Abtei Königsmünster
Aus Kathpedia
Koordinaten: UNIQ5a1636e31cafc352-geo-00000000-QINU
Die Abtei Königsmünster wurde im Jahr 1928 im sauerländischen Meschede von Mönchen aus drei bayerischen Klöstern gegründet. Sie gehört zur Benediktinerkongregation von St. Ottilien.
Inhaltsverzeichnis |
Chronik
Äbte
1956 wurde das Kloster zur Abtei erhoben
- 1956-1976 Harduin Bießle
- 1976-2001 Stephan Schröer
- 2001-2013 Dr. Dominicus Meier OSB
- seit 2013 Aloysius Althaus
Sonstiges
- Der Mönch Reinald Rickert OSB spricht sich als Tierwirtschaftsmeister (Offizium Rinderhaltung) gegen die Vermenschlichung des Tieres und "Veganismus" aus.
Tonträger
- Misericordia Domini, Schola der Benediktinerabtei Königsmünster, Ltg. P. Nikolaus Nonn OSB, Christophorus