Anicet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(kein Unterschied)

Version vom 8. Juli 2006, 14:58 Uhr

Der Hl."Anicetus" war von 155 bis 166 nach Christus Papst und Bischof von Rom. Der gebürtige Syrer traf sich mit bedeutenden christlichen Persönlichkeiten, die in dieser Zeit Rom besuchten, darunter den Griechen Polykarp, mit dem er die Frage der Osterfeiertage erörterte. Aufgrund der unterschiedlichen Tradition beschloss man, die beiden verschiedenen Bräuche beizubehalten: Anicetus den westlichen des Petrus, und Polykarp den östlichen, der Ostern nach hebräischem Brauch feierte. Anicetus war der erste Bischof von Rom, der in den Kalixtus-Katakomben beigesetzt wurde, später ließ ihn Papst Klemens VIII in den Palazzo Altemps in Rom überführen.