Gedenktage vom 9. Februar
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 9. Februar
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Aemilianus, Gründer des Klosters Pionsat († 590)
- und Brachio (Brachion), Gründer des Klosters Pionsat, Abt in Menat († 576),
- und Bravy, Nachfolger von Brachion als Abt von Menat († um 590)
- Ammonius, Märtyrer,
- Anna Katharina Emmerick, Nonne, Mystikerin
- Ansbert, Erzbischof von Rouen
- Apollonia, Märtyrerin
- Attracta
- Audebert, Bischof von Senlis († 685)
- Cronan der Weise, Bischof in Irland (8. Jaherhundert [?])
- Cuaran (Curvinus, Cronan) der Weise, Bischof in Irland († nach 700)
- Edmund Pontiller, Ordensmann, Priester, Märtyrer
- Eingan (Einganor Eneon, Einion, Eneon, Anianus) von Llanengan, keltischer Fürst, Einsiedler († um 590)
- Erhard
- Erik „Plovpenning”, König von Dänemark, Märtyrer
- Erizzo erster Schüler von Johannes Gualbertus, Abt († 1094)
- Eumachius (Eumache, Chamassy), Akset, Priester im Perigors (6. Jahrhundert)
- Eusebia Palomino Yenes, Ordensfrau (SDB)
- Furseus, Bischof (oder Abt), (Straßburg, Poitiers)
- Gottschalk, erster Abt in Siloë / Zeliv
- Julian von Speyer, Mönch
- im Zisterzienserorden: Konrad von Bayern, Mönch
- Lambert, Propst in Neuwerk
- in Digne: Mari von Orléans (Maire, Maurus, Marius, May), Abt († um 550)
- Marianus von Regensburg, Mönch, Inkluse
- Maro, Einsiedler († um 423)
- Märtyrer von Alexandria (4. Jahrhundert)
- Michael Febres Cordero (Franziskus), Mönch
- Nebridius, Bischof von Egara bei Barcelona († nach 527)
- Nikephoros, Märtyrer
- Primus, Diakon, Märtyrer,
- und Donat, Diakon, Märtyrer
- Rainaldus, Bischof von Nocera in Umbrien, Mönch († 1222)
- Sabinus (Savino), Bischof von Canusin
- Simeon, Bischof von Jerusalem, Märtyrer
- Teliavus (Teilo), Abt, Bischof von Llandaff bei Cardiff in Wales († 560 [?]) - nicht gebotener Gedenktag in Wales
Evangelisch
- John Hooper, Bischof von Gloucester, Märtyrer (EKD)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 27. Januar
- Apollonias von Alexandria, Märtyrer († 249)
- Basilius, Priester, Märtyrer († 1930)
- Demetrius (Dimitri) Klepinine, Priester in Paris, Märtyrer in Buchenwald († 1944)
- Gennadius, Mönch, († um 1516), und Nikiphorus, Mönch von Vazheozersk (Vologda) († 1557)
- InnokentKursiver Textii (Innocenz), Bischof von Irkutsk († 1731) (Erhebung der Gebeine 1805)
- Johannes, Priester, Märtyrer († 1938)
- Marcellus, Bischof von Sizilien, Märtyrer, und Philagrios, Bischof von Zypern, Märtyrer, und Pankratios Bischof von Taormina, Märtyrer (1. Jahrhundert)
- Maria, Einsiedlerin in Olonets (Niederlegung der Gebeine 1860)
- Nikephoros, Märtyrer
- Pancratius, Mönch von den Höhlen bei Kiew († im 13. Jahrhundert)
- Petrus, Bischof von Damaskus (Petrus Damascenus), Märtyrer
- Petr, Metropolit von Kruticy, Märtyrer († 1937)
- Romanus der Wundertäter von Kilikien († im 5. Jahrhundert)
- Vladimir, Priester, Märtyrer († 1930) und Johannes, Priester, Märtyrer († 1938)
- Abschluss des Festes der Darstellung des Herrn
Armenisch
- 3. Mehek im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 27. Januar
- Nikephoros, Märtyrer
- Victorinus, Märtyrer, und Victor,, Märtyrer, und Nikephoros,, Märtyrer, und Claudius,, Märtyrer, und Theodor, Märtyrer, und Serapion,, Märtyrer, und Papias, Märtyrer
Koptisch
- 15. Meschir im koptischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 27. Januar
- Paphnutius von Ägypten, Bischof der oberen Thebais
- Sacharja, Prophet
- Vierzig Märtyrer von Sebaste, Märtyrer (Weihe ihrer Kirche)
Quelle
Weitere Quellenangaben siehe dort.