Gedenktage vom 18. Februar
Aus Kathpedia
|
Liste der Heiligengedenktage und Gedenktage vom 18. Februar
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage der Heiligen aller christlichen Konfessionen
Katholisch
- Agatha Lin, Jungfrau, Märtyrerin in Mao-ken in China († 28. Januar 1858)
- Agnes De, Jungfrau, Märtyrerin in Nam-dinh in Vietnam († 12. Juli 1841)
- Alexander, Märtyrer
- Andreas Nam-Thung, Katechet, Märtyrer in Cochin-China († 1855)
- Angilibert (Engelbert), Abt in Riquier
- Apollinaris, Märtyrer (Brügge)
- in Frankreich:
- Bernadette Soubirous (Marie Bernard), Seherin, Nonne
- Colman, Abt und Bischof von Lindisfarne, Klostergründer
- Concordia, Jungfrau (Ratzeburg)
- Flavian, Patriarch von Konstantinopel, Märtyrer
- François-Régis Clet, Ordensmann, Priester, Märtyrer (Todestag)
- Georg Kaszyra, Priester, Mönch, Märtyrer († 1943)
- Gertrud (Katharina) Comensoli, Ordensgründerin († 1903)
- Gingourien (Gwingurian), Mönch in St-Gildas-de-Rhuy (9. Jahrhundert)
- Giovanni von Fiesole (Fra Angelico), Mönch, Maler
- Helladius, Bischof von Toledo († 632)
- Hildebert, vierter Abt von St-Wandrille († 700)
- Iniorok (Nioreg), Bischof von Vannes (8. Jahrhundert)
- Johannes Petrus Néel, Priester, Mönch, Märtyrer,
- und Martin Wu Xuesheng, Katechet, Märtyrer,
- und Johannes Zhang Tianshen, Märtyrer,
- und Johannes Chen Xianheng, Märtyrer in Guizhou in China (Todestag, † 1862)
- John Pibush, Priester, Märtyrer († 1601)
- Konstantia, Märtyrerin, und Attica, Jungfrau, Märtyrerin,
- und Artemia, Jungfrau, Märtyrerin
- und Paregorius, Märtyrer in Patara in Lykien († um 260)
- Lucius, Märtyrer,
- und Silvanus, Märtyrer,
- und Tutilus, Märtyrer,
- und Classicus, Märtyrer,
- und Secundinus, Märtyrer,
- und Fructuosus, Märtyrer,
- und Maximus, Märtyrer in Afrika
- Maximus, Märtyrer,
- und Claudius, Märtyrer,
- und Präpedigna, Claudius' Frau, Märtyrerin,
- und Alexander, ihr Sohn, Märtyrer,
- und Cutia, ihre Tochter, Märtyrerin in Ostia († 295)
- in Mailand:
- Patricius, Bischof
- Sadoth, Bischof von Seleukia in Persien, Märtyrer,
- und 128 Gefährten, Märtyrer († 342)
- Simon, der „Bruder des Herrn”, Gemeindeleiter, Märtyrer
- Tarasius, Patriarch von Konstantinopel
- Theotonius (Teotónio) Priester, Abt in Coimbra, Ordensgründer
- William Harrington, Priester, Märtyrer in London († 1594)
Evangelisch
- Martin Luther, Mönch, Theologe, Reformator (EKD, ELCA, LCMS)
Orthodox
- Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
- Im julianischen Kalender ist heute der 5. Februar
- Agapitos, der Bekenner, Bischof von Synada in Phrygien (4. Jahrhundert), und Victor, Märtyrer, und Dorotheus, Märtyrer, und Theodoulus, Märtyrer, und Agrippa, Märtyrer unter Kaiser Licinius (4. Jahrhundert)
- Alexander Medvedsky, Priester, Märtyrer († 1932)
- Basil, der Bischof
- Benjamin, Priester, Mönch, Märtyrer († 1938)
- Blasius, Mönch auf dem Athos († im 9. Jahrhundert)
- Flavian, Patriarch von Konstantinopel, Märtyrer
- Irene von Lesbos, Märtyrerin († 1463) (Auffindung der Reliquien 1961)
- Johannes IV., „der Faster”, Patriarch von Konstantinopel
- Kosmas von Yakhromsk, Mönch († 1492)
- Leo I., „der Große”, Papst
- Leo, Märtyrer, und Parigoreas, Märtyrer in Patara in Lycien († 258)
- Märtyrer der „Heiligen Nacht” in Petersburg († 1932)
- Nikolaus Katholikosi († 1591) (Georgien)
- Puplios, Märtyrer
- Vladimir, Priester, Märtyrer († 1933)
Armenisch
- 12. Mehek im armenischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 5. Februar
- Alexander von Thessaloniki, Märtyrer unter Kaiser Maximian
- Sadok, Bischof von Seleukia-Ktesiphon, Märtyrer unter König Sapor
Koptisch
- 24. Meschir im koptischen Kalender
- Im julianischen Kalender ist heute der 5. Februar
- Agapitus, Bischof zur Zeit der Kaiser Diokletian und Maximian
- Matthias, Märtyrer in Kus
- Timotheus, Märtyrer in Gaza
Quelle
Weitere Quellenangaben siehe dort.