Orgel: Unterschied zwischen den Versionen
(Erg. nach angegebener Literatur) |
K (Literatur) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Unvollständig|Es fehlt: Geschichte, Baustile, Technik | + | {{Unvollständig|Es fehlt: Geschichte, Baustile, Technik}} |
− | Die '''Orgel''', altgriechisch: ὄργανον (''órganon'') = „Werkzeug, Instrument, Organ“ ist ein über Tasten (Claves) spielbares Musikinstrument. Der Klang wird durch Pfeifen, den Labial- (= Lippen) und Lingual-(= Zungen) Pfeifen erzeugt, die durch einen in einem Blasebalg erzeugten ''Orgelwind'' genannten Luftstrom angeblasen werden. Charakteristisch ist der Gebrauch nicht nur des Manuals (Spiel mit den Händen), sondern auch des Pedals (Spiel mit den Füßen). | + | Die '''Orgel''', altgriechisch: ὄργανον (''órganon'') = „Werkzeug, Instrument, Organ“ ist ein über Tasten (Claves) spielbares Musikinstrument. Der Klang wird durch Pfeifen, den Labial- (= Lippen) und Lingual- (= Zungen) Pfeifen erzeugt, die durch einen in einem Blasebalg erzeugten ''Orgelwind'' genannten Luftstrom angeblasen werden. Charakteristisch ist der Gebrauch nicht nur des Manuals (Spiel mit den Händen), sondern auch des Pedals (Spiel mit den Füßen). |
[[Datei: Schwalbennestorgel Kölner Dom.jpg|thumb|right|Schwalbennestorgel im Kölner Dom (Orgelbau Klais Bonn)]] | [[Datei: Schwalbennestorgel Kölner Dom.jpg|thumb|right|Schwalbennestorgel im Kölner Dom (Orgelbau Klais Bonn)]] | ||
Seit der Gotik ist die Orgel das wichtigste Instrument im katholischen Gottesdienst ([[Sacrosanctum Concilium]]). Im Laufe der Geschichte haben sich unterschiedliche Bauformen und Größen, zumeist in Kirchen, entwickelt. Aber auch in Konzertsälen und Privatwohnungen (Hausorgel) sind sie zu finden. Eine kleine, einmanualige Orgel ohne das Pedal wird ''Positiv'' oder bei kompakter truhenförmiger Bauweise Truhenorgel genannt. Tragbare Kleinstorgeln heißen ''Portativ''. Eine Spezialform hiervon ist das ''Regal'', das aus Zungenpfeifen besteht. Darüber hinaus werden Orgeln auch nach ihrer Aufstellung im Kirchenraum genannt: Chororgel - die Aufstellung im Bereich des Altarraums; Lettnerorgel - eine Aufstellung auf dem Lettner zwischen Altar und Kirchenschiff; Schwalbennestorgel - die Aufhängung der Orgel im Kirchenschiff unterhalb des Gewölbes. | Seit der Gotik ist die Orgel das wichtigste Instrument im katholischen Gottesdienst ([[Sacrosanctum Concilium]]). Im Laufe der Geschichte haben sich unterschiedliche Bauformen und Größen, zumeist in Kirchen, entwickelt. Aber auch in Konzertsälen und Privatwohnungen (Hausorgel) sind sie zu finden. Eine kleine, einmanualige Orgel ohne das Pedal wird ''Positiv'' oder bei kompakter truhenförmiger Bauweise Truhenorgel genannt. Tragbare Kleinstorgeln heißen ''Portativ''. Eine Spezialform hiervon ist das ''Regal'', das aus Zungenpfeifen besteht. Darüber hinaus werden Orgeln auch nach ihrer Aufstellung im Kirchenraum genannt: Chororgel - die Aufstellung im Bereich des Altarraums; Lettnerorgel - eine Aufstellung auf dem Lettner zwischen Altar und Kirchenschiff; Schwalbennestorgel - die Aufhängung der Orgel im Kirchenschiff unterhalb des Gewölbes. | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
− | * Hans Klotz, ''Das Buch von der Orgel.'' | + | * Alfred Reichling, ''Orgel.'' 181. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde (GDO). Bärenreiter 2001. |
− | * Wolfgang Adelung, ''Orgelbau.'' | + | * Andrew Wilson Dickson, ''Geistliche Musik.'' Oxford 1992. |
+ | * Hans Klotz, ''Über die Orgelkunst.'' Bärenreiter 1986. | ||
+ | * Jean Guillou, ''Die Orgel.'' Schwarzach 1984. | ||
+ | * Hans Klotz, ''Das Buch von der Orgel.'' Bärenreiter 1979. | ||
+ | * Eberhard Kraus, ''Orgeln und Orgelmusik.'' Regensburg 1972. | ||
+ | * Wolfgang Adelung, ''Einführung in den Orgelbau.'' Breitkopf 1972. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 4. Juni 2012, 22:25 Uhr
Die Orgel, altgriechisch: ὄργανον (órganon) = „Werkzeug, Instrument, Organ“ ist ein über Tasten (Claves) spielbares Musikinstrument. Der Klang wird durch Pfeifen, den Labial- (= Lippen) und Lingual- (= Zungen) Pfeifen erzeugt, die durch einen in einem Blasebalg erzeugten Orgelwind genannten Luftstrom angeblasen werden. Charakteristisch ist der Gebrauch nicht nur des Manuals (Spiel mit den Händen), sondern auch des Pedals (Spiel mit den Füßen).
