17. April
Aus Kathpedia
|
Inhaltsverzeichnis |
Gedenktage von Heiligen und Seligen (Auswahl)
Weitere Gedenktage, sowie Gedenktage anderer christlicher Konfessionen siehe: Gedenktage vom 17. April
- Hl. Anicet
- Sel. Kateri Tekakwitha
Wichtige Ereignisse
- 1546: Das Konzil von Trient promulgiert das Dekret Ut fides nostra catholica über die Erbsünde.
- 1594: Heiligsprechung von Hyazinth von Oppeln.
- 1757: Papst Benedikt XIV. hat den Bann der Kirche gegen Werke, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten un den Bann gegen die Lehre des Nikolaus Kopernikus aufgehoben.
- 2003: In der Enzyklika Ecclesia de eucharistia hebt Papst Johannes Paul II. die Beziehung von Eucharistie und Kirche hervor.
Geboren
- 1865: Hl. Ursula Ledóchowska, polnische Ordensgründerin
- 1928: François-Xavier Nguyên van Thuán, vietnamesischer Kurienkardinal
- 1940: Agostino Vallini, italienischer Kurienkardinal
- 1960: Jörg Michael Peters, Weihbischof in Trier
Gestorben
- 327: Hl. Alexander von Alexandria, ägyptischer Kirchenvater
- 1067: Hl. Robert von Turlande, französischer Benediktiner
- 1680: Sel. Kateri Tekakwitha, indianische Jungfrau