Paschalis I.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Querverweise)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der hl. '''Paschalis I.''' (lat.; ital.: Pasquale I, frz. Pascal I, span. Pascual, engl. Paschal; ''der Österliche'') war Papst von 817-24. Er war als Römer in der [[Lateran]]-Schule erzogen worden. Zur Zeit seiner Wahl zum Papst war er Abt des Klosters ''S. Stefano'' in der Nähe des Petersdoms. Die Beziehungen zum Kaiser Ludwig dem Frommen waren im ganzen gut. Den Nachfolger Lothar salbte der Papst 823 in Rom zum Kaiser. Der Papst ist in ''S. Prassede'' beerdigt. Sein Name wurde erst Ende des 16. Jh. von [[Cesare Baronius]] in das Heiligenverzeichnis eingefügt.
 
Der hl. '''Paschalis I.''' (lat.; ital.: Pasquale I, frz. Pascal I, span. Pascual, engl. Paschal; ''der Österliche'') war Papst von 817-24. Er war als Römer in der [[Lateran]]-Schule erzogen worden. Zur Zeit seiner Wahl zum Papst war er Abt des Klosters ''S. Stefano'' in der Nähe des Petersdoms. Die Beziehungen zum Kaiser Ludwig dem Frommen waren im ganzen gut. Den Nachfolger Lothar salbte der Papst 823 in Rom zum Kaiser. Der Papst ist in ''S. Prassede'' beerdigt. Sein Name wurde erst Ende des 16. Jh. von [[Cesare Baronius]] in das Heiligenverzeichnis eingefügt.
  
{{Navigation Papst|VG=[[Stephan IV.]]|Papst|VON-BIS=817-24|NF=[[Eugen II. ]]}}
 
 
==Querverweise==
 
==Querverweise==
 
*[[Liste der Päpste]]
 
*[[Liste der Päpste]]
Zeile 7: Zeile 6:
 
*[[Gegenpapst]]
 
*[[Gegenpapst]]
 
*[[Liste der deutsche Könige und Kaiser]]
 
*[[Liste der deutsche Könige und Kaiser]]
 +
 +
{{Navigation Papst|VG=[[Stephan IV.]]|Papst|VON-BIS=817-24|NF=[[Eugen II. ]]}}
 +
 
[[Kategorie:Päpste]]
 
[[Kategorie:Päpste]]
 +
[[Kategorie:Heilige Italien]]

Version vom 25. Januar 2013, 15:18 Uhr

Der hl. Paschalis I. (lat.; ital.: Pasquale I, frz. Pascal I, span. Pascual, engl. Paschal; der Österliche) war Papst von 817-24. Er war als Römer in der Lateran-Schule erzogen worden. Zur Zeit seiner Wahl zum Papst war er Abt des Klosters S. Stefano in der Nähe des Petersdoms. Die Beziehungen zum Kaiser Ludwig dem Frommen waren im ganzen gut. Den Nachfolger Lothar salbte der Papst 823 in Rom zum Kaiser. Der Papst ist in S. Prassede beerdigt. Sein Name wurde erst Ende des 16. Jh. von Cesare Baronius in das Heiligenverzeichnis eingefügt.

Querverweise

Vorgänger
Stephan IV.
Papst
817-24
Nachfolger
Eugen II.