Seit der Gotik ist die Orgel das wichtigste Instrument im katholischen Gottesdienst (Sacrosanctum Concilium). Im Laufe der Geschichte haben sich unterschiedliche Bauformen und Größen, zumeist in Kirchen, entwickelt. Aber auch in Konzertsälen und Privatwohnungen (Hausorgel) sind sie zu finden. Eine kleine, einmanualige Orgel ohne das Pedal wird Positiv oder bei kompakter truhenförmiger Bauweise Truhenorgel genannt. Tragbare Kleinstorgeln heißen Portativ. Eine Spezialform hiervon ist das Regal, das aus Zungenpfeifen besteht. Darüber hinaus werden Orgeln auch nach ihrer Aufstellung im Kirchenraum genannt: Chororgel - die Aufstellung im Bereich des Altarraums; Lettnerorgel - eine Aufstellung auf dem Lettner zwischen Altar und Kirchenschiff; Schwalbennestorgel - die Aufhängung der Orgel im Kirchenschiff unterhalb des Gewölbes.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Entstehung in der Antike
Die Erfindung der Orgel geht auf das Jahr 246 v. Chr. zurück.Ihr Erfinder war vermutlich der Ingenieur Ktesibios. Er lebte zunächst in Alexandrien, später in Aspendus. Beide Städte nehmen für sich in Anspruch, der Ort zu sein, an dem die Orgel erfunden worden ist. Die Orgel, die Ktesibios erfand hieß hydraulos, ein Wort, das aus hydor (Wasser) und aulos (oboenartiges Instrument) zusammengesetzt ist. Sie enthielt eine mit Wasser gefüllte Kolbenpumpe, einen Windkanal, eine einzige Pfeifenreihe und eine Tastatur. Das Verhältnis der Tasten, von denen es zu dieser Zeit ungefähr 13 gab, war der Breite der Pfeifenabstände gleich, jede Taste war etwa handbreit. Das Niederdrücken der Tasten erforderte so viel Kraft, dass schnelles Spiel nicht möglich war.
Dem Prototyp des Ktesibios folgten schon bald weiterentwickelte Instrumente mit mehreren Pfeifenreihen, die sowohl einzeln als auch gemeinsam spielbar waren. Vitruv und Heron beschrieben die technischen Aspekte des Hydraulos. Er soll aus Zungenpfeifen sowie offenen und gedeckten Labialpfeifen bestanden haben. Das in der Antike kleine und transportable Instrument (Portativ) verbreitete sich schnell im gesamten hellenistischen und römischen Reich. Es wurde zu Zwecken der Hausmusik, im Theater und als Propagandainstrument eingesetzt. Im 1. Jh. n. Chr. war das Orgelspiel dergestalt verbreitet, dass in Griechenland öffentlich ausgetragene Orgelwettbewerbe durchgeführt wurden. Auch von mehreren Kaisern des römischen Reiches ist überliefert, dass sie selbst Orgel spielten und Orgelmusik in ihren Palästen erklingen ließen. Wegen der Beleibtheit der Hydraulos stellte man in Karthago kleine Öllampen im Orgeldesign her und verkaufte sie massenhaft.
Erste Hinweise auf eine mit Luft betriebene Balgorgel gibt es aus dem 2. Jh. n. Chr. Mit dem Niedergang des weströmischen Reiches verchwindet auch die Orgel. In Konstantinopel dagegen bleibt sie weiterhin präsent. Die Kirchenväter zitierten die orgel zwar als Symbol eines wunderbaren Zusammenwirkens verschiedener Elemente und somit als Allegorie für eine gut funktionieren Gemeinde, den Gebrauch des Instrumentes in der Liturgie lehnten sie jedoch ab.
