1957
Aus Kathpedia
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1920er |
1930er |
1940er |
1950er
| 1960er
| 1970er
| 1980er
| ►
◄◄ |
◄ |
1953 |
1954 |
1955 |
1956 |
1957
| 1958
| 1959
| 1960
| 1961
| ►
| ►►
Papst: Pius XII.
Inhaltsverzeichnis |
→ Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XII.#1957
Kirchliche Ereignisse
- 23. Februar: Papst Pius XII. ordnet in der Apostolischen Bulle "Germanicae gentis" (Des Deutschen Volkes) die Errichtung des Bistums Essen an.
- 19. März: Papst Pius XII. erlaubt die Feier von Abendmessen und lockert das Gebot der eucharistischen Nüchternheit vor dem Kommunionempfang. Papst Pius V. hatte 1566 alle Abendmessen verboten.
- 21. April: Papst Pius XII. ruft in der Enzyklika "Fidei donum" die europäischen Bischöfe au, den Priestermangel in Afrika, Asien und Südamerika durch Entsenden von Priestern zu beheben.
Politische Ereignisse
29. Juli: Gründung der internationalen Atomenergiebehörde, zu welcher Vatikan seit Gründung gehört.