzen", in denen man die Wahrheiten der christlichen Lehre (oder der Gesamtheit irgendeiner anderen Lehre) niederlegen wollte.<ref>Marie-Dominique Chenu: Das Werk des Hl. Thomas von Aquin, 2. Ergänzungsband von: Die deutsche Thomas-Ausgabe der Summa theologica, Gemeinschaftsverlag Kerle Heidelberg und Styria Verlag Graz-Wien-Köln 1960, 11. Kapitel: S. 334 (1. Auflage; 451 Seiten; mit Druckerlaubnis des bischöflichen Seckauer OrdinariatesGraz vom 6. Februar 1960, Zl, 452.</ref> Ihre Blütezeit erlebte die Summa im Mittelalter, insbesondere vom 12. bis zum 14. Jahrhundert. Sie darf als eine paradigmatische Manifestation der Scholastik gelten.<ref>Ruedi Imbach in: Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Auflage Sonderauflage 2009, Band 9, Artikel: Summa, Sp. 1112.</ref>
Inhaltsverzeichnis
Entstehung und Bedeutung
Die berühmte, lange Zeit Hugo von St. Viktor zugeschriebene Sammlung, die wohl ein Prototyp dieser Gattung ist, nennt sich genau Summa sententiarum (Anfang des zweiten Drittels des 12. Jahrhunderts). Es ist nicht mehr eine einfache Kompilation aus Zeugnissen der Väter und der alten Schriftsteller, sondern eine organische und durchgearbeitete Sammlung, wenn auch noch eng an die Texte gebunden, die sie zusammen ordnet. Honorius von Autun schreibt seine Zusammenfassung der christlichen Geschichte und gibt ihr den Titel Summa. Abaelard hatte von dem apostolischen Symbolum gesagt, dass es eine summa fidei enthalte, also die wesentlichen Glaubenswahrheiten. Und in seiner Introductio ad theologiam (Einführung in die Theologie) organisiert er seinen Gegenstand um die drei Grundsachverhalte, die ihm das Wesentliche der Heilslehre darzustellen scheinen. Summa ist in diesem Sinn über die älteren Sententiae und Florilegia hinaus die Eigenbezeichnung für die Hauptwerke des 12. Jahrhunderts.
Aber die Arbeit der Theologen ging weiter, und die wachsende Selbständigkeit, die ein berufsmäßig betriebener Unterricht in den Schulen und bald in den Universitäten gegenüber den pastoralen, spirituellen und moraltheologischen Bestrebungen errungen hatte, förderte sowohl das Bedürfnis nach Systematisierung wie das Bemühen um Verbegrifflichung. Die Theologie zielte darauf ab, ihr Objekt, ihre Objekte zu organisieren und somit nach architektonischen Prinzipien zu konstruieren, die aus den rationalen Strukturen des Geistes abgeleitet waren, der sich unter dem Licht des Glaubens betätigt. Der Ausdruck summa gewann somit ein neues Spannungsgefälle. Oder vielmehr der Aspekt der Synthese erlangte in dem, was er bezeichnete, das Übergewicht, so daß im 13. Jahrhundert, wenn man auch die unausbleiblichen Schwankungen einer solchen Entwicklung berücksichtigen muss, summa ein Werk bezeichnet, das zu einem dreifachen Zweck geschrieben wurde: auf knappe, abgekürzte Weise die Gesamtheit eines bestimmten wissenschaftlichen Gebietes zur Darstellung bringen (das ist der ursprüngliche Sinn); zweitens: über eine zerlegende Analyse hinaus die Gegenstände synthetisch ordnen; und schließlich: dieses Vorhaben in einer solchen Weise verwirklichen, dass das Werk pädagogisch auf den Studenten zugeschnitten ist. Die Gestaltung der Summen im 13. Jahrhundert illustriert hinreichend dass große Problem, die Heilsgeschichte in eine organisierte Wissenschaft überzuführen.<ref>Marie-Dominique Chenu: Das Werk des Hl. Thomas von Aquin, S. 336-338+340.</ref>
Was eine "Summa" darstellt als charakteristische literarische Form eines Denkens und einer Epoche, vergegenwärtige man sich die anderen Formen des philosophischen oder religiösen Denkens im Laufe der Geschichte: die sokratischen "Dialoge" Platons, die "Bekenntnisse" des heiligen Augustinus, die "Meditationen" des Descartes, die "Gedanken" Pascals, die "Traktate" des 18. und 19. Jahrhunderts, das "Tagebuch" von Biran und Gabriel Marcel. Jede dieser Gattungen fordert ihre Methode der Findung und des Verstehens. Die Unterschiede im Ausdruck sind nur die Auswirkung viel tieferer geistiger Unterschiede.<ref>Marie-Dominique Chenu: Das Werk des Hl. Thomas von Aquin, S. 361.</ref>
Beispiele von Summen
- Breviloquium, ("Summe der systematischen Theologie") des Kirchenlehrers Bonaventura im 13. Jahrhundert
- Compendium theologiae ("Grundriss der Glaubenslehre") des Kirchenlehrers Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert
- Les trois âges de la vie intérieure. Prélude de celle du ciel von Réginald Garrigou-Lagrange im 20. Jahrhundert (Eine Art "Summa" der aszetischen und mystischen Theologie)
- Summa theologica, ("Summe der Theologie") des Kirchenlehrers Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert
- Summa contra gentiles, ("Summe gegen die Heiden") des Kirchenlehrers Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert
- De triplici via, ("Summe der mystischen Theologie") des Kirchenlehrers Bonaventura im 13. Jahrhundert
- Summa doctrinae christianae, (Katechismus) des Kirchenlehrers Petrus Canisius im 16. Jahrhundert
- Summa philosophiae, früher Robert Grosseteste zugeschrieben (ed. L. Baur (BGPhMA Bd. 9), Münster 1912 (p. 285).
- Summa juris, Heinrich von Segusia († 1271)
- Summa de vitiis et virtutibus, Summa vitiorum. Die 'Summa de vitiis' und die 'Summa de virtutibus' Wilhelm Peraud († 1271), (vor 1249 vollendet) werden häufig als Teile eines Werkes aufgeführt, dies ist aber nicht korrekt; sie sind eindeutig zwei getrennte Werke (vgl. Verweij 2006, 104).<ref>www-app.uni-regensburg.de, abgerufen am 5. Februar 2019</ref>
Literatur
- Ludwig Hödl in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2. Auflage Sonderauflage 1986, Band 9, Artikel: Summa, Summenliteratur, Sp. 1164-1167.
- Ruedi Imbach in: Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Auflage Sonderauflage 2009, Band 9, Artikel: Summa, Summenliteratur, Summenkommentare, Sp. 1112-1117.
Anmerkungen
<references />