Diözese Linz
Die Diözese Linz ist eine österreichische Diözese und gehört zur Kirchenprovinz der Erzdiözese Wien. Der Bischofssitz befindet sich in Linz.
Inhaltsverzeichnis |
Diözesanleitung
Die Diözesanleitung hat derzeit Bischof Ludwig Schwarz über.
Generalvikar ist DDr. Severin Lederhilger.
Zahlen und Fakten
1.060.893 (2004) Katholiken bei ca. 1,388.500 (2002) Einwohner
9500 km²
Patron
Der Heilige Florian und der Heilige Severin.
Geschichte
Die Diözese Linz wurde am 4. Juli 1784 gegründet, indem Kaiser Joseph II. die Diözese Passau zum Verzicht auf ihre Pfarren in Oberösterreich zwang. Papst Pius VI. stimmte am 28. Januar 1785 mit einer Bulle dem Ansuchen zu.
Diözesangliederung
Die Diözese ist in 39 Dekanaten mit mit 472 Pfarreien gegliedert.
Katholische Highlights
Wallfahrtsorte
Die bekannteste Wallfahrtskirche der Diözese ist die Marienbasilika am Pöstlingberg in Linz.
Gruppen
Liste der Linzer Bischöfe
Ernest Johann Nepomuk Graf Herberstein (1783-1788)
Joseph Anton Gall (1789-1807)
Sigismund Ernst Hohenwart (1809-1825)
Gregorius Thomas Ziegler (1827-1852)
Franz Joseph Rudigier (1853-1884)
Ernest Maria Müller (1885-1888)
Franz Maria Doppelbauer (1889-1908)
Rudolph Hittmair (1909-1915)
Johannes Maria Gföllner (1915-1941)
Josephus Calasanz Fließer (1946-1955)
Franz Salesius Zauner (1956-1982)
Maximilian Aichern (1981-2005)
Ludwig Schwarz (seit 2005)
Weihbischöfe
Alois Wagner (1969-1982)
(Gerhard Wagner) (2009 ernannt, aber nicht geweiht)
Adressen
Bischof Ludwig Schwarz
Herrenstraße 19
4010 Linz