Verbreitung im Mittelalter
Die Tradition, dass in der westlichen Welt die Pfeifenorgel wieder benutzt wurde, geht auf eine Orgel zurück, die König Pippin der Kleine von Kaiser Konstantin von Byzanz geschenkt wurde. Jedoch war erst der kulturbewusste Kaiser Karl d. Gr. mit seinen wissenschaftlich interessierten Klerikern der geeignete Nährboden für die erneute Verbreitung des Instrumentes. Wurden die Orgeln Pippins Karls und Ludwigs des Frommen im Sinne der oströmischen Tradition als Palastorgel zu Repräsentationszwecken genutzt, finden sich ab dem 10. Jh. Belege für Orgelbauten in Kirchen. Zugleich entstanden die ersten Pfeifenmensuren Traktate, in denen sich die Orgelbauer über die Berechnung der Pfeifengrößen informieren konnten. Die ersten Orgelpedale bestanden zunächst aus wenigen Tasten, mit denen Grundbass oder Borduntöne gespielt wurden. Sie waren an das Manual gekoppelt und mit ihnen wurden, wie auch mit den Manualtasten, alle Register auf einmal gespielt (Blockwerksorgeln). Da die ersten Orgelbauer Mönche waren, standen Orgeln zunächst in den Klosterkirchen. Von da aus breiteten sie sich über Kathadral- und Domkirchen weiter aus. Besonders innovativ waren die Franziskaner, die mit ihren Neugründungen in Deutschland, England und Frankreich, also im sogenannten Sacrum Imperium auch die Orgel verbreiteten.<ref>Ludger Stühlmeyer, Kleine Geschichte der Orgelkunst. In: Kirchenmusik im Erzbistum Bamberg, Heft 38, Bamberg Juli 2005, S. 7-10.</ref>
Orgelbau in der Renaissance
Die Barockorgel
Der romantische Orgeltypus
Orgelbau heute
Technische Details
Windladen und Mechanik
Pfeifenform und Klang
Große Kirchenorgeln
Zur Bestimmung der Größe einer Orgel eignet sich sowohl die Zählung der Ranks (vorhandene Pfeifenreihen), als auch die Zählung der einzelnen Register. Einige der größten Kirchenorgeln der Welt sind:
Ort | Kirche | Ranks | Register | Orgelbauer | |
Philadelphia (Pennsylvania) | Macy's (Wanamaker) Store | 463 | 374 | ||
Atlantic City (New Jersey) | Convention Hall | 449 | 314 | ||
West Point (New York) | Cadet Chapel Military Academy | 380 | 303 | ||
Los Angeles (Californien) | First Congregational Church | 354 | 242 | ||
Passau | Dom St. Stephan | 326 | 229 | Orgelbau Eisenbarth (Passau) | |
Garden Grove (Californien) | Crystal Cathedral | 278 | 200 | ||
Mailand | Dom St. Markus | 255 | 186 | ||
Mexico City | Auditorio Nacional | 250 | 181 | ||
Boston (Massachusetts) | First Church of Christ, Scientist | 240 | 153 | ||
Hanover (Pennsylvania) | St. Matthew's Lutheran Church | 231 | 147 | ||
Nürnberg | St. Lorenz | 227 | 153 | Steinmeyer (Oettingen) / Klais (Bonn) | |
New York | St. Bartholomew's Episcopal Church | 225 | 158 | ||
Lichen | Bazylika Matki Bozej Lichenskiej | 222 | 154 | ||
Köln | Dom St. Peter | 136 | 101 | Orgelbau Klais (Bonn) |
Zeugnisse
- Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten. (Wolfgang Amadeus Mozart).
- Versäume keine Gelegenheit, dich auf der Orgel zu üben. Es gibt kein Instrument, das am Unreinen und Unsauberen im Tonsatz wie im Spiel alsogleich Rache nähme als die Orgel. (Robert Schumann).
- Orgelspielen heißt, einen mit dem Schauen der Ewigkeit erfüllten Willen offenbaren. (Charles Marie Widor).
- Die Pfeifenorgel soll in der lateinischen Kirche als traditionelles Musikinstrument in hohen Ehren gehalten werden; denn ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben. (Zweites Vatikanisches Konzil) In: Konstitution über die heilige Liturgie – Sacrosanctum Concilium, Kapitel VI: Die Kirchenmusik, 120.
Literatur
- Alfred Reichling, Orgel. 181. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde (GDO). Bärenreiter 2001.
- Andrew Wilson Dickson, Geistliche Musik. Oxford 1992.
- Hans Klotz, Über die Orgelkunst. Bärenreiter 1986.
- Jean Guillou, Die Orgel. Schwarzach 1984.
- Hans Klotz, Das Buch von der Orgel. Bärenreiter 1979.
- Eberhard Kraus, Orgeln und Orgelmusik. Regensburg 1972.
- Wolfgang Adelung, Einführung in den Orgelbau. Breitkopf 1972.
Einzelnachweise
<references />