1955
Aus Kathpedia
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1920er |
1930er |
1940er |
1950er
| 1960er
| 1970er
| 1980er
| ►
◄◄ |
◄ |
1951 |
1952 |
1953 |
1954 |
1955
| 1956
| 1957
| 1958
| 1959
| ►
| ►►
Papst: Pius XII.
Inhaltsverzeichnis |
→ Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XII.#1955
Kirchliche Ereignisse
- 25. Februar: Errichtung des finnischen Bistums Helsinki.
- 16. April: Gründung der CELAM
- 1. Mai: Der Tag der Arbeiter, wird kirchlich als „Josef der Arbeiter“ begangen
- 14. Juli: bis 24. Juli 36. Eucharistischer Kongress in Rio de Janeiro (Brasilien)
Geboren
- 13. Februar: Castor Paul Msemwa, Bischof von Tunduru-Masasi, Tanzania
- 11. März: James Kazuo Koda, Weihbischof in Tokyo
- 6. April: László Kiss-Rigó, Bischof von Szeged, Ungarn
- 10. August: Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck
- 22. November: Georg Kestel, Generalvikar im Erzbistum Bamberg
- 24. Dezember: Guido Horst, deutscher Journalist
Gestorben
- 3. März: Hl. Katherine Maria Drexel, Ordensgründerin
- 10. April: Teilhard de Chardin, französischer Jesuit